[Erwischt] Kolbenkipper A5 3.2 FSI- CALA Motor

Audi A5 8T Coupe

Ein freundliches Hallo liebe gemeinde,

mal wieder bräuchte ich euren Rat.

Grundlage ist dieser Thread, in dem ich ein Beunruhigendes Klackern aus dem Motorraum feststellte.

http://www.motor-talk.de/.../...ern-a5-3-2-fsi-video-t5492502.html?...

Heute ist es dann soweit gewesen. Der freundliche rufte an.

Nach einer Endoskopie der Zylinder steht fest : Starker Abrieb an der Zylinderwand festzustellen. "Kolbenkipper". Motorschaden vorprogrammiert. Es gibt nur die möglichkeit den ganzen Motor zu erneuern.

Die Normale Standart Kulanzanfrage wurde seiten Audi sofort abgeleht.

Fahrzeug ist ein : Audi A5 / Bj 2008 / 75000KM / Checkheft

Es gibt eine TPI im zusammenhang mit diesem Problem seitens Audi. Wurde jedoch trozdem abgelehnt.

Kostetn für einen Neuen Motor knapp 16500,- + 3500,- Einbau. Knapp 20t Euro Reperaturkosten.

Bild eins zeigt das Originalbild aus der Audi TPI
Bild zwei zeigt die Zylinderwand meines Motors.

Nachweiß um tatsächlich zu bestätigen das es sich um einen Kolbenkipper handelt sind Metalablagerungen in der Öl Wanne. Diese wird morgen demontiert und dann kann mann nochmals eine Sonderkulazanfrage stellen( Hatte ich bisher nie was von gehört). 20000,- Euro für einen neuen Motor werde ich definitiv nicht ausgeben. Evtl hat jemand erfahrungen mit Motorinstandsetzern ?

Vieleicht kann ja der eine oder andere was dazu sagen auch bzgl. eines Kundenschreibens an Audi um ggf. Kulanzansprüche rauszuholen.

Foto-25-11-15-16-56-45
Foto-25-11-15-16-57-07
Beste Antwort im Thema

@ sutsh
Es wurde aber schon ein Kulanzantrag bei Audi gestellt. Der Verkäufer kennt also den Mangel an seinem Fahrzeug.
Dann ist es ein verschweigen des Mangels vorsätzlicher Betrug.
Selbst wenn der Käufer den Schaden erst später bemerken würde, was macht er wohl als erstes ??
Richtig, er fährt zu einem Audi Händler um den Schaden feststellen zu lassen.
Dort erhält er dann die Auskunft: Da wurde schon vom Vorbesitzer ein erfolgloser Kulanzantrag gestellt.

142 weitere Antworten
142 Antworten

Zitat:

@sutsh schrieb am 17. Dezember 2015 um 18:42:00 Uhr:


Haben die neuen auch noch das Kolbenkipperproblem?

Nein ... die Qualitätskontrollen sowie das Fertigungsverfahren wurden geändert und verbessert.

Deswegen fragte ich ihn auch.
Ich würde auch nur einen komplett neuen vom werk nehmen,sonst hast du eventuell die gleichen Probleme wieder.
Die Preise bei Audi sind leider ziemlich hoch.
Gruß

Klar 5000€ sind immer noch 5000€ , aber günstiger und dazu mit Audi Garantie, kommst du nie mehr dran. Glückwunsch. Denke nur daran was für ein Stress und kosten ohne die Wende auf die zu gekommen wäre. Nur nach vorne gucken und nicht die Zeit mit wenn und aber verschwenden. Kannst den Wagen sogar top weiter verkaufen und die 5000€ wieder dadurch rein holen wenn du es unbedingt willst. Ist ja eine deutliche Wertsteigerung

Nach der Reparatur ist der wagen mehr als 5000€ mehrwert wert. Das hättest du bei einem Verkauf definitiv wieder raus.

Ähnliche Themen

Sehe ich ähnlich,aber leider nicht alle.
Viele scheuen den Kauf eines Wagens der einen Motorschaden hatte.
Kommt immer darauf an,wer es repariert hat:-)
Gruß

Zitat:

@sutsh schrieb am 17. Dezember 2015 um 19:04:09 Uhr:


Nach der Reparatur ist der wagen mehr als 5000€ mehrwert wert. Das hättest du bei einem Verkauf definitiv wieder raus.

nicht wirklich mehr "wert" ... ob sich sowas positiv oder negativ auswirkt ist immer fraglich

Zitat:

@sutsh schrieb am 17. Dezember 2015 um 19:04:09 Uhr:


Nach der Reparatur ist der wagen mehr als 5000€ mehrwert wert. Das hättest du bei einem Verkauf definitiv wieder raus.

Das gesamte Geld wird er nicht wieder sehen.

Eine "gewisse" Wertsteigerung ja,aber nicht die komplette Summe.

Gruß

Also bei mir kostet der Motor 16900,- + Mwst

wäre es sinnvoll andere teile Mitzutauschen wenn einmal der Motor raus ist? ! Verschleißteile ?

alles was nicht am neuen dran ist
ich hab den Riemen neu gemacht (vorne stirnseitig) wurde aber auch auf Kulanz mit dem material abgerechnet
sonst Wapu etc. waren alles am neuen motor dran
Kerzen ebenfalls

Img-0058

Alles am neuen Motor dran.. !?` ist das Normal so `?

so kam er an

klima lima wurden umgebaut ; hochdruckpumpen auch
Wasserpumpe und Thermostat waren dran

Img-0048

Das mit den Nebenaggregaten ist nicht eindeutig mit Ja oder Nein zu beantworten. Bei manchen Motoren ist fast alles dran, bei anderen muss fast alles umgebaut werden. Keine Ahnung woran Audi das festmacht, sei es nun die Laufleistung oder sonst ein Merkmal im Datenbestand.

nein ; daran nicht es gibt nur noch eine TN für den S5 motor z.b. und der ist ein "kompletter" Rumpfmotor
es fehlen aber eben Ansaugbrücken usw

genau so gibt es Motoren teil bestückt für bauzeitraum von ... bis.... ab ....
für den S5 gibts nur noch den komplett Motor zu bestellen; andere Teilerneuerte oder überholte sind zwar gelistet; bei mir gab es an Hand der FIN nur den einen zu bestellen

beim 3.2er könnte es ähnlich aussehen was der preis schon schließen lässt

Laut des Service berater, gibt es nur einen Kompletten Motor für den 3,2er...

Zitat:

@cracker111 schrieb am 17. Dezember 2015 um 20:05:58 Uhr:


Laut des Service berater, gibt es nur einen Kompletten Motor für den 3,2er...

.. ja dann.. Glückwunsch 😉 .. wenn man das so sagen darf 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen