"Umfrage:" Welches Radio passt am besten in den E36 ?
Wie es aussieht gibt mein derzeitiges Kenwood langsam den Geist auf.
Heute bin ich dann mal durch die einschlägigen Elektronik Großmärkte gegangen um mir ein paar Geräte anzusehen.
Wichtig ist mir dabei die Optik !!
Ich will nich irgend so eine bunt blinkende Lichtorgel im Armaturenbrett haben. Auch silber/Chrom hat für mich nichts im E36 zu suchen.
Leider war das Ergebnis meines Ausflugs echt ernüchternd.
Jede Menge grottenhäßliche Kisten!!
Besondere Ansprüche an die Technik hab ich dabei erstmal nicht gestellt.
Preis max. 350-400€ und nen "Aux"-Eingang sollte es haben.
Im Moment hab ich ein olles Kenwood KDC 5090 R (schwarz) drin.
Ich finde das passt sehr gut in den E36. Steht nicht über, ist komplett schwarz und hat nicht diesen riesen Drehregler im linken drittel, wie es z.Z. in Mode zu sein scheint.
Welches würdet ihr mir empfehlen ??
Wenns geht auch mit Bild.
Greetz
Tim
102 Antworten
JVC-SHX 751 Mp3/WMA Player mit 1GB SD Card und ipod im Handschuhfach.
Vorteil SD Card, einfach zu ändern und ultra schneller Zugriff auf Ordner oder einzelne Titel. Auch eine DAB Steuerung ist vorhanden.
Gruß
SK
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Ich staune grad,wie viel Leute doch eher wert auf Optik legen,also auf die Performance😮
gruß
Also mich wunderts nicht - so handhaben es doch auch die meisten mit ihren Fahrzeugen😁
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Also mich wunderts nicht - so handhaben es doch auch die meisten mit ihren Fahrzeugen😁
Toller vergleich Micha😁
Ähnliche Themen
Hol dir so ein JVC Chameleon. Das passt am besten. mM
Und hat auch eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten.
Zitat:
Original geschrieben von kiese
Hol dir so ein JVC Chameleon. Das passt am besten. mM
Und hat auch eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten.
Bei mir was die Tastatur nach einem Jahr völlig ausgelutscht😁
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Ich staune grad,wie viel Leute doch eher wert auf Optik legen,also auf die Performance😮
gruß
ich glaub das siehst du falsch. es geht eher darum, das optimum an optik UND performance zu finden. würde ich nur nach optik gehen, hätte ich ein org bmw radio oder ein becker drin.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
ich glaub das siehst du falsch. es geht eher darum, das optimum an optik UND performance zu finden. würde ich nur nach optik gehen, hätte ich ein org bmw radio oder ein becker drin.... 😉
Da zähl ich persönlich Kenwood und Co aber nicht zu😁
Egal,ist alles Geschmackssache!
Das nächste wird ein Alpine mit ausfahrbarem Monitor!
"Nein,mein Monitor ist mir nicht zu klein"😁
Aber Alpine hat einfach die noch bessere Performance.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Talleyrand
Dann hast du noch kein "großes" Kenwood gehört *duckundweg*
😉
MFG Benni
Oh doch😁
Urbi hats schon richtig erkannt.
Es geht hier um den bestmöglichen Kompromiss zwischen Optik und Technik. Leider stürzen sich die meisten Hersteller nur auf die Technik und bauen das ganze dann immernoch in die unmöglichen 80er Jahre Gehäuse ein.
Die Autohersteller haben in den letzten Jahre nun mal sehr viel mehr Wert auf die Innenraumoptik gelegt als noch zu Zeiten von Golf 2 oder Opel Kadett.
Zuhause stellen sich die Leute Blümchen (Pflanzen natürlich 😁) und Tinnef in die Bude ums gemütlich zu haben, und im Auto wird sich mitten in die Konsole so ein blinkend, klobiger Fremdkörper eingebaut. Das kann ich auch nicht nachvollziehen.
Trotzdem sind hier ja schonmal einige interessante Sachen gepostet worden. Leider sind ein paar entweder zu teuer, oder auch nicht mehr im Handel. Gebraucht würd ich mir sowas nicht holen.
Wenn ich nur was finden würde was mir gefällt aber nix taugt, würde ich eher auf die Technik wert legen. Unterm Strich solls ja klingen und vernünftig zu bedienen sein bzw. haltbar sein.
Greetz
Tim
Was haltet ihr hiervon:
Blaupunkt Queens MP56
Finde ich optisch noch ganz o.k. und interessant ist der USB-Anschluss (hinten, wo er hingehört 😉) Dann könnte ich meinen Festplatten-MP3-Player rauswerfen und komplett darüber steuern. Ausserdem gibts optional noch einen Bluetoothadapter um das Ding als Freisprecheinrichtung zu nutzen.
Vom Klang her weiß ich nich. Hatte gaaaanz früher mal ein Blaupunkt (die mit Codekarte 😁) und da war der Klang so....naja.
Wie is das heute ??
hi yeti...ich hab mir das jvc kdg-312 geholt..günsig, rote tastenbeleuchtung, kann alles was man braucht
mfg
http://static.vergelijk.nl/fotos/jvc_KDG312_19837_big.jpg
Ja...ich denke auch, das das radio möglichst schwarz und in bernstein beleuchtet sein sollte.
da gibts noch ein neues von pioneer, welches auch recht gute features hat. Das DEH-P55BT
Hier mal ein link zum bild
http://www.pioneer.de/.../dehp55btamber_detailpage.jpg
das einzige, was mir daran net gefällt, das es keinen usb anschluss hat. aber dafür bluetooth und ipod kompatibel isses auch.
Blaupunkt gehörn idR zu den "gutklingern", nur die Optik da happerts bei den Meisten.
Also ich war mit den Meinigen immer zufrieden, und viele fähige Leute haben mir das auch bestätigt.
MFG Benni