"Umfrage:" Welches Radio passt am besten in den E36 ?

BMW 3er E36

Wie es aussieht gibt mein derzeitiges Kenwood langsam den Geist auf.
Heute bin ich dann mal durch die einschlägigen Elektronik Großmärkte gegangen um mir ein paar Geräte anzusehen.
Wichtig ist mir dabei die Optik !!
Ich will nich irgend so eine bunt blinkende Lichtorgel im Armaturenbrett haben. Auch silber/Chrom hat für mich nichts im E36 zu suchen.
Leider war das Ergebnis meines Ausflugs echt ernüchternd.
Jede Menge grottenhäßliche Kisten!!
Besondere Ansprüche an die Technik hab ich dabei erstmal nicht gestellt.
Preis max. 350-400€ und nen "Aux"-Eingang sollte es haben.
Im Moment hab ich ein olles Kenwood KDC 5090 R (schwarz) drin.
Ich finde das passt sehr gut in den E36. Steht nicht über, ist komplett schwarz und hat nicht diesen riesen Drehregler im linken drittel, wie es z.Z. in Mode zu sein scheint.

Welches würdet ihr mir empfehlen ??
Wenns geht auch mit Bild.

Greetz

Tim

102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von YETI


Trotzdem sind hier ja schonmal einige interessante Sachen gepostet worden. Leider sind ein paar entweder zu teuer, oder auch nicht mehr im Handel. Gebraucht würd ich mir sowas nicht holen.

das pioneer 5800 müssts noch geben. das von bipolar genannte 55BT finde ich auch interessant. und was gebrauchte geräte betrifft kann ich dir nur zustimmen - würde ich auch niemals machen wenn ich was gscheites haben will.

bzgl blaupunkt kann ich dir nur die infos weitergeben die ich von meinem händlerkollegen habe - durchschnittlicher klang, eher unterdurchschnittliche qualität und schlechter support. eigene erfahrungen habe ich jedoch keine.

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


Mir persönlich sagt Alpine zu, ein vernünftiges Alpine wirst du in dieser Preisklasse wohl kaum finden...

sag das net, ein kollege hatte in seinen alfa ein alpine drinn. das hatte letzten winter nur noch 300 euro gekostet. trotzdem war es vom klang um einiges besser als die teureren sonys oder pioneers. besser als meins war es aufjedenfall.

alpine und clarion sind die besten vom klang her.

dsa mit alpine und clarion kann ich bestätigen... ich hatte im compact n aktiv system mit blaupunkt radio... klang gut... im jetzigen nur n clarion mit standart boxen.. das klingt viiiiel besser...

Zitat:

Original geschrieben von Talleyrand


Blaupunkt gehörn idR zu den "gutklingern", nur die Optik da happerts bei den Meisten.

Also ich war mit den Meinigen immer zufrieden, und viele fähige Leute haben mir das auch bestätigt.

MFG Benni

Naja,außer gut klingen ( was ich bei Blaupunkt bezweifel ),sollte es noch ein bissel mehr können😁

Nützt ja nichts,wenn man zb. nur eine Endstufe ansteuern könnte oder so😉 *lol*

Ähnliche Themen

Mal ne Frage: Ich höre hier immer nur Clarion, Alpine, JVC und Pioneer... Was ist mit Sony? Sind die klanglich oder sonstwie so schlecht? Ich hatt vor mir ein MEX-1GP zuzulegen, das hat den Speicher für MP3s im abnehmbaren Bedienteil, samt USB, sehr praktisch!
Wie ist eure Meinung?

ich hab in meinem compact das alpine 9847 R drin. sieht wirklich klasse aus und auch klanglich total überzeugend. Kann es nur empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von kubusz


ich hab in meinem compact das alpine 9847 R drin. sieht wirklich klasse aus und auch klanglich total überzeugend. Kann es nur empfehlen.

sony ist von der optik gut.

vom klang naja. ich meine, man kann über den regler oder equalizer schöne höhen und bässe einstellen, aber schöner klang ist was anderes.

bin mal gespannt wie weit sich LG in diese matherie reintraut 🙂 die werden sicher auch gut 🙂

Ich hab eins von Pioneer mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung drin, bis auf ein paar kleine Mankos finde ich das Ding ziemlich gut, zumal man die Farbe passend einstellen kann.😉

also ich hab den hier verbaut, ist optisch und vom sound her absolut top!!! kann ichnur empfehlen

alpine 9812 RB
http://img.clubic.com/photo/00085328.jpg

Hab das hier schon seit 2,5 Jahren bei mir drinn und bin vom Klang sehr begeistert und ich finde es passt auch sehr gut rein und ist nicht verspielt.

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Naja,außer gut klingen ( was ich bei Blaupunkt bezweifel ),sollte es noch ein bissel mehr können😁
Nützt ja nichts,wenn man zb. nur eine Endstufe ansteuern könnte oder so😉 *lol*

Sorry Limo,

aber kannst du auch was anderes außer permanent irgendwelche nichtssagenden Antworten zu geben?

Menschen sind verschieden, er legt halt Wert auf Optik und gewisse technische Sachen, du scheinbar nicht (und das Ding in deinem Radioschacht paßt ja mal garnicht zur restlichen Optik eines E36).

Entweder brauchbare Antworten geben oder Klappe halten 😉

Zum Thema.
Etwas bessere Kenwoods klingen schon recht angenehm und haben die Funktion, dass du dir die Anzeige so zurechtbasteln kannst wie du magst. Sprich du kannst festlegen, was im Display erscheinen soll und was nicht, das dürfte ja schonmal eine Sache sein, die es erleichtert, das Teil dem Innenraum anzupassen. Die Tastenbeleuchtung läßt sich auch umstellen und der Funktionsumfang solcher Modelle sollte auch ausreichend sein. Dazu gibts ein nettes Produktarchiv auf der Kenwood Homepage, mit Bildern, techn. Details etc., vielleicht mal vorbei schauen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Sorry Limo,
aber kannst du auch was anderes außer permanent irgendwelche nichtssagenden Antworten zu geben?
Menschen sind verschieden, er legt halt Wert auf Optik und gewisse technische Sachen, du scheinbar nicht (und das Ding in deinem Radioschacht paßt ja mal garnicht zur restlichen Optik eines E36).

Entweder brauchbare Antworten geben oder Klappe halten 😉

Zum Thema.
Etwas bessere Kenwoods klingen schon recht angenehm und haben die Funktion, dass du dir die Anzeige so zurechtbasteln kannst wie du magst. Sprich du kannst festlegen, was im Display erscheinen soll und was nicht, das dürfte ja schonmal eine Sache sein, die es erleichtert, das Teil dem Innenraum anzupassen. Die Tastenbeleuchtung läßt sich auch umstellen und der Funktionsumfang solcher Modelle sollte auch ausreichend sein. Dazu gibts ein nettes Produktarchiv auf der Kenwood Homepage, mit Bildern, techn. Details etc., vielleicht mal vorbei schauen.

Grüße

Was willst DU denn?😁 *lol*

Wenns Dir net passt,brauchst Du es ja nicht lesen😁

Und ob mein JVC in den e36 passt,brauch dich ja auch nicht zu belasten😉

Oder bist Du jetzt der neue Oberheld hier und darfst anderen das Wort erteilen? *kopfschüttel*

War nicht als "ich bin der Oberheld und verbiete dir das Wort"-Beitrag gedacht, dass ich mir das Recht net rausnehme solltest du wissen.
Guck einfach mal in den Thread und zähle deine gehaltlosen Ein- oder Zweizeiler, denn das meint ich. Die bringen uns hier keinen Zentimeter weiter. Aber egal, das ist jetzt ebenso OT wie das was ich grad kritisier. Wenn dazu noch Dinge gesagt werden müssen, pn 😉

So, zurück zum Thema, ich hab da auchn gewisses Interesse dran. Weil ich brauchn Radio, das nen Wechsler befehligen kann, 2 Cinch Preouts hat und eben optisch gut reinpaßt. Wenn da einer nen guten Vorschlag hat her damit, vielleicht bringt das ja auch dem Threadersteller noch die ein oder andere Anregung 🙂

Grüße

Ich würde auch zu einem Blaupunkt raten.

Bei den meisten (besseren) Geräten kann man die Beleuchtungsfarbe stufenlos der Beleuchtung das Fahrzeugs anpassen, die Geräte sind nicht zu verspielt und passen meiner Meinung nach auch optisch gut in den E36.

Was den Klang anbelangt, konnte ich mich noch nie beschweren, ich finde den wirklich gut und der Radio-Empfang ist bei Blaupunkt nach wie vor am allerbesten.

Ich habe vor einiger Zeit mein Rockford-Fosgate rausgeschmissen und hab mir ein Blaupunkt Modena MP-irgendwas eingebaut, das für meinen Geschmack optimal ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen