Ölwechsel bei Audi oder wo?

Audi TT 8S/FV

Hallo Zusammen,

in den nächsten Wochen steht mein erster Ölwechsel an und da der nächste Audi Händler ein Stück entfernt ist, wollte ich fragen ob ich zwecks Garantie nicht um eine Vertragswerkstatt komme?

Außerdem würde ich gerne für meinen TT (2.0 Automatik DSG) das Öl selber mitbringen, könnt ihr da etwas bestimmtes empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@flyingandreas schrieb am 7. Juli 2016 um 14:17:17 Uhr:


Das ist aber nicht für Fixintervall geeignet oder?

???

Also Öl, was länger drinbleiben kann, kann auch vorher raus. Welches Öl - rein logisch - sollte für längere Intervalle zugelassen sein, aber nicht vorher abgelassen werden dürfen?

271 weitere Antworten
271 Antworten

Beim Kauf großer Gebinde zahlt Audi ca. 5 Euro pro Liter......eher weniger.
Verlangt vom Kunden die Kleinigkeit von 23 - 25 Euro den Liter!!!

Da ist doch klar für mich was ich mache......
- Drei, vier Klicks am PC und zwei Tage später steht das Öl bei mir vor der Tür.
- Freue mich über die gesparten 80 - 90 Euro.
- Bin nicht abgezockt worden.

Diesen Wucher mache ich nicht mit!!!

Zitat:

@Eis4zeit schrieb am 19. August 2017 um 09:50:09 Uhr:


Beim Kauf großer Gebinde zahlt Audi ca. 5 Euro pro Liter......eher weniger.
Verlangt vom Kunden die Kleinigkeit von 23 - 25 Euro den Liter!!!

Da ist doch klar für mich was ich mache......
- Drei, vier Klicks am PC und zwei Tage später steht das Öl bei mir vor der Tür.
- Freue mich über die gesparten 80 - 90 Euro.
- Bin nicht abgezockt worden.

Diesen Wucher mache ich nicht mit!!!

Das gleiche mit den Wischerblätter.

Ich habe bei Audi gefragt ,42 Euro !!

Dich passenden Wischerblätter von Bosch A 862 S für unseren TT kosten im Netz mit Porto 21,50 Euro .

Audi nimmt für Öl und Teile,die sie sich auch nur von Zulieferfirmen machen lassen ,echt Wucherpreise

Habe grade einen Kostenvoranschlag für den ersten Ölwechsel eingeholt bei Audi.....

Nur der Ölwechsel kostet 284,16€
zusammengesetzt aus:

Ölwechsel Service Flexibel : 91,28€
Schraube 3,73€
Filtereinsatz: 16,84€
5,7L Öl: 126,94€
Steuern: 45,37€

War das bei euch ähnlich mit dem hohen Preis?

Ps. Wenn das keine Gold Schraube ist, bin ich enttäuscht🙁

„Preisgestaltung“ war bei mir ähnlich. Öl habe ich selbst mitgebracht. Statt 130.-€ beim Händler 50.- € für von Audi zugelassenes Öl bezahlt.

Ähnliche Themen

Ja, wollte ich auch so machen da ich von dem Longlife Kram nichts halte.

Aber ich Zitiere von dem Serviceberater:

"Da Audi im Falle einer eventuellen Kulanzreparatur die Beteiligung ablehnen könnte/wird, rate ich bei einem so jungen Fahrzeug davon ab, das Motoröl anzuliefern.

Wir werden aber auf Kundenwusch das mitgebrachte Öl einfüllen. Voraus gesetzt das Öl entspricht der Audi Norm. Es wird im Serviceheft ein Vermerk des angelieferten Öl eingetragen."

und damit hatte sich das Thema erledigt.

Zitat:

@TekToniiik schrieb am 4. April 2018 um 19:28:32 Uhr:


Habe grade einen Kostenvoranschlag für den ersten Ölwechsel eingeholt bei Audi.....

Nur der Ölwechsel kostet 284,16€
zusammengesetzt aus:

Ölwechsel Service Flexibel : 91,28€
Schraube 3,73€
Filtereinsatz: 16,84€
5,7L Öl: 126,94€
Steuern: 45,37€

War das bei euch ähnlich mit dem hohen Preis?

Ps. Wenn das keine Gold Schraube ist, bin ich enttäuscht🙁

Habe heute ein Angebot von Audi München bekommen:

Ölwechsel flexibel 282€ + Mwst,

Inspektion+Pollenfilter 266€ + Mwst.

Wo hast Du das Angebot eingeholt?

Zitat:

Wo hast Du das Angebot eingeholt?

Im Audi Zentrum Limburg-Diez

Zitat:

@TekToniiik schrieb am 4. April 2018 um 19:28:32 Uhr:



Ps. Wenn das keine Gold Schraube ist, bin ich enttäuscht🙁

Ne, ist aus Plastik:

https://www.motor-talk.de/.../20160709-155426-i208515491.html

Moin Moin,

ich war mit meinem TT gestern zum Ölwechsel. Dabei wurde auch der Ölwechsel Serviceintervall zurückgesetzt. Was mich nun irritiert ist, dass in der Anzeige steht, dass der nächste Ölwechsel bereits in "15000 km / 365 Tagen" wäre. Der Servicemitarbeiter meinte, dass wäre normal bei den neuen Fahrzeugen, da der Boardcomputer nun den flexiblen Intervall errechnet anhand von Fahrzeugdaten. Die Anzeige würde erst in den nächsten Tagen "nach oben gehen". Stimmt das oder ist da was schief gelaufen?

Von meinen bisherigen Fahrzeugen kenne ich das noch, dass dort gleich 30.000 km / 730 Tage auf der Anzeige standen.

MfG

Ist bei mir nicht anders, wobei die Tage zwar nach oben dann gehen aber sie auch genauso schnell wieder runter gehen.
Obwohl ich meinen Fahrweise nicht verändere.
Also bin ich dann doch wieder bei 1 Jahr.
Mir ist es egal und Schaden tut es dem Wagen nicht.

Ist bei mir anders, siehe Bild.

So sieht meine Anzeige direkt nach der 3-Jahres-Inspektion aus.

Wobei anzumerken ist, dass die 730 Tage (=2Jahre) bis zur nachsten Inspektion natürlich falsch eingestellt sind, denn die ist schon in einem Jahr, also nach 365 Tagen, fällig. (Denn die ist nach 2 x 2, also 4 Jahren).

Was aber nichts zur Sache tut, denn gefragt wurde nach der Ölwechselanzeige.
Die ist bei mir NICHT 365 Tage, 15000 km. Das war sie auch nach der 2-Jahres-Inspektion nicht. (Siehe Bild 2).

2018-06-06-12-44-16
2017-06-13-11-45-34-erste-inspektion

Nein das ist so: Wenn du Fest-Intervall fährst mit zB. 0W40, dann kannst du das auf Wunsch auch einstellen lassen, dann wird auch nur 15.000km angezeigt.
Wenn du aber wie gewohnt LongLife fährst mit 5W30 dann muss auch auf flexibles Intervall mit 30.000km eingestellt werden.

Ich kann nicht glauben, dass das nun so sein soll.. auch weil hier jemand ein Bild gepostet hat, wo die Anzeige zum Ölwechsel deutlich länger in der Zukunft liegt: https://www.motor-talk.de/.../...5-34-erste-inspektion-i208865676.html

Ich fahre Longlife 5W30 mit dem fexiblen Intervall. Das hat auch der Servicemitarbeiter bestätigt, dass es so eingestellt wäre. Aber trotzdem werden die 15000 km / 365 Tage angezeigt.

Also ist es doch falsch eingestellt vom Autohaus?!

Edit: Danke für eure Hilfe. Dann werde ich wohl nochmal zum Autohaus fahren und hoffe, dass man es diesmal richtig einstellt und nicht wieder eine Ausrede findet.

Zitat:

@ke11 schrieb am 12. Juli 2018 um 11:25:18 Uhr:


Ich kann nicht glauben, dass das nun so sein soll.. auch weil hier jemand ein Bild gepostet hat, wo die Anzeige zum Ölwechsel deutlich länger in der Zukunft liegt:

Ich fahre Longlife 5W30 mit dem fexiblen Intervall. Das hat auch der Servicemitarbeiter bestätigt, dass es so eingestellt wäre. Aber trotzdem werden die 15000 km / 365 Tage angezeigt.

Also ist es doch falsch eingestellt vom Autohaus?

Ich habe zwei Beiträge weiter oben ein weiteres Bild gepostet, das ist ein Jahr später bei der 3-jahres-Inspektion gemacht.

Und: Ja, ich glaube auch, dass das vom Autohaus falsch eingestellt wurde.
(Wobei natürlich ein jährlicher Ölwechsel sicher grundsätzlich kein Fehler ist - egal, ob man jetzt Longlifeöl oder Jahresöl nach Norm 50200 drin hat).
Trotzdem falsch wenn man Longlifeintervall fahren will, siehe oben.

Aber Du kannst das ja mal weiter beobachten, ob sich die Anzeige wirklich nach oben, also in Richtung "später", verändert.

Zitat:

@ke11 schrieb am 12. Juli 2018 um 11:25:18 Uhr:



Edit: Danke für eure Hilfe. Dann werde ich wohl nochmal zum Autohaus fahren und hoffe, dass man es diesmal richtig einstellt und nicht wieder eine Ausrede findet.

Nimm meine Fotos mit...

Zitat:

@ke11 schrieb am 12. Juli 2018 um 11:25:18 Uhr:


Ich kann nicht glauben, dass das nun so sein soll.. auch weil hier jemand ein Bild gepostet hat, wo die Anzeige zum Ölwechsel deutlich länger in der Zukunft liegt: https://www.motor-talk.de/.../...5-34-erste-inspektion-i208865676.html

Ich fahre Longlife 5W30 mit dem fexiblen Intervall. Das hat auch der Servicemitarbeiter bestätigt, dass es so eingestellt wäre. Aber trotzdem werden die 15000 km / 365 Tage angezeigt.

Also ist es doch falsch eingestellt vom Autohaus?!

Edit: Danke für eure Hilfe. Dann werde ich wohl nochmal zum Autohaus fahren und hoffe, dass man es diesmal richtig einstellt und nicht wieder eine Ausrede findet.

Genau so ist es bei mir auch und im Autohaus sagt man, es sei richtig eingestellt.
Darauf hin sagte ich dann, dass ich so auch kein LL Öl brauche.
Da kam dann nur ein Schultern zucken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen