[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Zitat:

@F10ler schrieb am 4. Januar 2021 um 14:09:07 Uhr:



Zitat:

@Manager2008 schrieb am 4. Januar 2021 um 13:57:05 Uhr:


Muss nicht sein. Wir haben auch 4 Fahrzeuge aus dem Konzern in der Familie.
3 davon habe ich selbst gekauft.
Kann auch sein, das jemand zufällig zufrieden ist und nicht allen die gleich große Priorität zuweist.

Naja, dazu schreibt er noch, er sei aus Wolfsburg...
Jedenfalls, seine ständigen fanboyartigen Verteidigungen nerven, da sind sich die Meisten einig.

Ist ja auch egal ob er es ist oder einfach nur VW mag. Ich akzeptiere wenn jemand mit seinem Auto zufrieden ist und kann mir das auch durchaus vorstellen wenn es funktioniert und man beispielsweise nicht km ohne Ende fährt aber irgendwie meinen hier manche ihre Ansichten müssen für alle gelten. Ich glaube ich werde nie diese Mentalität verstehen zufrieden mit etwas zu sein und das auf andere zu projezieren und so zu tun als hätte jeder die selben Ansprüche und würde zb sein Auto genauso benutzen wie man selbst obwohl man nicht annähernd die selben probleme hatt.

Um ein Beispiel zu nennen: beim passat stänkern viele rum weil die traffic Ansicht geändert wurde, mich persönlich interessierte das nicht also hab ich es nicht bemängelt mir wäre aber auch nicht eingefallen jemandem zu schreiben das das Feature unnütz ist und er sich nicht anstellen solle er kann ja sein Handy nutzen nur weil ich es persönlich nicht nutzte.

Einfach nicht darauf antworten bitte sonst driftet es erneut ab, eventuell denkt der ein oder andere einfach mal drüber nach der sich angesprochen fühlt.

Zitat:

@Jens3 schrieb am 23. Dezember 2020 um 21:44:45 Uhr:



Zitat:

@Jens3 schrieb am 20. Dezember 2020 um 21:33:26 Uhr:


Moin,

wie andere hier auch schon berichtet haben, habe ich ähnliche Mängel.

1. Verbindung zum eingerichteten Handy dauert lange und ich muss extra nochmal auf Handyconnect – Kachel klicken, um es zu beschleunigen.
2. Das Hochschalten vom 1 zu den 2 Gang wird mit einem störenden Ruckeln quittiert. Egal, ob ich schnell oder langsam von der Kupplung gehe.
3. Wenn es draußen sehr feucht ist und während der Fahrt kommt plötzlich der Hinweis (gelbes Symbol): Front Assist und Lane Assist beschränkt aktiv verschwindet nach 5 Minuten wieder. Ebenfalls schon aufgetreten sind folgende Hinweise: beim Starten des Motors ist der Warnhinweis FBS01:, Stopp + Start und Hold-On nicht aktiv. Als Motor lief, verschwanden die Warnhinweise.
4. Climatronic hat ein Eigenleben. Bei eingestellten 22 Grad wird man manchmal gekocht, manchmal friert man. Wie bei anderen Forenbeiträge auch schon bemängelt. Dazu selbstständige Aktivierung und Deaktivierung der Automatik inkl. Klimakompressor.

Na, dann werde ich mal beim Autohaus nach einem Termin für das Software - Update nachfragen.
Und mal schauen, was die zum Ruckeln sagen!

Zu Punkt 2 Ist mir heute aufgefallen, wenn die Klimaanlage auf Off steht, dann ist beim Hochschalten vom 1 zu den 2 Gang dieses störende Hopsen/Ruckeln nicht so auffällig.

Gibt es eine TPI für das diskutierte Software-Update?
Da wird der Werkstattleiter nach fragen. Das war beim Golf 6 1.6 TDI auch so.
Sonst geht er mit mir zusammen die TPI Datenbank :-))

Ich will keine Wandlung. Das Auto fährt sich sonst angenehm.
Grüsse
Jens

Heute hatte ich beim Freundlichen den Termin, um die o.g. Mängel durch ein Software-Update beseitigen zu lassen. Um die Mängel zu beseitigen steht im Reparaturbericht: 24 GM S-Motorsteuergerät Autorückruf vom (26.11.2020)

Das ging auch ziemlich schnell. Ich konnte das Auto nach 2 Stunden wieder abholen und es wären die Mängel beseitigt.

Zu Punkt 1. müssen die Tage abgewartet werden, ob die Verbindung zum Handy schneller läuft.

Zu Punkt 2. Ist das Problem nicht beseitigt. Die Werkstatt sagt ja.

Da werde ich dann an VW eine E-Mail schicken, dass das Ruckeln durch das Update vom 26.11.2020 nicht behoben wurde.

Zu Punkt 3 muss man abwarten.

Punkt 4. Problem wurde durch das Update behoben.

Dann ist durch das Update ein neues Problem entstanden.

Wenn ein Auto vor mir ist, dann wird im Infortainmentsystem vom Assistent das Autosymbol nicht mehr angezeigt!

Dann ist die Softwareversion Radio "Composition" auf 0854 geblieben!

Hmm!

Zitat:

@Jens3 schrieb am 5. Januar 2021 um 21:12:25 Uhr:



Zitat:

@Jens3 schrieb am 23. Dezember 2020 um 21:44:45 Uhr:


Zu Punkt 2 Ist mir heute aufgefallen, wenn die Klimaanlage auf Off steht, dann ist beim Hochschalten vom 1 zu den 2 Gang dieses störende Hopsen/Ruckeln nicht so auffällig.

Gibt es eine TPI für das diskutierte Software-Update?
Da wird der Werkstattleiter nach fragen. Das war beim Golf 6 1.6 TDI auch so.
Sonst geht er mit mir zusammen die TPI Datenbank :-))

Ich will keine Wandlung. Das Auto fährt sich sonst angenehm.
Grüsse
Jens


Heute hatte ich beim Freundlichen den Termin, um die o.g. Mängel durch ein Software-Update beseitigen zu lassen. Um die Mängel zu beseitigen steht im Reparaturbericht: 24 GM S-Motorsteuergerät Autorückruf vom (26.11.2020)
Das ging auch ziemlich schnell. Ich konnte das Auto nach 2 Stunden wieder abholen und es wären die Mängel beseitigt.
Zu Punkt 1. müssen die Tage abgewartet werden, ob die Verbindung zum Handy schneller läuft.
Zu Punkt 2. Ist das Problem nicht beseitigt. Die Werkstatt sagt ja.
Da werde ich dann an VW eine E-Mail schicken, dass das Ruckeln durch das Update vom 26.11.2020 nicht behoben wurde.
Zu Punkt 3 muss man abwarten.
Punkt 4. Problem wurde durch das Update behoben.
Dann ist durch das Update ein neues Problem entstanden.
Wenn ein Auto vor mir ist, dann wird im Infortainmentsystem vom Assistent das Autosymbol nicht mehr angezeigt!
Dann ist die Softwareversion Radio "Composition" auf 0854 geblieben!

Hmm!

Hast du das Standard Radio Composition in deinem Golf?

Zitat:

@Stanley90 schrieb am 5. Januar 2021 um 21:19:41 Uhr:



Zitat:

@Jens3 schrieb am 5. Januar 2021 um 21:12:25 Uhr:



Heute hatte ich beim Freundlichen den Termin, um die o.g. Mängel durch ein Software-Update beseitigen zu lassen. Um die Mängel zu beseitigen steht im Reparaturbericht: 24 GM S-Motorsteuergerät Autorückruf vom (26.11.2020)
Das ging auch ziemlich schnell. Ich konnte das Auto nach 2 Stunden wieder abholen und es wären die Mängel beseitigt.
Zu Punkt 1. müssen die Tage abgewartet werden, ob die Verbindung zum Handy schneller läuft.
Zu Punkt 2. Ist das Problem nicht beseitigt. Die Werkstatt sagt ja.
Da werde ich dann an VW eine E-Mail schicken, dass das Ruckeln durch das Update vom 26.11.2020 nicht behoben wurde.
Zu Punkt 3 muss man abwarten.
Punkt 4. Problem wurde durch das Update behoben.
Dann ist durch das Update ein neues Problem entstanden.
Wenn ein Auto vor mir ist, dann wird im Infortainmentsystem vom Assistent das Autosymbol nicht mehr angezeigt!
Dann ist die Softwareversion Radio "Composition" auf 0854 geblieben!

Hmm!

Hast du das Standard Radio Composition in deinem Golf?

Weiß ich nicht!

Teilenummer Gerät: 5H0035867

Hardware: 098

Software: 0854

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stanley90 schrieb am 5. Januar 2021 um 21:19:41 Uhr:



Zitat:

@Jens3 schrieb am 5. Januar 2021 um 21:12:25 Uhr:



Heute hatte ich beim Freundlichen den Termin, um die o.g. Mängel durch ein Software-Update beseitigen zu lassen. Um die Mängel zu beseitigen steht im Reparaturbericht: 24 GM S-Motorsteuergerät Autorückruf vom (26.11.2020)
Das ging auch ziemlich schnell. Ich konnte das Auto nach 2 Stunden wieder abholen und es wären die Mängel beseitigt.
Zu Punkt 1. müssen die Tage abgewartet werden, ob die Verbindung zum Handy schneller läuft.
Zu Punkt 2. Ist das Problem nicht beseitigt. Die Werkstatt sagt ja.
Da werde ich dann an VW eine E-Mail schicken, dass das Ruckeln durch das Update vom 26.11.2020 nicht behoben wurde.
Zu Punkt 3 muss man abwarten.
Punkt 4. Problem wurde durch das Update behoben.
Dann ist durch das Update ein neues Problem entstanden.
Wenn ein Auto vor mir ist, dann wird im Infortainmentsystem vom Assistent das Autosymbol nicht mehr angezeigt!
Dann ist die Softwareversion Radio "Composition" auf 0854 geblieben!

Hmm!

Hast du das Standard Radio Composition in deinem Golf?

Teilenummer Gerät: 5H0035867

Hardware: 098

Software: 0854

Ach so, und die Sprachsteuerung funktioniert jetzt. :-))

Da hier 2 Seiten lang über das Navi und der Verkehrsdaten diskutiert wurde, hier ein interessanter Artikel wie es funktioniert. https://www.google.com/amp/s/amp.pcwelt.de/article/373385

Zitat:

@Maulwurf112 schrieb am 6. Januar 2021 um 00:20:27 Uhr:


Da hier 2 Seiten lang über das Navi und der Verkehrsdaten diskutiert wurde, hier ein interessanter Artikel wie es funktioniert. https://www.google.com/amp/s/amp.pcwelt.de/article/373385

Sehr interessanter Artikel, danke.

Sehr interessant das die bewegungsdsdaten für Tom Tom was VW für die staudienste scheinbar nutzt ebenfalls komplett über GPS und von Vodafone verkauften Daten herholt und sogar Profile an die NL Regierung verkauft hatt um Blitzer besser zu positionieren... Aber Hauptsache immer gegen Google wettern die auch nichts anderes machen.. Und nein die sind auch schlimm aber wer heute denkt seine Daten sind sicher sobald er ein Handy nutzt oder sich mit dem Internet verbindet weil er bestimmte Dienste meidet lebt in einer gefährlichen scheinwelt.

Ich muss sagen das ich viel weniger mit dem wie es funktioniert an sich ein Problem habe sondern viel mehr mit den ständigen ausfällen durch das Internet und Fehler in der Navigation sowie komplett fehlende Sonderziele und fehlende online Suche. Für mich ist das so eigentlich nicht zu gebrauchen. Da fehlt auch definitiv ein Rückfall auf das radiosignal wenn man keine Daten übers Netz bekommt. Zwar ungenauer aber besser als nichts, ich möchte Wetten das man in 8/10 Fällen wo das passiert nichtmal was merken würde.

Heute wieder bestes beispiel: ich fahre los und sehe in einer größeren Stadt keine Staus also schaut der gepeinigte mib 3 Fahrer aus Erfahrung erstmal nach der Kugel, alles weiss. Ich schaue nochmal und denke gut eventuell muss ich eine Navigation starten, nein auch das brachte nichts. Als ich dann weiter suchte war sicher das mal wieder absolut null verkehrsinformationen ankommen... Ohne corona Verkehr wäre ich so Im blindflug mindestens in einen Stau gefahren..

Das Golf 8 "Navisystem" hätte mich innerhalb eines halben Jahres (14.000km) bereits dreimal in eine Vollstau fahren lassen. Zum Glück habe zweimal Radio gehört, einmal war 150km vorher ein Warnschild auf der Autobahn.

Also ganz ehrlich, diese Diskussion mit Google Maps, Navi normal oder pro. Früher gabs das nicht (ja ich weiß....). Ziel eingegeben, losgefahren und das Navi, weder im Passat von 2011 noch A4 von 2014 hat mich jemals in einen Stau geschickt. Selbst wenn es mal passiert wäre, dann hätte man das eben als Fehler abgehakt. Fehler kommen vor, keine Frage. Aber das jetzt im Golf Navi überhaupt keine Stauauswertung mehr erfolgt, trotz angeblicher moderner Radiotechnologie (DAB), besser ausgebauten Funknetzen und angeblich permanenter Netzverbindung, das verstehe wer will.

Das finde ich auch interessant

https://www.motor-talk.de/.../...g-fuer-infotainment-t7014543.html?...

Kein Navi in Autos kommt aktuell gegen Maps und Co. an. Allein die Ansicht ist sogar standardmäßig schöner und nicht wie beim Discover Media in 2D.

Hallo alle zusammen, ich habe heute Morgen meinen Golf 8 Gti mit folgenden Mängeln in die Werkstatt gefahren und dort gelassen:

1. Rückfahrkamera im Dunkeln schwarz.

2. Keyless Access funktioniert sporadisch. Wenn ich meine Hand in die Türgriff-Mulde halte, öffnet sich manchmal die Tür nicht.

3. Kann mich nicht als Hauptnutzer einstellen. Angeblich kann Problem durch Update gelöst werden.

4. Fahrerseite Windgeräusch zu groß. Vielleicht Abdichtung?

5. Frontassistent ausgefallen während der Fahrt. Frontassistent funktioniert nicht mehr einwandfrei. Keine Kollisionswarnung mehr.

6. Musikanlage mehrmals ausgefallen. Nach mehrmaligen Neustarten des Infotainmentsystems funktioniert es wieder.

7. LED oben manchmal bei SOS-Call rot und nicht grün. Vielleicht Steuergerät nicht aktuell?

8. 360 Grad Kamera funktioniert nicht. Vielleicht irgendein Sensor defekt, sodass 360 Grad nicht "schließt"?

9. Coming Home Lichter flackern beim Abschließen. Lichter gehen dann nach dem Flackern aus anstatt noch weiter für 15 Sekunden zu leuchten.

10. Totenwinkelassisstent funktioniert nicht immer.

11. Climatronic spinnt manchmal rum. Bei 22 Grad mal zu heiß und mal zu kalt.

12. Travelassisstent funktioniert nicht. Normalerweise bremst das Auto bei vorhergehenden Geschwindigkeitsregelung.

Heute Nachmittag rief mich der Freundliche an und teilte mir mit, dass VW WOB irgendwelche Codes noch nicht übermittelt hat. Sie warten auf die Rückmeldung.

Ich werde berichten.

P.S.: den Leihwagen darf ich erstmal selber bezahlen. Werde die Rechnung nach WOB schicken.

Gruß

Auf die Antwort aus Wolfsburg bezüglich deiner Rechnung Leihwagen bin ich gespannt!

Ich finde das auch nicht in Ordnung, das es da keine generelle Lösung zur Entlastung des Kunden gibt, wenn ein Leihwagen benötigt wird.
Ist ja nicht unsere Schuld, wenn das Fahrzeug fehlerhaft ist.
Und wenn jemand das Auto dringend braucht, was soll er dann machen ?
Da kann man schwer eine Werkstatt mit dem Logo des Herstellers versehen und dann behaupten, das die Werkstatt nichts mit Volkswagen zu tun hat und einer schiebt die Kosten für den Ersatzwagen zum anderen.
Wäre interessant zu wissen was passiert, wenn jemand auf Ersatz der Kosten besteht und Wolfsburg weigert sich.

Zitat:

@JohnWayne90 schrieb am 6. Januar 2021 um 18:39:31 Uhr:



P.S.: den Leihwagen darf ich erstmal selber bezahlen. (...)

Also das ist wirklich krass! Geht gar nicht!

Zitat:

@JohnWayne90 schrieb am 6. Januar 2021 um 18:39:31 Uhr:


Hallo alle zusammen, ich habe heute Morgen meinen Golf 8 Gti mit folgenden Mängeln in die Werkstatt gefahren und dort gelassen:

1. Rückfahrkamera im Dunkeln schwarz.

2. Keyless Access funktioniert sporadisch. Wenn ich meine Hand in die Türgriff-Mulde halte, öffnet sich manchmal die Tür nicht.

3. Kann mich nicht als Hauptnutzer einstellen. Angeblich kann Problem durch Update gelöst werden.

4. Fahrerseite Windgeräusch zu groß. Vielleicht Abdichtung?

5. Frontassistent ausgefallen während der Fahrt. Frontassistent funktioniert nicht mehr einwandfrei. Keine Kollisionswarnung mehr.

6. Musikanlage mehrmals ausgefallen. Nach mehrmaligen Neustarten des Infotainmentsystems funktioniert es wieder.

7. LED oben manchmal bei SOS-Call rot und nicht grün. Vielleicht Steuergerät nicht aktuell?

8. 360 Grad Kamera funktioniert nicht. Vielleicht irgendein Sensor defekt, sodass 360 Grad nicht "schließt"?

9. Coming Home Lichter flackern beim Abschließen. Lichter gehen dann nach dem Flackern aus anstatt noch weiter für 15 Sekunden zu leuchten.

10. Totenwinkelassisstent funktioniert nicht immer.

11. Climatronic spinnt manchmal rum. Bei 22 Grad mal zu heiß und mal zu kalt.

12. Travelassisstent funktioniert nicht. Normalerweise bremst das Auto bei vorhergehenden Geschwindigkeitsregelung.

Heute Nachmittag rief mich der Freundliche an und teilte mir mit, dass VW WOB irgendwelche Codes noch nicht übermittelt hat. Sie warten auf die Rückmeldung.

Ich werde berichten.

P.S.: den Leihwagen darf ich erstmal selber bezahlen. Werde die Rechnung nach WOB schicken.

Gruß

Ooh, jetzt weiß ich zu Punkt 5, was meiner nach dem Update auf einmal nicht mehr kann. Der Frontassistent hat mich heute auch nicht gewarnt, als plötzlich jemand aus einer Einfahrt rückwärts in die Straße einbog. Ich konnte nur noch hupen und bremsen. Deshalb wird wohl das Autosymbol im Infotainment nicht mehr angezeigt.
Zu Punkt 11. Climatronic wird das Update das Problem beseitigen. Ist bei mir so. Bei 22 Grad werde ich im Wagen nicht mehr gebraten.

Mit dem Leihwagenproblem stehst Du nicht alleine da. ;-))
Grüße
Jens

Ähnliche Themen