"Ruckeln" im Stand, Motor geht aus
Moin liebe Gemeinde!
Ich bin frisches Mitglied in diesem Forum und hoffe auf eure Hilfe.
Mein Problem sieht wie folgt aus: Vor ca. einer Woche habe ich meinen dicken (535d VFL, 192.000Km Bj. 02/07) nach einer etwas längeren Strecke geparkt. Habe den Motor noch eine Weile laufen lassen, weil ich selber am Telefonieren war. Und siehe da: Der Motor ging einfach aus! Desweiteren "ruckelt" der Motor im Stand, egal ob bei warmem oder kaltem Motor. Der Drehzahlmesser springt in unregelmäßigen Abständen von 500 U auf schätzungsweise 700 U. Ich beobachte auch schon seit längerem, dass ich Drehzahlschwankungungen gerade mit dem Tempomat habe. Egal ob 60 / 80 / 100 / 110/ 120 / 140 kmh. Dieses Ruckeln ist im Stand durch die ruckartigen Bewegungen des Motors und auch während der Fahrt durch das ständige auf und ab des Drehzahlmessers spürbar. Habe den Fehlerspeicher noch nicht auslesen können. Hat jemand Erfahrung auf diesem Gebiet? Habe oft vom Nockenwellensensor gelesen, weiß aber nicht, inwieweit man das mit meinen Symptomen in Verbindung bringen kann.
Im voraus vielen Dank für eure Hilfe!
37 Antworten
Privat ist erst mal nicht so gut. Jetzt könnte man höchstens noch mit arglistiger Täuschung kommen. Edit: bei so vielen Fehlern riecht das ja förmlich danach. Die kommen doch nicht von heute auf morgen.
Delphi ist zwar ok aber nicht tief genug. Kennst du jemandem mit INPA.
Mit fluten meinte ich das Wasser in die DME gelaufen sein könnte, du sprichst ja auch von Starkregen usw.
Edit: Die DME sitzt vorne rechts vor der Spritzwand meine ich aber ich kenne das Auto jetzt nicht gut genug um das zu beschwören. Beschwöre daher das I-NET oder die Kollegen hier. Prüfen würde ich das auf jeden Fall, nicht das die Abläufe zu sitzen.
Gehen wir noch mal auf die Kette ein, macht die sich mit Geräuschen beim Anlassen, Gasgeben, Abtouren und oder ausmachen irgendwie bemerkbar.
Kettenschaden ist doch bei dem eher ungewöhnlich oder?
Die Kette macht eigentlich Garkeinen mucks. Wenn der Wagen warm gelaufen ist gibt es eigentlich keine Probleme mehr. Mit INPA kenne ich leider auf Anhieb keinen. Ich überprüfe mal das DME. Boah der Verkäufer will natürlich damit nichts zu tun haben. Und ich habe eigentlich keine Nerven vor Gericht zu ziehen und am Ende eh leer auszugehen. Scheisse gelaufen für mich...
Ich bin aus Mannheim-Ludwigshafen und bin hilflos... wenn hier jemand ist der mir bitte helfen könnte wäre ich euch sehr dankbar. Lg Ümit
Ähnliche Themen
Hast du gut gemacht🙂 aber leider kann ich dir nicht helfen, bist zu weit weg.
Aber hab noch ein wenig Geduld
Schade.. ich hab echt Pech gehabt mit der Karre... direkt bevor ich ihn anmelden könnte sowas x(..
Geduld auch wenn’s schwer ist.. trotzdem danke vielmals! Lg Ümit
Hallo ich bin’s nochmal :-). Kann mir jemand sagen wo die nockenwellensensoren sind? Sind beide gleich? Lg Ümit
Hallo leute,
Das problem liegt bestimmt in autobatterie.
Wen Farzeug schwache batterie hatt passiert so was.