"Geheim"-Tricks der A-Klasse

Mercedes A-Klasse W177

Es gibt ein paar Sachen, die sind nicht so offensichtlich und ich kann mir vorstellen, dass sie nicht jeder kennt, bzw. gefunden hat. Gerne würde ich hier einfach die coolen kleinen Gimmicks sammeln und mit 2 Sachen anfangen:

- In den Taschen der Türen sind Extra-Fächer für die Warnwesten versteckt. Sitzt man normal im Sitz muss man in seinem Türfach nach hinten greifen. Sehr praktisch, immer griffbereit und außerhalb der Sicht

- Der Autoschlüssel hat keine Batterie, sondern einen Akku verbaut, der im rechten Getränkehalter in der Mittelkonsole induktiv geladen werden kann. Die entsprechende Halterung erkennt man auch am Schlüssel-Symbol im Fach. Einfach den Schlüssel dort während der Fahrt platzieren und nie wieder Batterien wechseln 🙂

Beste Antwort im Thema

Es gibt ein paar Sachen, die sind nicht so offensichtlich und ich kann mir vorstellen, dass sie nicht jeder kennt, bzw. gefunden hat. Gerne würde ich hier einfach die coolen kleinen Gimmicks sammeln und mit 2 Sachen anfangen:

- In den Taschen der Türen sind Extra-Fächer für die Warnwesten versteckt. Sitzt man normal im Sitz muss man in seinem Türfach nach hinten greifen. Sehr praktisch, immer griffbereit und außerhalb der Sicht

- Der Autoschlüssel hat keine Batterie, sondern einen Akku verbaut, der im rechten Getränkehalter in der Mittelkonsole induktiv geladen werden kann. Die entsprechende Halterung erkennt man auch am Schlüssel-Symbol im Fach. Einfach den Schlüssel dort während der Fahrt platzieren und nie wieder Batterien wechseln 🙂

305 weitere Antworten
305 Antworten

@Green-Hell lediglich das hier wiedergegeben..

https://www.motor-talk.de/.../a35-sound-t6686959.html?...

Zitat:

@Blonde. schrieb am 10. November 2019 um 08:20:18 Uhr:


Nö die sind nämlich immer in dem extra Fach bei Abholung 😉 Werk und Händler tun es dort rein.
Aber gut, überzeugt.. gibt wohl doch zu viele Leute, die keine Augen und kein Grips haben 😁

Falsch. Meine wurden mir so in die Hand gedrückt

@Joshilikeslikes das Handbuch? Seltsamen Verkäufer hattest du da wohl.. die liegen immer drin, außer bei manchen Vorführern, die grad ausgeliehen werden.

Zitat:

@Blonde. schrieb am 10. November 2019 um 12:44:27 Uhr:


@Joshilikeslikes das Handbuch? Seltsamen Verkäufer hattest du da wohl.. die liegen immer drin, außer bei manchen Vorführern, die grad ausgeliehen werden.

War eine Abholung in Raststatt

Ähnliche Themen

Noch besser 😁 was sind die wohl faul geworden, dass sie das nicht gleich reinlegen.. auch komisch. Aber egal.. wir haben es alle, egal wo und wissen jetzt auch wo man suchen muss! Ein guter Tag! 😁

Mein Boardbuch lag unter der Abdeckung im Kofferaum beim Subwoofer (ebenso wie das USB-A zu C Kabel), das Fach hab ich aber trotzdem auf Anhieb "gefunden" 😁

Das laste ich aber mal nicht meiner Niederlassung an, die haben den Wagen ja auch nur von einem anderen Händler überführt.

Zitat:

@Blonde. schrieb am 10. November 2019 um 12:46:08 Uhr:


Noch besser 😁 was sind die wohl faul geworden, dass sie das nicht gleich reinlegen.. auch komisch. Aber egal.. wir haben es alle, egal wo und wissen jetzt auch wo man suchen muss! Ein guter Tag! 😁

Nicht faul. Das legt die Person, welche das Auto erklärt, ganz bewusst erst im Beisein des Kunden da rein.

Aus dem hier von Dir angesprochenen Grund:

Viele Käufer interessiert es nicht mehr und stellen dann dumme Fragen bei der Suche danach
So ist es dann gezeigt und erklärt worden und niemand kann sagen "habe ich nicht gewusst".

Zumindest bei Werksabholung.

Gruß

Zitat:

@Green-Hell schrieb am 10. November 2019 um 11:59:25 Uhr:


Bringt hier bitte nichts durcheinander.

"Silent-Start" ist der lautlose Start beim Hybrid.

Der READY Modus wird in grün angezeigt.

So ganz unrecht haben sie nicht 😉

AMG Abgasanlage mit “Silent Start” Modus

Die AMG Abgasanlage bietet einen emotionalen sportlichen Sound (bei Sport +) – oder whlaweise auch dezenter (Fahrprogramme Glätte / C / S). Die zugehörigen Kennfehler werden dabei drehzahl- und lastabhängig über die Abgasklappe gesteuert. Eine separate Steuerung der Klappe mittels Taste im Interieur wird hingegen nicht verfügbar sein. Das Fahrzeug selbst startet dazu grundsätzlich im “Silent Start” Modus, der bekanntliche sportlich-laute Motorstart ist über das Zeihen des rechten Lenkradschaltpaddles während des Startvorgangs weiterhin aktivierbar.

Ja ok....wir benennen es nur beim Hybrid als Silent-Start.

Aber die AMG'ler sind ja eh bekannt für leise Töne ;-)

Leise fängt halt wie langwe.....mit l an 😉
Starte meinen aber auch immer im leise Modus.

Zitat:

@db-cla schrieb am 10. November 2019 um 16:20:16 Uhr:



Zitat:

@Green-Hell schrieb am 10. November 2019 um 11:59:25 Uhr:


Bringt hier bitte nichts durcheinander.

"Silent-Start" ist der lautlose Start beim Hybrid.

Der READY Modus wird in grün angezeigt.

So ganz unrecht haben sie nicht 😉

AMG Abgasanlage mit “Silent Start” Modus

Die AMG Abgasanlage bietet einen emotionalen sportlichen Sound (bei Sport +) – oder whlaweise auch dezenter (Fahrprogramme Glätte / C / S). Die zugehörigen Kennfehler werden dabei drehzahl- und lastabhängig über die Abgasklappe gesteuert. Eine separate Steuerung der Klappe mittels Taste im Interieur wird hingegen nicht verfügbar sein. Das Fahrzeug selbst startet dazu grundsätzlich im “Silent Start” Modus, der bekanntliche sportlich-laute Motorstart ist über das Zeihen des rechten Lenkradschaltpaddles während des Startvorgangs weiterhin aktivierbar.

Dann muß ich mal das rechte Paddel ausprobieren.

Bei meinem reicht schon das linke Paddel zum lauteren Start.

Kann er ggf. also noch lauter..?

Gruß

@lukasOAE wahrscheinlich wenn du ein Loch in deinem Auspuff machst 😛

Zitat:

@lukasOAE schrieb am 10. November 2019 um 18:35:42 Uhr:



Zitat:

@db-cla schrieb am 10. November 2019 um 16:20:16 Uhr:


So ganz unrecht haben sie nicht 😉

AMG Abgasanlage mit “Silent Start” Modus

Die AMG Abgasanlage bietet einen emotionalen sportlichen Sound (bei Sport +) – oder whlaweise auch dezenter (Fahrprogramme Glätte / C / S). Die zugehörigen Kennfehler werden dabei drehzahl- und lastabhängig über die Abgasklappe gesteuert. Eine separate Steuerung der Klappe mittels Taste im Interieur wird hingegen nicht verfügbar sein. Das Fahrzeug selbst startet dazu grundsätzlich im “Silent Start” Modus, der bekanntliche sportlich-laute Motorstart ist über das Zeihen des rechten Lenkradschaltpaddles während des Startvorgangs weiterhin aktivierbar.


Dann muß ich mal das rechte Paddel ausprobieren.
Bei meinem reicht schon das linke Paddel zum lauteren Start.

Kann er ggf. also noch lauter..?

Gruß

Ich betätige auch immer das Paddle Down für den lauten Start. Denke nicht, dass es mit Paddle Up noch lauter wird^^

Hatte ich auch nicht erwartet, bin nur zu faul den anderen Editor für :-) zu nehmen...

Gruß

also leute für den laten start den linken pad un start ? ist ja auch praktischer aus den rechten pad zu drücken 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen