"Renault"-Werkstatt oder freie Werkstatt für Zahnriemenwechsel und Wartung?
Guten Abend zusammen,
mein Megane wird in wenigen Tagen 6 Jahre alt. Somit steht ja der Zahnriemenwechsel plus die 160000 km / 6-Jahres-Wartung an. Aktuell habe ich knapp 145000 km. Die letzte Wartung habe ich bei knapp 119000 km im Dezember 2015 machen lassen.
Da ich umgezogen bin - habe ich hier noch keine Werkstatt. Was wäre denn eure Empfehlung? Die "teure" Renault-Werkstatt oder kann man einen Zahnriemenwechsel auch mit einem guten Gewissen bei einer freien Werkstatt machen lassen?
Gruß
Andreas
34 Antworten
Zitat:
@faleX schrieb am 30. März 2017 um 14:54:24 Uhr:
Fakt ist, dass eine gute Freie genau so gut ist wie eine gute Renault-Werkstatt.
Und eine schlechte Freie ist genauso schlecht wie eine schlechte Renault-Werkstatt.Meine Empfehlung wäre: Erfahrungensberichte für die einzelnen Betriebe einholen und Preise vergleichen, viel mehr kann man nicht machen.
Die Freie kann es normal nicht richtig machen, weil bei Renault das Spezialwerkzeug benötigt wird. Wenn die das für jede Marke sich anschaffen möchten, für den Fall das mal einer zum Zahnriemen wechseln kommt, dann müssen Sie erst mal viel investieren. Und das macht wohl keinen Sinn für eine freie Werkstatt.
Also Vertragswerkstatt mit allem was zu wechseln gilt.
Naja das Spezial Werkzeug kostet keine Unsummen sollte bei dem ersten der kommt zum Zahnriemenwechsel wieder drin sein und kann von mehreren Modellen von Renault genommen werden. Ohne Werkzeug bekommt man es erst gar nicht hin ...
Zitat:
@joerg78 schrieb am 31. März 2017 um 07:19:21 Uhr:
Naja das Spezial Werkzeug kostet keine Unsummen sollte bei dem ersten der kommt zum Zahnriemenwechsel wieder drin sein und kann von mehreren Modellen von Renault genommen werden. Ohne Werkzeug bekommt man es erst gar nicht hin ...
Ich sage jetzt nur noch Ihr werdet sehen wie weit Ihr kommt mit eurer Geiz ist geil Einstellung. Sorry hinterher wird gejammert ich hab einen Motorschaden Renault gibt keine Kulanz.
Es ist ganz einfach jemand der den Zahnriemen am Renault mehrmals im Jahr an einem Renajlt wdchselt das ist die Vertragswerkstatt ist da erfahrener , als ein Mechaniker der vielleicht mal 3 im Jahr macht. Meine Meinung und deswegen hat mein neuer eine Kette. 😉
Zitat:
@Steff_40 schrieb am 31. März 2017 um 14:59:04 Uhr:
Ich sage jetzt nur noch Ihr werdet sehen wie weit Ihr kommt mit eurer Geiz ist geil Einstellung. Sorry hinterher wird gejammert ich hab einen Motorschaden Renault gibt keine Kulanz.
Es ist ganz einfach jemand der den Zahnriemen am Renault mehrmals im Jahr an einem Renajlt wdchselt das ist die Vertragswerkstatt ist da erfahrener , als ein Mechaniker der vielleicht mal 3 im Jahr macht. Meine Meinung und deswegen hat mein neuer eine Kette. 😉
... damit du dir dafür die div. Steuerketten-Probleme einfängst? *duck* ;-)
notting
Ähnliche Themen
Zitat:
@notting schrieb am 31. März 2017 um 15:02:34 Uhr:
Zitat:
@Steff_40 schrieb am 31. März 2017 um 14:59:04 Uhr:
Ich sage jetzt nur noch Ihr werdet sehen wie weit Ihr kommt mit eurer Geiz ist geil Einstellung. Sorry hinterher wird gejammert ich hab einen Motorschaden Renault gibt keine Kulanz.
Es ist ganz einfach jemand der den Zahnriemen am Renault mehrmals im Jahr an einem Renajlt wdchselt das ist die Vertragswerkstatt ist da erfahrener , als ein Mechaniker der vielleicht mal 3 im Jahr macht. Meine Meinung und deswegen hat mein neuer eine Kette. 😉... damit du dir dafür die div. Steuerketten-Probleme einfängst? *duck* ;-)
notting
Renault hat keine Probleme mit Steuerketten, das ist ein anderer Hersteller 🙂 Mein Vorgänger M3 2,0 Dci keine Probleme mit der Steuerkettw. 😉 Da habe ich keine Angst.
Ich habe gestern sage und Schreibe 730€ für Zahnriemen und Wasserpumpe gezahlt. Und das in einer freien Werkstatt. Laut Rechnung sind von den 730€ fast 600€ schon die Teilekosten von Renault. Ist ein Megane 3 TCE 180. Der Preis war über meiner Schmerzgrenze. Beim Corsa GSI war ich mir 380€ dabei.
Dann war die freie Werkstatt zu blöd um zu wissen, wo man günstig die Originalteile herbekommt.
Normalerweise kriegt man die Teile für weit unter 300 €. Zahnriemensatz komplett mit Rollen je nach Modell zwischen 60 und 120 €, + Wasserpumpe ca. 60 € (das ist dann schon die Luxusvariante z.B. von SKF).
Wer's nicht glaubt:
63,10 € Gates (in der Renault Verpackung ist auch Gates drin)
http://www.ebay.de/.../291837845758?...
Also wir in Berlin/Brandenburg haben Festpreis für viele Arbeiten.
Ein Zahnriemen mit allen Rollen und rillenriemensatz ohne wasserpumpe kostet 599 und mit 200 Euro mehr.
Eine Standard Wartung kostet 209 Euro
Ich denke die Preise kann eine freie Werkstatt auch machen nur haben wir immer alles da und auch sie Werkzeuge.
Viele freie Werkstätten wissen nicht worauf geachtet werden muss.
Zitat:
@Renaultschrauber80 schrieb am 1. April 2017 um 22:37:07 Uhr:
Ein Zahnriemen mit allen Rollen und rillenriemensatz ohne wasserpumpe kostet 599 und mit 200 Euro mehr.
Sind zusammen dann auch schlanke 800 Euro...
Zitat:
Eine Standard Wartung kostet 209 Euro
Inkl. Öl und Filter? Das wiederum finde ich recht günstig. Hier in der Gegend ist man da mit mindestens 300 Euro dabei.
So... ich habe mir jetzt mal in meiner Umgebung einige Angebote eingeholt.
Inhalt vom Angebot ist der Zahnriemen- und WaPu-Wechsel und die 160000 km-Inspektion! Mein Angebot dazu war - ich kaufe das Öl selber und bringe es mit!
Hier die "ernüchternde" Preisbilanz:
1 freie Werkstatt mit aktuellem Angebot für knapp 700 Euro.
6 freie Werkstätten nannten Preise zwischen 800 und 1075 Euro.
6 Fachwerkstätten nannten Preise zwischen 1093 und 1425 Euro.
In meiner Stadt direkt gibt es leider keinen Renault-Händler mehr - dieser ist vor einigen Jahren insolvent gegangen.
Somit sind es zu jeder Werkstatt zwischen 20 und 60 km.
Was mich dann doch etwas stutzig macht - sind die unterschiedlichen Preise bei Renault!
Ich werde jetzt noch einige Nächte darüber schlafen und auf mein "Bauchgefühl" hören! :-)
Zitat:
@Andreas-Peters schrieb am 9. April 2017 um 18:14:53 Uhr:
Was mich dann doch etwas stutzig macht - sind die unterschiedlichen Preise bei Renault!
Tippe auf:
- Glaspalast vs. eher schlichteres Gebäude
- Stadt vs. Land bzw. Preisniveau in der Gegend
notting
Mh... ich komme aus der Westfalen-Ecke... also so Bielefeld / Osnabrück...
Und ich habe eben die 6 nächsten Renault-Händler in meiner Ecke gesucht und die sind so ca. 30 - 50 km in "allen" Richtungen verteilt. Sogar die "ländliche" Renault-Werkstatt hat mir einen Preis von 1222 Euro genannt. Und die ist wahrlich kein Glaspalast - eher eine Art "Hinterhof-Werkstatt". Wer nicht weiß das die Werkstatt in der Ecke ist - der findet die nicht! :-)