[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8
Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.
Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.
Baumängel:
1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.
Software:
1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.
Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉
Beste Antwort im Thema
Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.
5598 Antworten
Zitat:
@_seps_ schrieb am 28. September 2020 um 07:13:11 Uhr:
Zitat:
@Ramset schrieb am 27. September 2020 um 23:49:54 Uhr:
Ja erstens unterschreibst du das Angebot/Bestellung ja und da liest man Korrektur. Dann bekommst du ne Bestätigung da steht es auch noch Mal drin und online siehst es auch. (Das hab ich mir mindestens 15* durchgelesen damit ja nix schief geht 😁 )
Aber das ist ne andere Diskussion. Wie ich bereits schrieb ist weiß ja auch irgendwie Edel muss man eben mögen.
In meiner Bestellung stehen tatsächlich auch die schwarzen Sitze. Wenn ich den Konfigurationscode eingebe, der auf meiner Bestellung drauf steht, dann sind es eindeutig schwarze Sitze.
Ich gebe mal Rückmeldung, wenn ich mit meinem Händler gesprochen habe.
Das ist ganz einfach. Alles weiße Sitze raus und schwarze rein. Das ist nicht dein Problem als Käufer. Ich hätte den Wagen nicht mal mitgenommen. Wenn im Vertrag schwarz steht, dann gibts da auch keine Diskussion. Würde mich da auch gar nicht auf einen Kompromiss einlassen. Man bezahlt ja nicht tausende von Euro um dann ein Auto zu haben, was ich gar nicht so bestellt habe.
Interessant wird es dann wenn auch die Türverkleidungen Weiss sind anstatt Schwarz und quasi die halbe Innenausstattung getauscht werden muss... Das dürfte ein interessantes Gespräch werden mit dem Händler.
Da wird es für den Händler günstiger sich das Auto auf den Hof zu stellen und einen neuen zu bestellen. Sollte wohl nicht das Problem sein.
Vielleicht bin ja nur ich so. Aber wenn ich für etwas bezahle, dann soll es so sein wie vereinbart. Ich gehe für das Geld arbeiten und dann will ich es auch genauso haben. Und da gibts auch mit dem Händler nichts zu diskutieren. Ob neues Auto oder komplette neue Innenausstattung ist ja seine Sache. Wer es wirklich verbockt hat, kann dir als Kunde egal sein. Nur jetzt wo man das Auto angenommen hat, ist es natürlich etwas mehr Aufwand. Ein Arbeitskollege hatte seinen M4 damals von BMW auch nicht angenommen wegen falscher Ausstattung. Letztendlich bekam er ein kostenloses Fahrzeug bis zur Auslieferung des neuen M4.
Ähnliche Themen
Sobald du beim Händler oder der Autostadt mit einer namentlichen Zulassung vom Hof gefahren bist ist es ein Gebrauchtwagen. Also 30% unter Liste und auch noch weiße Sitze, das wird sich der Händler bestimmt nicht auf den Hof stellen. Eher läßt er dir nochmal ein paar Tausend Euro nach.
Zitat:
@audifranz schrieb am 28. September 2020 um 10:49:08 Uhr:
Sobald du beim Händler oder der Autostadt mit einer namentlichen Zulassung vom Hof gefahren bist ist es ein Gebrauchtwagen. Also 30% unter Liste und auch noch weiße Sitze, das wird sich der Händler bestimmt nicht auf den Hof stellen. Eher läßt er dir nochmal ein paar Tausend Euro nach.
Ja das glaube ich auch nicht. Aber ich würde kein weißes Interior haben wollen. Auch nicht für 5.000€ Nachlass. Eigentlich ist es ja ganz einfach. Alles rausreißen und in Schwarz rein. Logischerweise gleichwertiges kostenloses Ersatzfahrzeug in der ganzen Zeit und ("Schmerzensgeld" für den Anblick des weißen Interior.)
Zitat:
@Fredistar schrieb am 28. September 2020 um 10:45:41 Uhr:
Vielleicht bin ja nur ich so. Aber wenn ich für etwas bezahle, dann soll es so sein wie vereinbart. Ich gehe für das Geld arbeiten und dann will ich es auch genauso haben. Und da gibts auch mit dem Händler nichts zu diskutieren. Ob neues Auto oder komplette neue Innenausstattung ist ja seine Sache. Wer es wirklich verbockt hat, kann dir als Kunde egal sein. Nur jetzt wo man das Auto angenommen hat, ist es natürlich etwas mehr Aufwand. Ein Arbeitskollege hatte seinen M4 damals von BMW auch nicht angenommen wegen falscher Ausstattung. Letztendlich bekam er ein kostenloses Fahrzeug bis zur Auslieferung des neuen M4.
Nein da bin ich bei dir. Es gibt eben Dinge mit denen kann man leben und Dinge die so gravierend sind das es einfach nur stört.
Hätte ja sein können das man sagt "ja gut zwar nicht bestellt aber übel sieht das nicht aus" dann hätte man es behalten können. Falls ihn das stört Ran an den Händler. Wie ist das eigentlich? Es ist ja jetzt mehr oder weniger ein schaden entstanden den der Händler doch nun korrigieren muss. Dafür muss der Kunde ja nun kein Kompromiss eingehen. Oder?
Ja das Auto besitzt eine vereinbarte Beschaffenheit nicht. Die Sitzfarbe ist falsch. Der Kunde hat einen Vertrag mit dem Händler geschlossen. Für den Kunden ist es unerheblich, ob VW oder der Händler den Fehler zu vertreten hat. Es besteht nur ein Vertrag zwischen Kunde und Händler. Händler muss also haften. Händler muss nachbessern auf seine Kosten. Hat VW den Fehler begangen wird natürlich der Händler das hintenrum mit VW aushandeln. Das Problem was man natürlich jetzt hat. Man hat den Wagen angenommen und somit schon an der Backe. Ich habe mit meinem 7er GTI TCR nach einem Motorschaden 3 Monate gestritten, bis ich vom Kaufvertrag zurückgetreten bin. Die ganzen Prozesse dauern immer ewig. Wenn natürlich dem Kunden die weißen Sitze gefallen, würde ich natürlich trotzdem darauf abzielen zu sagen: "Für die Summe X behalte ich die Ausstattung so wie sie ist". Dann hat man wenigstens den Ärger etwas finanziell ausgeglichen.
Einfach immer nach deutschem Gesetz handeln und sich nicht abwimmeln lassen. Eine Frist setzen zur Nachbesserung und fristgerecht abmahnen.
Dazu findet man im Internet viele Rechtssprüche, die auch einen Rücktritt vom Kaufvertrag unterstützen. Aber hier kann ja das Interior getauscht werden. Also 14 Tage Frist setzen. Falls nicht erfolgreich abmahnen. Nochmals 14 Tage --> abmahnen und falls wieder nicht beseitigt --> Rücktritt. Hatte genau so den Ablauf bei meinem TCR. Steht übrigens jetzt mit 15tkm für 34.000€ beim Händler mit neuem Motor und voll belastetem Getriebe bei über 2tkm Testfahrten der Werkstatt 🙂 Wer will?
Naja ich bin gespannt. Aber ich fühle mit ihm. Wird wieder Zeit und Nerven kosten. Finds nur immer intressant was es so gibt. Hab aber noch keinen gesehen der zu viel Ausstattung hatte.
Nein, dunkle oder helle Sitze sind beides serienmäßig ohne Aufpreis. Kann man recht schnell im Konfigurator durch spielen.
Danke Euch allen für die zahlreichen Tipps.
Meinen Händler habe ich hierzu noch nicht erreicht. Ich bin mir aber auch echt nicht sicher, wie dieser reagieren wird. Toll ist das ganze nämlich jetzt, nachdem ich mal drüber geschlafen habe, nicht. Ich will nicht wissen, wie aufwendig das jetzt wieder ist.
Ich würde den Wagen so behalten, weil ich keine Lust habe, nochmal auf einen neuen zu warten. Ich möchte aber, wie einige schon geschrieben haben, keinen unwesentlichen Preisnachlass + die Garantie, dass das nach Leasingrückgabe nicht auf mich zurückfällt. (Das ist nämlich auch noch ein riesen Problem das mir durch den Kopf schwirrt..)
Ich melde mich aber nochmal, sobald ich hier Rücksprache halten konnte.
PS: ich trage tatsächlich häufig Jeans.. ich sehe die Sitze schon vor mir, in allen möglichen Farben... :P
Mach dir kein Stress. Du darfst dich nur nicht einlümmeln lassen. Auf dein Leasing hat das alles keinen Einfluss. Nur Schäden die du verursachst mindern den Restwert. Ich gehe davon aus, dass alles tauschen die beste Option ist. Das ganze Auto werden die dir nicht sofort tauschen. Das ist die letzte Option.
Ich sehe den Tausch aber als äußerst schwierig an, da ja wirklich alles auf den weißen/grauen Innenraum abgestimmt ist. Das Handschuhfach, die Seitenverkleidung, natürlich die Sitze.. Ist ja alles nicht schwarz.
Dazu kommt ja noch, das der Händler nicht mal eben um die Ecke ist.
Mal seeeeeehen..