"Traum Cabrio" soll her... - Beurteilung?

BMW 3er E46

Hallo E46-Fans oder Nicht-Fans.
Dieses Jahr muß endlich ein E46 her. Unser E36 Cabrio wird zwar bleiben (die Frau kann sich nicht trennen, BJ 98, 93tkm, Schwarz/Silber, Automatik, ...), ich habe mich aber schon lange in den E46 verliebt ...
Mein Budget sind 10K Teuros und der Wagen wird sozusagen ein Drittwagen. Einen 320d Touring für die langen Strecken hab ich auch noch. 😉

Bei der Suche nach halbwegs passablen Angeboten (unverbastelt, seriös, gute bis Top Ausstattung, ...) bleibe ich immer wieder an diesem Wagen hängen:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Vorsicht: Der Preis ist ohne Märchensteuer. Mich wird er knapp 10K kosten, hoffe ich mal.
Ja, der hat seine Blessuren. Aber für mich nicht wirklich der Deal-Breaker. Bis auf die Delle hinter Fahrertür ist das überschaubar. Mit zu ersetzenden Verschleißteilen und den damit verbundenen Kosten könnte ich auch leben. Ausstattung ist absolut top, unverbastelt und auch sonst macht er eigentlich einen guten Eindruck.
Was haltet Ihr von diesem Teil? Kann man das kaufen oder lieber Finger weg?

Danke,
DeJe63

Beste Antwort im Thema

H&M ist was für Frauen, bei uns heißt das H&R 😉

210 weitere Antworten
210 Antworten

Zitat:

@DeJe63 schrieb am 19. Juni 2017 um 19:24:31 Uhr:


Der nächste Anlauf...
Der sieht gar nicht mal so schlecht aus. Budget würde passen, Ausstattung top, Zustand muss man natürlich noch mal vor Ort kontrollieren.

Was haltet Ihr davon?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Foto 12 - das sieht aus, als wäre der Radkasten nicht gut gespachtelt worden oder da ist Rost dran (Bild maximal vergrößern) - oder was meint ihr?

Nicht ohne Grund ist die Farbe so selten da meiner Meinung nach nicht jedermanns Geschmack. Vielleicht sieht das zarte rosa auch in live auch ganz gut aus?
Ansonsten ist Wagen von der Aussattung und dem Zustand auf den Bildern zu urteilen nicht schlecht.

Also ich kenne die Farbe in live und die sieht richtig gut aus. Da mache ich mir eher Gedanken darüber wenn da mal was neu lackiert werden muß. Das geht doch gar nicht mehr, Silber ist schon schwer genug.
Aber OK, über Geschmack läßt sich endlos streiten. 😁

Laut Aussage des Händlers, hatte schon telefonischen Kontakt, gibt es keinen Rost, nirgendwo.
Was mich eher bedenklich stimmt sind die Spaltmasse an den Kotflügeln zu den Stoßfängern (direkt an den Radkästen). Das sieht mir nach Reparatur aus...zumindest Bagatellschäden bei denen der Stoßfänger demontiert werden mußte. Gut, das Problem habe ich bei unserem E36 auch... 😉

Die Stoßstange hat etwas mitbekommen das sieht man auch ganz vorne unten. Allerdings ist das aus meiner Sicht nicht so wild und man sollte es neu ausrichten können. Am besten mit einem Lackstärkenmesser den Lack noch mal komplett durchgehen um zu sehen ob was gemacht wurde.

Ähnliche Themen

Ja, das ist das Problem. Als Privater und "Auto-Depp" kann ich nicht wirklich entscheiden ob das nur kleinere Schäden sind. Damit könnte ich leben. Selbst wenn die Stoßstange neu lackiert wurde. Wichtiger ist mir, ob das Auto einen größeren Schaden hatte mit Spurverstellung usw.

Naja, ich bin dran und werde (spätestens nach Besichtigung oder Kauf) berichten. So wie es aussieht werde ich mir das Auto auf jeden Fall anschauen. 😉

Hallo Bmw Freunde,ich wage mich hierhin als Volvo c70 t5 Fahrer. Ich habe einen Freund mit dem Cabriolet Virus angesteckt und am Samstag sieht er sich einen 330i von 2001 mit 94'000 km an. Was muss er sich speziell anschauen? Vielen Dank im Voraus ??

Hi Leute, mal einen tipp an die e46 Automatik-Fraktion: ich habe ein 330 Cabrio mit Automatik und habe mir vom BMW Händler ein Original SMG Lenkrad mit Schaldwippen einbauen lassen (heute bei den aktuellen Modellen ja Standard). Das war zwar nicht billig aber das hat sich wirklich gelohnt. Der Wagen ist wie ausgewechselt, lässt sich viel dynamischer bewegen. Kann ich nur empfehlen!!

Nichts für ungut. Aber eine Automatik kaufe ich um eben NICHTS mit Schalten zu tun zu haben. 😉
Und damit fahre ich seit über 25 Jahren sehr gut, alles BMW Fahrzeuge. 😁

Das ist so auch in Ordnung, jedem das seine. Aber damit wird es auch für nicht so eingefleischte Automatikfans interessant!

Zitat:

@nikita25 schrieb am 19. Juni 2017 um 22:48:08 Uhr:


Hallo Bmw Freunde,ich wage mich hierhin als Volvo c70 t5 Fahrer. Ich habe einen Freund mit dem Cabriolet Virus angesteckt und am Samstag sieht er sich einen 330i von 2001 mit 94'000 km an. Was muss er sich speziell anschauen? Vielen Dank im Voraus ??

Up??

Zitat:

@nikita25 schrieb am 20. Juni 2017 um 08:01:18 Uhr:



Zitat:

@nikita25 schrieb am 19. Juni 2017 um 22:48:08 Uhr:


Hallo Bmw Freunde,ich wage mich hierhin als Volvo c70 t5 Fahrer. Ich habe einen Freund mit dem Cabriolet Virus angesteckt und am Samstag sieht er sich einen 330i von 2001 mit 94'000 km an. Was muss er sich speziell anschauen? Vielen Dank im Voraus ??

Up??

Bitte benutze doch einfach die SuFu, das wurde mindestens schon 100mal durchgekaut.
Nichts für ungut.

MfG

Also ich habe diesen Sommer auch schon zugeschlagen, und zwar 2x, einmal für meine Mutter einen 325ci in schwarz facelift und Sportpaket und einmal für mich, einen 330ci mit sechs Gang.

Ich hatte mich letztes Jahr mal daran probiert und schon mal einen 330Ci gekauft, allerdings mit Automatik.

Beschleunigung und vor allem der Verbrauch haben mich in der Kombination mit der Automatik sehr enttäuscht.
Ich kann euch denn Vergleich vorab nur empfehlen.

Was man auf jedenfall mal checken sollte:

Verdeckdreiecke hinten in der c Säule sind bei meinen Besuchten Fahrzeugen fast immer abgebrochen gewesen (gibt's ein Repset bei BMW, habe es aber vom Sattler machen lassen)

Und die KGE war bei einem der Fahrzeuge ziemlich dicht aber das ist eh mal eine sinnvolle Investition das zu tauschen da es früher oder später immer mal soweit ist...

Ich habe folgende Dinge bei meinem machen lassen bevor wir auf unsere Atlantiktour gestartet sind:
Vanos Dichtungen
Luftmassenmesser
Nockenwellensensoren
Ansaugschlauch (Reißen früher oder später)
Kubelwellengehäuseentluftung
Ventildeckeldichtung
Zündkerzen luftfilter und ölservice

Wir sind jetzt komplett überladen mit dem Fahrzeug durch Frankreich , Spanien und Portugal und haben gerne auch mal durch beschleunigt... Verbrauch : 9.1l

Zitat:

@Janne112 schrieb am 20. Juni 2017 um 08:48:56 Uhr:



Zitat:

@nikita25 schrieb am 20. Juni 2017 um 08:01:18 Uhr:


Up??

Bitte benutze doch einfach die SuFu, das wurde mindestens schon 100mal durchgekaut.
Nichts für ungut.

MfG

Nehmts mir nicht übel, aber ich kenne weder das Auto noch den Motor. Gibts nicht wenige aber immer gleiche Punkte, die Ihr aus dem Gedächtnis aufzählen könnt?

Habe ich doch.

Beim sechszylinder kurbelgehäuseentlüftung, kannst du einfach prüfen bitte googeln, und Cabrio, Verdeckdreiecke an der Säule. Findest du auch einiges dazu bei google 🙂)) generell beim e46 querlenker. Fehlerspeicher auslesen ist auch manchmal ganz aufschlussreich

Ich denke der Zwo'nHalb reicht mir locker aus. Wir haben einen 320iA e36 und der reicht "eigentlich" zum Cruisen auch aus. 😉
Wirklich richtig wichtig ist mir einder ReihenSechser von BMW und der sollte halt in einem e46 Cabrio stecken. 😁

@nikita25. Nimms mir nicht übel. Aber ich finde es nicht toll das du hier Thread-Hijacking betreibst. 😉 Mache bitte einen eigenen Thread auf...

Deine Antwort
Ähnliche Themen