(Kaufberatung) Ford Focus Kombi
Hallo Community,
nachdem ich mich nun durch ein paar Threads gewühlt habe, würde ich gerne ein paar Tipps von den erfahrenen "Fordlern" bekommen.
Aufgrund einiger Veränderung steht ein Autowechsel bei mir an. Fahre momentan einen BMW118i, der in Kürze aber ersetzt werden soll. Bevor man jetzt schmunzelt, dass der BMW durch ein "geringwertiges" Fahrzeug ersetzt soll folgender Hintergrund.
Aufgrund schulischer Weiterbildung und auch bald anstehender Familienplanung sollen folgende Kriterien erfüllt werden:
1. geringerer Verbrauch (momentan 8,5 - 9l beim BMW), da viermal die Woche abends eine Strecke von ca. 60km gefahren wird.
2. mehr Platz (der 1er is ok für zwei Personen, für Familien eher nicht)
3. Ich will "nicht mehr so viel Geld in der Garage stehen haben", da Eigenkapital für andere Dinge benötigt wird. (Preisgrenze 10000 EUR)
Nach einigem Suchen bin ich entweder auf den besagten Ford oder einen Opel Astra Kombi gestossen, wobei mir der Ford eher zusagen würde (Optik, Verbrauch lt. Herstellerangaben und Anschaffungskosten).
Da ich noch nie Ford gefahren bin, würde ich mir gerne Meinungen anhören - nicht ob ihr den Fahrzeugwechsel sinnvoll findet (darüber werden alle geteilter Meinung sein), sonder ob der Ford die geofrderten Kriterien erfüllen würde.
Ich lese immer wieder von Problemen mit dem DPF und teuren Austauschkosten von ca. 1500 EUR, was hat es damit auf sich??
Ich habe auch bereits zwei Fahrzeuge gefunden, die mir ins Auge gesprungen sind, was haltet ihr davon:
Link1
Link 2
Vielen Dank fürs LEsen und eure Meinung!
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Focus-CC
Finger weg vom Diesel, hol dir die 2.0 LPG OEM Version. Nur so spart man am Ende.
Ehrlich gesagt gerne - finde mir bitte einen für 6000 euro der um die 120000 runter hat 🙂 (BJ ab 2008 bitte)
Dann musst du einen (durchgerittenen) Diesel nehmen und später nicht jammern wenn Folgekosten entstehen. Und die kommen: Turbo, Einspritzpumpe, Injektoren, DPF.
Besitzt meine Empfehlung alles nicht 🙂