"project oneM" - 1.000.000 mit einem MINI?
Mit dem neuen F56 möchte ich einen neuen MINI-Rekordversuch starten, nämlich ob der Wagen 1 Million Kilometer hält.
Wie ich auf sowas komme? Ganz einfach - hier kann man es lesen:
http://www.motor-talk.de/.../...bia-ist-jetzt-millionaer-t4593830.html
Einmal habe ich also bereits mit meinem Skoda Fabia diese Leistung geschafft - nun soll es quasi den Vergleich geben... Schafft ein MINI das auch?
Der neue F56 bringt alles mit, was man sich als Vielfahrer wünschen kann und auch wenn er von vielen MINI-Fans momentan noch sehr kritisch beurteilt wird, so gefällt er mir persönlich supergut... Ein Auto wie für mich gebaut...
Ich möchte - wie auch mit dem Fabia - auch die MINI-Community hier bei Motortalk an der Geschichte teilhaben lassen und hier immer wieder mal über den Stand der Dinge berichten...
Einen Blog werde ich ebenfalls schreiben, denn ich hier beheimatet habe:
http://www.mini-f56-forum.de/.../
Ich freue mich drauf, euch an der Jagd der Kilometer teilhaben zu lassen...
Gruß
Pietsprock
Beste Antwort im Thema
Mit dem neuen F56 möchte ich einen neuen MINI-Rekordversuch starten, nämlich ob der Wagen 1 Million Kilometer hält.
Wie ich auf sowas komme? Ganz einfach - hier kann man es lesen:
http://www.motor-talk.de/.../...bia-ist-jetzt-millionaer-t4593830.html
Einmal habe ich also bereits mit meinem Skoda Fabia diese Leistung geschafft - nun soll es quasi den Vergleich geben... Schafft ein MINI das auch?
Der neue F56 bringt alles mit, was man sich als Vielfahrer wünschen kann und auch wenn er von vielen MINI-Fans momentan noch sehr kritisch beurteilt wird, so gefällt er mir persönlich supergut... Ein Auto wie für mich gebaut...
Ich möchte - wie auch mit dem Fabia - auch die MINI-Community hier bei Motortalk an der Geschichte teilhaben lassen und hier immer wieder mal über den Stand der Dinge berichten...
Einen Blog werde ich ebenfalls schreiben, denn ich hier beheimatet habe:
http://www.mini-f56-forum.de/.../
Ich freue mich drauf, euch an der Jagd der Kilometer teilhaben zu lassen...
Gruß
Pietsprock
1346 Antworten
Zitat:
@pietsprock schrieb am 29. Juli 2015 um 06:30:43 Uhr:
Nach 107.743 Kilometern, für die ich 3.232 Liter Diesel benötigt habe, liegt der Gesamtverbrauch somit nun bei 2,9999 Litern im Durchschnitt...
Habe gerade die Werte nicht da: Wie hoch lag der Gesamtschnitt beim Fabia nochmal? Durchschnittstempo identisch? Ist die 200 km/h - Fahrt beim Mini mit berücksichtigt?
Zitat:
@Zetapot schrieb am 11. August 2015 um 18:48:05 Uhr:
Ich glaube auch mal gelesen zu haben, dass der Dieselruß vor allem bei Volllast ensteht.
Nicht nur hierbei, besonders viel Ruß wird im unteren Drehzahlbereich emittiert, weil dann der Turbolader noch nicht den vollen Ladedruck erreicht, sieht man gut bei Fahrzeugen mit Turbodieselmotor und ohne Filter, da raucht´s oftmals deutlich sichtbar schwarz hinten raus, wenn die Drehzahl steigt und der Turbolader Druck aufbaut, hört die Rußfahne dann schlagartig auf. Da der Mini wohl recht lang übersetzt ist, dürften die 90 km/h bei deutlich unter 2000 U/min. anliegen, keine guten Voraussetzungen für eine lange Lebensdauer des Filters, ich würde mich wundern, wenn er bis zur Halbzeit hält.
Entscheidend ist aber eher mit welcher last der Motor gefahren wird! Die "Russfahne" entsteht nur dann, wenn viel Last anliegt. Das dürfte bei 90 km/h, sofern nicht im hohen Gang voll beschleunigt wird, kaum der Fall sein!
Mit dem Fabia lag ich nach 120.000 Kilometern bei 4,3 Litern, bin allerdings damals noch ab und zu etwas schneller gefahren - u.a. hat es mir ja ein Bussgeld von 1.200 € + 4 Wochen Fahrverbot 2003 eingebracht, was der Auslöser meiner zurückhaltenden Fahrweise gewesen ist...
Im Schnitt von 2,99 mit dem MINI sind auch die 2 Fahrten mit über 200 km/h enthalten --- ohne diese wär der Verbrauch schon niedriger...
Mit dem DPF bin ich ganz entspannt - wenn er fällig ist, dann muss er gemacht werden. Bin selber gespannt, wie lange es dauert...
Gruß
Peter
Zitat:
@pietsprock schrieb am 14. September 2015 um 06:13:06 Uhr:
Mit dem Fabia lag ich nach 120.000 Kilometern bei 4,3 Litern, bin allerdings damals noch ab und zu etwas schneller gefahren - u.a. hat es mir ja ein Bussgeld von 1.200 € + 4 Wochen Fahrverbot 2003 eingebracht, was der Auslöser meiner zurückhaltenden Fahrweise gewesen ist...Im Schnitt von 2,99 mit dem MINI sind auch die 2 Fahrten mit über 200 km/h enthalten --- ohne diese wär der Verbrauch schon niedriger...
Mit dem DPF bin ich ganz entspannt - wenn er fällig ist, dann muss er gemacht werden. Bin selber gespannt, wie lange es dauert...
Gruß
Peter
Spritsparender Fahrstil zur MPU-Vermeidung: Persönliche Win-Win-Situation!? 😁😁😁
Ich find es gut, ich könnte das nicht (hatte aber auch zum Glück noch kein Fahrverbot...)
Ähnliche Themen
MPU stand nicht im Raum... Es wurde "unter angemessener Erhöhung des Bußgeldes" das Fahrverbot von 3 Monaten auf 1 Monat reduziert mit der Auflage 5 Jahre nicht mit mehr als 10 km/h drüber erwischt zu werden...
Dann fährt man (ich) halt nach Schild
Ohne hier ins OT zu gehen, aber interessehalber:
Das mit der Auflage, 5 Jahre nicht mit über 10 km/h erwischt zu werden, ist aber ne ziemlich ungewöhnliche Sache. War das irgend eine tolle Idee des Richters oder kam der Spaß von Deinem Anwalt?
Nein, das war kein Spaß von meinem Anwalt... Ist so verfügt worden und angesichts von mehr als der doppelten Geschwindigkeit, die ich auf dem Tacho hatte schon ok (169 statt 80 - Autobahn, trockene Fahrbahn, 23.15, 80 wegen Straßenschäden auf 15 Kilometer)
Ich fahre inzwischen immer nach dem, was auf den Schildern steht - dazu habe ich ja im MINI die Verkehrszeichenerkennung geordert (Drivingassistent) um das permanent im Blick zu haben --- sehr angenehme Sache...
Gruß
Peter
Verfügt seitens der Bußgeldbehörde oder bei Gericht?
Ich musste mich bisher einmal freikaufen, weil einer der 2 lasernden Polizisten die Messentfernung falsch aufgeschrieben hat (war dann innerorts statt außerorts) und sich zum Gerichtstermin dann eine haarsträubende Wildweststory mit 7 Überholmanöver innerorts ausgedacht hatte und der Richter ernsthafte Anstalten machte, den Spaß zu glauben.
Hintergrund:
Die Tochter des einen Polizisten, zu der er keinen Kontakt mehr hat, hat mal bei uns ne Ausbildung gemacht.
Ich weiß bis heute nicht, was wir ihm oder ihr angetan haben.
Naja... so ist das Leben.
Verfügt wurde das von der Bußgeldbehörde - nach Abwägung mit meinem Anwalt haben wir das damals in Kauf genommen und es hat ja nicht geschadet.
Einen Gerichtstermin hat es damals nicht gegeben.
Geschadet hat es ja nicht, ich habe meine Fahrweise umgestellt und allein durch geringeren Verbrauch (im Vergleich zur Herstellerangabe) mit dem Fabia und nun dem MINI über 17.500 € an Kraftstoffkosten eingespart. Somit hat es sich letztlich armortisiert... ;-)
War 2003, also schon 12 Jahre her
und es ist wohl auch fraglich, ob der Fabia die gleiche Laufleistung bei nicht so zurückhlatender Fahrweise überstanden hätte.
Zitat:
@w_white schrieb am 16. September 2015 um 10:53:10 Uhr:
und es ist wohl auch fraglich, ob der Fabia die gleiche Laufleistung bei nicht so zurückhlatender Fahrweise überstanden hätte.
Ich glaube nicht, dass ein Auto bei nicht so schonender Fahrweise die Laufleistung im Originalzustand erreichen kann.
Es kommen ja schonende Fahrweise und Langstreckeneinsatz zusammen - der Verschleiß ist bekanntlich auf die ersten 10 - 20 Kilometer am höchsten...
Gruß
Peter
Zitat:
@pietsprock schrieb am 29. Juli 2015 um 06:30:43 Uhr:
Nach 107.743 Kilometern, für die ich 3.232 Liter Diesel benötigt habe, liegt der Gesamtverbrauch somit nun bei 2,9999 Litern im Durchschnitt...
Kleine Korrektur: Es sind sogar nur 2.999
7Liter, also ein Fliegenschiss weniger. 😁
Was mir noch auffällt: Du bist mit dem 1.9 TDI "ab und zu" (angesichts von 4.3 l / 100 km im Schnitt wohl eher etwas häufiger) richtig flott gefahren, und trotzdem hat er die 1.120.000 km ohne Reparaturen am Motor überstanden? Dickes Ding!
@pietsprock Nachdem ich heute bei Drivenow einen Cooper D über eine etwas längere Strecke gefahren bin, frage ich mich ob du dich strickt an die Schaltempfehlung hälst oder selber entscheidest, wann du schaltest. Und welchen Modus fährst du überwiegend?
Hab im Normalmodus, ohne großartig sparsam gefahren zu sein, auf dem BC eine 4.3 stehen gehabt.
Das fand ich für den Mini sehr ordentlich.
Zitat:
@bbbbbbbbbbbb schrieb am 20. September 2015 um 14:08:47 Uhr:
Kleine Korrektur: Es sind sogar nur 2.9997 Liter, also ein Fliegenschiss weniger. 😁Zitat:
@pietsprock schrieb am 29. Juli 2015 um 06:30:43 Uhr:
Nach 107.743 Kilometern, für die ich 3.232 Liter Diesel benötigt habe, liegt der Gesamtverbrauch somit nun bei 2,9999 Litern im Durchschnitt...Was mir noch auffällt: Du bist mit dem 1.9 TDI "ab und zu" (angesichts von 4.3 l / 100 km im Schnitt wohl eher etwas häufiger) richtig flott gefahren, und trotzdem hat er die 1.120.000 km ohne Reparaturen am Motor überstanden? Dickes Ding!
Der Fabia ist ja mit 4,9 angegeben und da ist dann 4,3 im Schnitt auf Grund der Kombination von gemäßtigtem Fahren im Alltag und "ab und zu richtig flott" schon recht gut... 2003 dann der Führerscheinentzug und dadurch geänderte Fahrweise. Minimalverbrauch mit dem Fabia liegt bei 2,74 Liter auf 100 KM (auf eine Strecke von 753 Kilometern)
Reparaturen gab es nicht - halt regelmäßige Wartung mit Zahnriemenwechsel alle 90.000 Kilometer --- letztlich bezüglich Reparaturen einfach großes Glück gehabt...
Den MINI fahre ich ja von Anfang an sehr verbrauchsbewußt und dort habe ich (auf der gleichen Strecke wie mit dem Fabia) einen Minimalverbrauch von 2,65 geschafft... Allerdings hatte der Fabia Reifen drauf, die kurz vor der Verschleißgrenze waren, beim MINI waren es nagelneue Reifen und somit noch mit vollem Profil... Werde die Strecke kommendes Jahr, wenn die Reifen weniger Profil haben, nochmal fahren - schätze, dass da noch 0,25 drin sind - vielleicht mehr
Zitat:
@Golf 4 ever schrieb am 20. September 2015 um 21:25:06 Uhr:
@pietsprock Nachdem ich heute bei Drivenow einen Cooper D über eine etwas längere Strecke gefahren bin, frage ich mich ob du dich strickt an die Schaltempfehlung hälst oder selber entscheidest, wann du schaltest. Und welchen Modus fährst du überwiegend?
Hab im Normalmodus, ohne großartig sparsam gefahren zu sein, auf dem BC eine 4.3 stehen gehabt.
Das fand ich für den Mini sehr ordentlich.
Ich fahre grundsächlich im Greenmodus... An die Schaltempfehlung halte ich mich nicht, bzw. habe es so raus, dass er noch nicht nach dem nächsten Gang fordert, dann aber beim Schalten auch mit dem nächst höhren Gang zufrieden ist und nicht fordert, wieder runter zu schalten --- also wirklich optimales Schalten nach Gefühl --- dafür muss man so ein Auto aber schon extrem gut kennen