[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8
Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.
Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.
Baumängel:
1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.
Software:
1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.
Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉
Beste Antwort im Thema
Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.
5598 Antworten
Zitat:
@Fladder schrieb am 19. November 2020 um 11:31:25 Uhr:
@Audifahrer42
Du hattest das doch bei deinem Händler schon mal angemerkt. Kannst du mir die Seite hier im Thread nochmal nennen wo du das aufgeführt hattest. Habe das nun mal getestet und bin mir nicht sicher, ob das so richtig ist 😉
Meinst du das?
Zitat:
@Ogadogu schrieb am 19. November 2020 um 18:08:00 Uhr:
Dienstag, Mittwoch waren schlechten Tage - ABS, Parkpipser, ESP, Spurhalteassi, Reifendruck, Abstndstempomat, etc hat alles nicht funktioniert.... ...aber er ist angesprungen und gefahren.Heute, Donnerstag, funktioniert er eigentlich wieder fast vollständig und ganz passabel!
Na immerhin, man muss sich über die kleinen Dinge im Leben freuen.
Es gibt Tage im Regen und..... Den Rest kennt ihr sicher. Beim MIB 3 steht die Prognose aber wohl eher auf Regen, Gott sei Dank kann man das nicht in der Wetter App sehen oder hatt der golf die? 😁
Zitat:
@Audifahrer42 schrieb am 19. November 2020 um 18:30:39 Uhr:
Zitat:
@Fladder schrieb am 19. November 2020 um 11:31:25 Uhr:
@Audifahrer42
Du hattest das doch bei deinem Händler schon mal angemerkt. Kannst du mir die Seite hier im Thread nochmal nennen wo du das aufgeführt hattest. Habe das nun mal getestet und bin mir nicht sicher, ob das so richtig ist 😉Meinst du das?
genau das Problem mit dem Zuweisen der Schlüssel und dem Laden der Profile. Wie sollte es den ab Werk sein?
Ausgangsbasis ist wie bei dir. Ich bin so vorgegangen wie du hier geschrieben hast:
https://www.motor-talk.de/.../...e-praxiserfahrungen-t6791725.html?...
Einziger Unterschied bei mir ist, dass z.B die Ambientebeleuchtung im Profil gespeichert zu schein scheint.
Aber wenn ich z.B mit meinem Schlüssel gefahren und auch eingeloggt bin, abschließe, nach einiger Zeit mit meiner Freundin ihrem Schlüssel hingehe, aufschließe, werde ich mit meinem Name begrüßt und nicht mit ihrem, ich muss dann erst im Display wieder Nutzer wechseln und alles wird eingestellt.
Wenn das einmal eingestellt ist, man wieder abschließt und aufschließt, dann werde ich mit ihrem Namen begrüßt.
Wenn ich dann aber mit meinem aufschließe und ihr Schlüssel ist nicht in der Nähe wird trotzdem sie begrüßt. Ich muss das dann erst manuell wieder wechseln.
Ich hätte jetzt erwartet, dass ich nicht manuell wechseln muss, sondern gleich ich oder sie begrüßt wird je nachdem mit welchem Schlüssel ich öffne.
Wie ist das bei dir @Audifahrer42 ? Sollte doch eigentlich so sein wie von mir im letzten Satz beschrieben oder?
Hat das mal jemand getestet?
Ähnliche Themen
Ja, eigentlich sollte es so sein, dass das auf dem jeweiligen Schlüssel gespeicherte Nutzerprofil automatisch gewählt wird wenn der Wagen mit dem entsprechenden Schlüssel geöffnet wird. Bei mir funzt das, wie gesagt, von Anfang an nicht und auch meine Frau und ich müssen das Profil nach dem Einsteigen immer noch per Hand wählen.
Bisher konnte mir bzw. meiner Werkstatt noch keine Lösung aufzeigen. Es gibt aber offenbar G8, bei denen die Synchronisation funktioniert.
Der neue skoda octavia glänzt sogar software version 1668.
https://www.skodacommunity.de/.../page-36
Zitat:
@Audifahrer42 schrieb am 19. November 2020 um 20:19:10 Uhr:
Ja, eigentlich sollte es so sein, dass das auf dem jeweiligen Schlüssel gespeicherte Nutzerprofil automatisch gewählt wird wenn der Wagen mit dem entsprechenden Schlüssel geöffnet wird. Bei mir funzt das, wie gesagt, von Anfang an nicht und auch meine Frau und ich müssen das Profil nach dem Einsteigen immer noch per Hand wählen.Bisher konnte mir bzw. meiner Werkstatt noch keine Lösung aufzeigen. Es gibt aber offenbar G8, bei denen die Synchronisation funktioniert.
okay, d.h. so steht es auch in der Bedienungsanleitung? Muss ich gleich mal noch nachschauen.
Ja das hatte ich auch in Erinnerung. Aber war bei den Leuten dann wirklich so, dass das richtige Profil direkt nach dem Aufschließen einstellt und man mit dem richtigen Name begrüßt wird?
Eigentlich passt bei mir alles. Ich bin Hauptnutzer. Meine Freundin hat ihren eigenen Account und ist als Mitnutzer im Auto angemeldet. Jetzt vorgestern haben wir das zum ersten Mal ausprobiert mit dem Schlüssel.
Aber dann scheint es bei mir auch nicht zu gehen? Eine Lösung gibt hier noch nicht? Gibt es einen Workaround?
gibt es hier jemand bei dem es wirklich komplett funktioniert?
Das mit der SW1668 im Oktavia hört sich ja gut an. Besonders, dass der Kollege die SW beim Händler aufgespielt bekommen hat. Evtl. ist es beim Golf ähnlich.
Die Schlüsselzuweisung hat selbst der Werkstattmann vom Händler nicht hinbekommen. Die Lösung der VW Händlerbetreuung lautet (Zitat!):
"Bitte löschen sie den Nutzer aus dem Portal. Im Anschluss legen sie bitte den Nutzer neu an und lassen Ihn Hauptnutzer werden. Dann bitte einen Schlüssel nehmen und diesem dem Hauptnutzer zuordnen. Fahrzeug mit diesem Schlüssel verschließen und Busruhe abwarten. ( ca.30 min. ) Dann prüfen, ob die Hauptnutzereinstellungen sauber geladen werden. Im Anschluss bitte aus dem Portal heraus den 2. Nutzer anlegen. ( Nutzer einladen und die selbe Prozedur durchführen.) Nun sollten die unterschiedlichen Schlüssel erkannt werden.
Bitte beachten sie hierbei, dass das Fahrzeug 30 Minuten komplett verschlossen ( sogenannte Busruhe ) stehen muss damit die Profile vollständig geladen werden können. Bitte fügen sie den Zweitnutzer nur über das We-connect Portal mittels Einladung vom Hauptnutzer durch. Das Hinzufügen im Fahrzeug kann erneut zur Fehlfunktion führen."
Ich hatte bisher noch nicht die Muße, die Nutzer im Portal zu löschen, daher weiß ich nicht, ob dieser Weg funktioniert.
Zitat:
@cebbes30 schrieb am 19. November 2020 um 20:30:22 Uhr:
Der neue skoda octavia glänzt sogar software version 1668.https://www.skodacommunity.de/.../page-36
okayyy, is ja n ding... so kurz nach Release 1666 werfen die erneut ein Update?!
Na wer weiß ob das nun wirklich die groß angekündigten Updates sind.
Zitat:
@Kobil55 schrieb am 19. November 2020 um 21:23:14 Uhr:
Die Schlüsselzuweisung hat selbst der Werkstattmann vom Händler nicht hinbekommen. Die Lösung der VW Händlerbetreuung lautet (Zitat!):"Bitte löschen sie den Nutzer aus dem Portal. Im Anschluss legen sie bitte den Nutzer neu an und lassen Ihn Hauptnutzer werden. Dann bitte einen Schlüssel nehmen und diesem dem Hauptnutzer zuordnen. Fahrzeug mit diesem Schlüssel verschließen und Busruhe abwarten. ( ca.30 min. ) Dann prüfen, ob die Hauptnutzereinstellungen sauber geladen werden. Im Anschluss bitte aus dem Portal heraus den 2. Nutzer anlegen. ( Nutzer einladen und die selbe Prozedur durchführen.) Nun sollten die unterschiedlichen Schlüssel erkannt werden.
Bitte beachten sie hierbei, dass das Fahrzeug 30 Minuten komplett verschlossen ( sogenannte Busruhe ) stehen muss damit die Profile vollständig geladen werden können. Bitte fügen sie den Zweitnutzer nur über das We-connect Portal mittels Einladung vom Hauptnutzer durch. Das Hinzufügen im Fahrzeug kann erneut zur Fehlfunktion führen."Ich hatte bisher noch nicht die Muße, die Nutzer im Portal zu löschen, daher weiß ich nicht, ob dieser Weg funktioniert.
Dann muss man ja alles wieder neu einstellen und alles bisher erzeugten Daten wären weg.
Wenn das wirklich so wäre, wäre das ein Armutszeugnis.
Wenn ich meine Abholung betrachte habe ich diese Schritte eigentlich so gemacht, nur zeitlich sehr verzögert.
Meine Freundin habe ich erst als Nutzer angelegt als ich sie schon als Mitnutzer eingeladen hatte.
Da sie einen der mobilen Schlüssel benutzt wäre dieser auch verloren wenn ich diesen Workaround durchführen würde.
Was wenn man die Einladung über die WeConnect App für den Mitnutzer geschickt hat? Kann ja nicht sein, dass es dann nicht geht.
Bei mir funktioniert das auch nicht mit der Schlüsselzuweisung. Bei mir wird auch regelmäßig der Hauptnutzer rausgeworfen. Und dann meldet er sich als Gast an.
Habe gestern bemerkt das meiner ziemlich stark weiß qualmt. Draußen waren es 10 grad und Betriebstemperatur erreicht. Er hat gar nicht aufgehört zu qualmen.
Und in der Mitte vom Endschalldämpfer lief Wasser wie verrückt.
Aber nicht aus dem Auspuffrohr sondern aus der Mitte. Ist das normal ?
Und beim einsteigen egal ob draußen warm oder kalt. Sobald man den Motor startet und das Gebläse an geht. Läuft sofort die Scheibe von innen extrem an.
Bei den Temperaturen die jetzt früh sind braucht man ca.10 min. Bis man losfahren kann.
Wenn man es wegwischt kommt das sofort wieder. Bzw geht gar nicht erst richtig weg.
Scheinbar knallt das Teil sofort kalte Luft auf die Scheibe oder weiß der Geier.
Das nervt extrem.
Dachte erst Feuchtigkeit ist im Auto. Habe mir dann so ein Ding für das Auto geholt. Aber das ist Furz trocken. Daran liegt das schon mal nicht.
Oh je. Nach fast 1000km bekomme ich das erste Problem.
Auto gestartet, sehe nur die Uhr auf dem Bildschirm. Die kann man aus 4 Varianten wählen. Menu Taste bringt mich nicht ins Menu, sondern zu diesen 4 Uhren. Wie ich sie rauskriege - keine Idee.
Einmal neu gestartet, jetzt habe ich irgendein Softwaremenu, wo ich mir die Versionen und “installierte Codes“ anschauen darf.
Alle andere menus, wie Clima oder Fahrmodus funktionieren, aber alles, was Menu angeht (Android Auto, Navi, Einstellungen) ist weg
kann jemand eine Antwort darauf geben, damit ich dies der VW Garage anzeigen kann
Zitat:
@cebbes30 schrieb am 19. November 2020 um 11:41:16 Uhr:
HalloWenn ich den ganzen Tag mit Classic Climate AUTO und A/C überprüft bin, ist es am nächsten tag nur mit A/C und nicht mit Auto.
3 zones climate control! die Einstellungen sind automatisch.
war der TPI, auf den oben auf Seite 2 Bezug genommen wurde?
Ok, konnte das Fahrzeug-Wurde-eine-Uhr Problem mit dem alles zurücksetzen - wieder einloggen beheben.
Das war deshalb möglich, weil dieses Uhr-Modus verschwand, wenn ich jemanden mit Handy angerufen hab. Während des anrufs konnte ich normal mit Menu usw. arbeiten
Ich habe gestern im auto habe ich den kopfbenutzer geschrubbt und jetzt funktionieren Auto und A / C gleichzeitig, aber ich kann keine Verbindung mehr zum Internet herstellen es mag wahr sein, dass die Kugel nicht in jedem vorhanden ist???
We connect zeigt auch nichts seit gestern!
Zitat:
@cebbes30 schrieb am 20. November 2020 um 12:12:53 Uhr:
kann jemand eine Antwort darauf geben, damit ich dies der VW Garage anzeigen kann
Zitat:
@cebbes30 schrieb am 20. November 2020 um 12:12:53 Uhr:
Zitat:
@cebbes30 schrieb am 19. November 2020 um 11:41:16 Uhr:
HalloWenn ich den ganzen Tag mit Classic Climate AUTO und A/C überprüft bin, ist es am nächsten tag nur mit A/C und nicht mit Auto.
3 zones climate control! die Einstellungen sind automatisch.
war der TPI, auf den oben auf Seite 2 Bezug genommen wurde?