[OT] Parkgewohnheiten der A3ler oder: Ja nicht neben einem Zafira!
Hallo Gemeinde,
ich erinnere mich noch gut an einige Threads im Forum, wo es um, manchmal sehr eigenwillige, Parkgewohnheiten ging, um sein Baby vor diversen Kratzern, Remplern und dergleichen zu verschonen. Da war die Rede von Belegung gleich zweier Parkplätze auf einmal oder auch das Parken weit ab vom Geschehen.
Diese Diskussionen, insbesondere letztere, sind mir heute beim Anblick zweier delphingrauer A3s auf einem Supermarktparklatz wieder eingefallen, wobei einer davon meiner war. 🙂
Genießt die beiden Schnappschüsse (leider nicht in sehr guter Qualität, da mit dem Handy aufgenommen), aber wahrscheinlich erkennt sich manch ein User hier wieder! 🙂 Beide Bilder wurden von der gleichen Stelle aus aufgenommen.
71 Antworten
@ebbelwoi: Ich teile deine psychologischen Probleme 😉
Aber am allerschlimmsten sind die Rentner, die dich noch anschnauzen, man soll doch gefälligst nicht so unverschämt sein, wenn du sie bittest, deren Tür beim einsteigen nicht gegen die eigene Tür zu schlagen... hat ein Kollege von mir erlebt, kein Witz!
@kickmaster: Guter Tipp! 😉
Gruß AR78
Hallo zusammen,
freut mich zu lesen, dass es hier noch viel mehr "Pingel" gibt und ich damit nicht der Einzige bin, der sich immer anstellt mit den Parkplätzen. Suche auch immer einen Eckparkplatz und meine Frau hat sogar Verständnis dafür, denn sie will an ihrem Beetle auch keine Beulen haben...:-) Bis jetzt (toi toi toi) habe ich auch noch keine einzige Beule an den Seiten gehabt, auch bei meinem vorherigen TT nicht...Glück gehabt.
Ach ja, ich habe eine Einzelgarage...
Grüße
eric2005
seit ich den A3 habe
-parke ich auch ganz weit hinten
-besetzte 2 parkplätze.
-auf autos die familienfreundlich aussehen achte ich besonders und fahre weiter.
- Hut auf der ablage und ich fahre auch weiter
-Nachts parke ich in meiner wunderschönen einzegarage!!!!
-früher hab ich den alte oft bei mir am tag am straßenrand stehen lassen war mir ja egal, mit meinem A3 parke ich nur auf dem parkplatz 100m weiter (dort besezte ich natürlich immer 2parkplätze), weil auf der starße doch manchmal kinder spielen oder fahrrad fahren.
-unter bäumen parke ich auch nicht.
so das so die dinge die ich beim parke so beachte
meine freundin amüsiert sich immer darüber wenn ich auf dem parkplatz ganz weit hinten stehe.
ich stelle mich aber gerne wenn vonhanden neben getunte autos da deren besitzer auch auf ihr auto achten.
@all
Meint Ihr nicht, dass Ihr euch abgrundtief lächerlich macht???
Es handelt sich um einen popeligen Audi A3 und keinen Ferrari oder Lamborghini. Das ist ein alltägliches Auto um alltägliche Dinge zu erledigen.
Was kommt als nächstes??? Audi A3 nur für's Wochenende und unter der Woche nen VW Fox, damit der A3 geschont wird, kein Steinschlag an die Front kommt und sich der Motor auch ja nicht verausgabt???
Würde euch mal gerne am Wochende auf manchen Parkplätzen hier in der Gegend sehen..... bei einem kleinen A3 wird es da schon knapp so eng sind die Parklücken, aber selbst Leute mit wesentlich dickeren und teureren Fahrzeugen halten sich da an die öffentliche Ordnung und blockieren keine zwei Parkplätze.
Ähnliche Themen
wenn die leute mein lack kputt machen wollen bitte jedoch sollen die dann auch so freundlich sein ein zettel zu hinterlassen mit ihrer anschrift und das ich mich dort melden kann wegen den angerichtetem schaden.
mein früherer A4 hatte folgene schäden nur von parken
- einer konnte wohl nicht fahren hat ca 60 - 80 cm von der leiste der türen geschrapt
- 5 beulen 2 davon mit kratzer an der beifahrerseite
- 3 beuten an der fahrerseite
- bein rausfahren hat wohl einer geacht das mein auto wohl nicht so lang wäre oder sein auto wesintlich kürzer also hat er meine hintere stosstange angekaratzt
und keiner dieser menschen meinte etwas zu hinterlassen das man den schade über seine versicherung regelt.
und auf sowas hab ich kein bock
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
@all
Meint Ihr nicht, dass Ihr euch abgrundtief lächerlich macht???
Nö - hab da ABSOLUT keine probs mit.
Ach ja.. hätte ich 'n Ferrari dann hätte ich sowas:
Warten und Video anschauen!
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
@all
Meint Ihr nicht, dass Ihr euch abgrundtief lächerlich macht???
Naja, ich darf am Ende des Leasings solche Schäden aus eigener Tasche latzen. Habe ich eigentlich mal gar keinen Bock drauf.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
@all
Meint Ihr nicht, dass Ihr euch abgrundtief lächerlich macht???
Es handelt sich um einen popeligen Audi A3 und keinen Ferrari oder Lamborghini. Das ist ein alltägliches Auto um alltägliche Dinge zu erledigen.
@weiberheld
a.) brauche ich niemand der mir Beulen, Kratzer und sonstiges ins Fahrzeug macht, da ich dies perfekt selbst behersche
b.) Ist es zwar nur ein A3, an dem ich aber sehr viel Spass habe wenn er unbeschädigt und sauber aussieht. Ob Du es jetzt glaubst oder nicht mein A3 macht mir zumindest Freude😉
c.) Könnte der Ferraristi jetzt genauso argumentieren wie Du da sein Einkommen im selben Verhältniss zum Kaufpreis steht wie meins zum Kaufpreis des A3.
Das mit den 2 Parkplätzen heiß ich auch nicht gut da man dort auch schnell mal an den falschen geraten kann -> *schlüsselüberdenlackzieh*
Und auch wenn Du Dich jetzt köstlich amüsieren solltest, ich habe wirklich noch die Möglichkeit zum Bummel in der Stadt z.B auf zwei weitere Fahrzeuge zurückzugreifen (1X2 & 1x4 Räder). Warum sollte ich diese dann nicht nutzen😉
Und auch bei Dir sollte der Jammer bestimmt groß sein, wenn beim Wiederverkauf/Rückgabe der Rotstrich angesetzt wird, es sei denn Du bezahlst gerne für Schäden an dennen Du nicht selbst beteiligt warst und die ohne großartigen Aufwand vermeidbar gewesen wären😉 Kenne jetzt persönlich allerdings niemand der gerne weniger beim Wiederverkauf erzielt😉
Viele Grüße
g-j🙂
@ g-j
*genaumeinewortedieduaussprichst*
würde jeder ein wenig rücksicht nehmen, es würde nicht soviel
volksvermögen vernichtet. aber manchen scheints egal zu sein.
gruß willi
mein vater macht das mit dem einparken anders:
er legt 2 hüte auf die hutablage und hat keine motorkennzeichnung am heck und schon kann man immer bequem ein- und aussteigen. 😁
gruß
spitzer
Ich muss doch auch noch mal meinen Snf dazu geben:
Ich glaube, ich habe eine Marktlücke entdeckt:
Warum verkauft man im Autozubehör keine Parkplatzdummies aus Kunststoff oder Pappe.
Die haben die Form eines Zafiras oder Sharans oder so ähnlich.
Man kann sie schön platzsparend zusammenfalten und im Kofferraum verstauen.
Man kann sich dann einen Parkplatz suchen, bei dem der jeweils linke und rechte Platz frei ist. Dort stellt man dann die Dummies auf und kann in aller Seelenruhe einkaufen gehen.
Das wär doch mal was 😁😁😁
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
@all
Meint Ihr nicht, dass Ihr euch abgrundtief lächerlich macht???
Es handelt sich um einen popeligen Audi A3 und keinen Ferrari oder Lamborghini. Das ist ein alltägliches Auto um alltägliche Dinge zu erledigen.
..., aber selbst Leute mit wesentlich dickeren und teureren Fahrzeugen halten sich da an die öffentliche Ordnung und blockieren keine zwei Parkplätze.
Ich kann da weiberheld nur zustimmen. Leute: Ihr macht Euch lächerlich. Die Begründung von weiberheld ist zugegebenermaßen schwach, egal ob A3 oder Ferrari. Es handelt sich nur um eine Sache des alltäglichen Lebens. Es gehört zum allgemeinen Lebensrisiko, dass diese beschädigt werden kann, was sicher sehr ärgerlich ist.
Aber sie sterben nicht aus: die Fanatiker (immer männlich), die ihr Auto mehr lieben als ihre Frauen. Nachts wird in der Garage eine Decke über die Motorhaube gelegt, damit das Auto nicht friert. Keine Sorge, das habe ich schon erlebt.
Ich fahre derzeit einen 2003-er A8, also irgendwie so etwas zwischen einem A3 und einem Ferrari. Ich belege keine 2 Parkplätze, obwohl ich diese bräuchte, denn das Auto ist wirklich groß (ein A3 kann im Kofferraum wenden).
Wenn ich also zukünftig sehe, dass ein A3 2 Parklücken beansprucht, dann weiß ich nun, warum das so ist. Ich kann da nur noch mit dem Kopf schütteln.
Aber: mehr solcher Beiträge, ich finde, dass man so viel über seine Mitmenschen lernen kann.
So long
Zitat:
Original geschrieben von a_1stein
Ich kann da weiberheld nur zustimmen. Leute: Ihr macht Euch lächerlich. Die Begründung von weiberheld ist zugegebenermaßen schwach, egal ob A3 oder Ferrari. Es handelt sich nur um eine Sache des alltäglichen Lebens. Es gehört zum allgemeinen Lebensrisiko, dass diese beschädigt werden kann, was sicher sehr ärgerlich ist.
Ich fahre derzeit einen 2003-er A8, also irgendwie so etwas zwischen einem A3 und einem Ferrari. Ich belege keine 2 Parkplätze, obwohl ich diese bräuchte, denn das Auto ist wirklich groß (ein A3 kann im Kofferraum wenden).
Ich kann mich nur nochmal wiederholen, finde es absolut unpassend egal mit welchem Auto 2 Parkplätze zu belegen, und mir persönlich wäre das Risiko zu groß das jemand genauso denkt wie ich und dieses rabiat mittels Schlüssel zum Ausdruck bringt.
Genauso unpassend finde ich allerdings auch Aussagen wie "ein A3 kann im Kofferraum wenden" mag so ja auch stimmen nur würde ich für einen A3 Wendehammer keine ~50000.- Wertverlust in 2 Jahren in Kauf nehmen😉😁
Und sowas tolles ist der A8 jetzt auch nicht den sicherlich der ein oder andere von uns auch leisten kann, zumindest wenn er 2 Jahre alt ist. Nur was sollte ich mit so einem großen (zwar sehr schönen) Auto😉
Im übrigen ist es vollkommen egal wieviel ein Auto gekostet hat, die Marke und das Modell spielt absolut keine Rolle. Das ist mein Eigentum und das sollte auch von meinen Mitmenschen so akzeptiert werden. Auch wenn es ein altes gebrauchtes "Der TÜV scheidet uns nächstes Jahr" Fahrzeug ist.
Ich zumindest habe in meiner langen Autofahrerzeit noch kein anderes Fahrzeug beschädigt selbst nicht mit den manchmal kurzzeitig gefahrenen Winterrostlauben. Hätte ich ein Fahrzeug beschädigt hätte ich auf den Fahrer des gegnerischen Fahrzeug gewartet oder zumindest meine stimmende Te.-Nr. hinterlassen.
Außerdem spreche ich auch nicht von der Unfähigkeit meiner Nachbarin z.B. die absolut kein Auto fahren kann (sie kann es halt nicht besser), nur ist sie zumindest so fair bei ihren monatlichen Feindkontakten immer ihre Frau zu stehen und für die Schäden aufzukommen.
In diesem Sinne aupassen bei samstäglichen Großeinkauf, meine Nachbarin ist auch dabei mit einen schönen tiefergelgten französischem Cabrio😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von a_1stein
Ich kann da weiberheld nur zustimmen. Leute: Ihr macht Euch lächerlich. Die Begründung von weiberheld ist zugegebenermaßen schwach, egal ob A3 oder Ferrari. Es handelt sich nur um eine Sache des alltäglichen Lebens. Es gehört zum allgemeinen Lebensrisiko, dass diese beschädigt werden kann, was sicher sehr ärgerlich ist.
Aber sie sterben nicht aus: die Fanatiker (immer männlich), die ihr Auto mehr lieben als ihre Frauen. Nachts wird in der Garage eine Decke über die Motorhaube gelegt, damit das Auto nicht friert. Keine Sorge, das habe ich schon erlebt.
Ich fahre derzeit einen 2003-er A8, also irgendwie so etwas zwischen einem A3 und einem Ferrari. Ich belege keine 2 Parkplätze, obwohl ich diese bräuchte, denn das Auto ist wirklich groß (ein A3 kann im Kofferraum wenden).
Wenn ich also zukünftig sehe, dass ein A3 2 Parklücken beansprucht, dann weiß ich nun, warum das so ist. Ich kann da nur noch mit dem Kopf schütteln.
Aber: mehr solcher Beiträge, ich finde, dass man so viel über seine Mitmenschen lernen kann.
So long
So, jetzt melde ich mich auch mal zu Wort:
Ich bin zwar keiner, der zwei Parkplätze zum Schutz meines Autos belegt (1. ist dies eine Verkehrsordnungswidrigkeit, 2. ziemlich egoistisch), aber ich lege trotzdem Wert darauf, dass mein Pkw nicht durch andere rücksichtslose Menschen beschädigt wird. Dazu gehört eben, dass ich nicht in die engesten Parklücken fahre, mir nach Möglichkeit einen Parkplatz neben einer Wand bzw. neben einer Hecke suche oder dass ich nicht im engsten Getümmel parke. Lieber lauf ich ein paar Meter weiter, da mach ich was für mein Auto und für meine Gesundheit. Und ich glaube nicht, dass das Parken auf einem der hintersten Parkplätze verboten ist, oder steht das irgendwo in einer Hausordnung geschrieben, dass ich möglichst nahe am Ausgang parken muss? 😁
Unpassend finde ich es, Mitmenschen als lächerlich zu bezeichnen, die Wert auf ihr Eigentum legen und ein Auge darauf werfen, dass es nicht beschädigt wird. Lächerlich mag es vielleicht sein, wenn jemand zwei Parkplätze belegt. Aber dieses Verhalten ist immer noch besser, als so assozial zu sein und Fahrerflucht nach einem verursachten Fremdschaden zu begehen. Und Fahrerflucht ist keine Seltenheit mehr. Die wenigsten stehen zu ihren Fehlern und warten auf den Besitzer des beschädigten Autos.
Ich will hier bestimmt niemandem was unterstellen, aber ist es denn nicht so, dass wenn man als Autofahrer Kratzer und Beulen alltäglich und ganz normal findet, einfach mal schnell die eigene Tür ans andere Auto drückt ohne sich darüber Gedanken zu machen? Oder man registriert gar nicht, wie man gerade den Kotflügel des Nachbar-Pkw streift, da es ja für einen "normal" ist.
Also ich weiß nicht wie du darüber denkst, aber ich würde mir lieber nen Satz neue Reifen kaufen, als meinen Pkw wegen rücksichtslosen Autofahrern lackieren zu lassen.
Ach übrigens: Ich hab kein Problem damit wenn jemand mein Auto fahrlässig beschädigt, solange er zu seinem Fehler steht und die Reparatur dann auch von seiner Versicherung zahlen lässt. Aber an der Ehrlichkeit scheitert es eben meistens...
Gruß, Tobi