[Erwischt] Kolbenkipper A5 3.2 FSI- CALA Motor

Audi A5 8T Coupe

Ein freundliches Hallo liebe gemeinde,

mal wieder bräuchte ich euren Rat.

Grundlage ist dieser Thread, in dem ich ein Beunruhigendes Klackern aus dem Motorraum feststellte.

http://www.motor-talk.de/.../...ern-a5-3-2-fsi-video-t5492502.html?...

Heute ist es dann soweit gewesen. Der freundliche rufte an.

Nach einer Endoskopie der Zylinder steht fest : Starker Abrieb an der Zylinderwand festzustellen. "Kolbenkipper". Motorschaden vorprogrammiert. Es gibt nur die möglichkeit den ganzen Motor zu erneuern.

Die Normale Standart Kulanzanfrage wurde seiten Audi sofort abgeleht.

Fahrzeug ist ein : Audi A5 / Bj 2008 / 75000KM / Checkheft

Es gibt eine TPI im zusammenhang mit diesem Problem seitens Audi. Wurde jedoch trozdem abgelehnt.

Kostetn für einen Neuen Motor knapp 16500,- + 3500,- Einbau. Knapp 20t Euro Reperaturkosten.

Bild eins zeigt das Originalbild aus der Audi TPI
Bild zwei zeigt die Zylinderwand meines Motors.

Nachweiß um tatsächlich zu bestätigen das es sich um einen Kolbenkipper handelt sind Metalablagerungen in der Öl Wanne. Diese wird morgen demontiert und dann kann mann nochmals eine Sonderkulazanfrage stellen( Hatte ich bisher nie was von gehört). 20000,- Euro für einen neuen Motor werde ich definitiv nicht ausgeben. Evtl hat jemand erfahrungen mit Motorinstandsetzern ?

Vieleicht kann ja der eine oder andere was dazu sagen auch bzgl. eines Kundenschreibens an Audi um ggf. Kulanzansprüche rauszuholen.

Foto-25-11-15-16-56-45
Foto-25-11-15-16-57-07
Beste Antwort im Thema

@ sutsh
Es wurde aber schon ein Kulanzantrag bei Audi gestellt. Der Verkäufer kennt also den Mangel an seinem Fahrzeug.
Dann ist es ein verschweigen des Mangels vorsätzlicher Betrug.
Selbst wenn der Käufer den Schaden erst später bemerken würde, was macht er wohl als erstes ??
Richtig, er fährt zu einem Audi Händler um den Schaden feststellen zu lassen.
Dort erhält er dann die Auskunft: Da wurde schon vom Vorbesitzer ein erfolgloser Kulanzantrag gestellt.

142 weitere Antworten
142 Antworten

Na,da hast du ja Glück die Woche soll ja Salzfrei bleiben:-)
Viel Spass.

Ich halte den Thread auf dem Laufenden wenns was neues gibt

Was Du brauchst steht aber auch in der Tankklappe.

Gruß und viel Spaß mit dem 3,2er FrankSuper 95 ROZ
Normal 91 ROZ

Gruß Cotedurhone

So Letztes Update :

KEINE Kulanz seitens Audi 0%........

Vor 2 Wochen hatte ich mir noch den neuen A4 angeschaut..... Der wirds jetzt definitiv nicht. !

Es wird wohl auch der letzte Audi gewesen sein. Schade drum aber da lässt man den Kunden auf 20k Euro schaden sitzen. Unfassbar

Ähnliche Themen

... auch andere Hersteller sind da leider nicht besser oder anders ... das kann dir bei MB wie BMW oder sonst wo genau so passieren; leider
7 Jahre ist leider seine Zeit
ich hatte auch nur "glück" bei mir wäre die Grenze ganz klar auch 14 tage gewesen; dann wäre ich größer 5 Jahre gewesen

Ja,aber ihn hat es jetzt bei Audi erwischt.
Kann verstehen,das er so ein Hals auf Audi hat.
Wir reden hier über 20.000€ nur mal am rande.Das ist schon vor Weihnachten oder auch sonst echt ne Hausnummer.
Bei keiner Kulanz,wäre das auch mein letzter Audi an seiner stelle....
Gruß

Austausch Motor rein; das ganze bewegt sich dann unter 5k
klar ist das ärgerlich ... bei mir wären es 4.8k nur an arbeit gewesen ; und das auch bei 26.000km und knappt unter 5 jahre
Gute Motoren instandsetzer bekommen das auch für weniger wieder hin; der Grundmotor ist ja nicht "schrott"

Ich hatte eine defekte Benzinpumpe beim BMW X5, diese blockierte und zerriss die Steuerkette, 15000€ schaden, 6 Jahre alt 0% Toleranz, habe danach von BMW auf Audi Gewechselt

Alles richtig,trotzdem wird er sich kein Audi mehr kaufen.
Hatte auch 2 Motorschäden bei Audi. 1X Garantie,1X Kulanz.....
Sonst wäre ich jetzt bei BMW:-)

Ist klar, der Frust muss irgendwo hin

Einerseits verstehe ich unsere Ansichtsweise das es soetwas bei dem Preissegmant nicht geben darf aber anderseits verstehe ich auch Audi das eine Kulanz bei einem 7 Jahre alten Auto abgelehnt wird.

Ich finde es traurig das die Toleranzen und Gewichtseinsparungen auf die Langlebigkeit der Motoren geht und dazu kommt noch das die Teile nicht wenig kosten. Ich hatte 2 Wochen nach meiner Garantie probleme und da wurde auch zu 90% Kulanz übernommen.

finde auch das es bei hochpreisigen Motoren nicht passieren darf nur leider ist dem nicht so. Kommt mir oft anders vor das die kleinen 0815 Motoren deutlich mehr aushalten als die V6/V8/V10 Motoren. Kenne so viele mit Motorenproblemen im VAG Konzern und denke das die neuen Motoren auch nicht besser sein werden. Komischerweise höre ich auch einiges im BMW Sektor und dürfte einfach stand der Technik sein.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 13. Dezember 2015 um 17:22:21 Uhr:


Austausch Motor rein; das ganze bewegt sich dann unter 5k
klar ist das ärgerlich ... bei mir wären es 4.8k nur an arbeit gewesen ; und das auch bei 26.000km und knappt unter 5 jahre
Gute Motoren instandsetzer bekommen das auch für weniger wieder hin; der Grundmotor ist ja nicht "schrott"

Infos? Anlaufstellen ?

frag dort mal an nach dem austausch vom Motor
http://autopartsveghel.nl
die haben in der Regel genug motoren lagernd da ; kenne sie persönlich

Die hier sind auch recht bekannt.
http://www.buecker-essing.de/

Mein Arbeitskollege hat mir übrigens gestern die Telefonnummer gegeben die er von seinem Servicemeister bekommen hatte.
Ist die ganz normale Audi-Service Hotline.
Wobei ich absolut nicht verstehe warum er bei Bj 2008 und 48000 Km Kulanz bekommen hat und Du bei 780000 Km garnix mehr??

Gruß Frank

Zitat:

@A6 2,7T schrieb am 15. Dezember 2015 um 06:38:04 Uhr:



Wobei ich absolut nicht verstehe warum er bei Bj 2008 und 48000 Km Kulanz bekommen hat und Du bei 780000 Km garnix mehr??

Zwischen den Kulanzanträgen lag wohl ein klitzekleiner Abgasskandal. Ich habe von meinem 🙂 Teilemann gehört, dass der "Rotstift" bei "freiwilligen Leistungen" umgeht und diese auf das notwendigste Minimum und Kunden mit "Handlungsbedarf" ( dafür gibt es sogar ein besonderes Kennzeichen im Datenbestand ) einschränkt werden. Habe keine Ahnung ob das jetzt eine Konzernvorgabe oder Gruppenintern ausgegeben wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen