....bohey....der Neue(Astra)

Opel Astra J

Ich hatte die Möglichkeit im Rahmen einer Großkundenveranstaltung den neuen Astra in unterschiedlichen MotorVarianten auf dem Hockenheim probefahren zu können. Freunde, ich muß euch sagen, da müssen wir uns warm anziehen. Im Innernraum wirklich ein kleiner Insignia....Armaturenbrett vielleicht sogar etwas pfiffiger...prima Qualitätsanmutung und alle Extras wie auch für den Insignia lieferbar, sogar Dinge die es für den Insignia nicht für Geld zu kaufen gibt...Lenkradheizung,ggg.
Fahrverhalten und Qualitätsanmutung auch im Vergleich zum direkten Wettbewerb (Audi A3, Golf 6, Focus, 1er BMW konnten ebenfalls gefahren werden) absolut spitze. Der 2.0 Diesel (160 PS) verwandelt ihn echt in eine Rakete...war im Test mein Lieblingsmotor....der 1.6 Turbo geht zwar prima ab, war mir aber zu laut.
Sorry, ich weiss ich bin hier im Insigniaforum, aber ich dachte mir es interessiert euch auch ,das die Jungs weiter auf dem richtigen Weg mit den richtigen Produkten sind....

Beste Antwort im Thema

Ich hatte die Möglichkeit im Rahmen einer Großkundenveranstaltung den neuen Astra in unterschiedlichen MotorVarianten auf dem Hockenheim probefahren zu können. Freunde, ich muß euch sagen, da müssen wir uns warm anziehen. Im Innernraum wirklich ein kleiner Insignia....Armaturenbrett vielleicht sogar etwas pfiffiger...prima Qualitätsanmutung und alle Extras wie auch für den Insignia lieferbar, sogar Dinge die es für den Insignia nicht für Geld zu kaufen gibt...Lenkradheizung,ggg.
Fahrverhalten und Qualitätsanmutung auch im Vergleich zum direkten Wettbewerb (Audi A3, Golf 6, Focus, 1er BMW konnten ebenfalls gefahren werden) absolut spitze. Der 2.0 Diesel (160 PS) verwandelt ihn echt in eine Rakete...war im Test mein Lieblingsmotor....der 1.6 Turbo geht zwar prima ab, war mir aber zu laut.
Sorry, ich weiss ich bin hier im Insigniaforum, aber ich dachte mir es interessiert euch auch ,das die Jungs weiter auf dem richtigen Weg mit den richtigen Produkten sind....

188 weitere Antworten
188 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GTCechl


Praxistest von EcoTest:

Golf 1.4 TSI 118kW 6.78 l/100km
Astra 1.4 Turbo 103 kW 6.47 l/100km

Quelle: EcoTest

Ich kenne nur den EcoTest vom ADAC und das ist kein reiner Praxistest, sondern ein "erweiterter" NEFZ (also Rollenprüfstandtest)+ zusätzlichen Autobahntest (das wäre dann "Praxis"...aber wie und wo der Autobahntest gefahren wird, ist vom ADAC nicht zu erfahren).

Siehe hier: http://www1.adac.de/.../default.asp?...

Trotzdem sind die o.g. Werte (welche ich übrigens beim ADAC.de noch nicht finden konnte, der Test ist wohl noch sehr neu...) für die o.g. Fahrzeuge sehr gut.

zur Info:

Die Abweichung des EcoTest vom "normalen" NEFZ für den o.g. Astra J 1,4 T /140 PS liegt bei +9,44%; beim o.g. Golf 1,4 TSI/160 PS sind es +7,61 %.

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


... welche ich übrigens beim ADAC.de noch nicht finden konnte...

Viele Grüße, vectoura

Die Daten und ein paar mehr Details über den Test-Modus gibt es hier:

EcoTest

Ich habe gerade die neue AMS gelesen, in der der Astra 1,4T mit Golf 1,4TSI, Ford Focus 2,0 und Renault Megane 1,4T verglichen wird. Der Testverbrauch beträgt beim Astra 9,3l , beim Golf 8,5l. Dieser Mehrverbrauch erklärt sich gut durch das Mehrgewicht des Astra von 140kg. Der Minimalverbrauch des Astra 6,3l , des Golf 6,2l. Dies trotz des Gewichtsunterschieds und des in den Himmel gelobten VW-Motors. Opel erkauft dies allerdings durch eine sehr lange Getriebeübersetzung mit mässiger Elastizität. Dennoch finde ich, dass dies ein gutes Ergebnis für den Astra ist. AMS sieht das natürlich anders. Ebenso die Geräuschmesswerte: Der Golf ist nur bei 160km/h etwas leiser, bei niedrigerern Geschwindigkeiten jedoch der Astra. Bewertung von AMS: Mehr Punkte für den Golf. Insgesamt ein Test, der schon durch seinen unfairen Ton gegenüber dem Astra auffällt und in demer negativ dargestellt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Bristolfan


Ich habe gerade die neue AMS gelesen, in der der Astra 1,4T mit Golf 1,4TSI, Ford Focus 2,0 und Renault Megane 1,4T verglichen wird. Der Testverbrauch beträgt beim Astra 9,3l , beim Golf 8,5l. Dieser Mehrverbrauch erklärt sich gut durch das Mehrgewicht des Astra von 140kg. Der Minimalverbrauch des Astra 6,3l , des Golf 6,2l. Dies trotz des Gewichtsunterschieds und des in den Himmel gelobten VW-Motors. Opel erkauft dies allerdings durch eine sehr lange Getriebeübersetzung mit mässiger Elastizität. Dennoch finde ich, dass dies ein gutes Ergebnis für den Astra ist. AMS sieht das natürlich anders. Ebenso die Geräuschmesswerte: Der Golf ist nur bei 160km/h etwas leiser, bei niedrigerern Geschwindigkeiten jedoch der Astra. Bewertung von AMS: Mehr Punkte für den Golf. Insgesamt ein Test, der schon durch seinen unfairen Ton gegenüber dem Astra auffällt und in demer negativ dargestellt wird.

Also nachdem ich neulich das erste mal in einem Golf 5 Variant gesessen habe sehe ich diese Testmaschinerie nochmal mit anderen Augen. Mir ist das erste mal seit meiner Kindheit in einem Auto schlecht geworden, dieses Fahrwerk schluckt ja mal garnichts (war eine Basis mit Standardfahrwerk). Und was soll dieses Rumgemecker an Opel -Cockpits? Die Karre besteht innen komplett aus Hartplastik. Der einzige aktuelle Opel der mir da vergleichbar erscheint ist der Agila B - nur dass der vom Design her wenigsten etwas Pfiff hat. Dagen ist das Cockpit meines Zafira locker ein bis zwei Klassen hochwertiger. Der Verbrauch des 75Kw Motors lag nach entspannter Autobahnfahrt bei knapp 10 Litern...Pluspunkte: Wirkt sehr handfest und Platz hat man auch gut. Sorry, aber dieses Auto hat sich die Testsiege nicht selber verdient. Den Testsieg bekommt von mir die Marketing und Bestechungsabteilung der Wolfsburger.

Gruß, Raphi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bristolfan


Ich habe gerade die neue AMS gelesen, in der der Astra 1,4T mit Golf 1,4TSI, Ford Focus 2,0 und Renault Megane 1,4T verglichen wird. Der Testverbrauch beträgt beim Astra 9,3l , beim Golf 8,5l. Dieser Mehrverbrauch erklärt sich gut durch das Mehrgewicht des Astra von 140kg. Der Minimalverbrauch des Astra 6,3l , des Golf 6,2l. Dies trotz des Gewichtsunterschieds und des in den Himmel gelobten VW-Motors. Opel erkauft dies allerdings durch eine sehr lange Getriebeübersetzung mit mässiger Elastizität. Dennoch finde ich, dass dies ein gutes Ergebnis für den Astra ist. AMS sieht das natürlich anders. Ebenso die Geräuschmesswerte: Der Golf ist nur bei 160km/h etwas leiser, bei niedrigerern Geschwindigkeiten jedoch der Astra. Bewertung von AMS: Mehr Punkte für den Golf. Insgesamt ein Test, der schon durch seinen unfairen Ton gegenüber dem Astra auffällt und in demer negativ dargestellt wird.

War das der große oder der kleine 1.4er von VW?

Gruß, Raphi

Es war der 1,4 TSI mit 122 PS.

Zitat:

Original geschrieben von Bristolfan


Es war der 1,4 TSI mit 122 PS.

Na denn ist es doch ein respektables Ergebnis. Scheint so, als würde es beim Astra nicht so gravierende Abweichungen vom Normverbrauch geben. Das bestärkt meine Vermutung, dass beim Verkaufsstart des Insignia die Motorensoftware aus abgastechnischen Gründen noch sehr suboptimal war. Da ist man jetzt scheinbar weiter. Ein Bekannter berichtete mir zudem, dass sein ST mit 160Ps Diesel und AT6 seit dem Update leiser, spitziger und sparsamer ist.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von Bristolfan


Es war der 1,4 TSI mit 122 PS.
Na denn ist es doch ein respektables Ergebnis. Scheint so, als würde es beim Astra nicht so gravierende Abweichungen vom Normverbrauch geben. Das bestärkt meine Vermutung, dass beim Verkaufsstart des Insignia die Motorensoftware aus abgastechnischen Gründen noch sehr suboptimal war. Da ist man jetzt scheinbar weiter. Ein Bekannter berichtete mir zudem, dass sein ST mit 160Ps Diesel und AT6 seit dem Update leiser, spitziger und sparsamer ist.

Gruß, Raphi

Das verstehe ich jetzt nicht. Du beziehst dich doch auf die Testergebnisse der AMS...oder nicht?

Dort wurden 9,3 L/100 Km als Durchschnittsverbrauch (im MIX) für den Astra ermittelt, der Norm-Mix Verbrauch liegt beim Astra J 1,4 T (140 PS) bei 5,9 l/ 100 Km. Die Abweichung beträgt hier also fast 58%.

Zur Info: Beim dort getesteten Golf VI 1,4 TSI (122 PS) betrug die Abweichung vom Normverbrauch knapp über 37%.

Viele Grüße, vectoura

Hallo,

ob jetzt 37% oder 58% irgend jemand wird hier auf jedenfall vera..... !
Ob jetzt der Gesetzgeber oder die Hersteller die Autokäufer lasse ich mal offen 😉

LG aus dem schönen Allgäu

Deine Antwort
Ähnliche Themen