....bohey....der Neue(Astra)
Ich hatte die Möglichkeit im Rahmen einer Großkundenveranstaltung den neuen Astra in unterschiedlichen MotorVarianten auf dem Hockenheim probefahren zu können. Freunde, ich muß euch sagen, da müssen wir uns warm anziehen. Im Innernraum wirklich ein kleiner Insignia....Armaturenbrett vielleicht sogar etwas pfiffiger...prima Qualitätsanmutung und alle Extras wie auch für den Insignia lieferbar, sogar Dinge die es für den Insignia nicht für Geld zu kaufen gibt...Lenkradheizung,ggg.
Fahrverhalten und Qualitätsanmutung auch im Vergleich zum direkten Wettbewerb (Audi A3, Golf 6, Focus, 1er BMW konnten ebenfalls gefahren werden) absolut spitze. Der 2.0 Diesel (160 PS) verwandelt ihn echt in eine Rakete...war im Test mein Lieblingsmotor....der 1.6 Turbo geht zwar prima ab, war mir aber zu laut.
Sorry, ich weiss ich bin hier im Insigniaforum, aber ich dachte mir es interessiert euch auch ,das die Jungs weiter auf dem richtigen Weg mit den richtigen Produkten sind....
Beste Antwort im Thema
Ich hatte die Möglichkeit im Rahmen einer Großkundenveranstaltung den neuen Astra in unterschiedlichen MotorVarianten auf dem Hockenheim probefahren zu können. Freunde, ich muß euch sagen, da müssen wir uns warm anziehen. Im Innernraum wirklich ein kleiner Insignia....Armaturenbrett vielleicht sogar etwas pfiffiger...prima Qualitätsanmutung und alle Extras wie auch für den Insignia lieferbar, sogar Dinge die es für den Insignia nicht für Geld zu kaufen gibt...Lenkradheizung,ggg.
Fahrverhalten und Qualitätsanmutung auch im Vergleich zum direkten Wettbewerb (Audi A3, Golf 6, Focus, 1er BMW konnten ebenfalls gefahren werden) absolut spitze. Der 2.0 Diesel (160 PS) verwandelt ihn echt in eine Rakete...war im Test mein Lieblingsmotor....der 1.6 Turbo geht zwar prima ab, war mir aber zu laut.
Sorry, ich weiss ich bin hier im Insigniaforum, aber ich dachte mir es interessiert euch auch ,das die Jungs weiter auf dem richtigen Weg mit den richtigen Produkten sind....
188 Antworten
Ich bin heute in Berlin zufällig dem neuen Astra J mit Insignia im Schlepptau begegnet. Und ich muss sagen: TOP !! Ich konnte den Mund nicht mehr zukriegen, so wunderschön waren sie 😉 !! Ich beglückwünsche alle die in den Genuss kommen eines dieser beiden schicke Fahrzeuge ihr Eigen zu nennen.
Herzlichen Glückwunsch, gute Wahl !!
LG Julian
Bei aller Freude... außen ist er schön und bullig, für Fahrer und Beifahrer hat er die Qualitätsanmutung einer Premium-Marke, muss sich vor Audi oder BMW nicht verstecken.
ABER...
1. hinten ist sehr wenig Platz, der Kofferaum ist auch sehr überschaubar... sogar kleiner als beim 20 cm kürzeren Vorgänger.
2. Ist er um so viel schwerer wie die Konkurrenz, das er mit dem 95 PS Diesel oder dem 100 PS Benziner kaum zügig bewegt werden kann.
Das nagt an der Käuferschicht der Familienautos, IMO ist man vom Preis/Leistungsverhältnis bei den Koreanern besser dran mittlerweile. Oder man investiert in Audi oder VW, wo man bessere Werthaltung kriegt als bei Opel. (Und das sage ich als Opel Fahrer seit vielen Jahren).
Also IMO wird erst der GTC, wo man Platzprobleme in Kauf nimmt und dafür einen tollen Sportwagen zum guten Preis bekommt, bzw der Sports Tourer, der dann den fehlenden Platz hoffentlich zur Verfügung stellt, besser.
Moin,
habe mir gerade den neuen Astra angeschaut und bin mehr als begeistert. Sehr feine Verarbeitung und angenehme Materialien wo das Auge hinschaut. Im Verhältnis zu den Aussenmaßen wirkt er innen kompakt. Aber bitte immer dran denken, wir sprechen von der Kompaktklasse und da sind nun mal keine Raumwunder zu erwarten. Und das der Platz für eine normal gebaute Familie reicht, ist kein Geheimnis.
Den Preis finde ich durchaus angemessen und nach dem sicheren Rabatt, ist der Wagen wirklich als günstig zu bezeichnen. Den Vergleich mit Koreanern scheue ich ein wenig denn hier ist auch schon lange kein Schnäppchen mehr zu machen.
Zum Thema Wertverlust mag ich mich echt langsam nicht mehr äußern. Sicher ist ein VW oder Audi wertstabiler aber eben auf einem höheren Niveau. Da bleibt in Euro nichts mehr über und ich zahle eben in dieser Währung. Übrigens mein 1er (siehe Sigantur) hat nach zwei Jahren einen Wertverlust von über 50%. Das zum Thema Premium.
Gruß
Matze
Ähnliche Themen
hab auch gerade drin gesessen,
Plastikauto, die Blende um die Bedieneinheit Mittelkonsole sieht dermaßen billig aus, wie Chinaplastik eben.
Vorne am Kühlergrill hab ich mal gewackelt. Der ganze Grill samt Chromblende verformte sich wie Gummi.
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
hab auch gerade drin gesessen,Vorne am Kühlergrill hab ich mal gewackelt. Der ganze Grill samt Chromblende verformte sich wie Gummi.
Man hätte ja mal fragen können warum der vorne so weich ist, das muss und soll auch so sein, erst mal erkundigen und dann hier dummes Zeug schreiben.
Und sicher hast Du nur in einen Basis oder Editions Astra gesessen, denn der Sport und Cosmo sind sehr Edel und haben eine sehr gute Haptik.
Ach der billigste Golf sieht innen billig aus, nur mal so am Rande.
Hans Werner
Zitat:
Original geschrieben von IFA W-50
Man hätte ja mal fragen können warum der vorne so weich ist, das muss und soll auch so sein, erst mal erkundigen und dann hier dummes Zeug schreiben.
Und sicher hast Du nur in einen Basis oder Editions Astra gesessen, denn der Sport und Cosmo sind sehr Edel und haben eine sehr gute Haptik.
Ach der billigste Golf sieht innen billig aus, nur mal so am Rande.Hans Werner
Bei Audi ist alles vieeeeeeeeeeeel besser 😉 Vor allem der edele Softlack...
Gruß
Matze
Zitat:
Original geschrieben von holzi2k
Bei aller Freude... außen ist er schön und bullig, für Fahrer und Beifahrer hat er die Qualitätsanmutung einer Premium-Marke, muss sich vor Audi oder BMW nicht verstecken.ABER...
1. hinten ist sehr wenig Platz, der Kofferaum ist auch sehr überschaubar... sogar kleiner als beim 20 cm kürzeren Vorgänger.
2. Ist er um so viel schwerer wie die Konkurrenz, das er mit dem 95 PS Diesel oder dem 100 PS Benziner kaum zügig bewegt werden kann.Das nagt an der Käuferschicht der Familienautos, IMO ist man vom Preis/Leistungsverhältnis bei den Koreanern besser dran mittlerweile. Oder man investiert in Audi oder VW, wo man bessere Werthaltung kriegt als bei Opel. (Und das sage ich als Opel Fahrer seit vielen Jahren).
Also IMO wird erst der GTC, wo man Platzprobleme in Kauf nimmt und dafür einen tollen Sportwagen zum guten Preis bekommt, bzw der Sports Tourer, der dann den fehlenden Platz hoffentlich zur Verfügung stellt, besser.
Moin,
also der Insignia hat z.B. bis dato einen extrem geringen Wertverlust, laut eines Testberichts den ich neulich gelesen hab liegt dieser günstiger als BMW 3er und Mercedes E-Klasse. Bei den Betriebskosten über alles hat der Insignia eh die Nase vorn. Der Astra wird die Messlatte mit seiner Versicherungseinstufung noch einmal höher legen.
Diese Mär vom hohen Wertverlust bei Opel kann also gern mal wieder in der Schublade verschwinden.
Gruß, Raphi
Die errechneten Wertverluste kann man in der derzeitigen Lage des Automobilhandels getrost vergessen. Sie haben nichts mit dem tatsächlichen Preisgefüge zu tun. Die errechneten Preise sind nicht zu erzielen. Weder im Ankauf, noch im Verkauf. Das gilt für alle Hersteller. Die Opel Händler kämpfen aber zusätzlich noch mit der unklaren Situation ihres Lieferanten. Seit die Abwrackprämie nicht mehr anschiebt, haben es andere Marken diesbezüglich etwas leichter.
hallo ,
so...komm grad von meiner probefahrt mit dem neuen astra j cosmo.
und ich muss sagen, tolles fahrgefühl und sehr leise.
bin zwar nur mit dem 1.6 mit 115PS gefahren, aber
für den normalen weg zur arbeit reicht er aus.
Für mich wäre er aber zu langsam😉
würde dann den 1.4 mit 140PS oder den
2.0 CDTI mit 160PS bevorzugen.
vorallem die AGR sitze, waren sehr toll...
im vergleich zu meinem astra G waren das welten,
liegen ja auch 11 jahre dazwischen😉
die lenkung kam mir sehr leicht und direkt vor,
erschien mir aber sehr angenehm beim fahren.
und von der rundumsicht war ich positiv überrascht.
gerade beim einparken zum schluss, war es nicht so schlimm wie erwartet.
also mein nächster wagen scheint wohl wieder ein astra zu werden🙂
grüße The_kane
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
hab auch gerade drin gesessen,Plastikauto, die Blende um die Bedieneinheit Mittelkonsole sieht dermaßen billig aus, wie Chinaplastik eben.
Vorne am Kühlergrill hab ich mal gewackelt. Der ganze Grill samt Chromblende verformte sich wie Gummi.
Spätestens wenn der erste Fußgänger vom neuen Astra J angefahren wird (hoffen wir aber mal, dass es nicht passiert), wird er dieser anscheinend schlechten Qualität am Kühlergrill danken...
Hallo Zusammen
War gerade bei den Astra Days einen Neuen Fahren :-) und muss sagen bin echt begesitert vorne Platz ohne ende und ich bin 1.95 und nicht der schlänkste ;-) echt Respekt. In meinem Zafira B hab ich vorne weniger Platz... Bin dan ein 1.6 Turbo Sport gefahren und war angenehm überascht wie ruig es im Auto ist... sehr angenehm und super Fahrwerk!!! Nicht zu Hart aber schön Sportlich und trotzdem sehr konfortabel. Aber was ich froh bin das ich den Parkpilot vorne und hinten genommen habe! übersichtlich ist was anders aber damit kann ich leben^^
Also ich muss sagen freue mich jetzt noch mehr das ich einen bestellt habe :-)
Grüsse Scraty
Zitat:
Original geschrieben von OPEL-FREAK1988
Spätestens wenn der erste Fußgänger vom neuen Astra J angefahren wird (hoffen wir aber mal, dass es nicht passiert), wird er dieser anscheinend schlechten Qualität am Kühlergrill danken...Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
hab auch gerade drin gesessen,Plastikauto, die Blende um die Bedieneinheit Mittelkonsole sieht dermaßen billig aus, wie Chinaplastik eben.
Vorne am Kühlergrill hab ich mal gewackelt. Der ganze Grill samt Chromblende verformte sich wie Gummi.
ja der arme Fußgänger fliegt wie ein Flummi direkt zurück von dem Gummi-Plastikauto..😰
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
ja der arme Fußgänger fliegt wie ein Flummi direkt zurück von dem Gummi-Plastikauto..😰Zitat:
Original geschrieben von OPEL-FREAK1988
Spätestens wenn der erste Fußgänger vom neuen Astra J angefahren wird (hoffen wir aber mal, dass es nicht passiert), wird er dieser anscheinend schlechten Qualität am Kühlergrill danken...
Hehe gehts noch, informiere dich erstmal und dann können wir weiter diskutieren.
http://www.astra-blog.com/2009/11/12/eine-klasse-fuer-sich/
http://www.youtube.com/watch?...
Hans Werner
Habe mir den neuen Astra heute angeschaut:Kann es sein,daß bei gleicher Sitzposition vorne im hinteren Fußraum nur gleichviel oder sogar weniger Platz ist als im Corsa D?Es kam mir sehr eng vor.Die Rücksicht fand ich ok.Nach vorne kann man mal wieder die Motorhaube nicht sehen, anders als zB. beim Insignia.Der Kofferraum erschien mir auch sehr klein, besonders mit diesem verstellbaren? Kofferraumboden.Ich finde für die Fahrzeuglänge ist das Platzangebot eine Frechheit.Ansonsten fand ich die Qualitätsanmutung ok,ist nicht gerade Premium, aber kann man mit leben.Bei den Preislisten, die bei so einer Neuvorstellung an den Autos(nicht nur bei Opel) dran sind, bekomme ich immer Schnapp-atmung.Wenn ich bedenke, was ich für mein letztes neues Auto bezahlt habe...