"Verzinkte Karrosserie" - das sagt VW dazu...
Hallo zusammen,
mir ist zwar klar, dass das Thema Verzinkung hier in irgendeinem Thread schon vor langer Zeit mal thematisiert wurde, aber vielleicht ist die folgende VW-Antwort auf meine Anfrage zum Thema doch für den ein oder anderen von Euch noch von Belang - vor allem für diejenigen, die immer noch der Meinung sind, die beim Golf VI beworbene "verzinkte Karrosserie" wäre gleichbedeutend mit "vollverzinkt", so "voll" eben, wie selige Audi-Modelle oder der Golf IV...
Sehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Ueber Ihr Interesse am Golf VI freuen wir uns sehr!
Karosserie verzinkt bedeutet, alle Bereiche der Karosserie entsprechen den hohen Anforderungen an Qualitaet von Volkswagen. Alle
besonders korrosionsgefaehrdeten Bereiche der Karosserie sind verzinkt.
Eine Vollverzinkung gibt es so beim Golf VI nicht mehr. Durch Massnahmen, wie Hohlraumkonservierung, Unterbodenschutz und
Kunststoffradhausschalen sorgen wir aber fuer einen umfassenden Korrosionsschutz.
Fuer weitere Fragen, Wuensche oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
Ihr Volkswagen Dialog Center
Also für mich klingt diese Aussage hauptsächlich nach "verzinkter Bodengruppe"...
Nun kann man über Sinn oder Unsinn eines verzinkten Daches sicher trefflich streiten - ich persönlich bin "Audi-100-verwöhnt" und sehe hier wieder mal einen technischen Rückschritt, denn eine Vollverzinkung erleichtert einem auch den Umgang mit Steinschlägen und anderen Beschädigungen, vor allem wenn man vorhat, sein Auto länger zu fahren - aber das scheint ja von der Industrie irgenwie gar nicht mehr so gewollt zu sein, oder ... ;-)
Gruß, J.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
mir ist zwar klar, dass das Thema Verzinkung hier in irgendeinem Thread schon vor langer Zeit mal thematisiert wurde, aber vielleicht ist die folgende VW-Antwort auf meine Anfrage zum Thema doch für den ein oder anderen von Euch noch von Belang - vor allem für diejenigen, die immer noch der Meinung sind, die beim Golf VI beworbene "verzinkte Karrosserie" wäre gleichbedeutend mit "vollverzinkt", so "voll" eben, wie selige Audi-Modelle oder der Golf IV...
Sehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Ueber Ihr Interesse am Golf VI freuen wir uns sehr!
Karosserie verzinkt bedeutet, alle Bereiche der Karosserie entsprechen den hohen Anforderungen an Qualitaet von Volkswagen. Alle
besonders korrosionsgefaehrdeten Bereiche der Karosserie sind verzinkt.
Eine Vollverzinkung gibt es so beim Golf VI nicht mehr. Durch Massnahmen, wie Hohlraumkonservierung, Unterbodenschutz und
Kunststoffradhausschalen sorgen wir aber fuer einen umfassenden Korrosionsschutz.
Fuer weitere Fragen, Wuensche oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
Ihr Volkswagen Dialog Center
Also für mich klingt diese Aussage hauptsächlich nach "verzinkter Bodengruppe"...
Nun kann man über Sinn oder Unsinn eines verzinkten Daches sicher trefflich streiten - ich persönlich bin "Audi-100-verwöhnt" und sehe hier wieder mal einen technischen Rückschritt, denn eine Vollverzinkung erleichtert einem auch den Umgang mit Steinschlägen und anderen Beschädigungen, vor allem wenn man vorhat, sein Auto länger zu fahren - aber das scheint ja von der Industrie irgenwie gar nicht mehr so gewollt zu sein, oder ... ;-)
Gruß, J.
80 Antworten
Schaun wir mal, ob er nach 4 Jahren noch antwortet...😎
Ich frage mich echt, wie man darauf kommt, das Forum wahrscheinlich stundenlang zu durchsuchen, nur um irgend einen blöden Kommentar los zu werden, erstaunlich 😰
Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Schaun wir mal, ob er nach 4 Jahren noch antwortet...😎[...] nur um irgend einen blöden Kommentar los zu werden, erstaunlich 😰
Du machst es ja prima vor wie es geht. Fail mein Freund.
Auf das Datum habe ich leider nicht geschaut, stand unten in den vorgeschlagenen Freds.
Bin ich aber froh dass mein 6er verrosten tut, denn was macht man mit einer Karosserie, wenn der Motor schon lange tot ist
Ähnliche Themen
Moin, höchstfesten Stahl gibts innen in der B-Säule, da hat man eh keine Rostsorgen.
hauchdünnes galvanisches Zink bringt ja auch nicht soo viel Schutz, dann kann man das an unwichtigen Stellen eh gleich weglassen. Zudem snid Schweisspunkte bei dickem Zink auch nicht so einfach sicher zu schweissen
Also lieber eine feuerverzinke Wagenheberaufnahme und die Dachinnenseite dafür unverzinkt.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Frazer
Du machst es ja prima vor wie es geht. Fail mein Freund.Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Schaun wir mal, ob er nach 4 Jahren noch antwortet...😎[...] nur um irgend einen blöden Kommentar los zu werden, erstaunlich 😰
Für jemanden, der meint, beurteilen zu können, was ein "Fail" ist, kapierst du erstaunlich wenig davon, wie so ein Forum funktioniert.