"Zirpen" bei Kartendarstellung MMI Plus
Gibt es bei euch auch ein "Zirpen" bzw. klackernde Geräusche bei der Kartendartsellung im MMI Plus bzw. im Virtual Cockpit. Besonders stärkt fällt dies bei ausgeschalteten Radio und Motor auf, aber auch während der Fahrt, wenn man keine Beschallung durch irgendwelche Medien an hat, fällt es störend auf. Abstellen lässt sich dieses komische Geräusch nur, wenn man weder im MMI noch im VC die Kartendarstellung geöffnet hat.
Auto ist ein A4 B9 Baujahr 12/2016 mit MMI Plus und VC.
89 Antworten
Zitat:
@funkydon schrieb am 4. November 2017 um 22:43:28 Uhr:
Es wäre hilfreich wenn möglichst viele betroffene das Problem als Mangel anmelden würden. Nur so wird Audi sich vielleicht bemühen eine genauere Analyse einzuleiten und dann vielleicht auch eine Lösung zu finden.
Gibt es ein up to Date ?
@a5cabby Von meiner Seite keine Neuigkeiten. Ich hatte beim Händler alles versucht bis er geblockt hat und das Problem als kein „Sachmangel“ eingeordnet hat. Ich hab mich inzwischen an das Geräusch gewöhnt und hoffe dass es mit der Zeit nicht lauter wird.
Es zirpet nicht wegen der Karten Darstellung, das ziepen kommt von der mittelkonsole da wo man sein Schlüssel liegen lässt siehe Bild. Wenn man es provozieren möchte lässt man das Schlüssel ausserhalb Innenraum dann das Start Knopf gedrückt halten . Exat das gleiche Geräusch kommt auch während der Fahrt !
Ähnliche Themen
Zitat:
Schön, das ich mit diesem Problem nicht alleine bin!
Bei meinem 2017er S5 "tickert" es von Anfang an. Nachdem ich jetzt 3x beim Freundlichen war und ich von "Ich höre da gar nichts" bis zu "Das haben die alle, da können wir nichts machen" gehört habe, hatte ich gestern immerhin mal einen Techniker, der das mit mir zusammen näher untersucht hat und wir festgestellt haben, dass das Geräusch verschwindet, wenn man das Mittelkonsolendisplay abschaltet (hatte ich tatsächlich vorher nie probiert, da ich die exakte Position des Geräusches nicht so richtig orten konnte), es ist also kein VirtualCockpit Problem.
Auch hatte ich schon ein paar Mal das Phänomen, dass das "Tickern" langsamer wird, bevor es aufhört, so dass der Techniker die Vermutung hatte, dass vielleicht ein Lüfter im Displaykasten verbaut ist.
Zudem tritt das Geräusch erst nach einigen Minuten Fahrt (vielleicht 15) auf und ist nicht von Anfang an, das deutet ja ebenfalls auf ein Temperaturthema hin.Hat irgendjemand hier mittlerweile eine Lösung von Audi präsentiert bekommen?
Danke und viele Grüße
Marc
Hallo Marc,
gab es für dein Problem bereits eine Lösung?
ich habe das selbe bei meinem Audi BJ 2017.
Bitte um Rückmeldung - Danke,
lg f
Audi Wichert in Hamburg hat mir mitgeteilt das man mit dem Geräusch leben muss und das es Stand der Technik ist. Na ja bin da eigentlich anderer Meinung und werde es nochmla bei Audi direkt versuchen.
Ich hatte es erst im November bei der Inspektion wieder reklamiert, da war die Aussage nur, dass die Vorführwagen das auch hätten und es dazu keine Lösung gibt 🙁
Hat sich denn schon jemand bei Audi diesbezüglich beschwert? Dieses nervige Geräusch muss doch irgendwie zu stoppen sein. Bin richtig genervt davon.
Mein Bj ist 2017
Hab das gezirpe auch, ist mir auch letztens aufgefallen. Habe am 26.3 Termin bei Audi und werde es dann auch mal ansprechen, da ich auch wegen einem knacken am längsträger beschwerden habe.
Zitat:
@_flo__ schrieb am 28. Februar 2019 um 19:51:45 Uhr:
Zitat:
Schön, das ich mit diesem Problem nicht alleine bin!
Bei meinem 2017er S5 "tickert" es von Anfang an. Nachdem ich jetzt 3x beim Freundlichen war und ich von "Ich höre da gar nichts" bis zu "Das haben die alle, da können wir nichts machen" gehört habe, hatte ich gestern immerhin mal einen Techniker, der das mit mir zusammen näher untersucht hat und wir festgestellt haben, dass das Geräusch verschwindet, wenn man das Mittelkonsolendisplay abschaltet (hatte ich tatsächlich vorher nie probiert, da ich die exakte Position des Geräusches nicht so richtig orten konnte), es ist also kein VirtualCockpit Problem.
Auch hatte ich schon ein paar Mal das Phänomen, dass das "Tickern" langsamer wird, bevor es aufhört, so dass der Techniker die Vermutung hatte, dass vielleicht ein Lüfter im Displaykasten verbaut ist.
Zudem tritt das Geräusch erst nach einigen Minuten Fahrt (vielleicht 15) auf und ist nicht von Anfang an, das deutet ja ebenfalls auf ein Temperaturthema hin.Hat irgendjemand hier mittlerweile eine Lösung von Audi präsentiert bekommen?
Danke und viele Grüße
MarcHallo Marc,
gab es für dein Problem bereits eine Lösung?
ich habe das selbe bei meinem Audi BJ 2017.
Bitte um Rückmeldung - Danke,
lg f
Das Geräusch eines Heuschrecken kommt definitiv vom keylessgo Schlüssel Platz unterm mittelarmlehne! Mann kann das Geräusch auch provozieren in dem man das start Knopf drückt aber dabei muss das Schlüssel außerhalb vom Wagen sein.
War gestern beim freundlichen, haben eine Runde gedreht das Geräusch war zu hören. Und ich dachte jawohl er hört es weil dann näher zum Mittelkonsole kam . Dann später nach der Fahrt sagte er habe nichts gehört .. ich war dann sprachlos.
Die Freundlichen sind bei den meisten Geräuschen leider eher taub.
Das Problem an der Sache ist, einzige Fehlerlösung wäre der Tausch gegen ein anderes MMI, welches die Geräusche nicht macht.
Und davor wird versicht sich zu drücken.
Bei meinem A4 B9 Baujahr 01/2018 mit MMI Plus und VC ist ebenfalls das Zirpen zu hören. Zu nächst nahm ich an, dass das Geräusch aus der Lüftung und den dazugehörigem Pollenfilter kommt.
Nun ist mir aber aufgefallen, dass das Geräusch leiser wird bzw. verschwindet, wenn man auf dem MMI z.B. den externen Audiplayer auswählt. Schließt man auf VC die Kartendarstellung wird das Geräusch noch leiser.
Jedoch hatte nun auch schon einmal den Fall, dass im MMI die Kartendarstellung nicht aufgerufen war, im VC hingegen schon und trotz dessen war das Geräusch dann verschwunden.
Um das Problem zu beheben, müsste ich die MMI Einheit tauschen lassen? Wäre der Tausch durch die Werksgarantie abgedeckt?