--ANLEITUNG-- Türverkleidung demontieren/ Lautsprecher- Umbau

Opel Insignia

So, ich hab mir grad mal ne halbe Stunde Zeit genommen und mir zum einen angeschaut wie die vorderen Türverkleidungen demontiert werden, und zum anderen mal angeschaut, was man da an Lautsprechern unterbekommt. (ab- und anbauen hat wirklich nur 30min. gedauert)

Für beides kann ich ein positives Fazit vermelden- die Türverkleidungen sind sehr leicht zu demontieren- lediglich mit 3 Torxschrauben, einer Hand voll Klippsen (am besten gleich ein paar neue bestellen) und einer Portion Mut und Kraft (sitzt seeeehr straff!!!)

Wer viel Mut und Geschick hat, bekommt ohne die Türen zu zerschneiden gut und gern ovale Tieftöner mit 25cm x 20cm Größe unter..., lediglich bei der Bautiefe ist nicht mehr als max. 8,5cm ingesamt möglich, bei runden könnten man noch 1- 1,5cm rausschinden, wenn man die Anlagefläche an der Innenseite der Türverkleidung wegschneidet...

Ich werde mir dann mal ein paar runde mit Außendurchmesser 20cm besorgen.... Die Hochtöner schätze ich, bis auf die "Frequenzweiche" brauchbar ein.

(hinten wäre ca. 18cm max. Durchmesser möglich- da folgt in ein paar Wochen die Anleitung...)

So, ich werd die Fotos so benennen, dass da alles nötig hervorgehen sollte.

Für Demontage-/Montagefehler oder Fehlkauf von Lautsprechern auf Grund meiner groben Maßangaben übernehme ich keine Haftung- korrigierende Hinweise sind willkommen.

Beste Antwort im Thema

So, ich hab mir grad mal ne halbe Stunde Zeit genommen und mir zum einen angeschaut wie die vorderen Türverkleidungen demontiert werden, und zum anderen mal angeschaut, was man da an Lautsprechern unterbekommt. (ab- und anbauen hat wirklich nur 30min. gedauert)

Für beides kann ich ein positives Fazit vermelden- die Türverkleidungen sind sehr leicht zu demontieren- lediglich mit 3 Torxschrauben, einer Hand voll Klippsen (am besten gleich ein paar neue bestellen) und einer Portion Mut und Kraft (sitzt seeeehr straff!!!)

Wer viel Mut und Geschick hat, bekommt ohne die Türen zu zerschneiden gut und gern ovale Tieftöner mit 25cm x 20cm Größe unter..., lediglich bei der Bautiefe ist nicht mehr als max. 8,5cm ingesamt möglich, bei runden könnten man noch 1- 1,5cm rausschinden, wenn man die Anlagefläche an der Innenseite der Türverkleidung wegschneidet...

Ich werde mir dann mal ein paar runde mit Außendurchmesser 20cm besorgen.... Die Hochtöner schätze ich, bis auf die "Frequenzweiche" brauchbar ein.

(hinten wäre ca. 18cm max. Durchmesser möglich- da folgt in ein paar Wochen die Anleitung...)

So, ich werd die Fotos so benennen, dass da alles nötig hervorgehen sollte.

Für Demontage-/Montagefehler oder Fehlkauf von Lautsprechern auf Grund meiner groben Maßangaben übernehme ich keine Haftung- korrigierende Hinweise sind willkommen.

263 weitere Antworten
263 Antworten

puh.... da kenne ich jetzt auch keinen....

Beschreibe mal detailiert wie dein FOH vorgegangen ist, bzw. häng mal einen Fehlerausdruck an...

Moin,
einen Fehlerausdruck habe ich nicht......
Der Meister hatte gestern gesagt, er habe den VCI Code ausgelesen und an Opel gemailt...... Die hätten ihm dann gesagt, dass die Radiodaten nicht dabei sind. Darauf hin sollte das Radio ausgebaut werden, damit die Aufkleber auf dem Radio und den Steckern zu sehen sind. Diese sollten fotografiert und als Anhang zu Opel geschickt werden, um Anhand dieser Nummern bzw. Codes (oder was auch immer dort steht) das Cal - File zu ändern. Mehr weiß ich nicht darüber.

MfG

Habe jetzt fast alle Opel Händler in Kiel und Umgebung durch. KEINER kann (oder will) die Programmierung machen. Einer jedoch hat mir einen Namen genannt, der es können soll. Der gute Mann arbeitet in Hamburg und ist heute nicht da!😕 Er kommt wohl aus dem Werk und ist für die "Problemfälle" zuständig. Morgen versuche ich dann mein Glück. Hamburg ist zwar nicht gleich um die Ecke, aber wenn es dort klappt.......

MfG

Der Fehler bei deinem Radio ist zu suchen und zu finden... wenn die Radiodaten beim VCI Code nicht dabei sind, ist da möglicherweise der CAN- Bus gestört... wenn das dann paßt , dann sollte das dein Händler auch mit der beschriebenen Vorgehensweise hinbekommen...

Ähnliche Themen

Habe eben mit dem FOH telefoniert.... wie er meinte, wäre bei gestörtem Can Bus eine Fehlermeldung gekommen. Das war nicht der Fall. Einen Ausdruck hat er nicht, sondern nur die Mail von Opel mit der Aussage, dass die Daten auf den Aufklebern übermittelt werden sollen....

Ich werde wohl morgen erst mal mit dem "Spezialisten" aus HH Rücksprache halten, um zu erfahren was er von der Sache hält. Evtl. versteht er ja mehr davon und kann mir helfen. Dann wäre die Fahrt nach HH auch in meinem Budget. Den Ausbau des Radios würde ich nicht so gern machen lassen.... könnten Kratzer entstehen und- oder nachher "Knarzer". Wäre beides nicht in meinem Sinn.

Der Ausbau des Radio ist simpel und unkritisch...

OK, dann ist wahrscheinlich bei der Konfigurationsdatei das Radio "vergessen" worde. Dann wird das möglicherweise komplett "eingepflegt" und dann mit der richtigen Programmierung...

Lass das deinen Händler doch mal so machen- klingt nachvollziehbar...

Sind nach Aussage vom FOH ca 2 Std. Aufwand und somit ca. 120 Euronen. Wenn ich morgen in HH angerufen habe, mache ich je nach Antwort vom Spezi einen Termin...

und wenn du das Radio selbst ausbaust? Da bist du ca. 30-40min beschäftigt- mit Einbau...

schau mal ob ich da bei meiner Anleitung auch mit drauf eingegangen bin...

aber eigentlich ist es nur - Blenden ausklippsen, Bedienteil mit 4 Schrauben abschrauben und dann die Silverbox mit 4 Schrauben ausschrauben... und die Kabel lösen...

wer geübt ist schaft das auch in 15min

Heute habe ich keine Zeit dazu.... morgen sehe ich mir das Radio mal an....

mache das in aller Ruhe...

Ich wohne wohl im falschen Bundesland......... Der "Spezialist" aus HH hat auch noch nie was von der Umprogrammierung gehört bzw. es schon mal durchgeführt. Er hat mir aber erklärt, wie das Radio zu demontieren ist und angeboten, wenn ich nicht klar komme, es für mich zu machen. Schon mal was. Werde mal in mich gehen und dann das Problem langsam angehen....

Gestern mein Auto vom FOH abgeholt. Infinityprogrammierung durchgeführt, Servicetöne jetzt, da noch kein Verstärker eingebaut ist, ganz leise zu hören. Radio ist ausgeschaltet. Einparkhilfe funktioniert einwandfrei.
Am Freitag wird der Verstärker (Nano404) eingebaut. Hintere Lautsprecher bereits getauscht, vorne wird noch getestet.
Ich berichte weiter, wenn der Verstärker eingebaut ist.
Mein FOH war am Anfang auch ratlos wegen Programmierung, aber er hat es geschafft. Und das Beste zum Schluss, er hat kein Geld verlangt. (Ich lasse alle Inspektionen bei ihm machen, habe das Auto jedoch nicht bei ihm gekauft)

Ne neue Frage.... Hat eine Endstufe irgend einen Einfluss auf die Infinity- Programmierung? Habe das Radio nun doch nicht selbst ausgebaut. Wenn ich sowieso eine Endstufe einbauen lasse, dann wird das Radio eh ausgebaut... Dann könnte der Hifi - Mann doch den Aufkleber fotografieren und ich gebe das Foto meinem FOH. Das Radio müsste dann nur 1x raus...

MfG

Das klingt doch gut....

Aber zieh am besten die Sicherung vom Radio, so lang keine Endstufe drin ist. Das Radio erwartet jetzt eine Last von 600 Ohn, der Lautsprecher gibt ihm aber 4 Ohm. Die Ausgänge sind abgesichert- passieren kann nichts, es hat dir aber den Fehlerspeicher voll und das Radio geht u.U. in den Notlauf...

Vergiß bitte nicht ganz viele Fotos zu machen

😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen