[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8
Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.
Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.
Baumängel:
1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.
Software:
1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.
Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉
Beste Antwort im Thema
Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.
5598 Antworten
Wieso was soll daran schlecht sein.. die Autos haben alle Garantie... WENN da neue Hardware gebraucht wird weil die alte zu schwach ist muss VW umrüsten...fertig.
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 22. Dezember 2020 um 21:04:00 Uhr:
Wieso was soll daran schlecht sein.. die Autos haben alle Garantie... WENN da neue Hardware gebraucht wird weil die alte zu schwach ist muss VW umrüsten...fertig.
Sehe ich genauso. Sonst RA
Und wer eine Rechtschutzversicherung hat, ist im Vorteil.
Aber erstmal beim Freundlichen vorfahren und Mängel berichten. :-))
Zitat:
@Gebrauchtqueen schrieb am 21. Dezember 2020 um 14:25:55 Uhr:
Das Gepiepse zum Thema Travel Assist hat sich seit dem Lenkradtausch am Mittwoch zumindest bis jetzt erledigt, is ja noch nicht all zu lange her, dafür hatte ich vorhin zeitgleich "Front Assist", "Ausparkassistent" und "Rangierbremsfunktion" zur Zeit nicht verfügbar, und zwar so schnell hintereinander, dass ich es kaum lesen konnte und natürlich 3x gepiepst *bing bing bing*
Moin, mal eine Frage. Ich bin zu blind das in der Anleitung zu finden.
Was hast Du wo ausgewählt, das über den Tubes keine Uhrzeit und keine Temperatur (nicht mehr links, sondern mittig wie bei dir) mehr angezeigt wird?
Danke für eine Erleuchtung.
Garantie ist cool.
Ich habe aber 2 mal meinen lokalen (München) vw Partner angerufen. Erstes mal haben sie vorgeschlagen, eine Email mit der Fehlerbeschreibung und dem Fahrzrugbrief zu schicken und danach bekomme ich einen Termin.
Bis jetzt keine Antwort.
Dann ein anderes kleines Problem, anderen angerufen: Termine ab 11.01. Ich konnte übrigens nicht auf Hybrid Modus wechseln.
Selber reset gefunden.
Mit so Kleinigkeiten, wie einmal in der Woche kurz ausfallende Assistenten habe ich keinen Bock, für einen Termin beim Service zu kämpfen, hinfahren, Auto lassen, und dann wiederholen.
Normal ist es aber nicht
Ähnliche Themen
Eine gesunde Einstellung hast du! Diese seltenen kurzfristigen Ausfälle (eher Warnungen) habe ich auch, die sind aber den Sprit und die Zeit nicht wert, deswegen zum Händler zu fahren. First World Problems 😉
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 22. Dezember 2020 um 21:04:00 Uhr:
Wieso was soll daran schlecht sein.. die Autos haben alle Garantie... WENN da neue Hardware gebraucht wird weil die alte zu schwach ist muss VW umrüsten...fertig.
Wird VW aber nicht machen, ich kenne zumindest keinen Fall beim passat. Da wurden sämtliche Steuergeräte und sogar das digital Cockpit neu gemacht man müsste also theoretisch alles an dem Auto hochstufen
Die Situation ist dort das es die neue hw mit neuere sw im Jahreswechsel gibt diese auch neue Features hatt und scheinbar stabiler läuft aber die vorjahreswechel Passats in die röhre schauen, Portierung des Updates auf die alte hw funktioniert scheinbar nicht und vermutlich kommen auch viele Probleme schlicht von der alten Hardware.
Wegen dem starken Rucken im DSG S Modus bekam ich vom Autohaus die Aussage das sei Absicht, soll die Sportlichkeit betonen. 🙂 🙂 🙂 Bei VW glaube ich an alles. Auf meinen Einwand beim A4 ruckele es im S Modus auch nicht so meinte man Audi sei was anderes. Im Prinzip funktioniert das Getriebe ja auch super, im D Modus wird man ja bei langsamen runterbremsen auch nicht so gerüttelt. Ist halt eine andere Zielgruppe, eher die welche sich über durch Software emulierte Zündaussetzer freut.
Zitat:
Die Situation ist dort das es die neue hw mit neuere sw im Jahreswechsel gibt diese auch neue Features hatt und scheinbar stabiler läuft aber die vorjahreswechel Passats in die röhre schauen, Portierung des Updates auf die alte hw funktioniert scheinbar nicht und vermutlich kommen auch viele Probleme schlicht von der alten Hardware.
Also doch eine "schwache" Hardware und erstmal gar kein Softwareproblem.
Ich glaube bei Golf dürfte die Hardware sich nicht geändert haben. Alle Bilder die ich bisher gesehen habe zeigen zwar eine anderen Index in der Teilenummer die Hardwarekennung H56 war bisher aber immer gleich egal welche SW.
Und ich glaube schon das aus der SW noch viel an Geschwindigkeit rauszuholen ist. Meiner mit 1664 läuft ja schon ganz gut.
Kurzes Update von mir:
3 volle Tage war mein Wagen nun wegen Updates in der Werkstatt.
Kurz und knapp es ist absolut nichts passiert. Der Wagen war angeschlossen per Internet nach Wolfsburg aber es hat sich niemand dafür angesprochen gefühlt. Mein Händler ist selbst auf 180, ihm fällt nichts mehr ein, was man da noch gut reden soll...
der Wagen war 20 Arbeitsstunden am Netz angeschlossen er hat die Anfragen 5x nach Wolfsburg geschickt aber nichts.. danke für nichts VW
Zitat:
@DragonPaddy schrieb am 23. Dezember 2020 um 15:49:53 Uhr:
Kurzes Update von mir:
3 volle Tage war mein Wagen nun wegen Updates in der Werkstatt.
Kurz und knapp es ist absolut nichts passiert. Der Wagen war angeschlossen per Internet nach Wolfsburg aber es hat sich niemand dafür angesprochen gefühlt. Mein Händler ist selbst auf 180, ihm fällt nichts mehr ein, was man da noch gut reden soll...
der Wagen war 20 Arbeitsstunden am Netz angeschlossen er hat die Anfragen 5x nach Wolfsburg geschickt aber nichts.. danke für nichts VW
Da hilft dann nur die Wandlung. Oder eine Frist setzen und dann weiteres einleiten.
So lief das bei mir auch immer. Die Werkstätten können nix machen schreiben VW an die ignorieren es dann tagelang oder machen irgendwas was sowieso nix bringt und dann gibt's das Auto zurrück.
Zitat:
@Fladder schrieb am 23. Dezember 2020 um 09:44:46 Uhr:
Ich glaube bei Golf dürfte die Hardware sich nicht geändert haben. Alle Bilder die ich bisher gesehen habe zeigen zwar eine anderen Index in der Teilenummer die Hardwarekennung H56 war bisher aber immer gleich egal welche SW.Und ich glaube schon das aus der SW noch viel an Geschwindigkeit rauszuholen ist. Meiner mit 1664 läuft ja schon ganz gut.
Hier hatt ein Vorredner geschrieben er hatte von Werk auch die alte Software drauf also warscheinlich habt ihr darauf im Bezug auf die Software wohl Glück war nur so ein Gedanke meinerseits.
Die 21er Passat sind wohl von der Performance auch weit schneller geworden und haben Features dazu bekommen die im 20er immer noch fehlen da scheint klar auch die Hardware zu limitieren oder über ihre Grenzen raus zu arbeiten.
Zitat:
@Jeverman schrieb am 22. Dezember 2020 um 21:44:00 Uhr:
Zitat:
@Gebrauchtqueen schrieb am 21. Dezember 2020 um 14:25:55 Uhr:
Das Gepiepse zum Thema Travel Assist hat sich seit dem Lenkradtausch am Mittwoch zumindest bis jetzt erledigt, is ja noch nicht all zu lange her, dafür hatte ich vorhin zeitgleich "Front Assist", "Ausparkassistent" und "Rangierbremsfunktion" zur Zeit nicht verfügbar, und zwar so schnell hintereinander, dass ich es kaum lesen konnte und natürlich 3x gepiepst *bing bing bing*Moin, mal eine Frage. Ich bin zu blind das in der Anleitung zu finden.
Was hast Du wo ausgewählt, das über den Tubes keine Uhrzeit und keine Temperatur (nicht mehr links, sondern mittig wie bei dir) mehr angezeigt wird?
Danke für eine Erleuchtung.
Moinsen, die Anleitung habe ich dafür nicht bemüht, ich hab einfach auf der View-Taste durchgeblättert, rechte Seite Multifunktionslenkrad. Ich habe aber eben nachgeschaut, wo es steht, nämlich auf Seite 17. Ich hatte die Anleitung noch nicht besonders oft in der Hand, geb ich gern zu! Frohes Fest 🙂
Danke Gebrauchtqueen. Dann muss ich da mit den Einstellungen mal weiter rumspielen. Ebenfalls frohes Fest.