01259 - Kraftstoffpumpenrelais - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse, statisch

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

habe beim auslesen diesen Fehler: 01259 - Kraftstoffpumpenrelais - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse, statisch

Lässt sich nicht löschen!

Das Relai im Motorraum und links unter dem Lenkrad wurde auch schon getauscht. Daran liegt es nicht.

Einer eine Idee woran das noch liegen kann ??

Danke!

20 Antworten

Der Wagen startet nicht, oder?
Schau dir mal die Sicherung für das Relais bzw. für die Kraftstoffförderpumpe an. Gruß

Hallo, der Wagen läuft und startet ganz normal. den fehler habe ich bestimmt schon ein jahr. möchte den aber gerne weg haben.

Hallo,

mal jemand mit blitzsauberen Fahrzeugdaten, super. 🙂

Ich würde auch die Vorförderpumpe verdächtigen. Also Leitung ab und testen.

Wenn diese dann nicht fördert, so kann es in Folge des Test´s sein, dass die Möhre nicht mehr will, weil Luft in der Kraftstoffleitung gelangt ist.

Gruß

Es gibt teilweise ZWEI Relais. Eins für Dauerbetrieb eins für den Vorlauf. Wenn nur das fürn Vorlauf defekt ist läuft das Auto auch so, da es vom Hauptrelais übersteuert wird.

Ähnliche Themen

Hallo, hätte vielleicht einer ein Stromlaufplan von der Kraftstoffförderpumpe ? Meine Fahrzeugdaten findet ihr in der Signatur.

Anbei noch mal die Fehlermeldung, die Software ist von Carport.

Danke!

Unbenannt

@moinsen
Schau hinter dem Ablagefach unterm Lichtschalter. Über dem Bordnetzsteuergerät sitzt noch ein EXTRA Relaishalter mit 5 Steckplätzen in einer Reihe wo Relais drin sitzen. Von Links gezählt das vierte müsste defekt sein. Das ist das Kraftstoffpumpenrelais (Nummer 449 oder J17 steht drauf). Sollte der Steckplatz Nummer 4 nicht belegt sein ist es die 5 ganz rechts. Is Baujahr abhängig.

Hallo, das hatte ich auch schon getauscht. Das ist das Relai das bei Sekunde 30 kommt, im angehängten Video. Das bei Sekunde 15 hatte ich auch schon getauscht.

Und das Relai von der Kraftstoffpumpe im Motorraum hatte ich auch schon getauscht.

Das Auto springt komischerweise aber auch ganz normal an

https://youtu.be/gWTbqDuT6hY

Sicherung 27 15 Ampere im Amaturenbrett ist heile ?

Ja Sicherungen sind auch alle heile, habe alle durchgemessen.

Wenn du das Relais raus ziehst ändert sich die Fehlermeldung ?

Hatte eben noch mal geschaut, hinter dem Armaturenbrett oben rechts Platz 5.1 steckt bei mir dasrelai 404 drin ? Aber für die kraftstoffpumpe muss doch ein 449 an dieser Stelle sitzen ? Siehe mein o. g. YouTube bei Sekunde 30

Laut Liste ja richtig sollte ein 449 sein. Ich sagte ja zieh es mal raus ob sich die Meldung ändert nach Unterbrechung Plusschluss.

Hallo, ich habe den 404 vom Steckplatz 5.1 rausgezogen und Auto gestartet, dann wieder ausgemacht. Danach habe ich die Fehler ausgelesen, der Fehler ist gleich geblieben: 01259 - Kraftstoffpumpenrelais - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse, statisch

Um ein defekt des Relais 404 auszuschließen, habe ich den mit einer 9V Batterie geschaltet und auf Durchgang geprüft, funktioniert einwandfrei!

Ist evtl. ein falsches Relai auf dem Steckplatz 5.1 drin ? Was passiert denn wenn ich das 404 durch ein 449 ersetze ??

Am Relais 404 ist der Pin 4 vom Auto her nicht besetzt. Daher werde ich morgen mal das Relais 449 einbauen.
Denke aber nicht, dass der Fehler dadurch weggeht. Da der Pin 4 ins leere läuft und keinen Kurzschluss verursacht.

Anbei ein Schaltbild der Relais

Xxx
Deine Antwort
Ähnliche Themen