"project oneM" - 1.000.000 mit einem MINI?

MINI Mini F56

Mit dem neuen F56 möchte ich einen neuen MINI-Rekordversuch starten, nämlich ob der Wagen 1 Million Kilometer hält.

Wie ich auf sowas komme? Ganz einfach - hier kann man es lesen:

http://www.motor-talk.de/.../...bia-ist-jetzt-millionaer-t4593830.html

Einmal habe ich also bereits mit meinem Skoda Fabia diese Leistung geschafft - nun soll es quasi den Vergleich geben... Schafft ein MINI das auch?

Der neue F56 bringt alles mit, was man sich als Vielfahrer wünschen kann und auch wenn er von vielen MINI-Fans momentan noch sehr kritisch beurteilt wird, so gefällt er mir persönlich supergut... Ein Auto wie für mich gebaut...

Ich möchte - wie auch mit dem Fabia - auch die MINI-Community hier bei Motortalk an der Geschichte teilhaben lassen und hier immer wieder mal über den Stand der Dinge berichten...

Einen Blog werde ich ebenfalls schreiben, denn ich hier beheimatet habe:

http://www.mini-f56-forum.de/.../

Ich freue mich drauf, euch an der Jagd der Kilometer teilhaben zu lassen...

Gruß
Pietsprock

Beste Antwort im Thema

Mit dem neuen F56 möchte ich einen neuen MINI-Rekordversuch starten, nämlich ob der Wagen 1 Million Kilometer hält.

Wie ich auf sowas komme? Ganz einfach - hier kann man es lesen:

http://www.motor-talk.de/.../...bia-ist-jetzt-millionaer-t4593830.html

Einmal habe ich also bereits mit meinem Skoda Fabia diese Leistung geschafft - nun soll es quasi den Vergleich geben... Schafft ein MINI das auch?

Der neue F56 bringt alles mit, was man sich als Vielfahrer wünschen kann und auch wenn er von vielen MINI-Fans momentan noch sehr kritisch beurteilt wird, so gefällt er mir persönlich supergut... Ein Auto wie für mich gebaut...

Ich möchte - wie auch mit dem Fabia - auch die MINI-Community hier bei Motortalk an der Geschichte teilhaben lassen und hier immer wieder mal über den Stand der Dinge berichten...

Einen Blog werde ich ebenfalls schreiben, denn ich hier beheimatet habe:

http://www.mini-f56-forum.de/.../

Ich freue mich drauf, euch an der Jagd der Kilometer teilhaben zu lassen...

Gruß
Pietsprock

1346 weitere Antworten
1346 Antworten

Wow, knapp 2.5 Liter Sprit auf 100 km - das sind Werte, die Viertakt - Motorroller mit 80 bis 100 kg Leergewicht, welche gerade mal 45 km/h "schnell" laufen und nur 49 cm³ Hubraum haben, üblicherweise erreichen. Gut, sind zwar Otto, - und keine Dieselmotoren, aber trotzdem.

Die Schaltempfehlungen sind ja auch nicht der Weisheit letzter Schluss bzw. nicht geeignet, den Verbrauch auf das absolute Optimum zu reduzieren. Ganz einfach deshalb, weil die Schaltempfehlung weder den Fahrerwunsch noch die Straßenverhältnisse erahnen kann.

So fahre ich z.B. innerorts gelegentlich im 6. Gang bei 800 Umdrehungen - das zu "empfehlen" wäre für den Normalfahrer aber absolut unzumutbar, denn jede Gaspedalberührung wird mit kräftigem Schütteln quittiert und führt zu keinerlei Beschleunigung 😁 Das geht nur wenn man weiß, dass die Straße eben bleibt und man konstant weiterfahren wird (im identischen Fahrzeug mit DSG ist dieser Fahrzustand übrigens gar nicht möglich - das Getriebe weigert sich, in Gänge mit weniger als 1000rpm Motordrehzahl zu schalten)

Das wiurd den Motor nicht immer im dank annehmen.

125.000 Kilometer sind ohne Probleme geschafft... Fazit nach 15 Monaten: Einfach ein großartiges Auto und für mich ideal!

Gruß
Peter

Ähnliche Themen

Und hier nun das zugehörige Bild...

Bildschirmfoto-2015-10-08-um-06-54-37

Fehlt nicht mehr viel.
Ich bin sehr gespannt. Und verfolge deine Berichte.

Gruß

Thorsten

Inzwischen hat der MINI den 4. Service hinter sich und läuft nach wie vor top!

138.000 stehen inzwischen auf dem Tacho - bis Jahresende kommen noch etwa 6.000 dazu...

Allen eine schöne Adventszeit (in meinem Facebook-Blog gibts übrigens eine Adventsverlosung)
Gruß
Peter

Was zahlst du eigentlich bei deiner riesigen jahreslaufleistung an versicherungsbeitrag

Ob 40000 oder 140000 im Jahr ist doch bei den meisten Versicherungen egal...

Ja, über 40.000 Km spielt keine Rolle mehr...

Zitat:

@lenny1234 schrieb am 9. Dezember 2015 um 13:07:27 Uhr:


Was zahlst du eigentlich bei deiner riesigen jahreslaufleistung an versicherungsbeitrag

Vollkasko 740 € p.a.

Also nicht so wild...

Gruß
Peter

Für VK ist das echt nicht wild, selbst ein nicht so verbreiteter Superb kostet 1.200-1.500 VK,
der Passat Kombi als Vertreterauto schlechthin liegt teilweise über 2.000€, wobei die Laufleistung nicht so sehr ins Gewicht fällt wie ein Fahrer unter 23 😁

Ich zahle für einen polo 6r 1.6 tdi bmt für 40tkm als fahranfänger 920

... ich sag ja Fahrer unter 23 ...

Ja vk und u23

Deine Antwort
Ähnliche Themen