„Öffnen“-Knopf der ZV am Schlüssel für ein paar Sekunden drücken, alle Scheiben fahren runter
Da hat man nun das Beste und diese Funktion gibt es nicht, oder liege ich falsch?
Mein oller Vectra hatte das und ich vermisse die Funktion........
http://www.focus.de/auto/videos/autofahren-im-sommer-bruthitze-diesen-abkuehl-trick-kennen-viele-autofahrer-nicht_id_4740887.html
Beste Antwort im Thema
...es soll bewusst noch Leute geben, die wie ich mit Absicht auf Keyless-GO verzichten....
Die Fensterfunktion hätte ich dennoch gerne gehabt, sollte meiner Meinung nach bei einem Auto dieser Art zum Standard gehören, aber ja :/ ..
54 Antworten
Habs mal mit einem 10cm dicken Schwamm probiert, der wird voll zusammengequetscht bis die Scheibe zurückläuft.
Sicher werden die Finger eines Erwachsenen nicht abgetrennt, auf diesen Versuch hab ich aber dann verzichtet. Kurz vor dem Einklemmem mit etwas Kraft anhalten geht natürlich.
Für die Fingerchen eines 2-Jährigen möchte ich aber nicht die Hand ins Feuer legen.
PS. Der Hersteller hat sich natürlich abgesichert:
Zitat:
WARNUNG
Die Reversierfunktion reagiert nicht
- auf weiche, leichte und dünne Objekte, z.B. kleine Finger
- während des Justierens.Dadurch kann die Reversierfunktion das Einklemmen in diesen Situationen nicht verhindern. Es besteht Verletzungsgefahr!
Stellen Sie beim Schließen sicher, dass sich keine Körperteile im Schließbereich befinden. Wenn jemand eingeklemmt wird, drücken Sie auf die Taste, um das Seitenfenster wieder zu öffnen.
Da lässt sich also festhalten, dass ein Coupé das sichere Auto ist.
Zumindest was Finger angeht (bei geöffneten Türen...).
Der Schwamm bietet allerdings zu wenig Widerstand.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mr.Sideburn schrieb am 25. Juni 2016 um 19:39:45 Uhr:
Da lässt sich also festhalten, dass ein Coupé das sichere Auto ist.
Zumindest was Finger angeht (bei geöffneten Türen...).
Bei geöffneten Türen ist ein Kombi oder die Limo genau so sicher, da funktionieren die Fensterheber nämlich nicht.
Zitat:
@Noris123 schrieb am 25. Juni 2016 um 20:42:47 Uhr:
Zitat:
@Mr.Sideburn schrieb am 25. Juni 2016 um 19:39:45 Uhr:
Da lässt sich also festhalten, dass ein Coupé das sichere Auto ist.
Zumindest was Finger angeht (bei geöffneten Türen...).
Bei geöffneten Türen ist ein Kombi oder die Limo genau so sicher, da funktionieren die Fensterheber nämlich nicht.
Auch nicht bei der Komfortfunktion über den Schlüssel?
Also die Fensterheber funktionieren doch auch bei geöffneten Türen. Hatte das anders in Erinnerung, sorry.
Hi,
also wenn die Fenster bzw. das Schiebedach in Bewegung sind und die Tür wird geöffnet, dann bleiben sowohl die Fenster als auch das Schiebedach stehen. So ist es zumindest bei mir ohne Keyless irgendwas.
Gruß
Michael
Habs gerade mal bei meinem S205 ausprobiert. Wenn ich beim Komfortöffnen die Türe öffne während die Scheiben herunterfahren, fahren diese einfach weiter bis sie komplett geöffnet sind.
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 24. Juni 2016 um 11:04:36 Uhr:
Hi,
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 24. Juni 2016 um 11:04:36 Uhr:
Zitat:
@praemie schrieb am 24. Juni 2016 um 10:55:12 Uhr:
Da hat man nun das Beste und diese Funktion gibt es nicht, oder liege ich falsch?
Mein oller Vectra hatte das und ich vermisse die Funktion........http://www.focus.de/auto/videos/autofahren-im-sommer-bruthitze-diesen-abkuehl-trick-kennen-viele-autofahrer-nicht_id_4740887.html
diese Funktion hast du, wenn dein Fahrzeug mit mindestens Keyless-Go START ausgerüstet ist. Die Suchfunktion hätte ergeben, dass das hier schon gefühlte 20 mal diskutiert wurde.Gruß
Fr@nk
Diese Funktion hast Du entweder bei einem Modell ab März 2016 Serienmäßig oder beim Keyless Start der "älteren" Modelle.
Die neuen W/S 205 haben das wieder "Serienmäßig"
Gruß Hermann
Zitat:
@Heckflosse1963 schrieb am 27. Juni 2016 um 18:11:28 Uhr:
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 24. Juni 2016 um 11:04:36 Uhr:
Hi,
Zitat:
@Heckflosse1963 schrieb am 27. Juni 2016 um 18:11:28 Uhr:
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 24. Juni 2016 um 11:04:36 Uhr:
diese Funktion hast du, wenn dein Fahrzeug mit mindestens Keyless-Go START ausgerüstet ist. Die Suchfunktion hätte ergeben, dass das hier schon gefühlte 20 mal diskutiert wurde.Gruß
Fr@nkDiese Funktion hast Du entweder bei einem Modell ab März 2016 Serienmäßig oder beim Keyless Start der "älteren" Modelle.
Die neuen W/S 205 haben das wieder "Serienmäßig"Gruß Hermann
Wo hast du diese Info her?
Meiner ist in 05/2016 gebaut. Serien ZV ohne Schiebedach bzw. Pano.
Und es funktioniert NICHT!
Habe gerade einen C180T (S205) als Leihwagen vom🙂. Der ist komplett "nackt" aber hat diese Funktion. Als ich den Meister darauf angesprochen habe hat er mir gesagt das nun wieder alle dieses Feature haben....ich stelle gleich mal ein Video ein. Es glaubt einem ja sonst keiner hier....😉
Dann müssten die neuen Modelle ja auch wieder den kleinen, rechteckigen Infrarotsensor im Türgiff auf der Fahrerseite haben, oder hat man das jetzt auch über Funk realisiert?