"Rasselgeräusche" beim 1.4 TFSI
Hallo zusammen,
ich habe meinen Sportback vor knapp vier Wochen in Ingolstadt abgeholt. Seit einer Woche macht der Motor (1.4 TFSI mit 122 PS, Handschaltung) beim Beschleunigen zwischen 2.000 und 3.000 Umdrehungen seltsame Rasselgeräusche. In der Wekstatt meines Freundlichen hieß es, das "sei normal". Angeblich der Turbolader. Der macht auch das übliche Ablassgeräusch, wenn man vom Gas geht. Das Rasseln während des Beschleunigens allerdings ist ganz sicher nicht normal; da war mein zwölf Jahre altes Auto mit 50 PS ja sogar leiser.
Mein Händler wollte den Wagen jedenfalls nicht zur Reparatur annehmen. Daraufhin habe ich es heute bei einem anderen Händler versucht. Dort stellte sich dann raus, dass das Problem bei Audi bereits bekannt ist, eine Reparatur solle aber für den Moment "noch zurückgestellt" werden (Anweisung von Audi an die Händler). Offenbar sucht man in Ingolstadt gerade eine Lösung, ob und wie das repariert werden könnte. Das ist immerhin schon eine andere Aussage als "Das ist normal".
Fazit: "Das Auto fährt ja noch. Man wird Ihnen im Moment bei keiner Werkstatt helfen können."
Ich finde das wirklich enttäuschend; vor allem die Art, wie man als Kunde damit quasi allein gelassen wird. Das Geräusch stört mich wirklich massiv und ich ärgere mich täglich darüber.
Nun meine Frage: Gibt es andere A3-Fahrer, die dieses Problem haben? Ich wende mich damit noch einmal direkt an Audi und würde dazu gerne mit einigen von euch im Austausch bleiben.
Viele Grüße,
Julia
Beste Antwort im Thema
So habe mir die Klammer heute beim freundlichen ohne Probleme einbauen lassen, hat keine 15 Minuten gedauert. Habe seid dem kein rasseln mehr beim beschleunigen 🙂
Falls jemand Interesse hat bzw. wissen möchte wie die Klammer aus der TPI 2033013/3 mit der Teilenummer 04E145220 aussieht, dafür habe ich hier mal ein Bild davon hochgeladen. Habe auch zwei Bilder von dem Bereich wo sie eingebaut wird mit hochgeladen, sie stammen zwar vom Golf 7 1.4 TFSI aber der Motor ist ja der gleiche wie im Audi A3 8V.
Gruß Andreas
453 Antworten
Eben wird es ganz lustig. Auf Youtube wo mein Video hoch geladen ist gab es ein Kommentar aus Südafrika. Gleiches Problem und dafür wird die Wastegatestange verantwortlich gemacht. Habe sogar ein Schreiben von Audi bekommen das es daran liegt und nicht schädlich für das Auto ist. An einer Lösung wird gearbeitet.
Habe dies gleich an meinen Service-Berater weiter geleitet. Bin mal gespannt was der am Montag dazu sagt.
Komisch ist halt das es nach dem Versuch an der Abgasanlage schlimmer geworden ist. 🙄
optimismus meinerseits 😉 😁
Ähnliche Themen
Habe eben ein Anruf aus Ingolstadt bekommen. Angeblich ist nichts bekannt mit dem 1.8er Wastegate und es wird auch an nichts gearbeitet. Er kann sich nicht erklären woher die Aussage aus Südafrika stammt. Habe ihm jetzt mal das Dokument und meine Youtube link geschickt. Bin mal gespannt was bei rum kommt. Jetzt wo ich die Technikabteilung von Ingoldstadt schon am Ohr habe sollte ja bald mal was passieren 😁
Ist das wieder das gleiche Problem wie beim Golf TSI Motor, welches durch die Klammer am Wastegate gelöst wurde?
Ja, aber nur beim 1,2er und 1,4er Motor. Beim 1.8er und 2.0er S3 Motor kein Fehler bisher bekannt...
Wie hier im Forum zu lesen wohl doch auch S3 betroffen. Bin mal gespannt ob ich gleich wieder in die Werkstatt rennen kann, wenn ich den Bock bekomme oder ob das von Werk aus gelöst wird. Immerhin ist es toll sich in den Foren austauschen zu können um schlussendlich oftmals besser bescheid zu wissen wie die einzelnen Werkstätten. Die versuchen ja ständig ihre Unwissenheit mit irgendwelchen Stand der Technik Aussagen zu überspielen^^
Hoffe auch das die ganze Software auf dem neusten Stand ist wenn ich das Auto bekomme....kann ja echt nicht sein das der Kunde Beta Tester spielt und sich selbst über alle informieren muss. Beim Golf habe ich es auch so gemacht und bin damit echt gut gefahren. Die haben sich manchmal sicher gedacht, der weiss besser bescheid wie wir 😉
Bist im falschen Thread 😉 Das 1.2er und 1.4er rasseln kann mit der bekannten Klammer am Wastegate gelöst werden.
Für die 1.8er und 2.0er gibt es keine Lösung und es scheint auch kein Problem zu sein was jeden Wagen betrifft. Siehe Rasselthread 1.8 und 2.0. Wie man da lesen kann habe ich mittlerweile wie Bobby des Flexrohr vor Kat in Verdacht.
und leider, auch wenn wir uns hier austauschen können, gibt es keine lösung. vom audi partner kommt nur das von dir erwähnte "stand der technik" und von der kundenbetreuung ein großes "tut uns leid, momentan können wir ihnen nicht helfen". würde mal behaupten, wenn man vor jahren einen wagen für 100.000 Mark gekauft hat wurde man als kunde besser behandelt. mag ja sein das keine schäden entstehen, nur genau sagen kann das keiner und selbst wenn nicht, muss SO EIN auto rasseln?!? dafür habe ich gespart?? da hätte ich mir auch eine babyrassel für 5 euro kaufen können...... ich fahre seit jahren audi, aber wenn das so weiter geht, war das mein letzter.
Vor allem jeder der es hat. Beschwert euch über eure Händler bei Audi!!!
Es sind momentan vier Fälle bekannt und alle wären durch meinen Aufruf entstanden und man weiß nicht zu 100% ob es des selbe ist. Deswegen bewegt sich Audi nicht. Es müssen sich einfach mehr Leute beschweren dann klappt es vllt auch.
Na super das macht echt Hoffnung 🙁 und das schon jetzt obwohl man die
Karre noch gar nicht hat. Eins ist sicher bei über 40000€ raste ich aus ist mir scheissegal! Drohung mit Anwalt auf Wandlung etc....und der letzte Audi wird es auch sein!!Garantiert
Allerdings habe ich mir das Video angeschaut und verstehe nicht warum es nicht das Wastegategestänge sein kann. Mein Golf hat sich damals genau so angehört. Wie ein lockerer oder knisterner Auspuff und mit der Klammer wars weg
Ärger dich nicht schon vorher. Ich denke die Chance das du betroffen bist ist extrem klein. Weißt doch wie des ist. Leute die Probleme haben melden sich in einem Forum. Deswegen denke ich, dass dieses Problem vielleicht 10% oder weniger Wagen betrifft. Gibt ja auch welche die sich net beschweren.
Dies ist auch meine einzige Hoffnung das mein Rasseln irgendwann weg ist 🙂