"Light Assist" nachrüsten, möglich? Wenn ja wie?
Hallo zusammen,
wenn mann im Golf Mod. 10 schon Licht & Sicht und MFA-Plus hat, ist doch im Innenspiegel zur Scheibe hin ein Sensor. Wafür weiß ich allerdings gar nicht. Hat schon jemand den Light-Assist gesehen? Ist ja noch gar nicht draußen nehm ich an. Könnte mir aber vorstellen, dass man den nur Freischalten muss.
Hat jemand eine Idee??
Wofür ist denn der Sensor im Innenspiegel (der nach vorne auf die scheibe zeigt).
Man könnte meinen der wäre für das automatische Licht ein- und ausschalten, ist er aber nicht.
Tipp?
Beste Antwort im Thema
Hier nun, wie versprochen, die Bilder vom Fernlichtassistent. Leider wurde er nicht richtig montiert, da muss ich morgen mal schauen, wie ich den richtig montiere, habe es vorhin auf die Schnelle nicht hinbekommen.
244 Antworten
Moin
Hab nun mein neues BCM verbaut und der FLA funktioniert nun 🙂
Ich hab auch schon den neuen Hebel verbaut gehabt ab Werk, nach dem BCM Wechsel und Codierung ist er nun tastend und nichtmehr rastend wie vorher, Wahnsinn 🙂
Habe gestern meinen Light Assist getestet und ihn für absoluten Schrott empfunden! Kaum ist ein Auto weg, Fernlicht.. 2 Sek. später wieder Abblendlicht. 5 x Lichthupe bekommen.. So'n Quatsch..
Und selbst wenn der Lichtschalter auf Auto steht und man das normale Fernlicht ein/ausschalten will, ist das sehr kompliziert. Habe dann einfach den Lichtschalter auf Abblendlicht gestellt und das Fernlicht manuell bedient, was ich in Zukunft auch so beibehalten möchte.. Eine Frage stelle ich mir aber.
Kann man den Light Assist per VCDS deaktivieren?
Zitat:
Original geschrieben von hypuh
MoinHab nun mein neues BCM verbaut und der FLA funktioniert nun 🙂
Ich hab auch schon den neuen Hebel verbaut gehabt ab Werk, nach dem BCM Wechsel und Codierung ist er nun tastend und nichtmehr rastend wie vorher, Wahnsinn 🙂
Ich habe das gleiche Problem wie Du.
Mein BCM 1K0 937 087 AE soft: 0709/H111/AD
Ich habe ab Werk Xenon-dynamisch. Golf Modelljahr 2010. Produktion: Juni 2009.
Möglich, nicht?
Das ist mein Golf:
http://forum.golf6.pl/.../...m-2009-candywhite-by-irvine-t175-100.htmlÄhnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hypuh
Welches Problem meinst du jetzt?Ich konnte ja mein Problem lösen mit dem neuen BCM mit Sw 0709.
Ich kann nicht zur Aktivierung des Assistenten. Keine Reaktion auf den Befehl.
Auf den Bildern sind meine Codierung.
Sorry für meine Rechtschreibung. Ich benutze google.translator.com
Du musst als erstes im CAN-Gateway (Steuergerät 19) in der Verbauliste bzw. bei älteren Steuergeräten per Codierung den "20 - Fernlichtassistent" auswählen/aktivieren.
Nun wird der Fernlichtassistent (Steuergerät 20) über die Lange Codierung in VCDS codiert.
Im letzten Schritt muss nur noch das BCM (Steuergerät 09) codiert werden. Hier muss Byte 11 - Bit 3 aktiviert werden "Fernlichtassistent (FLA) verbaut".
Danach sollte der FLA funktionieren.
----------------------------------------
Meine Codierung:
Adresse 20: Fernlichtassistent (J844)
Teilenummer SW: 7N0 907 530 H
HW: 1K0 907 951
Bauteil: FLA H04 0006
Codierung: 0201856B74745D545420363E00
Adresse 09: Zentralelektrik (J519)
Teilenummer SW: 1K0 937 087 Q
HW: 1K0 937 087 Q
Bauteil: BCM PQ 35 H 110 0651
Codierung: 40180A3AE833F3C040880088740089C443D50488737D8D61E48000240040
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533)
Teilenummer SW: 7N0 907 530 H
HW: 1K0 907 951
Codierung: 350002
@ XenosagaII
Hallo,
wenn ich dich richtig verstehe, codierst du den FLA im BCM und diese wird dann angenommen. Aber er lässt sich dann nicht mit dem Hebel aktivieren, stattdessen schalte sich wie normal das Fernlicht an. Richtig?
Ich hab auch zwei 1K0 937 086 M da liegen. Bei dem einen war der FLA schon immer drin und beim anderen war es so wie bei dir, codieren ging und wurde angenommen, aber zu aktivieren ging er nicht.
Was bei identischen BCM's nicht sein konnte.
Ich hab dann das Zweite einfach komplett auf "0" codiert und dann die vorherige Codierung wieder eincodiert und siehe da er ging nun doch.
Versuch es doch mal, vllt geht es bei dir ja auch.
Gruss Klausi
@gti-klausi
Hast du beim BCM einfach alle codierungen auf 0 gesetzt, gespeichert und dann wieder alles reincodiert ???
Wenn nicht, beschreib bitte genau wie du es gemacht hast, danke
Grüße Thomas
Ich hab mir die gesamte Zahlenfolge aus dem VCDS kopiert, in ein Textdokument eingefügt und dann eine Zeile in gleicher Länge mit "0" geschrieben. Diese Zeile dann wiederum kopiert im VCDS eingefügt. Das ganze dann gespeicht, warten bis die Codierung akzeptiert wurde, dann Zündung aus und wieder an. Danach wieder die orginale Codierung aus dem Textdokument kopiert und im VCDS eingefügt. Das ganze dann gespeicht, warten bis die Codierung akzeptiert wurde und siehe da, der FLA ging bei mir, Was er vorher nicht tat. 😉
Checked by coding a "0". It did not work: (
Could it be the fault of a combination of low and high CAN?
CAN merged into the low and high AirBag not to pin 6 and 16
In the tests, the controller 20 does not see it that turn beam
----------------------------------------------------------------------------------
Überprüft durch Codieren eines "0". Es hat nicht funktioniert: (
Könnte es der Fehler aus einer Kombination von niedrigen und hohen sein kann?
CAN in den niedrigen und hohen AirBag verschmolzen nicht an Pin 6 und 16
In den Tests, wird die Steuerung 20, dass es nicht sehen wiederum Strahls
Haben Bordnetze 1K0937087AE funktioniert?
http://www.ebay.pl/itm/221160013764?...
Muss es sein, 5k0937087Q?
Das einzige Problem könnte das Gateway.
Mein Gateway 2009. Software 0081.
Es hat den 20. Canal Aber es kann nur unterstützt Halogene.
Hallo,
weiss jemand, ob ich den FLA auch eine einem Passat B7 Highline MJ 2012 nachrüsten kann?
LG
Matthias