[8PA] Sportback Rückleuchten im A4/A6 Style

Audi A3 8P

Hallo Leute,

weiss jemand ob es legal bzw. zulässig ist
die Nebelschlussleuchten so zu programmieren, das
Sie wie die vorhandenen Rückleuchten mitleuchten ???

Die Programmierung geht so
Per OBD das STG 09 (Bordnetzsteuergerät) Byte 10 auf 16 (Hex) programmieren, und schon gehen die Nebelschlußleuchten, mit 22% Dimmung mit an.

Nur steht die Antwort aus, ob es zulässig ist oder nicht ???

Beste Antwort im Thema

Was passiert wenn sich 3 'Sportbäckler' treffen?

Erstmal Einheitslook schaffen! 😁 ....

606 weitere Antworten
606 Antworten

Moin kleiner Robert,

alles was Du benötigst, steht in diesem übersichtlichen und kompakten Thread. Du musst Dir nur etwas Zeit nehmen 😁.

Munter bleiben
T_L

Zitat:

Original geschrieben von littlebob


Hallo zusammen,

komme gerade von 😁 . Wollte da die Rückleuchten und das TFL codieren lassen. Der Herr da mein, er könnte das machen, allerdings benötigt er da eine Anleitung die ich Ihn besorgen soll, was er zu machen hat?? Kann der das nicht so??

Könnt ihr mir helfen? Habe schon das halbe Forum durchsucht und keine "Anleitung" für den Herren gefunden..🙁

STG 09 (Bordnetz) auswählen

STG Lange Codierung -> Funktion 07

Byte 10 auf Hex 16 (entspricht 22%)

Was passiert wenn sich 3 'Sportbäckler' treffen?

Erstmal Einheitslook schaffen! 😁 ....

ich häng mich mal da kurz nochmal mit dran

für die NSL als Rücklicht:
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 10 auf Hex 16 (entspricht 22%)
=> das ist ja korrekt oder?

NSL dann zusätzlich noch als Bremslicht:
ging wie?!

als wir das damals machten funktionierte das wunderbar... nur! und jetz kommts
funktionierte hinten tadellos
nur funktionierte dann XenonVORNE lol in Dauerlichtfunktion... egal ob Schalter auf 0 oder nicht 😉
von daher hats der gute 🙂 auch wieder weg gemacht 🙁

Ähnliche Themen

oder gleich noch besser => jemand im Regensburger Raum unterwegs der mir das codieren möchte?
Bremslicht und Rückleuchten?
Am besten noch die Menüs freischalten 😁
für ein kleines Trinkgeld 😉

Zitat:

Original geschrieben von Christoph-m


ich häng mich mal da kurz nochmal mit dran

für die NSL als Rücklicht:
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 10 auf Hex 16 (entspricht 22%)
=> das ist ja korrekt oder?

NSL dann zusätzlich noch als Bremslicht:
ging wie?!

Deine Codierung stimmt.

NSL als Bremslicht:

Byte 21 Bit 4 Nebelschlusslicht (NSL) als Bremslicht aktiv

Zitat:

Original geschrieben von Christoph-m


oder gleich noch besser => jemand im Regensburger Raum unterwegs der mir das codieren möchte?
Bremslicht und Rückleuchten?
Am besten noch die Menüs freischalten 😁
für ein kleines Trinkgeld 😉

ich mach Dir das..

verfolge mal diesen Fred hier.

Vielleicht schaff ich's zum Treffen

Grüße

danke schön (:

Hallo

Mich würde mal interessieren ob die rückleuchten vom s3 sportback der erscheinen wird sich ohne weiteres umbasteln lassen ,was haltet ihr davon finde das photo hat was ....

@ SportbackAC82

Das sieht dann an einem *VorFaceLift* aus wie zwei gepiercte A....backen 😉

hmm denke das war schon mal ne deutige antwort, was ist das genau, leds sind es ja nicht , sind das so lichtbänder wie auch der a3 carbrio hat ?

werde langsam ungeduldig, mal angenommen man nimmt die ganze arbeit in kauf die das umbauen auf a6 led´s mit sich bringt.... wie sieht es mit der zulassung aus ? da wird doch streutechnisch nichts verändert , kann man vielleicht durch eine einzelabnahme die dinger dann eintragen ?oder so .....

Ich finde die neuen Rückleuchten auf den ersten Blick schick.

Da sind Lichtleiter verbaut.

Eintragen musst du die Rückleuchten nicht da die Rückleuchten eine E nummer haben und orginal teile sind.

Ich denke mal nur das man eventuell Adapter brauch um diese anzuschließen

hmmm naja ich hoffe mal das sich die front sowie die heckscheinwerfer des s3 sportback umbauen lassen.... ,finde es wirklich schade das anscheinend tausende leute bereit währen viel geld für andere rückleuchten auszugeben aber kein hersteller in der lage ist mal was auf dem markt zu bringen.es kann doch nicht so schwer sein ein paar funzeln zu bauen und dort led´s reinzuhauen wie der große bruder a6 kombi hat .... naja ich denke für uns alle wird es heißen abwarten und tee triken

Zitat:

Original geschrieben von SportbackAC82


hmmm naja ich hoffe mal das sich die front sowie die heckscheinwerfer des s3 sportback umbauen lassen.... ,finde es

also ich glaube nicht das der Frontscheinwerfer umbauen geht. Das sind ja die Blinker schon mal ganz anders angeordnet oder täusche ich mich da???

An den Blinkern scheitert es weniger - die Form innen zum Grill hin paßt nicht mehr. Man benöigt also die neue Schürze, Grill und auch eine neue Motorhaube. Dann könnte(!!!) es passen.
Bzgl. der Rückleuchten ist evtl. ein neues Steuergerät nötig. Man darf übrigens - wenn überhaupt - die Teile legal verbauen, weil sie ein E-Zeichen haben - dass das Originalteile sind ist vollkommen egal! Man kann ja auch nicht das S-Line Fahrwerk eines V6 Sportbacks in einen 1.6FSI einbauen. Sind zwar Originalteile, haben aber trotzdem keine Zulassung in diesem Fahrzeug.
Ansonsten hoffe ich ja auch auf die Rückleuchten und dass vielleicht der Heckschürzenansatz des S3SB an die alte S-Line Exterieurschürze paßt (und auch gut schschaut...).

Grüße!
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen