[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

Zitat:

@FarmerG schrieb am 18. November 2020 um 18:52:51 Uhr:


Gingen denn die Touchflächen nicht mehr?
Die „kapazitive Matte“ ist für die Näherungs- und Positionserkennung des Bedienfingers verantwortlich.

Das sollte mehr mit der Handerkennung zu tun haben (weshalb dann Travel Assist nicht geht bei Fehlfunktion wenn das Auto nicht feststellen kann ob eine Hand am Lenkrad ist)

3 Wochen hat er nicht schlecht funktioniert (abgesehen von nicht verbindenden Handy - Trick: vorher starten, dann Tür schließen)

Jetzt hab ich nach ca 2 Minuten Fahrt immer wieder zw 11 und 13 ausgefallene Systeme (ABS,Abstandstempomat, Spurhalteassi, Reifendruck, Parkpiepserl, etc...)

Zitat:

@Ogadogu schrieb am 18. November 2020 um 19:38:22 Uhr:


3 Wochen hat er nicht schlecht funktioniert (abgesehen von nicht verbindenden Handy - Trick: vorher starten, dann Tür schließen)

Jetzt hab ich nach ca 2 Minuten Fahrt immer wieder zw 11 und 13 ausgefallene Systeme (ABS,Abstandstempomat, Spurhalteassi, Reifendruck, Parkpiepserl, etc...)

Tja selber schuld wenn du auch die Tür zu schnell zu machst da straft dich der golf zurecht ab. Auch noch im vollen Bewusstsein so gemacht wie kannst du nur...?

Als Strafe musst du vor dem nächsten motorstart die Tür öffnen und 50x um das Auto rennen und das VW unser vorsprechen. Eventuell ist dir der golf danach wieder besser besonnen. 😁😁😁

Um mich war es hier im Forum ja nun eine ganze Weile ruhig. Habe aber in harter Fleißarbeit die letzten 80 Seiten gelesen, in der Hoffnung dass es in der Zwischenzeit Lösungsansätze für meine Probleme gibt - dem ist leider nicht so.
Ich werde mal zusammenfassen, mit was ich mich so in den letzten Wochen und Monaten plage und was bisher gemacht wurde bzw. was noch gemacht wird etc. Mit der folgenden Liste bin ich letzte Woche Montag bei der Werkstatt vorstellig geworden, Auto ist bis Donnerstag dort geblieben (kostenlosen Ersatzwagen habe ich bekommen):

Sitzheizung Beifahrerseite
Die hat bei mir immer nur für ein paar Sekunden "funktioniert", ging dann wieder aus und anschließend reagierte das DP weder auf die "Zwei Finger Methode" noch auf Eingaben im Klimamenü.

Lösung: Laut Werkstatt war ein Stecker nicht (oder nicht richtig) eingesteckt, das wurde behoben, seither funktioniert die Sitzheizung wie sie soll.

Travel Assist nicht verfügbar
In den ersten Wochen hatte ich damit keinerlei Probleme. In der Zwischenzeit meldet er sich meistens, sobald ich die Zündung an mache und geht wieder aus, wenn ich den Motor abstelle. Dazwischen herrscht Ruhe.
Ich hatte aber auch über eine Woche lang eine Art "Disco Modus", in dem er sich mehrmals pro Minute (logischerweise akkustisch !! und optisch) gemeldet hat. Nach meinem 20 Minuten Arbeitsweg lag der Puls bei ca. 220.

Lösung (noch nicht umgesetzt): Das Lenkrad soll, wie bei einigen anderen hier, getauscht werden.
Frage, hat das bei irgendjemand hier wirklich geholfen???

Klimatisierung / Standheizung
Wie hier auch schon einige berichtet haben, habe auch ich das Phänomen, dass die eingestellten 23°C bei weitem nicht ausreichen, um das Auto zu beheizen. Selbst bei einstelligen Außentemperaturen wird gefühlt eher gekühlt als geheizt.
Man muss dazu sagen, dass ich in meinem vorherigen A3 sowie einem Passat, den ich als Ersatzwagen hatte, max. 21°C eingestellt hatte. Alles andere war mir schon viel zu warm.

Lösung: gibt es bisher nicht - lt. Werkstatt wurde ein Update für die Klima eingespielt, allerdings ohne eine spürbare Veränderung.

Standheizung
Diese funktioniert bei mir a) gefühlt nicht immer oder b) heizt nicht bis zur eingestellten Temperatur. Gefühlt hängt es davon ab, ob die Heizung über die Abfahrtszeit aktiviert wird (dann geht sie) oder per "Sofort-Taste" auf dem zusätzlichen Drücker (dann geht sie eher nicht).

Lösung: gibt es bisher nicht

Frontassist / sonstige Assistenten
Verschiedene Assistenten melden sich bei mir immer mal wieder sporadisch, dass sie nicht verügbar wären. In den meisten Fällen verschwinden die Meldungen aber auch wieder innerhalb von ein paar Sekunden.

Lösung: gibt es bisher nicht

Temporärer Ausfall (Center?-)Lautsprecher / SOS-Funktion
Es kommt immer wieder vor, dass es im Frontbereich mehrmals kurz knackt, dann ist einer der vorderen Lautsprecher (6+1 System) kurzzeitig lautlos und kommt dann nach ca. 30 - 60 Sekunden wieder zurück und läuft, als ob nie etwas gewesen wäre. Hierbei erscheint auch jedes mal die Meldung "SOS-Funktion wurde aktiviert" (oder so ähnlich). Somit besteht hier irgendwo ein direkter Zusammenhang.

Lösung: gibt es bisher nicht

Sonstiges
Darüberhinaus tauchen auch noch weitere Phänomene / Fehler auf, die sich aber zumindest nicht derartig häufen, dass sie hier expliziert erwähnt werden müssen.

Grundsätzlich wurde ich bei fast allen Themen, die irgendwie mit der Software zusammenhängen, auf das Super-Duper-Mega-Update, das wohl irgendwann vor Weihnachten 2025 erscheinen soll, vertröstet. So zufrieden ich am Anfang mit dem Auto war, desto mehr bin ich in der Zwischenzeit ernüchtert und mal mehr und mal weniger von der Software genervt.

Bei aller Kritik muss man aber auch sagen, dass VW - wäre die Software nicht - ein super Auto gebaut hat. Es fährt sich richtig toll. Komfortabel oder wenn man möchte (im Rahmen der 150 PS Diesel Möglichkeiten) auch sportlich. Die Bedienung geht mir gut von der Hand, der Innenraum gefällt mir gut (ja, sollte weniger Plastik sein in der Preisklasse, aber es greift mich jetzt auch nicht die ganze Zeit über an) und auch von außen finde ich es zeitgemäß designed (klar, Geschmackssache).

Nichtsdestotrotz hoffe ich, dass auch die Software eines Tages ein Niveau erreicht, das sie von Anfang an hätte haben sollen. Da es ein Firmenwagen ist, bin ich hier vielleicht auch noch ein bisschen entspannter, als wenn ich mir den Golf 8 privat gekauft hätte.

Sollte es Mitleidende geben, die für eines der o.g. Probleme schon Erfolgsmeldungen verzeichnen können, gerne her damit (und sorry für den Aufsatz!) 😉

Ähnliche Themen

@FriBe89 welches Modelljahr fährst du? und welches Software ist aktuell bei dir installiert?

Die neuste Software ist 1666, jedoch bekommt aktuell wohl noch nicht jeder dieser Version in seiner Werkstatt.

Ich glaube 1-2 Leute hier haben schon bestätigt das der Austausch des Lenkrads die TA Symptome behoben hat.

Ich kann nur hoffen, das der kommende Auslieferungsstart des Variant Anfang Dezember einhergeht mit einem großen Update.
Politisch macht es Sinn, die Dienstwagenfahrer - zumindest die, die nicht ohnehin schon wegen des Bestellbacklogs auf Seat oder Skoda umgestiegen sind - bei der Stange zu halten mit einem halbwegs fiunktionierendem Auto.

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 19. November 2020 um 10:37:03 Uhr:


@FriBe89 welches Modelljahr fährst du? und welches Software ist aktuell bei dir installiert?

Danke für den Hinweis, ist natürlich relevant: MJ 2020, SW 1664

Zitat:

@FriBe89 schrieb am 19. November 2020 um 10:38:43 Uhr:



Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 19. November 2020 um 10:37:03 Uhr:


@FriBe89 welches Modelljahr fährst du? und welches Software ist aktuell bei dir installiert?

Danke für den Hinweis, ist natürlich relevant: MJ 2020, SW 1664

Danke...

wegen der Klima: hat die Werkstatt mal den Temperatursensor überprüft oder ausgetauscht? Es muss ja nicht immer die Software sein.

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 19. November 2020 um 10:45:26 Uhr:


wegen der Klima: hat die Werkstatt mal den Temperatursensor überprüft oder ausgetauscht? Es muss ja nicht immer die Software sein.

Mit dem Hinweis bin ich am Montag schon bei der Werkstatt angekommen. Ob danach aber wirklich geschaut wurde, kann ich leider gar nicht beantworten. Mein Serviceberater, der das Auto angenommen hat, war leider nicht mehr da, als ich es wieder abgeholt habe und befindet sich nun im Urlaub... der Rest hüllt sich in Schweigen 🙄

Zwecks dem Travelassist und den anderen Fehlermeldung wird bei mir das Lenkrad getauscht.

Bzgl. Standheizung habe ich inzwischen keine Probleme mehr. Egal ob über App, Abfahrtszeiten oder Fernbedienung. Nur die Abfahrtszeit muss ich der App 2 mal synchronisieren.

Bzgl. Dem Knacken aus dem Lautsprecher, scheine ich manchmal gefühlt auch zu haben, aber aus dem Mittleren aus dem Armaturenbrett, aber ohne Aussetzer und der SOS-Anzeige.

Eine neue Update Version gibt es schon 1666. Es ist nur die Frage ob das das große Update ist von dem geredet wurde.

Momentan habe ich das Problem, das mein PaDa Knister- und Knackgeräusche von sich gibt und manchmal stürzt bei Medienwiedergabe über Bluetooth das System ab. Ich hoffe, das Dach muss einfach nur ordenlich gereinigt und gefettet werden

Das mit der Schlüsselzuwesiung habe ich auch mal ausprobiert. Mit den unterschiedlichen Profilen/Schlüsseln. Weiß jemand wie es eigentlich sein sollte?

@Audifahrer42
Du hattest das doch bei deinem Händler schon mal angemerkt. Kannst du mir die Seite hier im Thread nochmal nennen wo du das aufgeführt hattest. Habe das nun mal getestet und bin mir nicht sicher, ob das so richtig ist 😉

Hallo

Wenn ich den ganzen Tag mit Classic Climate AUTO und A/C überprüft bin, ist es am nächsten tag nur mit A/C und nicht mit Auto.

3 zones climate control! die Einstellungen sind automatisch.

war der TPI, auf den oben auf Seite 2 Bezug genommen wurde?

-Apple Car Play funktioniert gefühlt nur jedes 2. mal
-nach der Abholung auf der Autobahn ist kurz das Display hinter dem Lenkrad ausgegangen und nach 3 Sekunden wieder an
-Front Assist Fehlermeldung für 20 Sekunden während der fahrt

Zitat:

@Fladder schrieb am 19. November 2020 um 11:31:25 Uhr:


Momentan habe ich das Problem, das mein Papa Knister- und Knackgeräusche von sich gibt und manchmal stürzt bei Medienwiedergabe über Bluetooth das System ab. Ich hoffe, das Dach muss einfach nur ordenlich gereinigt und gefettet werden

Dann ab zum Arzt... Oder Mechaniker? Dein armer Papa. Gute Besserung 😁

PaDa 😁

Dienstag, Mittwoch waren schlechten Tage - ABS, Parkpipser, ESP, Spurhalteassi, Reifendruck, Abstndstempomat, etc hat alles nicht funktioniert.... ...aber er ist angesprungen und gefahren.

Heute, Donnerstag, funktioniert er eigentlich wieder fast vollständig und ganz passabel!

Ähnliche Themen