"Heizleistung ungenügend" TSI 122PS neue TPI beim Freundlichen!!!
Hallo Leute, war gerade beim Freundlichen und habe meine Heizleistung bemängelt....Da hier ja schon mal etwas mit einer TPI geschrieben wurde, habe ich die TPI 2024865/2 "Heizleistung ungenügend" angegeben und der Freundliche sagte mir, es gibt schon wieder einere neuere verbesserte Version dieser TPI mit der Nummer 2024865/3....!
Wir haben dann einen Termin gemacht für nächste Woche, dabei soll auch noch eine neue Motorsoftware mit aufgespielt werden, um diese Kaltstartprobleme zu beseitigen!
Wie verhält sich denn die Heizleistung mit der alten TPI, muß ja schon jemand erhalten haben?
Ist der Innenraum nun schneller Warm?
Beste Antwort im Thema
Das DSG (bzw dessen Steuerelektronik) ist ausgelegt um Sprit zu sparen...garantiert nicht so das der Motor zügig auf Temperatur kommt.
Ein Bereich von 2000-3000 Umdrehungen ist selbst im kalten Zustand nicht schädlich. Mein Tsi macht bald die 60tkm voll und er wird noch verdammt lange Leben.
Habe mir vorhin nochmal den Spaß gemacht und mitgeloggt: Kühlwassertemp 17Grad, Außentemp 2 Grad. Motor gestartet, Kat heizen setzt ein (erhöhte Drehzahl). Daraufhin Stadtverkehr mit normaler Drehzahl (dieses mal noch etwas niedriger gehalten Richtung 2000 Umdrehungen). Nach vollen 2km Fahrt 90 Grad Kühlwassertemperatur (geloggt)!
Wer es mir nicht glaubt...wayne. Ich klinke mich nun hier aus. Die VW Autohäuser sollten mir mal ne Gewinnbeteiligung zukommen lassen soviele TPI´s wie ich hier schon gepostet habe 🙄 Alternativ kann man auch mal den Danke Button öfters drücken...
337 Antworten
So, ich darf ihn nun erstmal über Nacht im Autohaus lassen, dass Problem schien aber bekannt und wird durch eine neue Steuersoftware behoben, alles weitere dann morgen.
Außerdem wird noch ne Aktion '80 B4' durchgeführt und kostenlos gewaschen 😉
Zitat:
Original geschrieben von herthanerdd
So, ich darf ihn nun erstmal über Nacht im Autohaus lassen, dass Problem schien aber bekannt und wird durch eine neue Steuersoftware behoben, alles weitere dann morgen.Außerdem wird noch ne Aktion '80 B4' durchgeführt und kostenlos gewaschen 😉
Was ist denn Bitte die Aktion "80 B4"....weißt Du etwas näheres? Würde mit Sicherheit alle TSI Fahrer mit 122 PS interessieren🙄
So, hab das Update nun auch drauf. Heute sind zwar 8°C und ich bin nicht viel gefahren, meine aber der Innenraum wurde deutlich wärmer. Muss mal sehen wie es bei 0°C auf den oft gefahrenen Strecken ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scherf
nein das haben mir nicht die damen erzählt sondern ich mir selbst.
Wat denn?
Was haben die 😛-Damen denn nun geplaudert?
Das an deiner Aussage mit dem weniger Sprit=Heißer was Wahres dran ist, will ich nicht abstreiten.
Obwohl irgendwann geht der Motor aus, weil zu wenig zündfähiges Gemisch. Und heißer ist nicht =besser für die Ventile und und und.
Etwas komplexer ist so ein Aggregat schon.
Und deshalb würde ich gern was offizielles hören und keine Spekulationen.
Sorry geht nicht gegen dich.
Kann man prüfen, ob die derzeit ab Werk ausgelieferten G dieses UP integriert haben?
Kennt sich jemand aus?
So, hab ihn vorhins abgeholt, beim losfahren fiel sofort die "geschmeidigere" Kupplung auf, ein besseres Fahrgefühl wie ich finde.
Er wurde eventuell auch etwas schneller warm, muss ich morgen nochmal prüfen auf meiner gewohnten Strecke.
Zur Aktion 80 B4, wie oben genannt handelte es sich wohl um einen Rückruf zweck's den Luftausströmern im Fußraum.
Alles in allem bin ich erstmal sehr zufrieden, zumal das "neue" kuppeln echt gut von der Hand geht, werde weiter berichten...
Zitat:
Original geschrieben von VaraderoXLV
Kann man prüfen, ob die derzeit ab Werk ausgelieferten G dieses UP integriert haben?
Kennt sich jemand aus?
Wenn mal jemand meine Postings lesen würde, so würde man wissen bzw erfahren das bei diesem Update ältere Fahrzeuge lediglich einen aktuellen Motorsteuergerät SW Stand aufgespielt bekommen, mit dem jeder TSI das Werk aktuell oder seit Monaten schon verlässt. Auch der SW Stand, den man nun aufgespielt bekommt wird in naher Zukunft wieder veraltet sein.
Zitat:
Original geschrieben von VaraderoXLV
Wat denn?Zitat:
Original geschrieben von Scherf
nein das haben mir nicht die damen erzählt sondern ich mir selbst.
Was haben die 😛-Damen denn nun geplaudert?Das an deiner Aussage mit dem weniger Sprit=Heißer was Wahres dran ist, will ich nicht abstreiten.
Obwohl irgendwann geht der Motor aus, weil zu wenig zündfähiges Gemisch. Und heißer ist nicht =besser für die Ventile und und und.
Etwas komplexer ist so ein Aggregat schon.
Und deshalb würde ich gern was offizielles hören und keine Spekulationen.
Sorry geht nicht gegen dich.
Das ist das offizielle von VW, Kollegen, Meistern, meinem Fachwissen etc.
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
@herthanerdd...also ist nicht nur mir das geschmeidigere fahren aufgefallen...findsch gut...
Ich hatte auch das Gefühl, dass er irgendwie besser läuft. Hatte das als subjektiv abgetan. Aber wenn es andere auch so empfinden...🙂
So, noch mal ein kurzer Bericht nachdem ich den Arbeitsweg mal mit dem Update gefahren bin. Er wird etwas schneller warm und heizt am Ende selbst bei 24°C recht brutal nach - mal sehen wie schnell es warm wird wenns noch kälter wird (aktuell 0°C). Ein geschmeidigeres Fahren wäre mir so sicher nicht zwingend aufgefallen, aber nachdem ichs gelesen habe, könnte ichs mir einbilden. Habe aber auch den Eindruck das der Eingriff beim einschalten der GRA etwas ruppiger geworden ist. Verbrauch würde ich sagen war der gleiche wie bisher oder sogar noch etwas mehr - muss ich die nächsten Tage mal beobachten. Hab die Kühlwassertemperatur sonst nicht so beachtet, dauerte aber auch heute lange bis es 90°C waren.
Gibt es das Update eigentlich auch für Fahrzeuge mnit DSG?
Und wenn ja, gibt es da auch schon Erfahrungen?
Update auch für DSG
Änderungen kann ich nicht sagen, hab gleich ein Termin beim freundlichen wegen was anderes, spreche den gleich mal drauf an ob er mir es einspielt