....bohey....der Neue(Astra)

Opel Astra J

Ich hatte die Möglichkeit im Rahmen einer Großkundenveranstaltung den neuen Astra in unterschiedlichen MotorVarianten auf dem Hockenheim probefahren zu können. Freunde, ich muß euch sagen, da müssen wir uns warm anziehen. Im Innernraum wirklich ein kleiner Insignia....Armaturenbrett vielleicht sogar etwas pfiffiger...prima Qualitätsanmutung und alle Extras wie auch für den Insignia lieferbar, sogar Dinge die es für den Insignia nicht für Geld zu kaufen gibt...Lenkradheizung,ggg.
Fahrverhalten und Qualitätsanmutung auch im Vergleich zum direkten Wettbewerb (Audi A3, Golf 6, Focus, 1er BMW konnten ebenfalls gefahren werden) absolut spitze. Der 2.0 Diesel (160 PS) verwandelt ihn echt in eine Rakete...war im Test mein Lieblingsmotor....der 1.6 Turbo geht zwar prima ab, war mir aber zu laut.
Sorry, ich weiss ich bin hier im Insigniaforum, aber ich dachte mir es interessiert euch auch ,das die Jungs weiter auf dem richtigen Weg mit den richtigen Produkten sind....

Beste Antwort im Thema

Ich hatte die Möglichkeit im Rahmen einer Großkundenveranstaltung den neuen Astra in unterschiedlichen MotorVarianten auf dem Hockenheim probefahren zu können. Freunde, ich muß euch sagen, da müssen wir uns warm anziehen. Im Innernraum wirklich ein kleiner Insignia....Armaturenbrett vielleicht sogar etwas pfiffiger...prima Qualitätsanmutung und alle Extras wie auch für den Insignia lieferbar, sogar Dinge die es für den Insignia nicht für Geld zu kaufen gibt...Lenkradheizung,ggg.
Fahrverhalten und Qualitätsanmutung auch im Vergleich zum direkten Wettbewerb (Audi A3, Golf 6, Focus, 1er BMW konnten ebenfalls gefahren werden) absolut spitze. Der 2.0 Diesel (160 PS) verwandelt ihn echt in eine Rakete...war im Test mein Lieblingsmotor....der 1.6 Turbo geht zwar prima ab, war mir aber zu laut.
Sorry, ich weiss ich bin hier im Insigniaforum, aber ich dachte mir es interessiert euch auch ,das die Jungs weiter auf dem richtigen Weg mit den richtigen Produkten sind....

188 weitere Antworten
188 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sid 123


Habe mir den neuen Astra heute angeschaut:Kann es sein,daß bei gleicher Sitzposition vorne im hinteren Fußraum nur gleichviel oder sogar weniger Platz ist als im Corsa D?Es kam mir sehr eng vor.Die Rücksicht fand ich ok.Nach vorne kann man mal wieder die Motorhaube nicht sehen, anders als zB. beim Insignia.Der Kofferraum erschien mir auch sehr klein, besonders mit diesem verstellbaren? Kofferraumboden.Ich finde für die Fahrzeuglänge ist das Platzangebot eine Frechheit.Ansonsten fand ich die Qualitätsanmutung ok,ist nicht gerade Premium, aber kann man mit leben.

Kann ich alles unterschreiben. War heute bei der hiesigen Astra-Präsentation und so toll der Wagen von außen aussieht, hat sich innen der Eindruck bestätigt, den ich auf der IAA schon gewonnen habe. Es geht mit gar nicht darum wie groß ein Auto in der Kompaktklasse innen sein muss, aber nach

meinem Empfinden

war es auf allen Plätzen verflixt eng. Die Sicht nach schräg hinten ist ebenfalls höchst bescheiden. Weil ich all das wirklich nicht glauben mochte, bin ich danach schnurstracks zu VW/Audi gefahren und hab die Gegenprobe gemacht. Ich bin sicher unverdächtig ein Fan dieser Marken zu sein, aber das Raumgefühl war sowohl im Golf als auch im A3 Sportback erheblich besser. Von

meinem Eindruck

her entspricht der Astra J in etwa dem Polo 😰

Bevor jetzt das Gezeter losgeht: es ist ein wirklich hübsches Auto, fahren wird er sicher auch ganz prächtig und AGR-Sitze, Flexride etc sind gewichtige Argumente. ABER: Mir will nicht in den Kopf, wie man ein Auto konstruieren kann, dass objektiv größer und subjektiv kleiner ist als ein A3 Sportback. Schade, aber Raumgefühl ist bei mir ein KO-Kriterium.

Das Design und die Coupeform fordern eben ihren Tribut😉

wenigstens gibts wieder die gleichen Diskussionen wie beim Insignia 🙂 Das lässt doch hoffen 🙂 Schön aber zu schwer, zu durstig und zu eng 🙂

Mir persönlich gefällt der Astra extrem gut, ich finde der Astra macht von Generation zu Generation immer Quantensprünge in Optik und Technik und ich hab bisher 3 Generationen Astra in einer Folge gefahren..
aber diesesmal warte ich erst auf den 3T bevor ich mir einen Kauf überlege ^^

Zitat:

Und sicher hast Du nur in einen Basis oder Editions Astra gesessen, denn der Sport und Cosmo sind sehr Edel und haben eine sehr gute Haptik.
Ach der billigste Golf sieht innen billig aus, nur mal so am Rande.

Hans Werner

Das halte ich für ein Gerücht das sich bei unterschiedlichen Ausstattungsvarianten die Haptik verändert!

Ähnliche Themen

Wir waren heute auf der Präsentation.

Dort stand der Astra als Edition, Cosmo und als Sport.

Wir hatten die Möglichkeit mit einem Edition 1,7CDTI mit 110PS Probe zu fahren.

Ich muss wirklich sagen, dass Auto ist der absolute Wahnsinn. Ich meine sogar das er sogar noch besser ist als der Insignia. Zumindest was das Fahrverhalten anbelangt.

Der Verkäufer meinte das in einem Jahr der GTC kommen soll.
Sonst hätten wir den Wagen heute bestellt.

Die These das ein A3 größer sein soll als ein Astra kann ich auf gar keinen Fall bestätigen.

Ich hatte vor zwei Wochen einen A3 als Leihwagen für eine Woche und ich kann nur sagen das es in dem A3 deutlich enger zu geht als im Astra.
Ich möchte die beiden Fahrzeuge an dieser Stelle nicht vergleichen da es sonst wieder nur in Diskussionen ausartet.

Mein nächstes Auto wird der Astra J GTC.

Meine Frau ich ich waren heute auch zur Neuvorstellung und haben ebenfalls einen Astra 1.7CDTI Cosmo probegefahren.
(Meine Frau fährt Corsa D, ich Insi🙂).
Also, ich war sehr angetan von der Haptik und Anmutung im Innenraum. Alles wie aus einem Guss. Da liegen Welten zwischen Corsa/altem Astra und dem Neuen.
Ist eigentlich wie Insignia fahren.
In einem Punkt sogar ein bisschen besser: Der Motor lief nach meinem Empfinden irgendwie kultivierter (oder besser gekapselt/gedämmt?) als der 2.0 CDTI meines Insignias.
Spritzig, AGR, Xenon, Infotainment alles super. Was mir sehr gefiel waren die 18" Felgen(Doppelstern) mit 235er Reifen in gleicher Optik wie meine 20"er beim Insi. Das war wie das Tüpelchen auf dem i.

Ein schwer beeindruckter
XeloR

Also wer sich im Astra J fühlt wie in einem imaginären Polo, der sollte seinen BMI mal etwas genauer unter die Lupe nehmen. Solche Vergleiche kann man doch nicht mehr ernst nehmen...🙄

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Also wer sich im Astra J fühlt wie in einem imaginären Polo, der sollte seinen BMI mal etwas genauer unter die Lupe nehmen. Solche Vergleiche kann man doch nicht mehr ernst nehmen...🙄

Gruß, Raphi

Oder man hatte, wie ich, lange Arme und Beine. Und wenn ich einigermassen Sitze, würde ich meine Kinder die Füsse abknicken. Dann ist hinter mir kein Platz mehr.

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Also wer sich im Astra J fühlt wie in einem imaginären Polo, der sollte seinen BMI mal etwas genauer unter die Lupe nehmen. Solche Vergleiche kann man doch nicht mehr ernst nehmen...🙄

Gruß, Raphi

Oder man hatte, wie ich, lange Arme und Beine. Und wenn ich einigermassen Sitze, würde ich meine Kinder die Füsse abknicken. Dann ist hinter mir kein Platz mehr.

Dann will ich dich mal im Polo sehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Oder man hatte, wie ich, lange Arme und Beine. Und wenn ich einigermassen Sitze, würde ich meine Kinder die Füsse abknicken. Dann ist hinter mir kein Platz mehr.

Dann will ich dich mal im Polo sehen 😉

Deswegen habe ich keinen Polo. Ich habe mich bewusst für den Astra-H Caravan entschieden, weil der einen längeren Radstand hat wie der 5Türer hat oder GTC. Ich hoffe jetzt, dass der ST auch einen längeren Radstand bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Dann will ich dich mal im Polo sehen 😉

Deswegen habe ich keinen Polo. Ich habe mich bewusst für den Astra-H Caravan entschieden, weil der einen längeren Radstand hat wie der 5Türer hat oder GTC. Ich hoffe jetzt, dass der ST auch einen längeren Radstand bekommt.

Ich will Dir nicht die Hoffnung nehmen, aber da wirst Du vermutlich auf den Zafira C warten müssen...

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Deswegen habe ich keinen Polo. Ich habe mich bewusst für den Astra-H Caravan entschieden, weil der einen längeren Radstand hat wie der 5Türer hat oder GTC. Ich hoffe jetzt, dass der ST auch einen längeren Radstand bekommt.

Ich will Dir nicht die Hoffnung nehmen, aber da wirst Du vermutlich auf den Zafira C warten müssen...

Gruß, Raphi

Auf den Warte ich nicht. Dafür werde ich mein Astra-H länger fahren. Der Wertverlust ist mir zu gross. Dann kann ich das Geld auch anzünden!

Habe es mir heute auch mal gegönnt einen neuen Astra genauer anzugucken.

Das erste was auffiel: Tolle Sonderausstattungen zu bekommen, die AGR-Sitze sind super, ... aber in der Basis nicht so überragend. Da kommen schnell 30t€ zusammen. Aber trotzdem so weit ein gutes Auto.

Wo ich aber zustimmen muss: Das Platzangebot, insbesondere der Kofferraum ist angesichts der Außenabmessungen eine Frechheit. Der genannte Polo ist vom Kofferraum nicht so viel kleiner, aber ganze 40cm (!!) kürzer. Ähnlicher Trend wie beim Insignia. Als Sports-Tourer riesiges Auto, aber vom Platzangebot nichts besser als mein derzeitiger Astra H Caravan. Hoffe mal der neue Caravan nächstes Jahr wird besser und nicht so ein Gigant mit dem man kaum Parkpätze findet. Wenn der ähnlich größer ist wie beim H geht der Kombi in den Abmessungen Richtung "ichpassaufkaumeinenparkplatzinderstadt".

Sprich der Wagen hinterlässt bei mir ein zwiespältiges Gefühl. Technisch super, Raumausnutzung äußerst bescheiden. Und hoffentlich wird die Qualität besser als bei meinem Astra H. Und das meine ich nicht bezogen auf subjektive Qualitätsanmutung sondern darauf wie lange alles einwandfrei funktioniert und wie wenig der in die Werkstatt muss.

Gruß Meik

Ich habe ihn mir heute (wie soviele andere Menschen) auch mal angeschaut und mit meinen 1,91 auch ausgiebig probegesessen.
Von aussen fand ich ihn sehr gelungen, die montierten 17-Zöller haben gut dazugepasst.
Der Lack in schwarz normal hatte leichte Orangenhautstruktur, dies entfällt aber sicher bei den Metalliclacken. In weinrot metallic ist er erstmal nicht lieferbar, schade, kann die Grautonpalette nicht mehr sehen.
Nach vorne sieht man nicht wo das Auto endet, Sicht nach hinten ist trotz der dicken C-Säulen akzeptabel, Parksensoren v+h aber ein Muss.
Innenraum ist ansprechend, die Verarbeitung für die Klasse wertig genug, wenn auch nicht überall ganz überzeugend.
Die Knöpfeflut ist bei genauerem Hinsehen einigermassen logisch etwa 1/3 davon braucht man sowieso fast nie.
Der Platz ist vorne mehr als ausreichend, einzig die A-Säule könnte weiter weg sein, aber so sind leider die modernen Autos (deswegen braucht man ja die vielen Airbags), der Verstellbereich der Vordersitze müsste geschätzt bis über 2m grosse Personen reichen, dann ist die Rückbank aber nur noch fürs Gepäck.
Hinten ist der Platz für meine Größe nicht gerade üppig, die Rückbank fand ich unbequem, der Kopf stützte sanft das Dach, die Knie drückten sich an irgendwelchen Sitzrahmenteilen (Frontsitz war für meine Größe eingestellt), die Kopfstützen reichten gerade bis zum Nacken. Kofferraum OK aber auch nicht mehr.
Für die Aussengröße müsste die Raumausnutzung (vor allem hinten) deutlich besser sein. Bei kleineren Personen werden die Eindrücke wohl anders ausfallen.
Fazit für mich aussen schön, für zwei Personen bequem, wird sich sicher allein schon wegen dem Design verkaufen,
Ich fahre weiter gerne meinen Zafira B, der aussen auch kaum größer ist und innen dagegen ein Raumwunder.

Jaja der Astra J.

Die OPC Version gefällt mir dabei aber um einiges besser ^^ und wie soll es anderst sein mehr PS als der H OPC. 264PS die kommen wahrscheinlich den meisten bekannt vor. Der Astra J OPC bekommt das Triebwerk vom GT.

EDS ist schon fleißig am Software schreiben und Chippen den lieben OPC mit Phase 1 auf 305-310 PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen