"project oneM" - 1.000.000 mit einem MINI?
Mit dem neuen F56 möchte ich einen neuen MINI-Rekordversuch starten, nämlich ob der Wagen 1 Million Kilometer hält.
Wie ich auf sowas komme? Ganz einfach - hier kann man es lesen:
http://www.motor-talk.de/.../...bia-ist-jetzt-millionaer-t4593830.html
Einmal habe ich also bereits mit meinem Skoda Fabia diese Leistung geschafft - nun soll es quasi den Vergleich geben... Schafft ein MINI das auch?
Der neue F56 bringt alles mit, was man sich als Vielfahrer wünschen kann und auch wenn er von vielen MINI-Fans momentan noch sehr kritisch beurteilt wird, so gefällt er mir persönlich supergut... Ein Auto wie für mich gebaut...
Ich möchte - wie auch mit dem Fabia - auch die MINI-Community hier bei Motortalk an der Geschichte teilhaben lassen und hier immer wieder mal über den Stand der Dinge berichten...
Einen Blog werde ich ebenfalls schreiben, denn ich hier beheimatet habe:
http://www.mini-f56-forum.de/.../
Ich freue mich drauf, euch an der Jagd der Kilometer teilhaben zu lassen...
Gruß
Pietsprock
Beste Antwort im Thema
Mit dem neuen F56 möchte ich einen neuen MINI-Rekordversuch starten, nämlich ob der Wagen 1 Million Kilometer hält.
Wie ich auf sowas komme? Ganz einfach - hier kann man es lesen:
http://www.motor-talk.de/.../...bia-ist-jetzt-millionaer-t4593830.html
Einmal habe ich also bereits mit meinem Skoda Fabia diese Leistung geschafft - nun soll es quasi den Vergleich geben... Schafft ein MINI das auch?
Der neue F56 bringt alles mit, was man sich als Vielfahrer wünschen kann und auch wenn er von vielen MINI-Fans momentan noch sehr kritisch beurteilt wird, so gefällt er mir persönlich supergut... Ein Auto wie für mich gebaut...
Ich möchte - wie auch mit dem Fabia - auch die MINI-Community hier bei Motortalk an der Geschichte teilhaben lassen und hier immer wieder mal über den Stand der Dinge berichten...
Einen Blog werde ich ebenfalls schreiben, denn ich hier beheimatet habe:
http://www.mini-f56-forum.de/.../
Ich freue mich drauf, euch an der Jagd der Kilometer teilhaben zu lassen...
Gruß
Pietsprock
1346 Antworten
Zitat:
@Acid_Speedfight schrieb am 20. Dezember 2020 um 19:02:59 Uhr:
Schade, dass Det Peter bezüglich seines Fahrstils wie den letzten Blödel hat dastehen lassen...
Warum soll Det Fakten "weg zensieren" ? Guter Bericht, OBJEKTIV !
Zitat:
@F30328i schrieb am 20. Dezember 2020 um 19:21:11 Uhr:
Die Reparatur am Mini wurde auch nicht ...
der fokus war halt auf dem fabia. der mini ja nur randthema.
Kann man den Bericht irgendwo kostenfrei ansehen? YouTube hat nicht geholfen..
Ähnliche Themen
https://www.tvnow.de/.../...er-grosse-tuning-gipfel-teil-2-3897650?...
bzw.:
https://www.rtl2.de/.../...p-3-der-maengelarmen-dauerlaeufer-folge-534
Hallo,
genauer gesagt Kapitel 1 ab Minute 15:00 und dann die Fortsetzung in Kapitel 2.
MfG
el lucero
Zitat:
@380Volt schrieb am 20. Dezember 2020 um 20:08:33 Uhr:
Zitat:
@Acid_Speedfight schrieb am 20. Dezember 2020 um 19:02:59 Uhr:
Schade, dass Det Peter bezüglich seines Fahrstils wie den letzten Blödel hat dastehen lassen...Warum soll Det Fakten "weg zensieren" ? Guter Bericht, OBJEKTIV !
Ja aber es war doch absoluter käse wie er da mit 50 km/h auf der Landstraße fährt und sagt „guckt euch an wie sich mich alle überholen und sich dabei aufregen, ich könnte das nicht“.
Peter fährt auch 80-90 auf der Landstraße und ist nicht wie dargestellt ein Verkehrshindernis.
Das war kein fakt, sondern von Det einfach daneben.
Ich kenn Peters Fahrstil jetzt nicht im Detail und kann mir daher da kein Urteil zu erlauben, aber: wenn auf der Landstraße 100 kmh erlaubt sind, fährt der Großteil der Pkw-Fahrer 110-120 kmh. Dann ist jemand mit 80-90 kmh durchaus ein Verkehrshindernis.
Das Det das natürlich vollkommen überzieht ist klar, dient eben auch zur Unterhaltung, ist schließlich immernoch RTL2 😁
Zitat:
@20vw10 schrieb am 21. Dezember 2020 um 05:03:24 Uhr:
Dann ist jemand mit 80-90 kmh durchaus ein Verkehrshindernis.
Aber nur für Leute die keine Ahnung haben. Mich juckt sowas überhaupt nicht, entweder bleibe ich dahinter oder überhole aber niemals ist so ein Fahrer ein Hindernis, da er sich absolut richtig verhält. Noch ist das Tempo eine HÖCHSTgeschwindigkeit und keine MINDESTgeschwindigkeit.
Wenn man überholen kann! Wenn nicht ist jemand der 20km/h unter der zulässigen Höchstgeschwindigkeit fährt schon ein Hindernis!
Die 100 sind doch nur die unverbindliche Geschwindigkeitsempfehlung.
Jeder der nicht mindestens doppelt so schnell fährt ist ein Verkehrshindernis und gehört verklagt wegen Nötigung!
Zitat:
@volvofahrer2010 schrieb am 21. Dezember 2020 um 07:58:25 Uhr:
Zitat:
@20vw10 schrieb am 21. Dezember 2020 um 05:03:24 Uhr:
Dann ist jemand mit 80-90 kmh durchaus ein Verkehrshindernis.Aber nur für Leute die keine Ahnung haben. Mich juckt sowas überhaupt nicht, entweder bleibe ich dahinter oder überhole aber niemals ist so ein Fahrer ein Hindernis, da er sich absolut richtig verhält. Noch ist das Tempo eine HÖCHSTgeschwindigkeit und keine MINDESTgeschwindigkeit.
Es gibt Situationen, vor allem in einer Stadt, wo man die zulässige Höchstgeschwindigkeit nicht immer ausnutzen sollte. Da das aber kaum jemand macht gibt es viele 30er Zonen usw.
Auch auf Landstraßen oder Autobahnen kann es sinnvoll sein, z. B. bei Nebel, Regen oder glatten Straßen, langsamer zu fahren.
Bei normalen Wetter und Straßenverhältnissen sollte man die zulässige Höchstgeschwindigkeit zumindest annähernd fahren.
80 statt 100 km/h sehe ich in so einer Situation auch als Behinderung an. Kann sogar geahndet werden. Und das auch zurecht, da so eine Fahrweise andere zu unnötigen Überholmanöver bewegt und zusätzliche Gefahren heraufbeschwört.
Ich habe nichts dagegen wenn jemand vorsichtig und defensiv fährt, aber wo das andere behindert und u. U. zu gefährlichen Überholmanövern führt, sollte das genauso wie eine deutliche Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit geahndet werden.
Fährt man ein paar km/h zu schnell oder zu langsam, ist imho noch alles i. O.
Aber ab 20 km/h zu viel oder zu wenig, da hört der Spaß auf. Es sei denn natürlich das "Verkehrshindernis" macht regelmäßig Platz für den nachfolgenden Verkehr, damit der gefahrlos überholen kann. Dann geht das vielleicht noch.
Wie gesagt beziehe ich das auf "normale" Situationen, bei schlechtem Wetter oder unübersichtlichen Situationen ist Vorsicht niemals falsch.
"need for speed" . . . im Interessenkonflikt mit denen, die's eben nicht so eilig haben und/oder einfach gern bissl sparsamer fahren . . .
Und wer sich dann "u. U. zu gefährlichen Überholmanövern" hinreißen läßt . . . dem fehlt's einfach an der (manchmal nötigen) Gelassenheit (egal wie die jeweilige Situation oder das Wetter grad ist) :
https://www.motor-talk.de/videos.html?...
(und nein, langsamer als Höchstgeschwindigkeit ist nicht gleich "unfair". Das kommt manchen aber anscheinend so vor ;-) )
Wenn dann erstmal die (noch nicht erfolgte) Änderung des Auto-Radler Mindest-Seitenüberholabstandes auf 2 m außerorts kommt . . . dann wird's erst lustig ! Dann sind die "80-Fahrer" ja noch echt harmlos 😁