[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8
Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.
Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.
Baumängel:
1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.
Software:
1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.
Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉
Beste Antwort im Thema
Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.
5598 Antworten
Zitat:
@Beat92 schrieb am 4. Januar 2021 um 10:41:28 Uhr:
Zitat:
@wakandara schrieb am 4. Januar 2021 um 09:05:28 Uhr:
Sagmal hast du es eigentlich zu deiner Lebensaufgabe gemacht VW um jeden Preis zu verteidigen wie verblendet muss man denn sein das man so mit Kritik an einer Marke umgeht....?
Das alte Sprichwort "Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing" fällt mir spontan ein..😉
Zitat:
@Beat92 schrieb am 4. Januar 2021 um 12:36:02 Uhr:
Passat. Aber ist von der Navigation das selbe wie beim Golf.Dann frage ich mich was du im Mängelthread vom Golf 8 machst. 🙂
Auch wenn unter beiden der MIB3 steckt sind G8 und B8 FL doch schon sehr unterschiedlich. Bei Sachen wo unser Familien B8 FL GTE bspw streikt (Travel Assist, Online Features, Verbindung mit der App) funktioniert mein G8 viel viel fehlerfreier...😰
Um beim Thema Mängel zu bleiben:
Ist denn Google Maps wirklich so zuverlässig beim Erkennen von Staus ?
Ich hatte nämlich nicht den Eindruck, das es irgendein System gibt, das diesbezüglich wirklich perfekt funktioniert.
Google Maps kommt mir oft sehr träge vor, also Echtzeit ist das auch nicht.
Was ist eure Erfahrung ?
Ist das wirklich besser als das System im Golf 8 ?
Also ist die Stauerkennung vom Golf 8 mangelhaft ?
Er schreibt, dass er einen Polo AW, Up und Golf 7 hatte.
Ich gehe mal von einem WA mit WA-Leasing aus, der als loyaler AN seinen AG verteidigt.
Ähnliche Themen
Muss nicht sein. Wir haben auch 4 Fahrzeuge aus dem Konzern in der Familie.
3 davon habe ich selbst gekauft.
Kann auch sein, das jemand zufällig zufrieden ist und nicht allen die gleich große Priorität zuweist.
Zitat:
@wakandara schrieb am 4. Januar 2021 um 12:58:52 Uhr:
Zitat:
@Beat92 schrieb am 4. Januar 2021 um 12:36:02 Uhr:
Passat. Aber ist von der Navigation das selbe wie beim Golf.Dann frage ich mich was du im Mängelthread vom Golf 8 machst. 🙂
Auch wenn unter beiden der MIB3 steckt sind G8 und B8 FL doch schon sehr unterschiedlich. Bei Sachen wo unser Familien B8 FL GTE bspw streikt (Travel Assist, Online Features, Verbindung mit der App) funktioniert mein G8 viel viel fehlerfreier...😰
Die Frage kann ich dir genauso stellen, da du ja scheinbar keine probleme mit deinem Fahrzeug hast frage ich mich wieso du hier immer versuchst in einem mängelthread reinzugrätschen? Merkst du schon selber oder?
Mal davon abgesehen das ich von meinen parallelen Problemen mit dem selben Software grundgerüst berichtet habe.Ich habe bei einem auch mir bekannten Fehler eingehakt den hier ein User scheinbar hatte und es nicht generalisiert. Der Golf hatt definitiv auch andere Fehler und einige Fehler die es im Passat gab sind scheinbar im g8 inzwischen behoben aber der Fehler auf den ich mich beziehe scheint ja in beiden Autos rumzgeistern und bezieht sich in erster Linie auf das backend bzw die VW Server.
Auch kannst du nicht jedes Auto pauschalisieren der eine b8 hatt Fehler die ein anderer (noch) nicht hatt aber man sieht eine gewisse Tendenz wenn viele User über ein Problem berichten.
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 4. Januar 2021 um 13:57:05 Uhr:
Muss nicht sein. Wir haben auch 4 Fahrzeuge aus dem Konzern in der Familie.
3 davon habe ich selbst gekauft.
Kann auch sein, das jemand zufällig zufrieden ist und nicht allen die gleich große Priorität zuweist.
Naja, dazu schreibt er noch, er sei aus Wolfsburg...
Jedenfalls, seine ständigen fanboyartigen Verteidigungen nerven, da sind sich die Meisten einig.
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 4. Januar 2021 um 13:10:45 Uhr:
Um beim Thema Mängel zu bleiben:
Ist denn Google Maps wirklich so zuverlässig beim Erkennen von Staus ?
Ich hatte nämlich nicht den Eindruck, das es irgendein System gibt, das diesbezüglich wirklich perfekt funktioniert.
Google Maps kommt mir oft sehr träge vor, also Echtzeit ist das auch nicht.Was ist eure Erfahrung ?
Ist das wirklich besser als das System im Golf 8 ?
Also ist die Stauerkennung vom Golf 8 mangelhaft ?
Ich habe Google Maps jahrelang im Außendiest genutzt und hatte es mehrfach, dass ich bei kurzfristiger Staubildung exakt an der roten Markierung stehen geblieben bin. Besser geht es nicht. Allerdings kennt Google nicht alle Straßensperrungen, da war sogar das alte TMC manchmal schlauer. Aber das hat der Golf 8 ja nicht mehr.
Da wireless CarPlay gut funktioniert, gibt es für mich keinen Grund das VW Navi zu nutzen.
So, jetzt wieder mal was Brauchbares:
Mein 2 Monat alter Golf8 war jetzt zum zweiten Mal beim softwareupdate: Heute wurde tatsächlich die Version 1664 durch 1668 ersetzt. Navigationsdatenbank 20.11
Gibt wirklich aktuell nichts Besseres - maximal kannst du deinem Fahrzeug eine Drohne vorausfliegen lassen, welche dich ueber die Verkehrslage informiert 8)
Scherz beiseite, solange mich bei VW ein Navi erwartet, welches seine Stauinformationen nicht per Google erhaelt, erwarte ich absolut null von diesem System in Bezug auf die aktuelle Verkehrslage und wird mein Android Handy nicht ersetzen koennen.
Auch ich war einer der "Blöden", welche für mehr Auflösung und duale Darstellung der Karten das Pro im Gegensatz zum Media genommen haben. So what.
Man kann sich ja gerne Aufregen, aber ein wirklicher Mangel ist es nun mal nicht. Ausfallende Server vlt mit entsprechendem Ausfall der zugesicherten Leistung, aber solange es sich nur um eine zutiefst mangelhafte Verkehrslagenerkennung handelt, wo jeder eine bessere Lösung in der Hosentasche hat - ist mir sogar der Ausfall dieser Leistung egal und ich "erfreue" mich an der höheren Auflösung, wenn evtl auch mal ein Filmchen läuft ;D
@Orgadogu:
Sehr gut! Vielen Dank für die interessante Info!
Was hattest Du beim :-) als Fehler angegeben?
Zitat:
@CarFan20 schrieb am 4. Januar 2021 um 18:20:36 Uhr:
@Orgadogu:
Sehr gut! Vielen Dank für die interessante Info!
Was hattest Du beim :-) als Fehler angegeben?
Beim ersten Mal: Ausfall von (allen) 14 Assistenten für mehrere Tage und ein großes Reh, das mir die Front zerknittert hat.
Beim zweiten Mal: Ausfall von 13 Assistenten für zwei Tage
Zitat:
@gnabiator schrieb am 4. Januar 2021 um 17:20:44 Uhr:
Auch ich war einer der "Blöden", welche für mehr Auflösung und duale Darstellung der Karten das Pro im Gegensatz zum Media genommen haben. So what.
Kurze Info, die specs kursierten hier schonmal - beide haben die gleiche Auflösung, die Kartendarstellung ist aber qualitativ hochwertiger beim Pro.
Zitat:
@Ogadogu schrieb am 4. Januar 2021 um 17:13:01 Uhr:
So, jetzt wieder mal was Brauchbares:Mein 2 Monat alter Golf8 war jetzt zum zweiten Mal beim softwareupdate: Heute wurde tatsächlich die Version 1664 durch 1668 ersetzt. Navigationsdatenbank 20.11
Welches Navi hast du? Falls DM funktioniert bei dir die Navikarte im Active-Info-Display also im Cockpit?