"project oneM" - 1.000.000 mit einem MINI?

MINI Mini F56

Mit dem neuen F56 möchte ich einen neuen MINI-Rekordversuch starten, nämlich ob der Wagen 1 Million Kilometer hält.

Wie ich auf sowas komme? Ganz einfach - hier kann man es lesen:

http://www.motor-talk.de/.../...bia-ist-jetzt-millionaer-t4593830.html

Einmal habe ich also bereits mit meinem Skoda Fabia diese Leistung geschafft - nun soll es quasi den Vergleich geben... Schafft ein MINI das auch?

Der neue F56 bringt alles mit, was man sich als Vielfahrer wünschen kann und auch wenn er von vielen MINI-Fans momentan noch sehr kritisch beurteilt wird, so gefällt er mir persönlich supergut... Ein Auto wie für mich gebaut...

Ich möchte - wie auch mit dem Fabia - auch die MINI-Community hier bei Motortalk an der Geschichte teilhaben lassen und hier immer wieder mal über den Stand der Dinge berichten...

Einen Blog werde ich ebenfalls schreiben, denn ich hier beheimatet habe:

http://www.mini-f56-forum.de/.../

Ich freue mich drauf, euch an der Jagd der Kilometer teilhaben zu lassen...

Gruß
Pietsprock

Beste Antwort im Thema

Mit dem neuen F56 möchte ich einen neuen MINI-Rekordversuch starten, nämlich ob der Wagen 1 Million Kilometer hält.

Wie ich auf sowas komme? Ganz einfach - hier kann man es lesen:

http://www.motor-talk.de/.../...bia-ist-jetzt-millionaer-t4593830.html

Einmal habe ich also bereits mit meinem Skoda Fabia diese Leistung geschafft - nun soll es quasi den Vergleich geben... Schafft ein MINI das auch?

Der neue F56 bringt alles mit, was man sich als Vielfahrer wünschen kann und auch wenn er von vielen MINI-Fans momentan noch sehr kritisch beurteilt wird, so gefällt er mir persönlich supergut... Ein Auto wie für mich gebaut...

Ich möchte - wie auch mit dem Fabia - auch die MINI-Community hier bei Motortalk an der Geschichte teilhaben lassen und hier immer wieder mal über den Stand der Dinge berichten...

Einen Blog werde ich ebenfalls schreiben, denn ich hier beheimatet habe:

http://www.mini-f56-forum.de/.../

Ich freue mich drauf, euch an der Jagd der Kilometer teilhaben zu lassen...

Gruß
Pietsprock

1346 weitere Antworten
1346 Antworten

Wo sind denn die Beiträge hin 😕

Alles Themenfremde hier im Thread wird gelöscht, das wurde jetzt schon mehrfach angekündigt. Gut so.

Wenn der erforderliche Fahrstil zum erreichen der 2,xx Liter themenfremd ist, na gut...😕
Ich könnte das jedenfalls nicht, dafür wär ich zu hibbelig (und hätte keinen 150 PS-Golf kaufen müssen).
Der "goldene Mittelweg" (je nach Laune und Situation zwischen 100 und 150 km/h) ist für mich die Ideallinie, beim 6er Golf war es über 145000 km dann der doppelte pietsprock-Verbrauch (6,15 l), beim 7er etwas mehr (ca. 6,5l), aber bestimmt mit mehr Freude am Fahren. 😉
Trotzdem sehr interessant, der Versuch und die Dokumentation, bin sehr gespannt, ob und wann die ersten Macken kommen, ich wünsche es pietsprock nicht, aber der Mini hat (im Gegensatz zum Fabia) z. B. einen Partikelfilter...

Ich denke mal, wenn er nur ca. die Hälfte eines Normalfahrers verbraucht, entsteht vielleicht in der selben Größenordnung weniger Ruß und der Filter lebt doppelt so lange.
Ich glaube auch mal gelesen zu haben, dass der Dieselruß vor allem bei Volllast ensteht.
Von daher könnte der Rußfilter evtl. ziemlich lange funktionieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@lenny1234 schrieb am 9. August 2015 um 11:20:19 Uhr:


Hallo,

wenn du weite Touren machst zB Andorra, bist du dann alleine unterwegs?
Was hast du für Tipps auf langen Fahrten wach zu bleiben, wenn man gemütlich fährt? Ich behelfe mich da immer mit, einfach zügig zu fahren, weil ich meine Konzentration dadurch hochhalte. Sobald ich den Tempomaten aktiviere, kann es manchmal echt gefährlich werden. Café & Energy Drinks helfen da kaum. Ein Beifahrer schon. Aber man ist ja oft alleine unterwegs. Also - deine Tipps?

MFG

Ich bin es ja gewohnt, lange Strecken alleine zu fahren... Probleme mit Müdigkeit habe ich dabei eigentlich nie - ich starte ausgeschlafen und dann geht das gut... Dabei höre ich oft Hörbücher und da ist dann oft für Spannung gesorgt... Müde werde ich dann erst, wenn es dunkel wird und ich den tagsüber gefahren bin...

Früher kannte ich das auch, dass mich zügigeres Fahren wach gehalten hat, aber damit schwindelt man sich eigentlich was vor, denn es ändert an der Müdigkeit nicht...

Gruß
Peter

Zitat:

@Saschiii schrieb am 11. August 2015 um 07:57:42 Uhr:


Wenn der erforderliche Fahrstil zum erreichen der 2,xx Liter themenfremd ist, na gut...😕
Ich könnte das jedenfalls nicht, dafür wär ich zu hibbelig (und hätte keinen 150 PS-Golf kaufen müssen).
Der "goldene Mittelweg" (je nach Laune und Situation zwischen 100 und 150 km/h) ist für mich die Ideallinie, beim 6er Golf war es über 145000 km dann der doppelte pietsprock-Verbrauch (6,15 l), beim 7er etwas mehr (ca. 6,5l), aber bestimmt mit mehr Freude am Fahren. 😉
Trotzdem sehr interessant, der Versuch und die Dokumentation, bin sehr gespannt, ob und wann die ersten Macken kommen, ich wünsche es pietsprock nicht, aber der Mini hat (im Gegensatz zum Fabia) z. B. einen Partikelfilter...

Das ist ja immer so eine Sache mit "Fahren macht so doch keinen Spaß"

Die meisten Fahrer sind es halt nicht gewohnt, so zu fahren und es käme schnell Ungeduld bzw. Hibbeligkeit auf...

Für mich ist es unglaublich entspannend, so zu fahren, dabei ist der Verbrauch unschlagbar niedrig und das macht mir halt Spaß... Die gesamte Technik wird erheblich weniger belastet und hält wesentlich länger - Bremsen, Reifen etc. halten das Mehrfache als bei der "normalen" Nutzung...

Bezüglich des Partikelfilters ist es so eine Sache und ich bin gespannt, wie lange der hält... Es ist wohl tatsächlich so, dass Dieselruß vor allem bei Volllast entsteht, der mein MINI ja eigentlich nie ausgesetzt ist... von daher könnte der Partikelfilter auch - wie Bremsen, Reifen etc. - ein Mehrfaches der normalen Lebenszeit haben...

Wir werden sehen, was es da gibt... Und so ein Partikelfilter ist dann letztlich ein Verschleißteil, welches ausgetauscht wird und dann geht´s ja wieder...

Gruß
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen