*** KULANZ von VW ***

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Mein Golf Bj7/05 (75PS) hatte nun zum vierten mal eine neue Kupplung wegen Knarrgeräusche bekommen. Heute hatte ich bei der Abholung des Wagens ein Gespräch mit dem Chef der VW-Werkstatt, der sagte: DAS SIE DENN FEHLER NICHT BEHEBEN KÖNNEN!

Das ANGEBOT VON VW LAUTET: ich solle mein Auto eintauschen und einen neuen nehmen!
So mein Auto ist nun fast 26Monate alt und hat 45tkm auf dem Buckel hatte abzüglich der Prozente 15000Euro bezahlt, nun würde ich noch 8500 bekommen!

Ist VW GEISTESKR...??? Wenn ich so viel Geld hätte, das ich in 2Jahren 6500Euro an Wert verliere könnte ich mir doch gleich was ordentliches zulegen!

Hat jemand Erfarungen mit einem solchen Erlebnis?

Was meint ihr dazu, bzw. WAS WÜRDET ICH MACHEN???

15 Antworten

laß knarren und einfach weiterfahren! Hast immerhin eine neue Kupplung! Für 8500 Euro wäre ein 2-jähriger ein Schnäppchen! Die billigsten seriösen Angebote gehen ab 10000 Euro aufwärts los! So billig würde ich Wagen niemals verkaufen!

Gruß
BB

Zitat:

Original geschrieben von modo


Mein Golf Bj7/05 (75PS) hatte nun zum vierten mal eine neue Kupplung wegen Knarrgeräusche bekommen. Heute hatte ich bei der Abholung des Wagens ein Gespräch mit dem Chef der VW-Werkstatt, der sagte: DAS SIE DENN FEHLER NICHT BEHEBEN KÖNNEN!

Das ANGEBOT VON VW LAUTET: ich solle mein Auto eintauschen und einen neuen nehmen!
So mein Auto ist nun fast 26Monate alt und hat 45tkm auf dem Buckel hatte abzüglich der Prozente 15000Euro bezahlt, nun würde ich noch 8500 bekommen!

Ist VW GEISTESKR...??? Wenn ich so viel Geld hätte, das ich in 2Jahren 6500Euro an Wert verliere könnte ich mir doch gleich was ordentliches zulegen!

Hat jemand Erfarungen mit einem solchen Erlebnis?

Was meint ihr dazu, bzw. WAS WÜRDET ICH MACHEN???

Hmmm, dem Titel ("Kulanz"😉 entnehme ich, dass Du keine Garantieverlaengerung gemach hast?!? Das wuerd ich grad in Deinem Fall nicht verstehn (Also wenn die Kupplung schon so oft getauscht wurd). Oder ist die Kupplung gar nicht mehr Bestandteil der Garantieverlaengerung???

Also solltest Du noch Garantie haben und sollte die Kupplung (also das Knarren... nicht der Verschleiß) davon gedeckt sein, dann wuerd ich die so lang weiterbasteln lassen, bis es weg geht. Dann muessen sie halt mal 1-2 Teile mehr tauschen als nur die Kupplungsscheibe...

Aber nicht, dass die Knarrgeraeusche vom Kupplungspedal kommen?!? 🙂 War so bei meinem 4er Golf damals. Da dacht ich auch es kommt von der Kupplung, dabei war echt nur das Pedal ungefettet und Plastik auf Plastik hatte son bissl geknarrzt.

Ansonsten wuerd ich den nicht verkaufen. Jedenfalls nicht zu dem Preis. Dann schon lieber privat verkaufen und nen anderen gebrauchten holen (aber der ist evtl schlechter gefahren als Deiner und hat ganz eigene Macken!).

Haben die auch den Kugelzapfen getauscht???Oder nur die Kupplung an sich??Denn wie schon oft berichtet kommt von da dieses Quitschen (Knatschen) und ist mit den tausch des genannten Bauteiles behoben.Dazu muß das Getriebe aber auch ausgebaut sein um dieses teil tauschen zu können.

Der Kugelzapfen ist entfallen und ein neuer zu verwenden (Material des Kugelkopfes ist nun anders) und neigt nicht mehr dadurch zu diesen geräuschen

Sie bieten dir effektiv eine Wandlung an. Allerdings ist es auch vorgesehen, dass die Wandlung auch einen Abzug über in Ingebrauchtnahme des Fahrzeuges vorsieht. Wie die allerdings wirklich berechnet wird, entzieht sich meiner Kenntnis.

PS: An deiner Stelle würde ich BILD-ähnliche Formulierungen vermeiden, da sie an deiner Glaubwürdigkeit zweifeln lassen können.

PPS: Schau doch mal einfach kostenlos bei einem Internetbewerter nach, was dein Auto nach dieser Zeit und dieser Laufleistung an Wert hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DarthTK


Sie bieten dir effektiv eine Wandlung an. Allerdings ist es auch vorgesehen, dass die Wandlung auch einen Abzug über in Ingebrauchtnahme des Fahrzeuges vorsieht. Wie die allerdings wirklich berechnet wird, entzieht sich meiner Kenntnis.
 
PS: An deiner Stelle würde ich BILD-ähnliche Formulierungen vermeiden, da sie an deiner Glaubwürdigkeit zweifeln lassen können.
 
PPS: Schau doch mal einfach kostenlos bei einem Internetbewerter nach, was dein Auto nach dieser Zeit und dieser Laufleistung an Wert hat.

Ich würde mir das schriftlich geben lassen damit ich erstmal eine Grundlage habe. Heutzutage einen Händler zur "Rückabwicklung" (Wandlung ist im Gesetz nicht mehr vorgesehen) zu bewegen ist sehr schwer.

Zusätzlich musst du dir ein Limit setzen unter welchen vorraussetzungen das Auto weg gehen kann. Willst du ein Neufahrzeug hat Dein 🙂 im Moment sehr viele Möglichkeiten dir einen Tausch zu versüssen.

Ich habe mal einige Treats  nachgelesen. Nur in der Suche "Wandlung" eingeben. Dort sprach man zusammenfassend von 0,5 - 0,67% des Kaufpreises je Tausend KM.  Das entspricht einem Abzug von 3.400 € - 5000€.

Lese dir bitta zu dem Thema alles durch und mache dir eine Strategie. Dein Händler ist ja noch gar nicht mit Dir in Verhandlung getreten, sehe das Angebot als Schnellschuss.

Mein Golf ist Bj. 6/05, ebenfalls 75PS. Bei meinem Auto quietschte das Kupplungspedal den ganzen vorigen Sommer.
Im heurigen Sommer sind die Geräusche fast zur Gänze verschwunden, dafür hab ich zeitweise sehr starke Vibrationen
beim Einkuppeln. VW meint --- Stand der Technik --- !!!

LG Thomas

Bei der Kupplung wurde 2mal alles mögliche getauscht was nur irgentwie mit der Kupplung zu tun hat (sagte man mir).
Vom Geräusch her ist es eigentlich mehr ein RATTERN (vorallem beim ein-& ausKuppel, aber auch wenn man mit dem Auto auf der AB fährt hört man das Geräsch bei normaler Radiolautstärke)

Bei der 1-Rep.:
Man sagte mir das eine Feder bei der DRUCKPLATTE gebrochen ist, (man zeigte mir auch die Druckplatte mit den Schleifspuren)

Bei der 2-Rep.:
Bekam ich eine Austauschkupplung eigebaut.

Bei der 3Rep.:
Alles was mit der Kupplung zu tun hat neu!

Bei der 4Rep.:
nochmal (angeblich) alles neu....

Da ich dieses Problem (bei der ersten Rep.) noch in der 2-JAHRES-GARANTIE bekannt gab, gingen die weiteren 3Rep. ja auch noch auf Garantie,
doch VW bringts nicht zusammen das Geräsch zu beseitigen.

Beim Freundlichen versucht (der CHEF) das Problem schönzureden,
*****ZITAT; Das Geräusch hört man doch fast garnicht*****

Ich bin wirklich "kein unguter KUNDE", doch was kommt als nächstes?
*****Muss der Motor SCHLEIFGERÄSCHE von sich geben und auch noch angeschmort sein?**** VILLEICHT TRIFFT ES DICH ALS NÄCHSTEN!
(Das hatte ich bei meinem auch schon! gukt doch mal auf andere Beiträge von mir ;-)

Was möchtest du hören? Es wurden doch schon genug Tipps gegeben. Das ist sicherlich ärgerlich und niemand will mit dir tauschen.

Wenn du eine Rechtschutzversicherung hast oder ähnliches geh zum Anwalt! Du alleine hast bei deiner Werkstatt schlechte Karten. Ein guter Anwalt wird deinen Verlust so gering wie möglich halten. Besser ein kleiner Verlust als ständig Ärger.

In diesem Sinne.😉

Was ich gerne wissen würde?

Wenn ein neues Auto in der Garantiezeit laufend Geräusche macht die von der Kupplung (event. Getriebe) kommen und das VW keine Rep. zusammenbringt muss es doch eine lösung geben, oder?

Ich wollte das Auto schon Eintauschen (bei einem Audi-Händler), wie sie das Auto in der Werkstatt kontrollierten sagten sie zu mir das da was nicht mit dem Getriebe stimmt, und ca.1500Euro deswegen nochmals abgezogen werden!

SOLLTE ICH DAS AUTO FÜR 7000 EURO VERSCHENKEN?

Hallo das ist doch noch immer ein Neufahrzeug!
Was ist wenn du einen Motorschaden hast, **in der Garantiezeit** und VW sagt die können es nicht reperieren, würdest du dann auch dein Auto für 7000-8000 Euro eintauschen?

Zitat:

Original geschrieben von modo


Mein Golf Bj7/05 (75PS) hatte nun zum vierten mal eine neue Kupplung wegen Knarrgeräusche bekommen. Heute hatte ich bei der Abholung des Wagens ein Gespräch mit dem Chef der VW-Werkstatt, der sagte: DAS SIE DENN FEHLER NICHT BEHEBEN KÖNNEN!

Das ANGEBOT VON VW LAUTET: ich solle mein Auto eintauschen und einen neuen nehmen!
So mein Auto ist nun fast 26Monate alt und hat 45tkm auf dem Buckel hatte abzüglich der Prozente 15000Euro bezahlt, nun würde ich noch 8500 bekommen!

Ist VW GEISTESKR...??? Wenn ich so viel Geld hätte, das ich in 2Jahren 6500Euro an Wert verliere könnte ich mir doch gleich was ordentliches zulegen!

Hat jemand Erfarungen mit einem solchen Erlebnis?

Was meint ihr dazu, bzw. WAS WÜRDET ICH MACHEN???

Einen Opel kaufen

Zitat:

Original geschrieben von opeler50



Zitat:

Original geschrieben von modo


 
Mein Golf Bj7/05 (75PS) hatte nun zum vierten mal eine neue Kupplung wegen Knarrgeräusche bekommen. Heute hatte ich bei der Abholung des Wagens ein Gespräch mit dem Chef der VW-Werkstatt, der sagte: DAS SIE DENN FEHLER NICHT BEHEBEN KÖNNEN!
 
Das ANGEBOT VON VW LAUTET: ich solle mein Auto eintauschen und einen neuen nehmen!
So mein Auto ist nun fast 26Monate alt und hat 45tkm auf dem Buckel hatte abzüglich der Prozente 15000Euro bezahlt, nun würde ich noch 8500 bekommen!
 
Ist VW GEISTESKR...??? Wenn ich so viel Geld hätte, das ich in 2Jahren 6500Euro an Wert verliere könnte ich mir doch gleich was ordentliches zulegen!
 
Hat jemand Erfarungen mit einem solchen Erlebnis?
 
Was meint ihr dazu, bzw. WAS WÜRDET ICH MACHEN???
 
Einen Opel kaufen

Das ist wohl mit Abstand der dümmste Tip. So verzweifelt kann man gar nicht sein.

Da gebe ich dir recht. Die Opel Teile fallen schon beim zusehen auseinander. Unser Vectra wurde damals mit losem Motorblock und diversen losen Schrauben ausgeliefert. Die Teile fielen schon bei der Übergabe dem Händler entgegen. Erst als er merkte Hoppla die Schraube war für den Tankdeckel kroch er unter den Wagen und holte die Schraube wieder zurück. Den losen Motorblock entdeckte die Werkstatt erst nachdem wir rund 1200 Kilometer 😰 Autobahn hinter uns hatten.
Das war allerdings nicht der Händler bei dem wir den Wagen gekauft hatten!
Danach kam der Astra. Alles löste sich auf. Selbst Teile die man sonst gar nicht kennt. Natürlich alles teuer weil es Einzelteile nicht mehr gibt. Um die Kosten zu senken gibt es ja bloß noch Baugruppen.
Wenn ich heute aktuelle OPEL Modelle sehe kann ich jetzt schon sagen welche Teile sich demnächst verabschieden! Opel, nein Danke.😠

Zitat:

Original geschrieben von modo


Was ich gerne wissen würde?

Wenn ein neues Auto in der Garantiezeit laufend Geräusche macht die von der Kupplung (event. Getriebe) kommen und das VW keine Rep. zusammenbringt muss es doch eine lösung geben, oder?

Ich wollte das Auto schon Eintauschen (bei einem Audi-Händler), wie sie das Auto in der Werkstatt kontrollierten sagten sie zu mir das da was nicht mit dem Getriebe stimmt, und ca.1500Euro deswegen nochmals abgezogen werden!

SOLLTE ICH DAS AUTO FÜR 7000 EURO VERSCHENKEN?

Hallo das ist doch noch immer ein Neufahrzeug!
Was ist wenn du einen Motorschaden hast, **in der Garantiezeit** und VW sagt die können es nicht reperieren, würdest du dann auch dein Auto für 7000-8000 Euro eintauschen?

Wenn die sich sicher sind, würde ich an deiner Stelle das Getriebe wechseln lassen. Bei den vielen Reparaturversuchen kommt es auf eine nicht mehr an.

Also nen Neufahrzeug ist es wohl nicht mehr und der ideelle Wert liegt wohl für dich weit über den 7-8000€. Allein deswegen solltest du noch mal einen Reparaturversuch starten.

Fakt ist aber dein Auto ist Bj. 07/05. Er ist aus der Garantie raus. Die jetzigen Fehler müssen wohl noch repariert werden aber danach ist vielleicht noch Kulanz möglich.

Fahre doch erstmal zu deinem Händler und rede mit dem über die Reparatur bzw. Tausch des Fahrzeuges. Aber immer wieder das Problem aufwirbeln bringt auch nichts. Du hast genug ernst gemeinte Ratschläge bekommen und die kannst du jetzt nutzen.

Berichte uns doch mal wenn du das Gespräch mit deinem Händler geführt hast.

Gestern war ich bei meinem Vw-Händler, der mir Vorschlug das ich mein Auto eintauschen sollte.
Nun erfuhr ich den genauen Preis: 7500euro (für mein 2Jahre alten Golf)
+450euro als Kulanz von der Werkstatt
diese Kulanz gilt aber nur bei einem Eintaussch!

So aufs ein neues gleichwertiges Auto müsste ich 8000Euro drauflegen.

Wen ein Auto in der Garantiezeit Probleme macht, und die Werkstatt das nicht machen kann (oder will), und vorschlägt das Auto einzutauschen....
Also ich glaube von euch würde das sicher ein jeder machen, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen