"Rasselgeräusche" beim 1.4 TFSI
Hallo zusammen,
ich habe meinen Sportback vor knapp vier Wochen in Ingolstadt abgeholt. Seit einer Woche macht der Motor (1.4 TFSI mit 122 PS, Handschaltung) beim Beschleunigen zwischen 2.000 und 3.000 Umdrehungen seltsame Rasselgeräusche. In der Wekstatt meines Freundlichen hieß es, das "sei normal". Angeblich der Turbolader. Der macht auch das übliche Ablassgeräusch, wenn man vom Gas geht. Das Rasseln während des Beschleunigens allerdings ist ganz sicher nicht normal; da war mein zwölf Jahre altes Auto mit 50 PS ja sogar leiser.
Mein Händler wollte den Wagen jedenfalls nicht zur Reparatur annehmen. Daraufhin habe ich es heute bei einem anderen Händler versucht. Dort stellte sich dann raus, dass das Problem bei Audi bereits bekannt ist, eine Reparatur solle aber für den Moment "noch zurückgestellt" werden (Anweisung von Audi an die Händler). Offenbar sucht man in Ingolstadt gerade eine Lösung, ob und wie das repariert werden könnte. Das ist immerhin schon eine andere Aussage als "Das ist normal".
Fazit: "Das Auto fährt ja noch. Man wird Ihnen im Moment bei keiner Werkstatt helfen können."
Ich finde das wirklich enttäuschend; vor allem die Art, wie man als Kunde damit quasi allein gelassen wird. Das Geräusch stört mich wirklich massiv und ich ärgere mich täglich darüber.
Nun meine Frage: Gibt es andere A3-Fahrer, die dieses Problem haben? Ich wende mich damit noch einmal direkt an Audi und würde dazu gerne mit einigen von euch im Austausch bleiben.
Viele Grüße,
Julia
Beste Antwort im Thema
So habe mir die Klammer heute beim freundlichen ohne Probleme einbauen lassen, hat keine 15 Minuten gedauert. Habe seid dem kein rasseln mehr beim beschleunigen 🙂
Falls jemand Interesse hat bzw. wissen möchte wie die Klammer aus der TPI 2033013/3 mit der Teilenummer 04E145220 aussieht, dafür habe ich hier mal ein Bild davon hochgeladen. Habe auch zwei Bilder von dem Bereich wo sie eingebaut wird mit hochgeladen, sie stammen zwar vom Golf 7 1.4 TFSI aber der Motor ist ja der gleiche wie im Audi A3 8V.
Gruß Andreas
453 Antworten
Ich mein ja auch speziell wegen den Rasselgeräuschen. Ich finde du gibts da ziemlich schnell auf. Ok, ich kenne deine private Situation nicht. Vielleicht haste keine Zeit oder Nerv dich da dahinter zu klemmen. Da ich aber jetzt auf der Arbeit viel einfeier bis Anfang nächsten Jahres werde ich da dran bleiben.
Ich seh nicht ein nen neues Auto zu fahren was Geräusche macht wie ein Corsa kurz vor der Verschrottung 😠
Bezüglich des Video´s ich konnte das Geräusch bisher nicht beweisen. War einfach immer sehr leise wenn da einer mitgefahren ist.
Kannst du bestätigen das sich deiner auch so anhört wie meiner?
Ich gebe nicht auf. Aber man muss auch ein wenig taktieren und überlegen, was man wann erreichen kann.
Im Moment zucken alle Händler mit den Schultern, weil Audi sich nicht rührt. Audi rührt sich erst, wenn ausreichend Beschwerden kommen. Da habe ich meinen Teil zu beigetragen.
Du hast sicherlich recht, dass das nicht angehen kann. Dennoch warte ich bis zur nächsten Inspektion und gebe die Problematik dann erneut auf.
Im Übrigen war der Wagen nun zum dritten mal bei Audi bezügl. der Geräusche.
Was ich so hören konnte, klingt Deiner genau so wie meiner.
Die beste Technik erhält man (leider) erst mit dem letzten vom Band laufenden Modell, ehe die Produktion eingestellt wird. Die schlechtetste Technik mit dem ersten. Und leider haben wir die "ersten" produzierten Modelle. Das Microsoftprinzip - Betatest durch Verbraucher
Gruß
Andre
Ok diese Antwort gefällt mir schon besser 😉
Habe jetzt nach wenig Druck schon ne Antwort von meinem Freundlichen. Sie schicken des Video jetzt zu Audi an die Technikabteilung und verweisen auf das Wastegategestänge. Falls Audi keine technischen bedenken hat will er mir die Klammer vom 1.4tfsi einbauen. Hat sich sogar eine ausm Lager reservieren lassen.
Glaube zwar nicht das Audi da zustimmt aber hoffen kann man ja.
Was mir noch einfällt. Einer der 1.4TFSI Fahrer mit dem rasseln. Hat sich das Geräusch bei euch auch so angehört? Falls nein können wir die Spur des Wastegategestänges begraben denke ich 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Punisher26
Das sind schon wieder keine guten Nachrichten... Hast du dich schon bei Audi direkt beschwert?Habe mal versucht das Geräusch aufzunehmen. Ist echt sehr schwer. Man hört es ab Sekunde 9 mal kurz aber auch net so laut wie es wirklich ist... 🙄
Also dieses Geräusch, das man ab Sekunde 9 hört, kommt mir schon recht bekannt vor. Ich bin fast sicher, dass sich das bei mir genauso angehört hat... Am besten hört man es auf einer Bundesstraße mit Leitplanke - da hatte ich echt das Gefühl, das Auto zerlegt sich in seine Einzelteile!
Seitdem ich die Klammer habe, ist das Geräusch nie wieder aufgetreten. In Düsseldorf kann ich einen Händler und Ansprechpartner empfehlen, falls gewünscht. Ich drück' euch die Daumen!
Ähnliche Themen
Erstmal danke für die schnelle Antwort.
Das ist auf jeden Fall mal ne Ansage die mich positiv stimmt. Vielleicht erkennt Audi endlich doch einen Fehler am Wastegategestänge.
Ich denke aber nicht das mir dein Händler was bringt. Der Fehler ist bei den 1.4er TFSI ja offiziell von Audi bestätigt was die 1.8er TFSI ja nicht trifft. Meiner wollte mir auch schon ne Klammer drauf machen aber is ja net offiziell 🙄 Mal davon abgesehen das Düsseldorf paar Meter weg is...
Naja, mal abwarten ich hab wie gesagt viel Zeit im Dezember und bleib dran 😛
Sooo,
Auto wurde eben abgegeben. Generell gehts um ne neue Stoßstange und meine Bordsteinautomatik neu zu codieren. Nebenbei soll das mit dem Rasseln endlich abgestellt werden. Mein Serviceberater meinte auch das des Geräusch dem 1.4er sehr ähnelt. Das selbe wann das Geräusch auftritt. Bei Steigungen im Drehzahlbereich knapp unter 2000. Sie werden versuchen das Problem mit Audi zu klären und die Klammer einbauen zu dürfen. Bin mal gespannt was bei rum kommt.
Ich bin mal ein wenig optimistisch aber erwartet erstmal nix.
Habe neue Info´s
Generell kann man die Klammer nicht einbauen. Das Gestänge ist anders "gelagert" und dadurch kann der Fehler beim 1.8TFSI nicht auftreten und die Klammer auch nicht gesetzt werden. Der Werkstattleiter hat sich dem jetzt angenommen und konnte das Geräusch jetzt auch endlich selber hören. Er vermutet das irgendwas an der Abgasanlage nicht passt. Speziell das Flexrohr vor dem Kat wird er sich genauer anschauen. Verstärkt wird die Vermutung da es immer nur stark bei kalten Auto zu hören ist.
Die Tage hatten sie auch ne Limousine da, mit gleichen Geräusch. Da musste im hinteren Teil die Halterung geändert werden. Bin ma gespannt was sich ergibt und hoffe das wir endlich die Lösung haben.
Mit dem Wastegaterasseln bin ich mir auch nicht mehr so ganz sicher. Habe ja einen 1.4er bekommen der dieses Problem auch hat. Tritt bei viel späteren Drehzahlen auf und hört sich dumpfer an. Bei mir ist es viel hochtöniger. Bei mir hört es sich auch an als würden viele kleine Metallteile durch die Gegend fliegen was ich da nicht wirklich hören konnte.
Hab mein Auto seit gestern wieder. Die haben die komplette Abgasanlage los gemacht und "ohne Spannung" wieder fest geschraubt. Ich soll mal schauen obs besser ist.
Erstes mal Beschleunigt und ne es ist nicht besser. Muss die Tage mal schauen obs jetzt schlimmer oder besser ist. Rasselt auf jeden Fall jetzt anders. Die sind glaube ich jetzt auf der richtigen Spur und ich werde Montag wohl den nächsten Termin ausmachen.
Habe auch diese Aussage für des Flexrohr gefunden.
Wichtig:
Beim Ausbau der DP sehr sehr vorsichtig mit dem Flexrohr umgehen, nicht zu sehr biegen !!
Erstens kann das Flexrohr reißen und zweitens kann das Stahlgewebe dann rascheln.
Für mich wäre dann der Fehler des Flexrohr. Tauschen und gut is? Hatte des ja schon vor Wochen vermutet aber die Wastegatesache hat mich immer wieder davon abgebracht.
Zitat:
Original geschrieben von Punisher26
Habe neue Info´sGenerell kann man die Klammer nicht einbauen. Das Gestänge ist anders "gelagert" und dadurch kann der Fehler beim 1.8TFSI nicht auftreten und die Klammer auch nicht gesetzt werden. Der Werkstattleiter hat sich dem jetzt angenommen und konnte das Geräusch jetzt auch endlich selber hören. Er vermutet das irgendwas an der Abgasanlage nicht passt. Speziell das Flexrohr vor dem Kat wird er sich genauer anschauen. Verstärkt wird die Vermutung da es immer nur stark bei kalten Auto zu hören ist.
Die Tage hatten sie auch ne Limousine da, mit gleichen Geräusch. Da musste im hinteren Teil die Halterung geändert werden. Bin ma gespannt was sich ergibt und hoffe das wir endlich die Lösung haben.
Mit dem Wastegaterasseln bin ich mir auch nicht mehr so ganz sicher. Habe ja einen 1.4er bekommen der dieses Problem auch hat. Tritt bei viel späteren Drehzahlen auf und hört sich dumpfer an. Bei mir ist es viel hochtöniger. Bei mir hört es sich auch an als würden viele kleine Metallteile durch die Gegend fliegen was ich da nicht wirklich hören konnte.
Das ist ja mal eine Aussage…wobei bei mir das Rasseln im niedrigen Drehzahlbereich aufgetreten ist, immer so zwischen 2.000 und 3.000. Darüber war's fein. Aber nur weil das Gestänge anders "gelagert" ist, heißt es ja nicht, dass es keine Geräusche verursachen kann, oder? Bei den 1.4er Modellen hatte das Gestänge einfach zu viel Spiel - so wurde es mir zumindest erklärt. Können die das für den 1.8er wirklich sicher ausschließen?
Ich hoffe, die kriegen das bei Dir bald in den Griff!
Bei mir tritt des Rasseln immer bei ca. 1700-2000 U/min auf. Nachdem es jetzt schlimmer geworden ist nachdem die Abgasanlage neu befestigt worden ist kann ich es jetzt sicher sagen. Da nur hier rum gefummelt worden ist verstärkt es die Vermutung das hier was net stimmt. Laut Aussage meines Freundlichen kann bei der Befestigung des 1.8er dieses Spiel nicht auftreten... Wie genau das jetzt aufgebaut ist und obs wirklich stimmt keine Ahnung. Musste des erstmal so hinnehmen...
Hatte heute wieder Kontakt. Heute wäre die Limousine wieder da mit den gleichen Geräuschen. Die neue Halterung soll doch nix gebracht haben. Da werden sie sich heute mal versuchen und falls sie ne Lösung finden schauen obs bei mir auch so geht. Speziell wollten sie des Flexrohr mit Kat abbauen und ins innere schauen. Vielleicht ist beim Flexrohr im inneren was kaputt...
Mal sehen ich ruf da morgen an und frag was dabei rausgekommen ist. Falls nix rum kommt fahr ich wieder mit meinem vor. Mich nervt es einfach nur noch vorallem nachdem es jetzt schlimmer ist.
@punisher
Ich bin ja mal gespannt, was du mit deinem beachtlichen Einsatz in Erfahrung bringen kannst. Bei mir besteht ja das selbe Problem. Du würdest sicherlich vielen Anderen einschließlich meiner Wenigkeit ein großes Stück weiterhelfen. Danke schon mal für deine neuesten Erkenntnisse. 🙂
Der heutige Tag hat nix gebracht. Habe ne Geräuschdatei des Limo-Fahrers bekommen die angeblich identisch sein soll. Find ich gar net. Hört sich eher nach knarzen an und ist immer gleich laut und dann sofort weg. Bei mir Rasselt es wie gesagt und wird dann leiser bevor es ganz weg is.
Jetzt wollen Sie mir das Flexrohr tauschen aber klären grad ab ob es so geht oder Meldepflichtig ist. Ich denke diese Woche wird das nix mehr...
Generell nervt mich der Johnny langsam. Erst meinte ich vllt. die Abgasanlage und dann vllt. das Flexrohr defekt. Beides hat er belächelt und dann solls doch so sein? Fühl mich verarscht und is die letzte Chance bevor ich woanders hin fahre. 😠
Hab jetzt wieder ne Mail bekommen nachdem ich gestern gemeint hab was des Flexrohr bringen soll wenn er meint es wäre ok. Desweiteren will ich net das jetzt auf Verdacht als weiter rumgefummelt wird.
Er versteht des aber irgendwo müssen sie anfangen. Generell könnte man auch einen Geräuschekoffer anbringen um das Geräusch besser zu lokalisieren.
Ich glaube meine Nerverei trägt jetzt langsam Früchte. 😁
Bin jetzt optimistisch das die des Problem finden. Meld mich wenn es was neues gibt.
Hab eben noch mal telefoniert. Ich glaub nach der Aktion kann ich mich da net mehr blicken lassen 😁
Hab am 16.12 wieder nen Termin. Der Plan wird sein den Geräuschekoffer an Teile der Abgasanlage und nahe liegende Teile anzubringen. Hier durch soll das Teil lokalisiert und getauscht werden. Heißer Kandidat bleibt aber des Flexrohr. Das der Termin net zeitnah ist nervt aber man ist ja net der einzige Kunde. Meld mich was nach dem Termin raus gekommen ist.