[Erwischt] Kolbenkipper A5 3.2 FSI- CALA Motor

Audi A5 8T Coupe

Ein freundliches Hallo liebe gemeinde,

mal wieder bräuchte ich euren Rat.

Grundlage ist dieser Thread, in dem ich ein Beunruhigendes Klackern aus dem Motorraum feststellte.

http://www.motor-talk.de/.../...ern-a5-3-2-fsi-video-t5492502.html?...

Heute ist es dann soweit gewesen. Der freundliche rufte an.

Nach einer Endoskopie der Zylinder steht fest : Starker Abrieb an der Zylinderwand festzustellen. "Kolbenkipper". Motorschaden vorprogrammiert. Es gibt nur die möglichkeit den ganzen Motor zu erneuern.

Die Normale Standart Kulanzanfrage wurde seiten Audi sofort abgeleht.

Fahrzeug ist ein : Audi A5 / Bj 2008 / 75000KM / Checkheft

Es gibt eine TPI im zusammenhang mit diesem Problem seitens Audi. Wurde jedoch trozdem abgelehnt.

Kostetn für einen Neuen Motor knapp 16500,- + 3500,- Einbau. Knapp 20t Euro Reperaturkosten.

Bild eins zeigt das Originalbild aus der Audi TPI
Bild zwei zeigt die Zylinderwand meines Motors.

Nachweiß um tatsächlich zu bestätigen das es sich um einen Kolbenkipper handelt sind Metalablagerungen in der Öl Wanne. Diese wird morgen demontiert und dann kann mann nochmals eine Sonderkulazanfrage stellen( Hatte ich bisher nie was von gehört). 20000,- Euro für einen neuen Motor werde ich definitiv nicht ausgeben. Evtl hat jemand erfahrungen mit Motorinstandsetzern ?

Vieleicht kann ja der eine oder andere was dazu sagen auch bzgl. eines Kundenschreibens an Audi um ggf. Kulanzansprüche rauszuholen.

Foto-25-11-15-16-56-45
Foto-25-11-15-16-57-07
Beste Antwort im Thema

@ sutsh
Es wurde aber schon ein Kulanzantrag bei Audi gestellt. Der Verkäufer kennt also den Mangel an seinem Fahrzeug.
Dann ist es ein verschweigen des Mangels vorsätzlicher Betrug.
Selbst wenn der Käufer den Schaden erst später bemerken würde, was macht er wohl als erstes ??
Richtig, er fährt zu einem Audi Händler um den Schaden feststellen zu lassen.
Dort erhält er dann die Auskunft: Da wurde schon vom Vorbesitzer ein erfolgloser Kulanzantrag gestellt.

142 weitere Antworten
142 Antworten

Es steht ja gsd jedem frei welche Marke er kauft.

cracker111, du hast eine weitere Möglichkeit, du gibst den Wagen in Zahlung und da du ja nicht in der Branche arbeitest, weißt du nichts von dem Problem. Vielleicht fällt das Klackern bei geschlossener Motorhaube garnicht auf und holst dir den größtmöglichen Wert zurück. Was sagst du? Oder bist du schon an einer anderen Lösung?

Das ist doch sch.....so was in Zahlung zugeben.
Das wäre ja schon vorsätzlich!!

Quatsch, als Privatperson ist man nicht verpflichtet überhaupt etwas von seinem Auto zu wissen. Was soll denn jemand sagen, den Autos überhaupt nicht interessieren? Der nicht einmal weiß, was ein Motor ist.
Dazu ist der Händler da, er schaut sich das Auto an und macht sich selbst einen Eindruck.

Ähnliche Themen

@ sutsh
Es wurde aber schon ein Kulanzantrag bei Audi gestellt. Der Verkäufer kennt also den Mangel an seinem Fahrzeug.
Dann ist es ein verschweigen des Mangels vorsätzlicher Betrug.
Selbst wenn der Käufer den Schaden erst später bemerken würde, was macht er wohl als erstes ??
Richtig, er fährt zu einem Audi Händler um den Schaden feststellen zu lassen.
Dort erhält er dann die Auskunft: Da wurde schon vom Vorbesitzer ein erfolgloser Kulanzantrag gestellt.

sutsh, deine Idee wäre leider nicht ganz legal also lieber auf was legales zurückgreifen. Ich will der Wagen ja garnicht verkaufen dafür ist er zu schön........

Vermutlich schaffe ich erst nächstes mal mich um das Problem zu kümmern.

Ist ja schon eine Aufforderung zum Betrug... 🙁

Update:

Überraschende Wende,

Vorhin einen anruf vom Service Berater bekommen. 5000,- Eigenbeteiligung und wir bauen dir einen neuen Motor ein!!!

Ich weiß gerade nicht ob ich mich freuen oder heulen soll ?

Er sagte mir kurz das das Autohaus was dabei tut und Audi selber... was genaueres kann er mir erst nächstes Jahr sagen beim Termin dann......

Eher ein Grund zur Freude, die Pille ist nicht mehr ganz so bitter ... für 5000,- einen neuen Motor, da wird die Luft selbst mit gebrauchten oder instandgesetzten Motoren sehr dünn. Wenn Du den Wagen noch lange fahren willst, solltest Du das Angebot annehmen, "günstiger" bekommst Du das Kolbenkipperproblem wahrlich nicht vom Tisch.

Zitat:

@cracker111 schrieb am 17. Dezember 2015 um 17:30:16 Uhr:


Update:

Überraschende Wende,

Vorhin einen anruf vom Service Berater bekommen. 5000,- Eigenbeteiligung und wir bauen dir einen neuen Motor ein!!!

Ich weiß gerade nicht ob ich mich freuen oder heulen soll ?

Er sagte mir kurz das das Autohaus was dabei tut und Audi selber... was genaueres kann er mir erst nächstes Jahr sagen beim Termin dann......

das läuft über Händlerkulanz!

ich würde die 5k und neuen Motor nehmen

bei mir waren es alleine 4.8k (offiziell) an Arbeit nur 😉

freu dich auf einen neuen Motor + Einfahren! und halte ihn noch min 3-4 Jahre

Händlerkulanz! ??

der Händler beteiligt sich an den Kosten; trägt ein teil selbst ein teil bekommt er von audi wieder und kann gesondert nochmal die Arbeit berechnen (gegenüber audi)

Bekommst du dann einen komplett neuen Motor vom Werk,oder ist es überholter Motor?
Freu dich doch,5000€ Eigenanteil ist ja nicht soviel für ein 3,2FSi V6.
Denke mal der reine Motor wird schon 11.000---13.000€ kosten.
Einfahren und glücklichsein.
Und du hast wieder Garantie:-)
Gruß

Haben die neuen auch noch das Kolbenkipperproblem?

nein ^ nicht die die als kompletter Motor von audi kommen
bei mir war es ein komplett neuer daher kein "AT" Teil und kein überholter

beim S5 war der motor alleine fast 24.000€ 

Deine Antwort
Ähnliche Themen