"Deep black" vs. Waschanlage
Hallo,
bin eigentlich ein "Waschanlagen-Fahrer" und im Übrigen ist Wagenwäsche im privaten oder öffentlichen Bereich (bei uns) verboten.
Nun habe ich den Wagen (Deep black perleffekt) bereits drei mal von Hand gewaschen und muss feststellen, dass der Lack megaempfindlich ist :-(
Je nach Blickwinkel sind trotz vorsichtigem Waschen extrem viele oberflächige Kratzer zu sehen.
Zu den Lackproblemen gibt es ja schon Threads.
Meine Frage:
Welche Erfahrungen liegen mit Waschanlagen-Pflege vor?
Wie sieht der Lack danach aus?
Sind normale Bürstenwaschanlagen zu empfehlen?
Danke im Voraus.
21 Antworten
Hi,
als aller erstes... NIEMALS BÜRSTENWASCHSTRAßE...
Nimm nur Textilstraßen. Glaube mir, Dein Lack wird es Dir danken. Die oberflächigen Kratzer sind keine Kratzer. Das sind ganz ungefährliche Schlieren, die nun mal entstehen. Poliere ein- bis zweimal im Jahr den Wagen von Hand auf(am Besten vor dem Herst/Winter und so zur jetzigen Zeit) und Du wirst ewig Spaß mit dem Wagen haben.
...meide auf jeden fall die bürstenwaschstrassen mit plastikfäden...ich hab´bei meinem deepblack diesen fehler leider 1x gemacht und der wagen war mit millionen von minikratzern übersäät - da mir handwäsche viel zu mühsam ist, fahre ich jetzt immer in waschstrassen, die statt den plastikfäden so eine art putzlappen ("wettex"😉 auf den rollen haben und das funktioniert prima...der wagen wird sehr sauber und absolut keine kratzer!!
lg,
donaugold
Da kann ich mich nur anschließen. Der Lack ist sehr empfindlich.
Ich hatte schon nach ein paar Wochen Kratzer in den Griffschalen.
Ich fahre grundsätzlich nur in die Textilstraße nach Best Carwash.
Auf keinen Fall Bürstenanlagen!
Hi zusammen
Ich kann mich meinen Vorredner nur anschliessen 😉
Auf jeden Fall keine Bürsten ...... Waschstrasse..!
Habe auch Deep Black, war schon dreimal in einer neuen und gut bekannten Textil Waschanlge hier in der Schweiz,
absolut no Problem bei mir ... !
Lieber Gruss
cybernetv6
Ähnliche Themen
Kann mir jemand eine gute und geeignete Waschstrasse in Augsburg oder auch München empfehlen?
Danke
Nicht nur der Lack ist beim Wachen sehr empfindlich, auch bei der Politur von Hand wirst Du fast wahnsinnig. Ersteinmal ist das Polieren schwierig, weil Du die Politur kaum restlos runter bekommst, so dass es zunächst aussieht, als wäre der Lack "beschlagen". So richtig verrückt wird es, wenn Du "Wölkchenbildung" hat - dann bist Du fast soweit zu glauben, der Lack ist hin. Es sind dann nämlich noch dunklere schwarze Stellen auf dem Lack zu sehen, die aussehen wie kleine Wölcken, die nur durch noch mehr Polieren rauszubekommen sind - nur, das sieht man nicht beim ersten Polieren, sondern taucht manchmal erst nach ein paar Tagen auf oder wenn es auf den Lack geregnet hat.
Es kann auch passieren, dass nach einem ersten Polieren der Lack noch etwas pickelig aussieht, kann aber auch an der SONAX Politur liegen.
Auf jeden Fall eine schweisstreibende Arbeit ! :-)
Ich lasse immer bei meinem 🙂 per Hand waschen inkl Innenreinigung...sieht immer aus wie neu, ohne Beeinträchtigung des Lacks.
Hallo,
also ich kann nur von Waschstrasse und schwarz abraten.
habe zwar einen Golf in blackmagicperleffekt, denke aber das Deine Farbe nicht weniger empfindlich ist.
Hatte jetzt nach dem Winter das gesamte Auto übersät mit diesen berühmtberüchtigten Waschstrassenmicrokratzern, obwohl ich nur in Textilwaschstrassen war.
Habe meinen Golf heute beim Aufbereiter gehabt.
Kratzer sind nun wieder weg und er glänzt wieder wie NEU!!!
Das Thema Waschstrasse und schwarzes Auto ist für mich erledigt.
Gruß
gt-bmp
Zitat:
Original geschrieben von gt-bmp
Habe meinen Golf heute beim Aufbereiter gehabt.
Kratzer sind nun wieder weg und er glänzt wieder wie NEU!!!
Neben dem Passat haben wir noch einen schwarzen VW, der eine Aufbereitung des Lacks vertragen könnte.
Was muss man dann dem Aufbereiter für eine gesamte Außenbehandlung bezahlen?
Hallo,
habe für die Politur aussen 60,- Euro bezahlt.
Von den Waschstraßenkratzern íst nichts mehr zu sehen.
Hatte das Auto eben bei Sonnenschein noch mal draussen und habe gesucht....
... nichts gefunden.
Danke. Hört sich gut an. In unserer Nähe (30 km) soll ein Aufbereiter sein. Höre da mal nach.
Schöne Feiertage.
Weil es grad bissi ins Thema reinpasst:
Ab 2008 wird in Stuttgart-Feuerbach ne Mr.Wash Anlage eröffnet..... Ich hab hier im Umkreis von ES/WN noch keine Waschstrasse gefunden, die den Wagen so sauber bekommt, wie diese Anlagen im Rest von Deutschland...
(leider, meine Stamm-Textil-Anlage bei ES macht zwar nicht schlecht sauber, dafür ist das Trocknen fürn "Popes"😉
Gruß,
Tom
Wachsstrassentrocknen ist immer fürn A.....!!
Musste immer nochmal nachwischen!
Zitat:
Original geschrieben von Weitfahrender
[..] kann aber auch an der SONAX Politur liegen.
Stimmt. Beim schwarzem Uni-Lack meines Ex-Golfs bin ich mit dem Sonax-Zeugs (XTreme 2) fast wahnsinnig geworden. Hologramme und ein ständiges "Beschlagen" des fertig polierten Lacks...
Fazit: Liquid Glass und fertich. Ist aber leider nur Versiegelung und entfernt keine Kratzer. Aber das würde ich auch lieber einem Aufbereiter mit einer Exzenter-Poliermaschine überlassen.
Noch 'nen Tipp: Es gibt hier ein Pflege-Unterforum!
Gruß
Pete