"Heizleistung ungenügend" TSI 122PS neue TPI beim Freundlichen!!!
Hallo Leute, war gerade beim Freundlichen und habe meine Heizleistung bemängelt....Da hier ja schon mal etwas mit einer TPI geschrieben wurde, habe ich die TPI 2024865/2 "Heizleistung ungenügend" angegeben und der Freundliche sagte mir, es gibt schon wieder einere neuere verbesserte Version dieser TPI mit der Nummer 2024865/3....!
Wir haben dann einen Termin gemacht für nächste Woche, dabei soll auch noch eine neue Motorsoftware mit aufgespielt werden, um diese Kaltstartprobleme zu beseitigen!
Wie verhält sich denn die Heizleistung mit der alten TPI, muß ja schon jemand erhalten haben?
Ist der Innenraum nun schneller Warm?
Beste Antwort im Thema
Das DSG (bzw dessen Steuerelektronik) ist ausgelegt um Sprit zu sparen...garantiert nicht so das der Motor zügig auf Temperatur kommt.
Ein Bereich von 2000-3000 Umdrehungen ist selbst im kalten Zustand nicht schädlich. Mein Tsi macht bald die 60tkm voll und er wird noch verdammt lange Leben.
Habe mir vorhin nochmal den Spaß gemacht und mitgeloggt: Kühlwassertemp 17Grad, Außentemp 2 Grad. Motor gestartet, Kat heizen setzt ein (erhöhte Drehzahl). Daraufhin Stadtverkehr mit normaler Drehzahl (dieses mal noch etwas niedriger gehalten Richtung 2000 Umdrehungen). Nach vollen 2km Fahrt 90 Grad Kühlwassertemperatur (geloggt)!
Wer es mir nicht glaubt...wayne. Ich klinke mich nun hier aus. Die VW Autohäuser sollten mir mal ne Gewinnbeteiligung zukommen lassen soviele TPI´s wie ich hier schon gepostet habe 🙄 Alternativ kann man auch mal den Danke Button öfters drücken...
337 Antworten
@melodyman:
"So ich habe letzte Woche auch das Update aufgespielt bekommen mit dem Ergebnis, dass der Motor schneller wärmer wird. Die 90 Grad werden jetzt ruck zuck erreicht"
So dürften es bei den derzeitigen Temperaturen wohl alle TSI-Besitzer bemerken, ob mit oder ohne Update!
Zitat:
Original geschrieben von navec
@melodyman:
"So ich habe letzte Woche auch das Update aufgespielt bekommen mit dem Ergebnis, dass der Motor schneller wärmer wird. Die 90 Grad werden jetzt ruck zuck erreicht"So dürften es bei den derzeitigen Temperaturen wohl alle TSI-Besitzer bemerken, ob mit oder ohne Update!
Also zeitlich ist da schon ein Unterschied feststellbar!!!
Mich würde interessieren, ob jemand schon das gleiche Problem hatte: "Allerdings war ich über Ostern 700 km auf der Autobahn und konnte nach 1 Stunde Fahrt nur noch bis max. 140 km/h beschleunigen und hatte plötzlich kaum noch Leistung beim Gas geben, auch nicht im DSG-Sportmodus. Nach dem zweiten Stopp auf einer Raststelle hatte ich dann die alte Power zurück"
Kennt das jemand?
Hallo,
ich hatte heute einen Termin in der Werkstatt wegen diesem Update (sollte so ca. 30 min bis ca. 45 min dauern).
Habe den Wagen um 12:00h wieder abgeholt.
Muss dieses im Service bzw. Bordbuch hinten irgendwo eingetragen / dokumentiert werden?
Wenn ja wo da (ich weis, eine blöde Frage)?
Die Uhr ist bei mir im Display aber weitehin noch eher mittig wie das die sich verschoben hat,
habe ich das Update vielleicht doch nicht bekommen?
Woran kann ich als Laie dies erkennen?
Gruß
Christos
Zitat:
Original geschrieben von Chris-Bielefeld
Hallo,ich hatte heute einen Termin in der Werkstatt wegen diesem Update (sollte so ca. 30 min bis ca. 45 min dauern).
Habe den Wagen um 12:00h wieder abgeholt.
Muss dieses im Service bzw. Bordbuch hinten irgendwo eingetragen / dokumentiert werden?
Wenn ja wo da (ich weis, eine blöde Frage)?
Die Uhr ist bei mir im Display aber weitehin noch eher mittig wie das die sich verschoben hat,
habe ich das Update vielleicht doch nicht bekommen?Woran kann ich als Laie dies erkennen?
Gruß
Christos
Schau mal bei der Reserveradmulde nach, dort sollte ein Aufkleber vorhanden sein😉...
Ähnliche Themen
@melodyman:
"Also zeitlich ist da schon ein Unterschied feststellbar!!!"
Aber leider nur gefühlt.
Bei Vergleichen zum Aufheizen des Kühlwassers kommt es nun mal ziemlich genau darauf an, dass die (zahlreichen) Bedingungen wirklich identisch waren und da bis jetzt offensichtlich vor dem Update niemand genau darauf geachtet, bzw. überhaupt gemessen hat, sind die Aussagen höchst subjektiv.
Zitat:
Schau mal bei der Reserveradmulde nach, dort sollte ein Aufkleber vorhanden sein
Was müsste das für ein Aufkleber sein bzw.
was sollte auf ihm gekennzeichnet sein
War heute beim 🙂 der Mechaniker der das mit den Updates macht ist wohl diese Woche nicht im Hause, ich soll nächste Woche nochmal kommen. - Seltsam das das nur einer kann.
Zitat:
Original geschrieben von golfoli
Zitat:
Original geschrieben von golfoli
Was müsste das für ein Aufkleber sein bzw.Zitat:
Schau mal bei der Reserveradmulde nach, dort sollte ein Aufkleber vorhanden sein
was sollte auf ihm gekennzeichnet seinWar heute beim 🙂 der Mechaniker der das mit den Updates macht ist wohl diese Woche nicht im Hause, ich soll nächste Woche nochmal kommen. - Seltsam das das nur einer kann.
Ist ein weißer Aufkleber mit Datum und der TPI...!
Zitat:
Original geschrieben von rockvors
Zitat:
Original geschrieben von golfoli
Zitat:
Original geschrieben von rockvors
Ist ein weißer Aufkleber mit Datum und der TPI...!Zitat:
Original geschrieben von golfoli
Was müsste das für ein Aufkleber sein bzw.
was sollte auf ihm gekennzeichnet seinWar heute beim 🙂 der Mechaniker der das mit den Updates macht ist wohl diese Woche nicht im Hause, ich soll nächste Woche nochmal kommen. - Seltsam das das nur einer kann.
Hi,
bei mir ist ein Aufkleber mit der Nummer 80B4 jedoch ohne Datum ....
Ist dies die Nummer?
Oder haben die das Update doch nicht durchgeführt?
Gruß
Christos
Zitat:
Original geschrieben von Chris-Bielefeld
Hi,bei mir ist ein Aufkleber mit der Nummer 80B4 jedoch ohne Datum ....
Ist dies die Nummer?Oder haben die das Update doch nicht durchgeführt?
Gruß
Christos
Das heißt, dass jetzt an deinem Luftausströmkanal im Fußraum auf der Fahrerseite ein Kabelbinder dran ist, damit dieser nicht mehr abfällt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Chris-Bielefeld
Zitat:
Original geschrieben von rockvors
Zitat:
Original geschrieben von Chris-Bielefeld
Hi,Zitat:
Original geschrieben von rockvors
Ist ein weißer Aufkleber mit Datum und der TPI...!
bei mir ist ein Aufkleber mit der Nummer 80B4 jedoch ohne Datum ....
Ist dies die Nummer?Oder haben die das Update doch nicht durchgeführt?
Gruß
Christos
@Christos: Hast Du DSG?
@all: Dieselbe Nr. habe ich auch auf dem Aufkleber! Welche TPI haben Sie denn nun bei mir gemacht?
hy,
hier kommt gerade was durcheinander!
Der Auflkleber in der Reifenmulde galt der Feldaktion "Kabelbinder befestigung des Klimarohr im Fahrer-Fußraum".
Es gibt keine Feldaktionsnummer fuer die Heizproblematik bzw Motor-STG Update!!
mfg
golfi5000
Zitat:
Original geschrieben von golfi5000
hy,hier kommt gerade was durcheinander!
Der Auflkleber in der Reifenmulde galt der Feldaktion "Kabelbinder befestigung des Klimarohr im Fahrer-Fußraum".
Es gibt keine Feldaktionsnummer fuer die Heizproblematik bzw Motor-STG Update!!mfg
golfi5000
Okay danke für die schnelle Antwort! Das hat mich jetzt auch ziemlich verwirrt! Kann man die aktuelle TPI also doch nicht selbst erkennnen, oder?
Ich bin halt etwas irritiert, weil ich die Probleme nach dem Update mit der Gasannahme auf der langen Autobahn hatte. Außerdem habe ich den Eindruck, dass die GRA nicht mehr zu 100 % funktionniert!
hy,
einen aktuellen TSI-122er Softwarestand like 8539 oder jetzt 9xxx erkennt man primär an die vorhandene Schaltempfehlung in der MFA.
Wenn du die Schaltempfehlung schon drin hattest weil du halt schone ne Firmware Stand 7xxx oder neuer drauf hast, dann ist es sehr schwer ohne Hilfe (VCDS) oder Händler den Stand zu erkennen.
mfg
golfi5000
Zitat:
Original geschrieben von golfi5000
hy,einen aktuellen TSI-122er Softwarestand like 8539 oder jetzt 9xxx erkennt man primär an die vorhandene Schaltempfehlung in der MFA.
Wenn du die Schaltempfehlung schon drin hattest weil du halt schone ne Firmware Stand 7xxx oder neuer drauf hast, dann ist es sehr schwer ohne Hilfe (VCDS) oder Händler den Stand zu erkennen.mfg
golfi5000
Hm, ich habe ja DSG und da konnte ich im Display ja auch schon vorher den Gang sehen! naja ich werde nächste Woche meinen 🙂 nerven wegen meinem Problemen!
Ich frage mich nur, ob die Werkstatt noch am 14.04. eine veraltete TPI aufspielen würden oder machen die die Updates immer der Reihe nach?
Zitat:
Original geschrieben von Vectura
Das heißt, dass jetzt an deinem Luftausströmkanal im Fußraum auf der Fahrerseite ein Kabelbinder dran ist, damit dieser nicht mehr abfällt 🙂Zitat:
Original geschrieben von Chris-Bielefeld
Hi,bei mir ist ein Aufkleber mit der Nummer 80B4 jedoch ohne Datum ....
Ist dies die Nummer?Oder haben die das Update doch nicht durchgeführt?
Gruß
Christos
Hab mich schon gewundert (habe extra nochmal nach geschaut),
auf dem Aufkleber konnte man das Datum bzw. den Stempel vom Autohaus nicht mehr erkennen,
das Kabel im Luftausströmkanal im Fußraum hatten die letztes Jahr schon gemacht.
Habe auch einen DSG
Gruß
Christos