"Traum Cabrio" soll her... - Beurteilung?
Hallo E46-Fans oder Nicht-Fans.
Dieses Jahr muß endlich ein E46 her. Unser E36 Cabrio wird zwar bleiben (die Frau kann sich nicht trennen, BJ 98, 93tkm, Schwarz/Silber, Automatik, ...), ich habe mich aber schon lange in den E46 verliebt ...
Mein Budget sind 10K Teuros und der Wagen wird sozusagen ein Drittwagen. Einen 320d Touring für die langen Strecken hab ich auch noch. 😉
Bei der Suche nach halbwegs passablen Angeboten (unverbastelt, seriös, gute bis Top Ausstattung, ...) bleibe ich immer wieder an diesem Wagen hängen:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Vorsicht: Der Preis ist ohne Märchensteuer. Mich wird er knapp 10K kosten, hoffe ich mal.
Ja, der hat seine Blessuren. Aber für mich nicht wirklich der Deal-Breaker. Bis auf die Delle hinter Fahrertür ist das überschaubar. Mit zu ersetzenden Verschleißteilen und den damit verbundenen Kosten könnte ich auch leben. Ausstattung ist absolut top, unverbastelt und auch sonst macht er eigentlich einen guten Eindruck.
Was haltet Ihr von diesem Teil? Kann man das kaufen oder lieber Finger weg?
Danke,
DeJe63
Beste Antwort im Thema
H&M ist was für Frauen, bei uns heißt das H&R 😉
210 Antworten
Der letzte sieht sehr gut aus, fahre selber ein 330ci Coupe in Mysticblau, das sieht in echt auch seehr gut aus. Beim Fahrzeug vom eingangspost ist mir noch aufgefallen, dass er die Titaninlays in den Scheinwerfern hatte, das haben normal nur die 3l Motoren ohne M-Paket. Sieht man auch gut an deinen letzten beiden Kandidaten. Könnte natürlich auf einen Frontschaden mit neuen Scheinwerfern hin deuten.
Wenn du nur cruisen willst und der wagen möglichst leise sein soll, dann greif zum 325i, beim 330i wurde ab werk eine deutlich lautere Auspuffanlage mit Abgasklappe in einem Rohr verbaut, ich finde die perfekt, kann aber für manche schon zu laut sein. Und als letzten Punkt, die 330i Motoren nehmen sich gerne mal einen schluck Öl, das sollte man wissen und sich nicht davon überraschen lassen.
Also die KM spielen soweit keine Rolle. Die Motoren sind sehr haltbar. Es kommt auf den Zustand an. Wurde immer gewartet und gepflegt?
Ausserdem hast du selber ja nciht vor, das Cabrio als Alltagswagen bzw. KM-Fressen zu nutzen. Lieber viele KM und gut gewartet, als wenig KM und die Werksatt zuletzt bei Auslieferung gesehen...
Was mir beim Cabrio sehr wichtig wäre, auf keinen Fall ein Sportfahrwerk, das die Karosserie weich "geprügelt" hat. Allenfalls das originale mit 15mm Tieferlegung, und nur wenn sonst alles stimmt.
Wenn der Servobehälter wie beim 330i so aussieht kann ich mir nicht vorstellen das der Wagen mit Liebe behandelt wurde. Kilometer sehe ich auch nicht als Problem an wenn sie nicht bei salzgefluteten Straßen absolviert wurden. Entsprechende Vorsorge was Rost angeht sollte meiner Meinung nach betrieben worden sein.
Da du ja es ja nicht eilig hast wäre für mich das wichtigste viel Geduld zu haben anstatt den erst besten Wagen zu nehmen. Den 325 würde ich mir übrigens auf Grund des Preises einfach mal ansehen.
Zitat:
@benprettig schrieb am 28. Mai 2017 um 06:52:44 Uhr:
Finde den Wagen traumhaft in der Farbkombination, wäre auch unsere Wahl, anstelle so Standard schwarz/schwarz.Erkundige dich mal, was die große Delle im Seitenteil an Kosten mit sich bringt.
Die Sachmängelhaftung wäre mir auch soweit egal, schön wenn man sie hat und der Händler vor Ort ist, aber nicht zwingend.
Allerdings genau prüfen, auch Fehlerspeicher auslesen und etwaige Mängel mit in die Preisverhandlung einbeziehen.Schade, dass er keine Sportsitze hat, die Standard im Cabrio sind leider unbequem, nicht zu vergleichen mit den Standard in der Limo.
Harman/Kardon fehlt leider, erwarte beim Cabrio nicht zu viel. Meine damit nicht die Umwelt zu belästigen, aber der Klang lässt wirklich Wünsche offen.Am meisten würde mich die Anhängerkupplung stören. Man weiß halt nie, was so dran hing.
Aber ansehen lohnt sich bestimmt.
Aber nur Gewerbe AUSSERHALB der EU, verkauft der überhaupt an dich?
Finde die Standardledersitze gar nicht unbequem. Das sitzt es sich sehr bequem drin. Die sehen im Gegensatz zu den Sportsitzen nach einigen Jahren auch noch gut aus wenn die gepflegt werden. Bei den Sportsitzen brechen seit engen Seitenwangen irgendwann aus, das Leder wird durch die hohe Belastung schneller brüchig.
Ähnliche Themen
Hattest du schonmal den Vergleich bei den Sitzen? Ich hab die Standart drin und mein Schwager der nebenan wohnt die Sport. Beides e46 Cabrio VFL. Da merkst aber en deutlichen Unterschied....
Ich habe damals als wir noch ein Cabrio hatten, hätte man nicht verkaufen sollen - heul, immer Rückenschmerzen nach ca. 45 min. Ich, muss ja nicht für jeden gelten, habe keine angenehme Sitzposition finden können.
Ich werde irgendwann wenn das Cabrio wieder an Priorität 3 oder 4 rückt auch die Sitze wechseln. Gibt aber im Moment andere Baustellen die davor kommen...
Zitat:
... Den 325 würde ich mir übrigens auf Grund des Preises einfach mal ansehen.
Hätte ich wohl tun sollen. Der ist aber schon weg wie es aussieht. 😉
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 28. Mai 2017 um 13:21:49 Uhr:
Hattest du schonmal den Vergleich bei den Sitzen? Ich hab die Standart drin und mein Schwager der nebenan wohnt die Sport. Beides e46 Cabrio VFL. Da merkst aber en deutlichen Unterschied....
Ich hatte die Sportsitze vorher in einem E 46 320 D. Ich habe die Sitze bei den Standardledersitzen recht tief die Wangen vorne ganz hoch. Ich bin aber auch nicht so groß 175 cm da passt da gut. Ich denke wenn man über 185 cm ist gibt es da schon Unterschiede von der Bequemlichkeit.
Die normalen Sitze werden im Alltag gar nicht so viel belastet wie die Sportsitze. Die sind im Schnitt nach 12 -15 Jahren runter.
In unserem jetzigen e36 haben wir normale (Leder-)Sitze und haben nicht das Gefühl schlecht bestuhlt zu sein. Allerdings sind wir beide auch unter 1.80m, also Normalmaß. 😉
Sportsitze wären aber in der Tat ein "nice to have". Ich kann sie im Mini (One) unserer Tochter genießen, sehr bequem die Dinger.
Zitat:
@DeJe63 schrieb am 28. Mai 2017 um 21:39:33 Uhr:
In unserem jetzigen e36 haben wir normale (Leder-)Sitze und haben nicht das Gefühl schlecht bestuhlt zu sein. Allerdings sind wir beide auch unter 1.80m, also Normalmaß. 😉Sportsitze wären aber in der Tat ein "nice to have". Ich kann sie im Mini (One) unserer Tochter genießen, sehr bequem die Dinger.
Es ist ja so, das man sich eh nicht alles aussuchen kann beim Gebrauchtwagenkauf. Irgendwas ist immer was man lieber gerne anders hätte😁
Eben. Deshalb könnte ich mit "normalen" Sitzen sehr gut leben wenn es sonst passt. 😉
Mal schauen was mein "Schrauber" zu meiner Auswahl sagt...
Ich nehme einfach den:
https://www.autoscout24.de/.../...6d50-25ff-da6c-e053-e250040a3da6?...
und tausche direkt gegen einen guten e46. 😁
Nein, nicht gleich in Hektik verfallen, ist ein Irrtum.
ich lote mal diesen:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
und nochmal diesen:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
aus. Allerdings zu mir angenehmen Preisen. 😉
Das Fahrzeug im Eingangsthread bleibt drin, sollte aber deutlich günstiger sein um es zu kaufen.
Der nächste Anlauf...
Der sieht gar nicht mal so schlecht aus. Budget würde passen, Ausstattung top, Zustand muss man natürlich noch mal vor Ort kontrollieren.
Was haltet Ihr davon?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Nachdem ich vor einen jahr mein E46 Cabrio verkauft habe und mir einen E93 gekauft habe, bin ich auch wieder auf der Suche nach einen E46 und genau der 325i steht auch auf meiner Liste, also nur zu ich finde ihn optisch sehr ansprechend und grade die Farbe ist auch sehr selten, der Preis ist relativ fair.