"Sound" des Ecoboost Dreizylinders...

Ford Focus Mk4

Eine Frage an die 1,5 L Ecoboost 150 PS Fahrer unter euch:
Ich emfinde den Dreizylinder beim Fahren in Bezug auf das Fahrgeräusch als angenehm. Klingt noch nicht mal unsportlich beim Gas geben und aus dem Auspuff brabbelt es auch leise. Beim Dahingleiten ein schön ruhiger Motor.

ABER: Im Stand, wenn er einfach nur läuft, ist das Motorgeräusch, insbesondere an der rechten Motorhauben-Seite des Autos, alles andere als schön!

Es klingt in meinen Ohren wie eine Mischung aus Traktor und Nähmaschine, tak-tak-tak-tak....

Wie empfindet ihr das?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Heiko.Fu schrieb am 27. Juni 2020 um 11:05:14 Uhr:



Kollegen von mir haben zB. mal Jet getankt und hatten knapp 150km weniger auf der Uhr bei exakt gleicher Strecken und Fahrweise.

Das wären ja 20-30% weniger Spritverbrauch. Wer es glaubt...

42 weitere Antworten
42 Antworten

Ich stimme PC-Didi zu. Aber da gibt‘s noch ne (für mich) wichtigere Komponente. Der Super Sprit muß mindestens 95 Oktan haben.

Bei den jährlichen Sprit Tests schneiden die Marken immer am besten ab. Aral sogar am besten ! Beim 2019 Test (lief sogar im TV) hatte der Super Sprit E5 97 Oktan ! Ab 98 Oktan (Mindestwert) fängt bereits Super plus an.

Kollegen von mir haben zB. mal Jet getankt und hatten knapp 150km weniger auf der Uhr bei exakt gleicher Strecken und Fahrweise.

Mehr Oktan und Additive bei Markensprit hieß das Ergebnis des Tests.

Gut, es gibt da vielerlei Mythen. Es ist ja gesetzlich geregelt. Nur wenn manche Tankstellen mehr Oktan haben als die Mindestanforderung ist das ja nicht schlecht und man kommt auf mehr Kilometer.

Bei uns hier tut sich der Spritpreis zwischen Aral und Jet bzw. No Name nicht viel. Meistens so 2-3 cent. Bei 50 Liter macht das 1€ oder 1,50€ mehr aus.

Aber wenn es Euch darum geht warum tankt ihr nicht gleich immer Super Plus mit der höchsten Oktanzahl?

Zitat:

@fonya schrieb am 27. Juni 2020 um 14:31:30 Uhr:


Aber wenn es Euch darum geht warum tankt ihr nicht gleich immer Super Plus mit der höchsten Oktanzahl?

Weil Super Plus ja knapp 10 cent teurer ist pro Liter. Aber Du verstehst da was nicht :

Markensprit Super E5 : 95 Oktan, getestet 97 Oktan
Markensprit Super E5 : Mehr Additive

No Name Super E5 : 95 Oktan, getestet 95 Oktan
No Name Super E5 : wenig Additive bis keine

Preisunterschied : 2-3 cent pro Liter wenn‘s hoch kommt. Und mit PayBack bei Aral sogar billiger als No Name Sprit wenn man es einberechnet.

Also Aral oder jet macht bei uns keine 3 bis 4 Cent sondern eher 10 bis 15 pro liter aus...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tobi_89 schrieb am 27. Juni 2020 um 16:37:50 Uhr:


Also Aral oder jet macht bei uns keine 3 bis 4 Cent sondern eher 10 bis 15 pro liter aus...

Bei uns ist das aber so. Luftlinie 4km, Bundesstraße, 5 Tankstellen. Davon 2 Aral, 1 Jet, 1 Classic und eine No Name beim Autohändler. Du fährst quasi 4km und kommst an 4 Tanken vorbei. Deswegen kann ich Dir die Preisunterschiede so genau sagen. Hat der eine gesenkt oder erhöht dauerts meist nur wenige Minuten und die anderen ziehen nach.

Daa haben wir eben nicht 1 km zwischen Aral und esso da ist meist die aral 4 Cent teurer fahre ich aber zur Aral die 6 km weg ist ist es fast wie die esso

Dann habe ich wohl Glück.

Ähm, *räusper*, es geht hier um den Sound vom Motor

Zitat:

@PC-Didi schrieb am 27. Juni 2020 um 18:17:58 Uhr:


Ähm, *räusper*, es geht hier um den Sound vom Motor

Entschuldige bitte, gelobe feierlich Besserung.

Klingt direkt nach Motorstart in der Tiefgarage am besten.

Zitat:

Dann habe ich wohl Glück.

Wie in allem halt...

Zitat:

@Heiko.Fu schrieb am 27. Juni 2020 um 11:05:14 Uhr:



Kollegen von mir haben zB. mal Jet getankt und hatten knapp 150km weniger auf der Uhr bei exakt gleicher Strecken und Fahrweise.

Das wären ja 20-30% weniger Spritverbrauch. Wer es glaubt...

Zitat:

Zitat:

@Heiko.Fu schrieb am 27. Juni 2020 um 11:05:14 Uhr:



Kollegen von mir haben zB. mal Jet getankt und hatten knapp 150km weniger auf der Uhr bei exakt gleicher Strecken und Fahrweise.

Das wären ja 20-30% weniger Spritverbrauch. Wer es glaubt...

3 Kollegen a' 50km 🙄

oder 50 Kollegen a 3 Kilometer 😉

DAS ist jedenfalls am wahrscheinlichsten...
Oder Diesel statt Super getankt...
Oder in den Tank gepinkelt, weil er sich AdBlue sparen wollte oder was auch immer...

Was sicher ist, dass es entweder kein Super gewesen sein kann oder die Bedingungen mal sowas von unterschiedlich waren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen