"Heizleistung ungenügend" TSI 122PS neue TPI beim Freundlichen!!!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute, war gerade beim Freundlichen und habe meine Heizleistung bemängelt....Da hier ja schon mal etwas mit einer TPI geschrieben wurde, habe ich die TPI 2024865/2 "Heizleistung ungenügend" angegeben und der Freundliche sagte mir, es gibt schon wieder einere neuere verbesserte Version dieser TPI mit der Nummer 2024865/3....!
Wir haben dann einen Termin gemacht für nächste Woche, dabei soll auch noch eine neue Motorsoftware mit aufgespielt werden, um diese Kaltstartprobleme zu beseitigen!
Wie verhält sich denn die Heizleistung mit der alten TPI, muß ja schon jemand erhalten haben?
Ist der Innenraum nun schneller Warm?

Beste Antwort im Thema

Das DSG (bzw dessen Steuerelektronik) ist ausgelegt um Sprit zu sparen...garantiert nicht so das der Motor zügig auf Temperatur kommt.

Ein Bereich von 2000-3000 Umdrehungen ist selbst im kalten Zustand nicht schädlich. Mein Tsi macht bald die 60tkm voll und er wird noch verdammt lange Leben.

Habe mir vorhin nochmal den Spaß gemacht und mitgeloggt: Kühlwassertemp 17Grad, Außentemp 2 Grad. Motor gestartet, Kat heizen setzt ein (erhöhte Drehzahl). Daraufhin Stadtverkehr mit normaler Drehzahl (dieses mal noch etwas niedriger gehalten Richtung 2000 Umdrehungen). Nach vollen 2km Fahrt 90 Grad Kühlwassertemperatur (geloggt)!

Wer es mir nicht glaubt...wayne. Ich klinke mich nun hier aus. Die VW Autohäuser sollten mir mal ne Gewinnbeteiligung zukommen lassen soviele TPI´s wie ich hier schon gepostet habe 🙄 Alternativ kann man auch mal den Danke Button öfters drücken...

337 weitere Antworten
337 Antworten

Ihr habt natürlich recht, der Aufkleber war für den Luftausströmer, man möge mir verzeihn...🙄

Zitat:

Original geschrieben von golfoli



War heute beim 🙂 der Mechaniker der das mit den Updates macht ist wohl diese Woche nicht im Hause, ich soll nächste Woche nochmal kommen. - Seltsam das das nur einer kann.

Das klingt nach dem Autohaus Wildi :-) Oder wo warst du?

Ich wollte nochmal bei den Spezis höflichst nachfragen, da ich bis dato noch keine Antwort bekommen habe: Soll man das Update jetzt machen oder nicht? Ich seh zumindest bei mir (noch) keinerlei Veranlassung....Danke schon mal im voraus!
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von A3170



Das klingt nach dem Autohaus Wildi :-) Oder wo warst du?

Hay nein war in Allensbach bei Brodman, den zu Gruppe Hardenb

zw

erg 😉😉😉 - möchte ich nicht wirklich

LG

Ähnliche Themen

Ok, da war ich noch nie. Gab's mit dem Gardenzwerg mal Probleme?

Probleme nicht direkt aber es ist nicht das Autohaus meines Vertrauen - wenns um Kauf von Kleinigkeiten geht z.b. Fussmatten ö.Ä dann sind sie okay aber sonst kann das Autohaus nur bedingt weiterempfehlen

Zitat:

Original geschrieben von Europameister2004


schau es mir mal morgen an...hab 9008 jedoch drauf. ...deine 8539 kannst updaten..da kommt früher oder später ne Fehlermeldung

012398 - Glühzündung kurzfristige Leistungsreduktion
P306E - 000 - - - Sporadisch

hallo,

exakt diese Fehlermeldung hat meiner gerade auch. Während der Fahrt kam kurz der Gong und in der MFA zeigte es "Motorstörung Werkstatt".
Habe derzeit die Software 8539, diese wurde wegen der TSI-Heizproblematik im Winter aufgespielt.

Mittlerweile soll es ja ein Update fuers Update geben 9xxx Version.

Frage. Mittlerweile ist meine Garantie abgelaufen, muesste der 🙂 dieses Folge-Update nicht trotzem umsonst durchführen? Wie ist eure Meinung, ich werde morgen dann mal dort nachfragen.

mfg
golfi5000

@golfi5000: habe auch seit kurem keine Garantie mehr, wäre interssant obs da noch updates gibt!!

also ich denke schon dass man auch nach der Garantie die Updates bekommt zumindest in dem Haus wo man das Auto gekauft hat.
ich hab aktuell die 9008 drauf, es gibt allerdings schon wieder ein Update welches allerdings noch nicht freigegben ist....

hallo,

so komme gerade vom 🙂 Ergebnis:

Sein VAS-Diagnose Tester zeigt bei den oben genannten Fehler:

"Schlechter Kraftstoff"

ein Update für Motor-Steuergerät würde es angeblich nicht geben, ob diese Überpruefung komplett kostenlos durchgeführt könne er noch nicht sagen, muesste man noch mit VW in Wolfsburg klären.

Hab gerade mal VCDS duchlaufen lassen, fehler geloescht, aber wie angekündigt kein Update.
Die Fehlermeldung hatte er mir noch ausgedruckt, stand da Tatsächlich "Schlechter Kraftstoff".

Was soll ich dazu denken? Mir fehlten die Worte. Mal abwarten bis der Fehler wieder erscheint, bin mir sicher das er es wird.

mfg
golfi5000

Hast wohl E10 getankt? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Horstianer


Hast wohl E10 getankt? 😁

Wenn ich demnächst zum Service gehe und mir aufgrund einer solchen Fehlermeldung gesagt werden würde, dass ich E5 oder Super+ fahren soll, würde ich das Auto zurückgeben

Erst für E10-tauglich erklären und dann hintenrum sagen, dass man das nicht tanken darf, weil es schlecht für den Motor ist. Zum Glück hat sich das mit der Heizleistung seit dem letzten Update gefühlt gebessert gehabt. Aber die richtige Erprobungsphase kommt dann im Winter wieder.

Das "Ruckeln beim Beschleunigen", dass sich durch das Update auch bessern sollte, kann ich nicht nachvollziehen.

Ich tanke mittlerweile nur noch E10, da sich bei dem Durchlauf im Monat auch die 3 Cent Unterschied zum Super bemerkbar machen.

hy,

update:

Fehler mit der EPC lampe und Meldung "MOTORSTÖRUNG WERKSTATT AUFSUCHEN" ist wieder aufgetreten,
FAZIT
bin sofort zur Werkstatt, und diesmal wurde dann das aktuelle SW-Update füers Motorsteuergerät installiert.
Aktuell ist die 9325 für den 122er TSI mit der TN:03C 906 016 CAXA

mfg
golfi5000

Mal gespannt, ob se bei mir nochmal auftritt...

Wie lange hat es denn gedauert, bis der Fehler erneut kam ?

hy,

ich habe mal den Thread etwas zurueckgelesen, demnach hatte ich am 03. Juli das erste mal zu diesem Fehler gepostet.
Also ca 1 Monat spaeter war der Fehler wieder da.

mfg
golfi5000

Deine Antwort
Ähnliche Themen