Ölwechsel bei Audi oder wo?
Hallo Zusammen,
in den nächsten Wochen steht mein erster Ölwechsel an und da der nächste Audi Händler ein Stück entfernt ist, wollte ich fragen ob ich zwecks Garantie nicht um eine Vertragswerkstatt komme?
Außerdem würde ich gerne für meinen TT (2.0 Automatik DSG) das Öl selber mitbringen, könnt ihr da etwas bestimmtes empfehlen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@flyingandreas schrieb am 7. Juli 2016 um 14:17:17 Uhr:
Das ist aber nicht für Fixintervall geeignet oder?
???
Also Öl, was länger drinbleiben kann, kann auch vorher raus. Welches Öl - rein logisch - sollte für längere Intervalle zugelassen sein, aber nicht vorher abgelassen werden dürfen?
271 Antworten
Hatte mich auch gewundert, bei mir ist es aber auch so.
Flexibler Intervall, Nach Service 15000km und 365 Tage im Display.
Muss aber so oder so nach 12 Monaten wieder zum Service da auch immer wieder Strecken unter 10 gefahren werden.
So generiert Audi mittlerer weile ihre fest geplanten Service-Umsätze!
Wenn Du nach einem Service vom Hof fährst, kann die Pappnase am Schalter eigentlich schon den neuen Termin eintragen und schon mal die Rechnung herrichten...!
Zitat:
@strawalersen schrieb am 13. Juli 2018 um 08:46:03 Uhr:
So generiert Audi mittlerer weile ihre fest geplanten Service-Umsätze!Wenn Du nach einem Service vom Hof fährst, kann die Pappnase am Schalter eigentlich schon den neuen Termin eintragen und schon mal die Rechnung herrichten...!
Ja, das haben die gut drauf, allerdings andere Hersteller auch.
Audi will Dich jährlich sehen, bei 2, 4, 6, 8 ... Jahren zum Inspektionsservice,
bei 3, 5, 7, 9 ... Jahren zum Bremsflüssigkeitswechsel
und dazwischen evtl. noch zum Öl wechseln
Wobei man dann natürlich immer noch was "vorschlägt", das zusätzliches Geld einspielt.
Dazu passt auch, dass in den TT 5,7 Liter Öl eingefüllt werden müssen, 4 Liter hätten es sicher auch getan. Und nun rechnet mal hoch, was diese vergrößerte Ölwanne an Umsatz bringt....
Bin gespannt, ob ich mein jetzt bald ablaufendes Inspektions- und Verschleißpaket verlängern kann. Falls ja, zu welchem Preis.
Ähnliche Themen
Zitat:
@marc4177 schrieb am 12. Juli 2018 um 11:05:16 Uhr:
Ist bei mir nicht anders, wobei die Tage zwar nach oben dann gehen aber sie auch genauso schnell wieder runter gehen.
Obwohl ich meinen Fahrweise nicht verändere.
Also bin ich dann doch wieder bei 1 Jahr.
Mir ist es egal und Schaden tut es dem Wagen nicht.
Hatte dieses „Problem“ auch bei meinem S8.
Hatte bis zu 8 verschiedene Daten zum Service pro Tag. Ursache war eine fehlerhafte Codierung von Wartungsintervall und Spritqualität, diese haben untereinander wechselgewirkt und dieses hoch- und runtergezähle ausgelöst. Nach der Korrektur ist nun wieder das normale LL Intervall aktiv.
Ich habe meinen TT auf Festintervall umstellen lassen nach Ablauf der Garantie.
Meine freie Werkstatt nimmt so rund 40 Euro Lohn für den Ölwechsel .
, plus 12 Euro für Ölfilter und Ablassschraube.
Mein Öl darf ich mitbringen , da ist jetzt seit einiger Zeit Addinol 5W40 drin.
Dafür zahle ich rund 5 Euro für den Liter im Netz .
Die Serviceintervalle sind jetzt so programmiert:
Einmal im Jahr einen Ölwechsel .( Ich fahre gerade mal so 5000 KM im Jahr ).
Das Jahr darauf Inspektion mit Öl und Bremsflüssigkeitswechsel .
Liebe Mitglieder,
hallo und ein gutes neues Jahr erst mal zusammen! ??
Ich habe eine Frage und zwar steht bei meinem Audi TTS Baujahr 2020 ein Ölwechsel an. Bei Audi in München direkt kostet der Wechsel nach Anfrage zwischen 450 und 500€.
Bei ATU kostet er 85€. Das ist schon ein gigantischer Unterschied. Hat jemand Erfahrungen damit? Ist es besser beim Hersteller direkt zu wechseln oder kann man das auch mit gutem Gewissen (Garantieverlust etc.) extern bei einer freien Werkstatt machen und sich da ca. 400€ sparen?
Herzlichen Dank schon mal und beste Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Ölwechsel' überführt.]
Ich würde eher darauf achten, welches Öl eingefüllt wird. Bei 85 EUR inklusive Öl, Filter und Arbeitslohn kann das nichts vernünftiges sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Ölwechsel' überführt.]
Fahr lieber zu Audi und bring eigenes öl mit damit sparst du ca.100€ . Ich würde die Garantie nicht aufs Spiel setzen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Ölwechsel' überführt.]
Das ist bei ATU deshalb so billig, weil die dich in die Werkstatt locken wollen. Mal abgesehen von dem „Öl“, was die dir für 85€ mit Arbeitszeit einfüllen wollen. Ein Filter für 20€ kommt auch noch dazu. Also völlig unmöglich für so einen Preis.
Und dann finden die immer was, was unbedingt repariert werden muss, sonst können die dich gar nicht vom Hof lassen. Machen tun sie dann natürlich nichts. Und knöpfen dir nur das Geld ab. Bleib bloß weg von dem Verein.
Suche dir einen VAG Partner und nimm das Öl mit. Dann kostet der Ölwechsel ca. 80-100€. Und du hast volle Garantie und Mobilitätsgarantie. Am besten direkt beim Hersteller kaufen. Zum Beispiel Ravenol. Da bist du auch hier auf der sicheren Seite. Nicht über irgendwelche Internet Shops. Auch beim Öl gibt es viele Fälschungen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Ölwechsel' überführt.]
Der Preis ist ok . Der Filter kostet für die um die 5€ öl vielleicht 30€ wenn überhaupt, Rest ist die Arbeit . Das passt schon .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Ölwechsel' überführt.]
Hast du zwei linke Hände, läufst gegen Türen und auch Wände, kriegst nicht mal deine Schuhe zu? Dann bist du ein Mann für ATU.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Ölwechsel' überführt.]
Zitat:
@tett schrieb am 7. Januar 2022 um 16:28:05 Uhr:
Ich würde eher darauf achten, welches Öl eingefüllt wird. Bei 85 EUR inklusive Öl, Filter und Arbeitslohn kann das nichts vernünftiges sein.
das ist doch quatsch, bei Mc. Oil wird nur von Audi zugelassenes Shell Helix verwendet und mein Ölwechsel hat exact 90,00 EUR inclusive MAN Filter gekostet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Ölwechsel' überführt.]