"Lenkung Defekt Werkstatt"... was nun???

VW Phaeton 3D

Hallo,

bin gestern mit meinem Phaeton gefahren, und als ich ihn abgestellt habe, kam plötzlich die Meldung im Display "Lenkung Defekt Werkstatt". Jetzt geht überhaupt nichts mehr. Es geht nur noch das Radio an noch nichtmal mehr die Zündung. Verstellen lässt sich das lenkrad noch aber nicht mehr verriegeln.

Habe schon bei Freundlichen angerufen aber die wollen mein Auto gleich abschleppen.
Geht aber nicht da er total schlecht steht und keiner mit dem Abschleppwagen dran kommt.

Was kann man da tun???

Gruss
Daniel

Beste Antwort im Thema

Es ist geschafft mein Dicker läuft wieder. Und das sogar für umsonst. Habe mich einfach mal selber dran getraut und siehe da, es war ein Kabel vom stecker der ELV abgerissen. Kabel wieder verbunden und alles wieder zusammen gebaut und schon läuft der Dicke perfekt.

@verfluchte axt: Vielen dank nochmal. Hätte besser gleich mal auf dich gehört.

@Tukaram: Vielen Dank das du mich auf die Idee gebracht hast.

Gruss
Daniel

113 weitere Antworten
113 Antworten

Sofern die ELV dann wieder erkannt wird (sollte es daran liegen), sollte dein Fahrzeug wieder anspringen 😉
Einzig den "Trick" mit dem erst nach links drehen (also Zündung aus) könnte notwendig sein.

Ok, dann werde ich das mal machen. Also hier in der Werkstatt haben sie mir jetzt einen Preis gesagt. Für die demontage und überprüfung der ELV knappe 1250€ echt günstig was 😠???

Wobei ich mich jetzt frage, was die denn überprüfen.....das ja mal echt nen schnapper 😉

Siehe PN

Ähnliche Themen

Du hast auch eine PN.

Danke dir.

Es ist geschafft mein Dicker läuft wieder. Und das sogar für umsonst. Habe mich einfach mal selber dran getraut und siehe da, es war ein Kabel vom stecker der ELV abgerissen. Kabel wieder verbunden und alles wieder zusammen gebaut und schon läuft der Dicke perfekt.

@verfluchte axt: Vielen dank nochmal. Hätte besser gleich mal auf dich gehört.

@Tukaram: Vielen Dank das du mich auf die Idee gebracht hast.

Gruss
Daniel

Ich muss zugeben, dass ich über das technische Verständnis von dakap sehr überrascht war. Ich möchte jetzt keinem Phaetonfahrer zu Nahe treten und es soll sich bitte keiner auf den Schlips getreten fühlen, aber man erlebt es nicht oft, dass ein Phaetonfahrer so beherzt an seinem Auto schraubt um einem Fehler auf die Schliche zu kommen.

Es freut mich das der "Dicke" wieder läuft!

Moin,

um das Thema noch einmal wieder aufzuwärmen:

Hatte genau den gleichen Fehler, zuerst sporadisch, dann häufiger. Zum Schluss liess der Wagen sich nur noch mit komplett eingefahrener Lenkung starten. Gestern nun der Totalausfall. ( zum Glück bei mir im Carport...)
Nach längerer Recherche diesen Thread entdeckt und auch DIESEN: http://forums.vwvortex.com/showthread.php?...
Nach etwas längerem Herumprobieren (die ganzen Panele / Verkleidungen abzuschrauben) war dann alles ganz einfach:
Es war tatsächlich eines der Kabel komplett am Stecker abgerissen.
Dieses wurde aber nicht dadurch bewirkt, dass, wie im oben genannten Thread beschrieben, die unterste Verkleidung schon einmal abgenommen wurde, sondern durch einen falsch geführten Kabelbaum, der unter dem Bowdenzug für die Entriegelung des Sicherungskastens eingeklemmt war und deshalb bei Ausfahren des Lenkrades eine zu hohe Spannung auf das Kabel am Stecker aufgebaut wurde, was über kurz oder lang zum Abreissen Desselben führen musste!
Nach dem Zusammenbauen hatte ich noch ein paar Fehler zu resetten, die durch mein Wackeln und Zerren an diversen Kabeln entstanden sind und schon lief der Wagen wieder :-)
Ist zwar ein wenig unbequem im Fussraum zwischen den Pedalen, aber schnell zu bewerkstelligen und sogar etwas billiger als eine neue Lenkkonsole beim Freundlichen...

Hallo,

ich muss das Thema auch noch mal hervorholen, da bei mir mit dem gleichen Fehler auch nix mehr geht (Zündung weg, u.s.w.).

Nach dem durchlesen des Threads hab ich meinem Werkstättenmeister geraten doch mal die Verkabelung der ELV zu überprüfen, und siehe da da war auch ein Stecker lose...also alles repariert und.....nix, da rührt sich noch immer nichts.
Die sind jetzt ziemlich ratlos, da sie auch immer noch nicht ins Diagnoseprogramm reinkommen, da ja die Zündung nicht funktioniert.

Hat jemand noch Ratschläge was man tun könnte?

Vielen Dank im Voraus,

Gruß,
Werner

Welches Kabel genau hat er denn geflickt ?
Wo genau ?

MFG

Welches genau kam ich nicht sagen, er hast von einem Stecker gesprochen der defekt oder nicht angesteckt gewesen wäre.

Wielange hat er gebraucht ?
Frage Ihn, welches Kabel er gewechselt hat.

Er kann meiner Meinung nach gar nicht wissen wo das Kabel ist.
MFG

Grüss Euch nochmal.

Ich habe gerade mit dem Meister telefoniert.

Sie haben jetzt an der ELV ein gebrochenes Kabel gefunden, repariert, und.....er läuft!

Trotzdem vielen dank Zottel das Du dir den Kopf zerbrochen hast,

LG Werner

Guuuut 😁

Also war er doch noch nicht da dran 🙂
Es KANN nämlich nichts anderes sein 😁

MFG

Das stimmt, man weiss ja nie ob das stimmt was einem erzählt wird. Er hat aber zugegeben das der Kabelbaum ungünstig verläuft, d.h. der Fehler durch eine Belastung auf Zug entstanden ist.
Hat trotzdem eine Lawine gekostet.
Naja, Luxuskarre erzeugt Luxuskosten 🙂

MfG, Werner

Deine Antwort
Ähnliche Themen