1,0 Ecoboost - Öleinfüllmenge

Ford Focus Mk3

Bei der letzten Inspektion hat sich die Öleinfüllmenge meines 1,0 Ecoboost (EZ11/12) von 4,1 auf nun 4,6l geändert. Auf Nachfrage legte mir der Wst.-Meister eine aktuelle Werkstattanweisung (kleines Buch mit allen Motoren) von Ford vor, nachdem nun 4,6l (incl. Filter) einzufüllen sind. In meinem Handbuch und bei allen vorangegangenen Inspektionsrechnungen sind jeweils 4,1l aufgeführt. Da es mir schwerfällt zu glauben, dass der Motor nun einen halben Liter mehr fassen kann, interessiert mich ob es dazu Hintergrundinformationen gibt.

Beste Antwort im Thema

Mir reicht's nun. Ich habe gerade einen Brief (E-Mail) an das Ford Kundenzentrum in Österreich abgeschickt mit der Aufforderung Klarheit zu schaffen, eine technische Erklärung zu geben und zu erklären warum seit Jahr und Tag in den Betriebsanleitungen 4.1l steht.
Obendrein hab ich nach einem kostenlosen neuen Ölmessstab gefragt, da ja die Messung mit dem alten völlig verwirrend wäre.

Ich gebe dem Forum Feedback, sobald ich eine Antwort von Ford erhalten habe.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Der Ölmessstab passt eben nicht!Bei den 4.6l steht das Öl über max!

Das ist aber soweit bei jedem Motor so, egal ob Ford VW Audi etc. Die angegebene Menge stimmt nie, vllt wenn man auch den letzten tropfen absaugen würde, dann schon

Es ist ja die Servicebefüllung. Und das ist ein Unterschied zu der Erstbefüllung (trockener Motor)

Also sollten wir damit es genau auf Max steht 4,4 Liter auffüllen?

Ähnliche Themen

4,3 passt am besten

Und Ford sagt Service Befüllung 4.6l. Dann sollte auch soviel Öl rein!

Was da laut Peilstab am besten "passt" dürfte da zweitrangig sein!Der Peilstab passt nicht zur geforderten Einfüllmenge!

Ich sage geht nach dem peilstab und nimmt das vorgeschrieben Öl und fertig.
Habe schon viel Erfahrung mit dem Motor gesammelt. Aber andere Meinungen will ich auch nicht ändern, macht das was ihr für richtig haltet.

Bin mit diesen Thema fertig hab meinen Senf dazu gegeben und Ciao

Creacker danke für die Info

Wer sagt eigentlich dass die Ölmenge von 4,6 Liter auch für die "alten" Motoren, also vor der Änderung, gilt und dass bei den neuen kein anderer Peilstab drin ist ?

Also ich würde auch einfach nach dem Peilstab gehen, da kann einem im Fall des Falles niemand was.

Gibt es den bei Ford keine Liste welche Baujahre Betroffen bis wann bzw ab wann welche 4,6 Liter bekommen?

Das stand doch auf der vorherigen Seite!Gilt auch für ältere Focusse!Nur muss dieses Schreiben erst nach März diesen Jahres aufgekommen sein!

Die 4,6l müssen schon länger vorgegebenen sein. Auf der Rechnung der 1. Und 2. Inspektion meines Fiestas stehen 4,6l und das war 09.2014 und 08.2015.

Bei den meisten wurde erst ab Mitte 2015 mehr eingefüllt wie man so liest!

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 25. Dezember 2015 um 12:24:31 Uhr:


Wer sagt eigentlich dass die Ölmenge von 4,6 Liter auch für die "alten" Motoren, also vor der Änderung, gilt und dass bei den neuen kein anderer Peilstab drin ist ?

Zur Klarstellung: Mein Focus 1.0 stammt aus März 2012 und ich habe dem Kundencenter auch meine VIN mitgeteilt und die Antwort war, siehe mein Beitrag mit Kundencenterbrief, eindeutig 4.6l.

Auch der Ölmessstab wird nicht getauscht!! Der Focus 1.0 meiner Frau (9/15) hat den Gleichen 😎

Damit ist für mich ebenfalls das Thema durch. Jeder schüttet halt soviel er will in den Motor.

Gibt es inzwischen Antworten von den Ford-Kundenzentren die erhöhten Öl-Einfüllmengen (4,6 ltr) betreffend?
Ich habe mir eben eine aktuelle Betriiebsanleitung runter geladen. In der stehen immer noch die bisher gültigen Werte (mit Filter 4,1 ltr.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen