"Umfrage:" Welches Radio passt am besten in den E36 ?
Wie es aussieht gibt mein derzeitiges Kenwood langsam den Geist auf.
Heute bin ich dann mal durch die einschlägigen Elektronik Großmärkte gegangen um mir ein paar Geräte anzusehen.
Wichtig ist mir dabei die Optik !!
Ich will nich irgend so eine bunt blinkende Lichtorgel im Armaturenbrett haben. Auch silber/Chrom hat für mich nichts im E36 zu suchen.
Leider war das Ergebnis meines Ausflugs echt ernüchternd.
Jede Menge grottenhäßliche Kisten!!
Besondere Ansprüche an die Technik hab ich dabei erstmal nicht gestellt.
Preis max. 350-400€ und nen "Aux"-Eingang sollte es haben.
Im Moment hab ich ein olles Kenwood KDC 5090 R (schwarz) drin.
Ich finde das passt sehr gut in den E36. Steht nicht über, ist komplett schwarz und hat nicht diesen riesen Drehregler im linken drittel, wie es z.Z. in Mode zu sein scheint.
Welches würdet ihr mir empfehlen ??
Wenns geht auch mit Bild.
Greetz
Tim
102 Antworten
Hi,
ich hab in meinem BMW den JVC KD-SH 99 in schwarz verbaut, finde er passt ganz gut rein, ist zwar nicht mehr der neuste, aber spielt doch nch alles ab und bin sehr zufrieden. 😉
Gruß
Gustl
Ich habe das Cascade von Becker verbaut. Das Display ist rot (fast das rot der restlichen Beleuchtung) und das Radio mattschwarz. Ich finde das passt sehr gut.
bei Gelegenheit mache ich ein Bild, mein E36 schläft jetzt in einer Halle!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von noname83
JVC KD SH99 in BLACK
sieht geil aus
geiles radio
Ja,aber aufpassen,das einem die interne Endstufe nicht durchbrennt,wie bei meinem damals🙁
Ich hab die interne Endstufe ausgeschaltet und die Signale vom Vorverstärker (Cinch) über externe Endstufen laufen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Gustl323ti
Ich hab die interne Endstufe ausgeschaltet und die Signale vom Vorverstärker (Cinch) über externe Endstufen laufen lassen.
JA,mach ich auch immer,aber trotzdem wär mein bimmer fast abgefackelt🙁 Kein Plan,was da los war😁
Zitat:
Original geschrieben von Gustl323ti
Hi,
ich hab in meinem BMW den JVC KD-SH 99 in schwarz verbaut, finde er passt ganz gut rein, ist zwar nicht mehr der neuste, aber spielt doch nch alles ab und bin sehr zufrieden. 😉Gruß
Gustl
Das gibts aber nicht mehr neu zu kaufen, oder ??
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
Clarion DXZ 768
super klang.. optik passt sich perfekt in e36 ein... nix verspieltes...
jap..!
mein DXZ 838RMP war auch top...
Clarion ist hinter Alpine, meiner Meinung nach, das beste, was man sich kaufen kann. 🙂
Optisch sehr dezent und hochwertig verarbeitet (Das Gehäuse des Displays besteht hauptsächlich aus Alu...)
Halte doch mal ausschau nach älteren Clarions, die bekommste recht günstig! Habe damals für meinen Clarion 399€ bezahlt, UVP lag glaube ich bei 599€.
@limo320 / the_deity
Ruhig Blut 😉 Und falls ihr unbedingt streiten wollt - macht bitte alles weitere per PN 😉
Zitat:
Original geschrieben von Zweimeter
Was ist mit Sony? Sind die klanglich oder sonstwie so schlecht?
Sony hat audiotechnisch nicht so wahnsinnig viel drauf. Sie klingen passabel, aber dafür kosten sie wiederum zu viel. Wenns um Auto-HiFi geht sollte man um Sony daher einen größeren Bogen machen. So zumindest die Meinung all jener, die etwas etwas mehr von CarAudio verstehen...
Zitat:
Original geschrieben von |dev^
jap..!
mein DXZ 838RMP war auch top...
Clarion ist hinter Alpine, meiner Meinung nach, das beste, was man sich kaufen kann. 🙂
Optisch sehr dezent und hochwertig verarbeitet (Das Gehäuse des Displays besteht hauptsächlich aus Alu...)
Halte doch mal ausschau nach älteren Clarions, die bekommste recht günstig! Habe damals für meinen Clarion 399€ bezahlt, UVP lag glaube ich bei 599€.
du alpine und clarion sind eigentlich gleichauff.. der unterschied is nur das man bei alpine 50-100€ mehr zahlt bei der selben qualität.. und soweit ich das beurteilen kann sind clarions im klang wärmer und alpines eher kalt... schwer zu beschreiben...
mir fällt auf das hier viel spielzeug verbaut wird
Hab mir gestern mal die aktuelle, einschlägige Fachpresse an der Tanke geholt. "Car&Hifi" und "Autohifi" (von der ich mehr halte)
Früher hatte ich da jede Ausgabe von. Aber in zwischenzeit ist das ja alles überholt. Fängt nur noch Staub.
Werde mir mal die Bestenlisten vornehmen und mich dann nochmal melden 😁
Greetz
Tim
Aber bitte von den Zeitschriften nicht blenden lassen,
die ersten paar Seiten sind Werbung von ACR Produkten, dementsprechend sind diese dann auch in der "Bestenliste" bewertet. 😉
Gruß
Gustl
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Hab mir gestern mal die aktuelle, einschlägige Fachpresse an der Tanke geholt. "Car&Hifi" und "Autohifi" (von der ich mehr halte)
Früher hatte ich da jede Ausgabe von. Aber in zwischenzeit ist das ja alles überholt. Fängt nur noch Staub.Werde mir mal die Bestenlisten vornehmen und mich dann nochmal melden 😁
Greetz
Tim
ich empfehl dir eine HU mit 24bit wandler.. wirst es net bereuen!