"Heizleistung ungenügend" TSI 122PS neue TPI beim Freundlichen!!!
Hallo Leute, war gerade beim Freundlichen und habe meine Heizleistung bemängelt....Da hier ja schon mal etwas mit einer TPI geschrieben wurde, habe ich die TPI 2024865/2 "Heizleistung ungenügend" angegeben und der Freundliche sagte mir, es gibt schon wieder einere neuere verbesserte Version dieser TPI mit der Nummer 2024865/3....!
Wir haben dann einen Termin gemacht für nächste Woche, dabei soll auch noch eine neue Motorsoftware mit aufgespielt werden, um diese Kaltstartprobleme zu beseitigen!
Wie verhält sich denn die Heizleistung mit der alten TPI, muß ja schon jemand erhalten haben?
Ist der Innenraum nun schneller Warm?
Beste Antwort im Thema
Das DSG (bzw dessen Steuerelektronik) ist ausgelegt um Sprit zu sparen...garantiert nicht so das der Motor zügig auf Temperatur kommt.
Ein Bereich von 2000-3000 Umdrehungen ist selbst im kalten Zustand nicht schädlich. Mein Tsi macht bald die 60tkm voll und er wird noch verdammt lange Leben.
Habe mir vorhin nochmal den Spaß gemacht und mitgeloggt: Kühlwassertemp 17Grad, Außentemp 2 Grad. Motor gestartet, Kat heizen setzt ein (erhöhte Drehzahl). Daraufhin Stadtverkehr mit normaler Drehzahl (dieses mal noch etwas niedriger gehalten Richtung 2000 Umdrehungen). Nach vollen 2km Fahrt 90 Grad Kühlwassertemperatur (geloggt)!
Wer es mir nicht glaubt...wayne. Ich klinke mich nun hier aus. Die VW Autohäuser sollten mir mal ne Gewinnbeteiligung zukommen lassen soviele TPI´s wie ich hier schon gepostet habe 🙄 Alternativ kann man auch mal den Danke Button öfters drücken...
337 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Update auch für DSGÄnderungen kann ich nicht sagen, hab gleich ein Termin beim freundlichen wegen was anderes, spreche den gleich mal drauf an ob er mir es einspielt
Danke! Dann berichte doch mal bitte was der 🙂 gesagt hat!
Ich finde auch das sich das Auto nun komplett anders und geschmeidiger Fährt, das war auch der Hauptgrund warum ich das Update hab einspielen lassen 😉
Viele sprechen hier an, dass sie nach dem Update die Schaltempfehlung haben.
Betrifft das nur die Modelle mit der MFA+ oder auch die mit der normalen MFA?
Zitat:
Original geschrieben von mdab
Viele sprechen hier an, dass sie nach dem Update die Schaltempfehlung haben.
Betrifft das nur die Modelle mit der MFA+ oder auch die mit der normalen MFA?
Die Schaltempfehlung wird nach dem Update auch in Modellen mit normaler MFA angezeigt.
Ist jedenfalls bei mir so 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von themightymaster
Ich finde auch das sich das Auto nun komplett anders und geschmeidiger Fährt, das war auch der Hauptgrund warum ich das Update hab einspielen lassen 😉
Also ich denke man muss solche Aussagen wie "Auto fäht sich jetzt komplett anders" immer relativieren. Das könnte auch an der Adaptionsphase des Motorsteuergerätes liegen. Nach ienem Update passt sich das Steuergerät erst wieder neu an und dann "fühlt" sich der Motor immer anders an. Das hat man auch, wenn die Batterie länger abgeklemmt war.
Aber gerade bei diesem Update kann es natürlich sein, dass der Motor sich etwas anders anfühlt.
Hallo zusammen,
also ich habe das Update jetzt ca. 1,5 Wochen und muss sagen, dass ich wirklich weniger verbrauche wie vorher. Ob das jetzt an der Schaltempfehlung liegt die mich öfter vom 4. in den 5. Gang schickt oder an dem Update selber kann ich nicht sagen. Aber habe jetzt schon einige Male Verbräuche von 5,X auf Strecken gehabt wo ich vorher immer einer 6 vorm Komma hatte.... kann da jetzt auch keine konkrete Zahl für die Ersparnis sagen aber tendenziell ist der Verbrauch niedriger.... aber wie gesagt liegt vllt auch an der Schaltempfehlung und dem "darauf achten dass man wenig verbraucht" ....
...oder es liegt z.B. mit daran, dass es die letzte Zeit draußen schon wieder wärmer war, denn auch dann braucht der Wagen weniger Sprit (jedenfalls meiner).
Zitat:
Original geschrieben von melodyman
Danke! Dann berichte doch mal bitte was der 🙂 gesagt hat!Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Update auch für DSGÄnderungen kann ich nicht sagen, hab gleich ein Termin beim freundlichen wegen was anderes, spreche den gleich mal drauf an ob er mir es einspielt
Er hat mir erstmal ein Termin gegeben weil er dazu keine Zeit hatte 😁 🙄
Zitat:
Original geschrieben von klabauter84
Hallo zusammen,also ich habe das Update jetzt ca. 1,5 Wochen und muss sagen, dass ich wirklich weniger verbrauche wie vorher. Ob das jetzt an der Schaltempfehlung liegt die mich öfter vom 4. in den 5. Gang schickt oder an dem Update selber kann ich nicht sagen. Aber habe jetzt schon einige Male Verbräuche von 5,X auf Strecken gehabt wo ich vorher immer einer 6 vorm Komma hatte.... kann da jetzt auch keine konkrete Zahl für die Ersparnis sagen aber tendenziell ist der Verbrauch niedriger.... aber wie gesagt liegt vllt auch an der Schaltempfehlung und dem "darauf achten dass man wenig verbraucht" ....
Eventuell hat sich VW hier des Placebo-Effekt´s bedient.............😁
Du solltest aber schon wissen (Schaltempfehlung), ob du dein Fahrverhalten geändert hast.
Zitat:
Original geschrieben von tobias68
wird es jetzt wirklich schneller warm??????????
Ein bisschen schon.
Zitat:
Original geschrieben von tobias68
schaltanzeige auch in modellen von 10/2009?????
Definitiv. Meiner ist 06/2009.
Hab jetzt auch ein Motorsteuergerät- Update bekommen (vielleicht ja nicht das, welches hier diskutiert wird?):
Wird weder schneller warm, noch brauche ich weniger Sprit, noch läuft er "runder"....
Schaltanzeige ist neu, die ist für mich aber unwichtig, bin ohnehin immer im höchstmöglichen Gang (und verbrauche trotzdem m.M.n. viel zu viel)!
mfg
Das geht nun gar nicht:
Der hat weniger Sprit zu brauchen und schneller warm zu werden!
Nach den bisherigen, präzisen Vorher-Nachher-Messungen anderer Forumsteilnehmer kann es gar nicht anders sein.
Vielleicht gibt es ja eine größere Serienstreuung beim Update (Bits vertauscht oder so...) und du hast nur etwas Pech gehabt. Ist wahrscheinlich nur die neue Ganganzeige mit rübergekommen.
Noch ist nix bewiesen zum niedrigeren Verbrauch, außer kaum messbare tägliche Erfahrungen (eine Strecke ist nie 100% gleich, allein die anderen Verkehrsteilnehmer beinflussen den Verbrauch auch). Wie ich schon schrieb stelle ich maximal einen unveränderten Verbrauch fest.
Zitat:
Original geschrieben von GeorgDD
Noch ist nix bewiesen zum niedrigeren Verbrauch, außer kaum messbare tägliche Erfahrungen (eine Strecke ist nie 100% gleich, allein die anderen Verkehrsteilnehmer beinflussen den Verbrauch auch). Wie ich schon schrieb stelle ich maximal einen unveränderten Verbrauch fest.
und minimal?
Das ist jetzt aber interessant ....
interessierte Grüße
peter