1,0 Ecoboost - Öleinfüllmenge

Ford Focus Mk3

Bei der letzten Inspektion hat sich die Öleinfüllmenge meines 1,0 Ecoboost (EZ11/12) von 4,1 auf nun 4,6l geändert. Auf Nachfrage legte mir der Wst.-Meister eine aktuelle Werkstattanweisung (kleines Buch mit allen Motoren) von Ford vor, nachdem nun 4,6l (incl. Filter) einzufüllen sind. In meinem Handbuch und bei allen vorangegangenen Inspektionsrechnungen sind jeweils 4,1l aufgeführt. Da es mir schwerfällt zu glauben, dass der Motor nun einen halben Liter mehr fassen kann, interessiert mich ob es dazu Hintergrundinformationen gibt.

Beste Antwort im Thema

Mir reicht's nun. Ich habe gerade einen Brief (E-Mail) an das Ford Kundenzentrum in Österreich abgeschickt mit der Aufforderung Klarheit zu schaffen, eine technische Erklärung zu geben und zu erklären warum seit Jahr und Tag in den Betriebsanleitungen 4.1l steht.
Obendrein hab ich nach einem kostenlosen neuen Ölmessstab gefragt, da ja die Messung mit dem alten völlig verwirrend wäre.

Ich gebe dem Forum Feedback, sobald ich eine Antwort von Ford erhalten habe.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Ich habe einen Auszug (nicht die Betriebsanleitung), da steht drin 4,6 ltr (mit Ölfilterwechsel) und 4,4 (ohne Ölfiterwechsel)

Hallo, ich habe mit der Fahrgestellnummer meines Focus an Ford Kundendienst geschrieben und bekam ziemlich schnell die Antwort. ( ich muss 4,6 Liter Motoröl auffüllen mit Filterwechsel)
Mein Motor 1,0 125 PS. Das habe ich auch getan.
Gruß Elli.

Zitat:

@baustein1 schrieb am 26. Mai 2016 um 22:07:31 Uhr:


Ich habe einen Auszug (nicht die Betriebsanleitung), da steht drin 4,6 ltr (mit Ölfilterwechsel) und 4,4 (ohne Ölfiterwechsel)

Dann wäre es schön, wenn du das mal hier einstellen würdest.
Außer dem Heftchen beim Händler, wo 4,6l drin standen, findet man im Internet nichts schriftliches.

Hier die Übersicht, aber keinen Anspruch auf Richtigkeit; hatte mir das mal geben lassen wegen der Motorölsorte (Ende 2015/Anfang 2016)

Motoroelsorten-01
Ähnliche Themen

Moin
Wie sieht es eigentlich mit dem Ölstab aus, bei 4,6 Liter ist der Ölstand ja über Max circa 3 bis 5 Millimeter und Min Ölstand ist da ja auch nicht richtig, da hätte man bei Min ja einen halben Liter zu wenig.
Müsste Ford nicht den Ölstab wechseln, damit die anzeige wieder stimmt.
Hatte in einer freien Werkstatt einen Klimacheck machen lassen und die haben dabei auch den Ölstand kontrolliert und meinten es wäre zufiel Öl drinnen, wo ich den Meister aufklären musste warum.

Hallo, hab ich vergessen zu erwähnen bei der Email von Ford stand auch dabei -"der Ölmessstab wird nicht nachträglich nicht geändert"-
Gruß Elli

Zitat:

@Manni_P schrieb am 29. Mai 2016 um 08:46:22 Uhr:


Moin
Wie sieht es eigentlich mit dem Ölstab aus, bei 4,6 Liter ist der Ölstand ja über Max circa 3 bis 5 Millimeter und Min Ölstand ist da ja auch nicht richtig, da hätte man bei Min ja einen halben Liter zu wenig.

....wer sagt denn, dass die Grenze für das Minimum auch geändert wurde?

Zitat:

@Elli55 schrieb am 29. Mai 2016 um 10:33:48 Uhr:


Hallo, hab ich vergessen zu erwähnen bei der Email von Ford stand auch dabei -"der Ölmessstab wird nicht nachträglich nicht geändert"-
Gruß Elli

lol, Ford drückt sich ja gewählt aus....... doppelte Verneinung.....also gibt es doch Neues!

Zitat:

@escalator schrieb am 30. Mai 2016 um 10:03:34 Uhr:



Zitat:

@Manni_P schrieb am 29. Mai 2016 um 08:46:22 Uhr:


Moin
Wie sieht es eigentlich mit dem Ölstab aus, bei 4,6 Liter ist der Ölstand ja über Max circa 3 bis 5 Millimeter und Min Ölstand ist da ja auch nicht richtig, da hätte man bei Min ja einen halben Liter zu wenig.

....wer sagt denn, dass die Grenze für das Minimum auch geändert wurde?

Zitat:

@escalator schrieb am 30. Mai 2016 um 10:03:34 Uhr:



Zitat:

@Elli55 schrieb am 29. Mai 2016 um 10:33:48 Uhr:


Hallo, hab ich vergessen zu erwähnen bei der Email von Ford stand auch dabei -"der Ölmessstab wird nicht nachträglich nicht geändert"-
Gruß Elli

lol, Ford drückt sich ja gewählt aus....... doppelte Verneinung.....also gibt es doch Neues!

Oh sorry das ist keine Doppelverneinung von Ford sondern mein Fehler habe ein NICHT Zuviel geschrieben.
Gruß Elli

Meine Werkstatt füllt bei jedem Ölwechsel (mit Filterwechsel) 4,1 Liter ein.
Den Rest bekomme ich zurück (selber angelieferter 5 Liter 5W20 Ford Castrol Kanister).

Weil mir das nach den Angaben hier und in der Betriebsanleitung aber nun zu wenig vorkam, habe ich gestern mal nach dem Ölstand geschaut. Alles im grünen Bereich.

Zitat:

@Bad-Bundy schrieb am 31. Mai 2016 um 08:36:10 Uhr:


Meine Werkstatt füllt bei jedem Ölwechsel (mit Filterwechsel) 4,1 Liter ein.
Den Rest bekomme ich zurück (selber angelieferter 5 Liter 5W20 Ford Castrol Kanister).

Weil mir das nach den Angaben hier und in der Betriebsanleitung aber nun zu wenig vorkam, habe ich gestern mal nach dem Ölstand geschaut. Alles im grünen Bereich.

Das ist schon richtig, der Ölmessstab zeigt den Ölstand richtig an, weil er ja für 4,1 Liter gemacht ist, aber der richtige Ölstand für den 1,0 125 Ps ist laut Ford (die müssen es wohl wissen) 4,6Liter, und da zeigt dann der Original Messstab einen erhöhten Wert an.
Gruß Elli

Das schlimme an dem Ölchaos bei Ford ja noch das viele Werkstätten nicht bescheid wissen.Sei es um diese 4.6l...dann jetzt alle Benziner wieder 5w20 statt 5w30...

Der unpassende Ölmesstab ist wieder so etwas!

Der Ölstand bei meinem war schon ab Werk ca. 7mm über der Max.-Markierung! Also wird das wohl die 4,6l Füllung sein und damit der aktuellste Stand!
Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen