[Erwischt] Kolbenkipper A5 3.2 FSI- CALA Motor

Audi A5 8T Coupe

Ein freundliches Hallo liebe gemeinde,

mal wieder bräuchte ich euren Rat.

Grundlage ist dieser Thread, in dem ich ein Beunruhigendes Klackern aus dem Motorraum feststellte.

http://www.motor-talk.de/.../...ern-a5-3-2-fsi-video-t5492502.html?...

Heute ist es dann soweit gewesen. Der freundliche rufte an.

Nach einer Endoskopie der Zylinder steht fest : Starker Abrieb an der Zylinderwand festzustellen. "Kolbenkipper". Motorschaden vorprogrammiert. Es gibt nur die möglichkeit den ganzen Motor zu erneuern.

Die Normale Standart Kulanzanfrage wurde seiten Audi sofort abgeleht.

Fahrzeug ist ein : Audi A5 / Bj 2008 / 75000KM / Checkheft

Es gibt eine TPI im zusammenhang mit diesem Problem seitens Audi. Wurde jedoch trozdem abgelehnt.

Kostetn für einen Neuen Motor knapp 16500,- + 3500,- Einbau. Knapp 20t Euro Reperaturkosten.

Bild eins zeigt das Originalbild aus der Audi TPI
Bild zwei zeigt die Zylinderwand meines Motors.

Nachweiß um tatsächlich zu bestätigen das es sich um einen Kolbenkipper handelt sind Metalablagerungen in der Öl Wanne. Diese wird morgen demontiert und dann kann mann nochmals eine Sonderkulazanfrage stellen( Hatte ich bisher nie was von gehört). 20000,- Euro für einen neuen Motor werde ich definitiv nicht ausgeben. Evtl hat jemand erfahrungen mit Motorinstandsetzern ?

Vieleicht kann ja der eine oder andere was dazu sagen auch bzgl. eines Kundenschreibens an Audi um ggf. Kulanzansprüche rauszuholen.

Foto-25-11-15-16-56-45
Foto-25-11-15-16-57-07
Beste Antwort im Thema

@ sutsh
Es wurde aber schon ein Kulanzantrag bei Audi gestellt. Der Verkäufer kennt also den Mangel an seinem Fahrzeug.
Dann ist es ein verschweigen des Mangels vorsätzlicher Betrug.
Selbst wenn der Käufer den Schaden erst später bemerken würde, was macht er wohl als erstes ??
Richtig, er fährt zu einem Audi Händler um den Schaden feststellen zu lassen.
Dort erhält er dann die Auskunft: Da wurde schon vom Vorbesitzer ein erfolgloser Kulanzantrag gestellt.

142 weitere Antworten
142 Antworten

Zitat:

@Matze A5 3.2 schrieb am 21. Juni 2016 um 22:30:52 Uhr:


Du betreibst ja ziemlich viel Aufwand...

Wenn du wirklich Gewissheit haben möchtest, kommst du um eine Endoskopie des Motorblock nicht herum...

Schau mal bei jp Performance via youtube vorbei und suche nach a5 3.2 kolbenkipper bzw Kompression.

Er hatte da einen a5 mit Motorschaden in der Werkstatt, bei dem die jeweiligen Zylinder deutlich unterschiedliche kompressionsdrücke aufwiesen.

Wie immer von jp sehr anschaulich erklärt.

Aber longlife Öl ist für diesen Sauger, wenn man ihn öfter mal im Grenzbereich bewegt, das pure Gift!

Der Motor klackert beim Kaltstart fast genauso laut wie nach einer gewissen zeit, was aber nicht wirklich schlimm ist, da permanent die ventile justiert werden.
Dennoch ist dieser Motor leise und eher kaum Hörbar!

Für mich kaum zu keiner Zeit ein 4-zylinder in Frage!

...und vom Sound liege ich mich meiner senner-aga zwischen s5 und rs5, da höre ich sowieso nix anderes mehr xD

PS. Öffne die Motorhaube vor dem starten und mache dann dein Video und Poster es. Mal hören was sache ist.

Grüsse

Hey Matze,

danke, jedoch hab ich das Video schon 10 mal gesehen 🙂 Daher hab ich ja die Idee^^ is ja auch das übliche Verfahren, um beim kapitalen zu sehen was los ist. Ich hatte mich eigtl. ewig damit mit castrol vs mobil1 beschäftigt, aber anscheinend einfach mit einer anderen herangehensweise... also wieder nen neuen kanister😁

welches fährst du ? http://www.mobiloil.de/.../...eoils_products_mobil-1-esp-0w30.aspx#

Das 0W40 Pendant erfüllt nur die 502 und nicht die 504, letzteres schreibt einen höheren HTHS Wert vor und ich denke darum geht's dir ja bei der LL Problematik ergo ist das Öl aus meinem Link die erste Wahl?

Ps: Schicke Felgen hast du, ich hab die selben 🙂 265/30? Hastn Video von deiner Aga online? Ich überlege auch schon ewig^^ langsam vllt. nur zu viele km auf der Uhr für solche Feinheiten

@scotty

da geb ich dir im Prinzip recht, gerade beim rechten Block surrt glaube Generator? so stark, dass eine objektive Meinung schwer fällt. Ich hatte schon unerfahrene Kfzler davor stehen die haben mir schon vor 25tkm nen Motorschaden prophezeit... die hatten wohl noch nie nen FSI V6 vor sich. Dennoch finde ich gibt's bei den vielen Videos deutliche unterschiede und ich denke ich bin im positven, maximal neutralen Bereich im Gegensatz zu vielen anderen. Bei denen würde ich mich nicht mal mehr trauen den Motor an zu machen, um zur Werkstatt zu fahren 😁

Mobil 1 0W40 fahre ich bei meinem 1x im Jahr raus (oder 15tkm) kommt bei mir aber nicht hin

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 22. Juni 2016 um 09:47:10 Uhr:


Mobil 1 0W40 fahre ich bei meinem 1x im Jahr raus (oder 15tkm) kommt bei mir aber nicht hin

new life oder esp? evtl. link? bzw. auch gerne gleich wo du deine Gebinde erwirbst, falls für mich via Internet möglich bitte? 🙂 ich komm mit dem Recherchieren nicht nach^^

@scotty passt hab deine Antwort in einem anderen Beitrag gefunden, ich bin fleißig 🙂

Du fährst new life. Hab gerade mal geschaut und ESP steht für emission protection system, da bekomm ich direkt Augenkrebs.. Abgas bla... bringt alles null.. wie schon woanders erwähnt Motorenschutz >all. Kat, Filter sind mir bums, wenn der die Biege macht funktioniert das V6 Schätzchen immernoch einwandfrei. Danke euch nochmals für den Input!

Ähnliche Themen

ja new life 😉
der neue motor hat jetzt noch 2200km das LL Audi Öl drin; kommt jetzt aber nach dem Sommer raus

Ja, das ist auch richtig Andi!
:-)
Aber einen schadhaften Motor kann man schon am unregelmäßigen lauf erkennen, bzw. Verdachtsmomente bestätigen.
VG, ich hoffe es geht Dir Gut!?
Matze

Zitat:

@matrixownes schrieb am 22. Juni 2016 um 09:45:08 Uhr:



Zitat:

@Matze A5 3.2 schrieb am 21. Juni 2016 um 22:30:52 Uhr:


Du betreibst ja ziemlich viel Aufwand...

Wenn du wirklich Gewissheit haben möchtest, kommst du um eine Endoskopie des Motorblock nicht herum...

Schau mal bei jp Performance via youtube vorbei und suche nach a5 3.2 kolbenkipper bzw Kompression.

Er hatte da einen a5 mit Motorschaden in der Werkstatt, bei dem die jeweiligen Zylinder deutlich unterschiedliche kompressionsdrücke aufwiesen.

Wie immer von jp sehr anschaulich erklärt.

Aber longlife Öl ist für diesen Sauger, wenn man ihn öfter mal im Grenzbereich bewegt, das pure Gift!

Der Motor klackert beim Kaltstart fast genauso laut wie nach einer gewissen zeit, was aber nicht wirklich schlimm ist, da permanent die ventile justiert werden.
Dennoch ist dieser Motor leise und eher kaum Hörbar!

Für mich kaum zu keiner Zeit ein 4-zylinder in Frage!

...und vom Sound liege ich mich meiner senner-aga zwischen s5 und rs5, da höre ich sowieso nix anderes mehr xD

PS. Öffne die Motorhaube vor dem starten und mache dann dein Video und Poster es. Mal hören was sache ist.

Grüsse

Hey Matze,

danke, jedoch hab ich das Video schon 10 mal gesehen 🙂 Daher hab ich ja die Idee^^ is ja auch das übliche Verfahren, um beim kapitalen zu sehen was los ist. Ich hatte mich eigtl. ewig damit mit castrol vs mobil1 beschäftigt, aber anscheinend einfach mit einer anderen herangehensweise... also wieder nen neuen kanister😁

welches fährst du ? http://www.mobiloil.de/.../...eoils_products_mobil-1-esp-0w30.aspx#

Das 0W40 Pendant erfüllt nur die 502 und nicht die 504, letzteres schreibt einen höheren HTHS Wert vor und ich denke darum geht's dir ja bei der LL Problematik ergo ist das Öl aus meinem Link die erste Wahl?

Ps: Schicke Felgen hast du, ich hab die selben 🙂 265/30? Hastn Video von deiner Aga online? Ich überlege auch schon ewig^^ langsam vllt. nur zu viele km auf der Uhr für solche Feinheiten

@scotty

da geb ich dir im Prinzip recht, gerade beim rechten Block surrt glaube Generator? so stark, dass eine objektive Meinung schwer fällt. Ich hatte schon unerfahrene Kfzler davor stehen die haben mir schon vor 25tkm nen Motorschaden prophezeit... die hatten wohl noch nie nen FSI V6 vor sich. Dennoch finde ich gibt's bei den vielen Videos deutliche unterschiede und ich denke ich bin im positven, maximal neutralen Bereich im Gegensatz zu vielen anderen. Bei denen würde ich mich nicht mal mehr trauen den Motor an zu machen, um zur Werkstatt zu fahren 😁

Ja, ich fahre auch NewLife.....Nur Mobil1!
XD

Nein, kein Video online von der Aga, ist aber modifiziert, da sie eigentlich für Schalter gewesen wäre...Ich fahre die multitronic und hätte einen silencer verbauen lassen können, falls es zu laut gewesen wäre ...Was es aber nicht ist...Für mich XD
Kann dir aber via WhatsApp was schicken bei Bedarf!

hatte vorher die bn-pipes drauf, sind aber für den 3.2 nix,,da das abluftprinzip hier anders ist. Auf den turbos sollen die bn-pipes aber ganz gut sein...
Wie gesagt die Jungs von Senner sind Top!
Ja, die Felgen sind die originalen, aber hochglanzverdichtet!
Bißchen individualisieren muss ja sein...
:-)
Greetz

Hej Leute hab einen Audi a5 3.2 fsi Baujahr 2008 Quattro Automatik mit Schaltwippen 118.000km kann ich was tun um mich zu schützen gegen kolbenkipper ?

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen