"Lenkung Defekt Werkstatt"... was nun???

VW Phaeton 3D

Hallo,

bin gestern mit meinem Phaeton gefahren, und als ich ihn abgestellt habe, kam plötzlich die Meldung im Display "Lenkung Defekt Werkstatt". Jetzt geht überhaupt nichts mehr. Es geht nur noch das Radio an noch nichtmal mehr die Zündung. Verstellen lässt sich das lenkrad noch aber nicht mehr verriegeln.

Habe schon bei Freundlichen angerufen aber die wollen mein Auto gleich abschleppen.
Geht aber nicht da er total schlecht steht und keiner mit dem Abschleppwagen dran kommt.

Was kann man da tun???

Gruss
Daniel

Beste Antwort im Thema

Es ist geschafft mein Dicker läuft wieder. Und das sogar für umsonst. Habe mich einfach mal selber dran getraut und siehe da, es war ein Kabel vom stecker der ELV abgerissen. Kabel wieder verbunden und alles wieder zusammen gebaut und schon läuft der Dicke perfekt.

@verfluchte axt: Vielen dank nochmal. Hätte besser gleich mal auf dich gehört.

@Tukaram: Vielen Dank das du mich auf die Idee gebracht hast.

Gruss
Daniel

113 weitere Antworten
113 Antworten

Hallo nochmal,

ich bin etwas verwirrt!

Ich hab das Steuergerät ausgebaut bekommen und es scheint alle i. O. zu sein.

Ich wollte nun bei VW das Steuergerät prüfen lassen. Die Antwort vom Meister, ohne Auto können die das nicht machen. Ich kann aber mein Auto nicht vorbei bringen, jetzt frag ich mich, wie hätte man mein neues Steuergerät Programmiert wenn ich das ding vorbei gebracht hätte ...

Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, war da kein Wasser und auch nichts feucht. Ich habe das gefühlt, dass wenn ich den Schlüssel reinstecke er irgendwas machen, weil alles anspringt bis auf das Cockpit (mini Display geht). Keinerlei aufschlag oder aufblitzen zu sehen. Radio und alle lichter ( Xenon, Innenlicht) ist komplett funktionstüchtig.

Das Steuergerät unter dem Lenkrad war auch unauffällig.

https://1drv.ms/v/s!AkIyZm1ZY1Ioj84-zoCa8Xvk-sFJ2Q?e=OSbkl1

https://1drv.ms/v/s!AkIyZm1ZY1Ioj84_wHktH4kS7w0QMA?e=yLYGNs

20240430
20240430
20240430
+5

Und die Kabel zur ELV sind in Ordnung?

Wenn nicht gibt das Kessy die 15 nicht frei.

Ja, es scheint alles i.O. zu sein.

Blöd, ich finde keinen der mir das ELV ausbaut. Eine Anleitung habe ich leider auch nicht.

Zitat:

@Driton_1k87 schrieb am 5. Mai 2024 um 17:18:39 Uhr:


Ja, es scheint alles i.O. zu sein.

Blöd, ich finde keinen der mir das ELV ausbaut. Eine Anleitung habe ich leider auch nicht.

Hi, wo kommst du her?
Gruß

Ähnliche Themen

Um das hier mal abzukürzen:
Die Meldung "Lenkung defekt Werkstatt" erscheint, weil einige Kabel des Lenkkonsolen.Kabelbaums auf der "falschen", nämlich rückwärtigen Seite einiger Verstrebungen hinter der Lenksäulenverkleidung verlegt wurden.
Die Verstrebungen dort sind nämlich auf der Rückseite nicht entgratet und somit messerscharf.
Jedes Kabel, das dort vorbeiläuft, wird irgendwann zwangsläufig aufgescheuert und verursacht einen Masseschluss, bzw, wenn es durch die Lenksäulenverstellung noch im Zug beansprucht wird, reisst sogar ganz ab.
Also, Lenksäulenverkleidung abbauen, und alle Kabel, die offen aus dem Kabelbaum heraustreten, einer genauen visuellen Inspektion unterziehen...
Jeden sichtbaren Kabelschaden nach Lust und Laune beheben, und dann (je nachdem, wie nachhaltig man den Defekt behoben hat, Kaugummi hält meistens nicht lange) fröhlich weiter durch die Lande phaeten...

Moin, mich hats jetzt auch erwischt! Hatte vorher nie Probleme, aber ausgrechnet im Parkhaus dann keine Zündung mehr. ADAC kam und hat Klemme 15 überbrückt, um Fehler auslesen/löschen zu können. Im STG Wegfahrsperre war auch ein Fehler "00288 Stellglied für Lenksäulenverriegelung (N360) 014 defekt" hinterlegt. Nach dem Löschen ging wieder alles. Zu Hause angekommen hilft auch kein Fehlerlöschen mehr. Ich versuche den Fehler zu finden, habe Lenksäulenverkleidung, Sicherungskastenabdeckung abmontiert und Kessy STG ausgebaut. unterm Teppich ist alles knochentrocken. Platine vom Kessy sieht wie neu aus. Nicht die geringste Spur von Wasser/ Korrosion/ Dreck. Jetzt kümmere ich mich um die ELV. Dazu habe 2 Fragen:
Frage 1: Wie bekomme ich diese "Stahlglocke" (Bildanhang) ausgebaut, um an das ELV Modul heranzukommen? Die Schraube (roter Pfeil) habe ich gelöst, aber das Ding hängt ja immer noch seitlich an Metallstreben (gelber Pfeil) fest ?!
Frage 2: Ich habe mit viel Gefummel den 3-pol- Stecker von der ELV abgezogen. Die Aderfarben braun/grau, liila und grün finde ich auch am kleinen Stecker von der KESSY wieder. Habe mal elektr. Durchgangsprüfung gemacht. Grün und braun/grau haben Durchgang, scheinen i.O. zu sein, Lila aber nicht, trotz wackeln komplett unterbrochen. Müsste lila Stecker ELV auch mit lila Stecker KESSY Durchgang haben, oder ist die Unterbrechung normal, weil lila noch unterwegs durch andere Bauteile läuft? Der Hintergrund meiner Frage ist, dass ich am Lilakabel keinerlei Beschädigung erkennen kann- auch da nicht, wo es vom Hauptkabelstrang den 90° Knick macht. Vielen Dank für Eure Rückmeldung!

Bild kommt hier

Elv

Das sind abrissschrauben, links ist auch noch eine.
Das gebrochene kabel kann die ursache sein, oder das relais im ELV steuergerät.
Wo kommst du her?

Lüneburg. Das heisst Abrissschrauben mit Gewalt aufhebeln? Ja, ich habe gesehen, dass die beiden 20A Relais im ELV STG die Ursache sein könnten, deswegen will ich das STG auch mal ausbeauen, aber erstmal interessiert mich, ob alle drei Kabel vom Stecker 1:1 auch am Stecker KESSY ankommen müssten, denn wie gesagt: Lila ist unterbrochen.

In Lüneburg soll es noch eine Phaeton fähige VW Werkstatt geben 🙂

Haue ggf @phaeton1412 an

danke, den haue ich mal bei Gelegenheit an, aber erstmal muss ich wissen, ob lila DIREKT von Stecker zu Stecker durchgeht. Ich habe jetzt 40 cm hinter Stecker ELV die Isolierung freigelegt und Lilia hat immer noch Kontakt mit seinem Stecker, also müsste dann die Unterbrechung auf der Strecke Hebel Motorraumentriegelung- rechte Ecke Sicherungskasten liegen und das ist ja eher unrealistisch

Zitat:

@GP3Gonzo schrieb am 17. August 2024 um 15:01:28 Uhr:



ob alle drei Kabel vom Stecker 1:1 auch am Stecker KESSY ankommen müssten, denn wie gesagt: Lila ist unterbrochen.

Da kann Dir der Günther @gusto-v10 vermutlich helfen.

Bei mir war eins von den drei Kabeln durch und das zweite war schon unter der Isolierung gebrochen.

Elv

Martin,

Du glaubst, dass @GP3Gonzo auf Anhieb weiß, wer Günther ist und wie er von ihm Hilfe bekommen kann?

LG
Udo

natürlich weiß ich NICHT, wer Günther ist. Es gibt Neuigkeiten: Motor läuft jetzt! Ich habe alles wieder provisorisch zusammengesteckt und DIESMAL nicht nur per VCDS 05 und 25 Fehler gelöscht, sondern das ELV Stellglied auch aktiviert! Ich wußte nicht, daß man das AUCH machen muss. Der ADAC hat mit seinem Multitester nur Fehler gelöscht- dann ging es. Ich glaube nicht, daß der Fehler insgesamt behoben ist. Ich werde mal ein paar Stresstests machen und melde mich wieder

@ windelexpress
das Bild von dem ELV Stecker ist klasse! Ich wünschte, meiner hätte so zerrupft ausgesehen. Das wäre dann einfach gewesen. Ich habe mit meinem Multimeter die drei Kabel bis auf 40cm hinterm Stecker durchgemessen: Voll Durchgang- auch beim Hin-und-her Jackeln keine Unterbrechung. Schön durchgängiger Kurzschluss-Piepton.

Deine Antwort
Ähnliche Themen