„Öffnen“-Knopf der ZV am Schlüssel für ein paar Sekunden drücken, alle Scheiben fahren runter

Mercedes C-Klasse S205

Da hat man nun das Beste und diese Funktion gibt es nicht, oder liege ich falsch?
Mein oller Vectra hatte das und ich vermisse die Funktion........

http://www.focus.de/auto/videos/autofahren-im-sommer-bruthitze-diesen-abkuehl-trick-kennen-viele-autofahrer-nicht_id_4740887.html

Beste Antwort im Thema

...es soll bewusst noch Leute geben, die wie ich mit Absicht auf Keyless-GO verzichten....
Die Fensterfunktion hätte ich dennoch gerne gehabt, sollte meiner Meinung nach bei einem Auto dieser Art zum Standard gehören, aber ja :/ ..

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

@Punn schrieb am 24. Juni 2016 um 15:30:38 Uhr:


...es soll bewusst noch Leute geben, die wie ich mit Absicht auf Keyless-GO verzichten....
Die Fensterfunktion hätte ich dennoch gerne gehabt, sollte meiner Meinung nach bei einem Auto dieser Art zum Standard gehören, aber ja :/ ..

Keyless Start für 180€ wäre doch eine Lösung. Oder? Ich habe das komplette Paket auch nicht haben wollen.

Die Funktion hatte ich bisher bei allen Kisten (mehr als 15 Jahre alt) ... komisch, dass das jetzt wieder mit irgendwas (KG) gekoppelt wird.

Zitat:

@Mr.Sideburn schrieb am 24. Juni 2016 um 16:23:27 Uhr:



Zitat:

@Punn schrieb am 24. Juni 2016 um 15:30:38 Uhr:


...es soll bewusst noch Leute geben, die wie ich mit Absicht auf Keyless-GO verzichten....
Die Fensterfunktion hätte ich dennoch gerne gehabt, sollte meiner Meinung nach bei einem Auto dieser Art zum Standard gehören, aber ja :/ ..

Keyless Start für 180€ wäre doch eine Lösung. Oder? Ich habe das komplette Paket auch nicht haben wollen.

Also ich meine 200,-€ sind angemessen. Dafür gibt es dann aber auch noch dunkel getönte Scheiben und ein Schiebedach. Ist doch für ein Auto dieser Art angemessen oder? Schaut euch doch mal bei den anderen um. Die gestalten ihre Pakete auch so zumindest so ähnlich. **Kopfschüttel**

Zitat:

@Op_St_der neue schrieb am 24. Juni 2016 um 16:27:48 Uhr:



Zitat:

@Mr.Sideburn schrieb am 24. Juni 2016 um 16:23:27 Uhr:


Keyless Start für 180€ wäre doch eine Lösung. Oder? Ich habe das komplette Paket auch nicht haben wollen.


Also ich meine 200,-€ sind angemessen. Dafür gibt es dann aber auch noch dunkel getönte Scheiben und ein Schiebedach. Ist doch für ein Auto dieser Art angemessen oder? Schaut euch doch mal bei den anderen um. Die gestalten ihre Pakete auch so zumindest so ähnlich. **Kopfschüttel**

Aber es wäre eine Alternative. Zudem kauft man für den Preis nicht ausschließlich diese Funktion sondern primär die Möglichkeit den Wagen schlüssellos zu starten.
Den Zusammenhang mit dem Schiebedach habe ich leider nicht verstanden.

Ähnliche Themen

Bei mir gings bis zum letzten Werkstattbesuch auch aus großer Entfernung, jetzt muss ich den Schlüssel fast direkt ans Auto halten dabei.

Hätte man auch mal sagen können.

ja leider echt schwach dass es nur aus sehr naher Entfernung geht sogar mit komplett Keyless Go System. :-(

Zitat:

@fraqfactory schrieb am 24. Juni 2016 um 22:21:03 Uhr:


ja leider echt schwach dass es nur aus sehr naher Entfernung geht sogar mit komplett Keyless Go System. :-(

Nein, das ist nicht schwach, sondern aus sicherheitsbedingten Gründen pure Absicht. Und die Keyless Go Funktionen greifen aus den gleichen Gründen alle nur aus unmittelbarer Nähe.

Ne schwach sollte man einstellen können wenigstens. Also dem Kunden die Wahl lassen

Zitat:

@fraqfactory schrieb am 25. Juni 2016 um 09:10:27 Uhr:


Ne schwach sollte man einstellen können wenigstens. Also dem Kunden die Wahl lassen

Ich verstehe ja Dein Begehren, aber stell Dir mal beispielhaft den gemeinen Amerikaner vor, der sich beim "Mecces" mit seinem Hintern auf den Schlüssel setzt, während auf dem Parkplatz an seinem Wagen geschmeidig alle vier Scheiben runterfahren.

Für eventuell gestohlene Gegenstände wird die Versicherung wegen Fahrlässigkeit nicht haften, wen wird der freundliche Amerikaner nun wohl mit Erfolg verklagen?

Zitat:

@Sternstrahler schrieb am 25. Juni 2016 um 10:08:54 Uhr:


stell Dir mal beispielhaft den gemeinen Amerikaner vor, der sich beim "Mecces" mit seinem Hintern auf den Schlüssel setzt, während auf dem Parkplatz an seinem Wagen geschmeidig alle vier Scheiben runterfahren.

Für eventuell gestohlene Gegenstände wird die Versicherung wegen Fahrlässigkeit nicht haften, wen wird der freundliche Amerikaner nun wohl mit Erfolg verklagen?

Oder noch viel schlimmer, die Scheiben zufahren und ein Kind seine Fingerchen im Weg hat.

Zitat:

@Sternstrahler schrieb am 25. Juni 2016 um 10:08:54 Uhr:



Zitat:

@fraqfactory schrieb am 25. Juni 2016 um 09:10:27 Uhr:


Ne schwach sollte man einstellen können wenigstens. Also dem Kunden die Wahl lassen

Ich verstehe ja Dein Begehren, aber stell Dir mal beispielhaft den gemeinen Amerikaner vor, der sich beim "Mecces" mit seinem Hintern auf den Schlüssel setzt, während auf dem Parkplatz an seinem Wagen geschmeidig alle vier Scheiben runterfahren.

Für eventuell gestohlene Gegenstände wird die Versicherung wegen Fahrlässigkeit nicht haften, wen wird der freundliche Amerikaner nun wohl mit Erfolg verklagen?

Das ist Schwachsinn und kein Argument solange das Öffnen des Kofferraums und das Entriegeln der Türen problemlos aus einer viel größeren Distanz geht!
Bei den Fenstern muss man auch noch sehr lange draufbleiben bis was passiert und dann noch länger bis sie unten sind.

Zitat:

@akswiff schrieb am 25. Juni 2016 um 10:26:55 Uhr:



Zitat:

@Sternstrahler schrieb am 25. Juni 2016 um 10:08:54 Uhr:


Ich verstehe ja Dein Begehren, aber stell Dir mal beispielhaft den gemeinen Amerikaner vor, der sich beim "Mecces" mit seinem Hintern auf den Schlüssel setzt, während auf dem Parkplatz an seinem Wagen geschmeidig alle vier Scheiben runterfahren.

Für eventuell gestohlene Gegenstände wird die Versicherung wegen Fahrlässigkeit nicht haften, wen wird der freundliche Amerikaner nun wohl mit Erfolg verklagen?

Das ist Schwachsinn und kein Argument solange das Öffnen des Kofferraums und das Entriegeln der Türen problemlos aus einer viel größeren Distanz geht!
Bei den Fenstern muss man auch noch sehr lange draufbleiben bis was passiert und dann noch länger bis sie unten sind.

Bei dem Kofferraum gebe ich dir Recht.
Aber die Türen sind zunächst nicht so offensichtlich entriegelt wie ein geöffnetes Fenster und verriegeln sich nach einigen Sekunden wieder von alleine.

Zitat:

@akswiff schrieb am 25. Juni 2016 um 10:26:55 Uhr:



Das ist Schwachsinn und kein Argument solange das Öffnen des Kofferraums und das Entriegeln der Türen problemlos aus einer viel größeren Distanz geht!
Bei den Fenstern muss man auch noch sehr lange draufbleiben bis was passiert und dann noch länger bis sie unten sind.

Die Türen verriegeln nach wenigen Sekunden wieder, mit einem geöffneten Kofferraumdeckel klaut man noch kein ganzes Fahrzeug. Dennoch passt die Kofferraumöffnung nicht ganz ins Bild, das stimmt wohl.

Meine Argumentation aber als "Schwachsinn" zu bezeichnen, verschafft Deiner Argumentation auch nicht mehr Substanz.

Zitat:

@PSE schrieb am 25. Juni 2016 um 10:11:50 Uhr:



Zitat:

@Sternstrahler schrieb am 25. Juni 2016 um 10:08:54 Uhr:


stell Dir mal beispielhaft den gemeinen Amerikaner vor, der sich beim "Mecces" mit seinem Hintern auf den Schlüssel setzt, während auf dem Parkplatz an seinem Wagen geschmeidig alle vier Scheiben runterfahren.

Für eventuell gestohlene Gegenstände wird die Versicherung wegen Fahrlässigkeit nicht haften, wen wird der freundliche Amerikaner nun wohl mit Erfolg verklagen?

Oder noch viel schlimmer, die Scheiben zufahren und ein Kind seine Fingerchen im Weg hat.

Heute ist eine Sicherheitsfunktion bei den elektrischen Scheinen Pflicht, damit dies nicht passieren kann.

Zitat:

@The_Imperator schrieb am 25. Juni 2016 um 12:06:01 Uhr:


Heute ist eine Sicherheitsfunktion bei den elektrischen Scheinen Pflicht, damit dies nicht passieren kann.

Nur bis diese greift macht ein Kinderfingerchen schon ganz schön aua 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen